Gehen Sie mit der App Player FM offline!
LdN373 Bundeswehr fast kampfbereit (Eva Högl, Bundeswehrbeauftragte), AfD vs. Verfassungsschutz (Christoph Koopmann, Süddeutsche Zeitung), Förderung für Wärmepumpen, Rentenpläne der Ampel (Martin Werding, Rentenexperte), Krankenhaustransparenzgesetz, Regi
Manage episode 406482022 series 127135
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Unsere Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Bundeswehr: Jahresbericht 2023 der Wehrbeauftragten des Bundestages zeichnet bedenkliches Bild
- Verfassungsfeinde: AfD vs. Verfassungschutz vor Oberverwaltungsgericht Münster
- Gesundheit: Krankenhaustransparenzgesetz auf der Zielgeraden
Quellen zu dieser Folge:
Begrüßung
- „Baustellen der Nation“-Lesung am 7. April im Deutschen Nationaltheater in Weimar
- Lage der Nation auf Instagram
- Lage der Nation auf LinkedIn
Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages (Interview Eva Högl, Bundeswehrbeauftragte)
AfD vor OVG Münster (Interview Christoph Koopmann, SZ-Redakteur)
Ulf & Philip fühlen Wärmepumpen
Rentenpläne der Ampel (Interview Martin Werding, Rentenexperte)
- Neues Rentenpaket trotz Wirtschaftskrise: Wie teuer wird das?
- The Swedish pension system and pension projections until 2070
- The Swedish pension system | Pensionsmyndigheten
- Wie das Rentenpaket der Ampelkoalition aussehen soll
- Sweden’s newly-expanded pensions group agrees to pension pauses
- Reformoptionen der gesetzlichen Rentenversicherung – Wirtschaftsdienst
- Anlage von Steuergeldern an der Börse: Teurer Unsinn Aktienrente
- Rente in Deutschland: Wie teuer wird das Rentenpaket der Bundesregierung?
Lauterbachs Krankenhausreform, Teil 1: Transparenzgesetz
- Qualitätsberichte der Krankenhäuser – Gemeinsamer Bundesausschuss
- Gesetz zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz (Krankenhaustransparenzgesetz)
- Entschließung des Bundesrates zur kurzfristigen wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und dauerhaften Refinanzierung aktueller sowie künftiger inflations- und tarifbedingter Kostensteigerungen
- Referenzdatenbank Qualitätsberichte
- Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
- Kliniktransparenzgesetz: Einigung im Vermittlungsausschuss erzielt
- Gesetz zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz (Krankenhaustransparenzgesetz)
- The Swedish NDC Scheme: Success on Track with Room for Reflection
Lage-Vorschlag endlich umgesetzt: Bundeskabinett beschließt Synopsenpflicht
Verabschiedung
Bilder
- Eva Högl
- AfD vor OVG Münster
- Christoph Koopmann
- Geld, Foto von Josh Appel auf Unsplash
- Karl Lauterbach
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spende an die Lage der Nation
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei X (ehemals Twitter)
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS (kostenlos)
- Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“
Kapitel
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Bundeswehr: Jahresbericht der Wehrbeauftragten zeichnet bedenkliches Bild (00:01:42)
3. Verteidigung: Interview mit Eva Högl, Bundeswehrbeauftragte (00:04:06)
4. Verfassungsfeinde: AfD vs. Verfassungschutz vor Oberverwaltungsgericht Münster (00:15:59)
5. AfD: Interview Christoph Koopmann, SZ (00:18:19)
6. Korrektur: Rhein-Zeitung (00:28:53)
7. Wärmepumpen: Neue Förderung substantiell (00:29:26)
8. Rente: Warum das Ampel-Paket vor allem von jüngeren Menschen geschleppt werden muss (00:34:08)
9. Rente: Das schwedische Modell (00:43:24)
10. Rente: Prof. Martin Werding, Rentenexperte, über Alternativen (00:51:00)
11. Gesundheit: Krankenhaustranparenzgesetz auf der Zielgeraden (01:03:54)
12. Synopsen: Auch Bundesregierung will Änderungsgesetze lesbar machen (01:26:14)
13. Verabschiedung: Lage überall "folgen" oder "followen" (01:30:12)
437 Episoden
Manage episode 406482022 series 127135
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Unsere Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Bundeswehr: Jahresbericht 2023 der Wehrbeauftragten des Bundestages zeichnet bedenkliches Bild
- Verfassungsfeinde: AfD vs. Verfassungschutz vor Oberverwaltungsgericht Münster
- Gesundheit: Krankenhaustransparenzgesetz auf der Zielgeraden
Quellen zu dieser Folge:
Begrüßung
- „Baustellen der Nation“-Lesung am 7. April im Deutschen Nationaltheater in Weimar
- Lage der Nation auf Instagram
- Lage der Nation auf LinkedIn
Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages (Interview Eva Högl, Bundeswehrbeauftragte)
AfD vor OVG Münster (Interview Christoph Koopmann, SZ-Redakteur)
Ulf & Philip fühlen Wärmepumpen
Rentenpläne der Ampel (Interview Martin Werding, Rentenexperte)
- Neues Rentenpaket trotz Wirtschaftskrise: Wie teuer wird das?
- The Swedish pension system and pension projections until 2070
- The Swedish pension system | Pensionsmyndigheten
- Wie das Rentenpaket der Ampelkoalition aussehen soll
- Sweden’s newly-expanded pensions group agrees to pension pauses
- Reformoptionen der gesetzlichen Rentenversicherung – Wirtschaftsdienst
- Anlage von Steuergeldern an der Börse: Teurer Unsinn Aktienrente
- Rente in Deutschland: Wie teuer wird das Rentenpaket der Bundesregierung?
Lauterbachs Krankenhausreform, Teil 1: Transparenzgesetz
- Qualitätsberichte der Krankenhäuser – Gemeinsamer Bundesausschuss
- Gesetz zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz (Krankenhaustransparenzgesetz)
- Entschließung des Bundesrates zur kurzfristigen wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und dauerhaften Refinanzierung aktueller sowie künftiger inflations- und tarifbedingter Kostensteigerungen
- Referenzdatenbank Qualitätsberichte
- Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
- Kliniktransparenzgesetz: Einigung im Vermittlungsausschuss erzielt
- Gesetz zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz (Krankenhaustransparenzgesetz)
- The Swedish NDC Scheme: Success on Track with Room for Reflection
Lage-Vorschlag endlich umgesetzt: Bundeskabinett beschließt Synopsenpflicht
Verabschiedung
Bilder
- Eva Högl
- AfD vor OVG Münster
- Christoph Koopmann
- Geld, Foto von Josh Appel auf Unsplash
- Karl Lauterbach
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spende an die Lage der Nation
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei X (ehemals Twitter)
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS (kostenlos)
- Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“
Kapitel
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Bundeswehr: Jahresbericht der Wehrbeauftragten zeichnet bedenkliches Bild (00:01:42)
3. Verteidigung: Interview mit Eva Högl, Bundeswehrbeauftragte (00:04:06)
4. Verfassungsfeinde: AfD vs. Verfassungschutz vor Oberverwaltungsgericht Münster (00:15:59)
5. AfD: Interview Christoph Koopmann, SZ (00:18:19)
6. Korrektur: Rhein-Zeitung (00:28:53)
7. Wärmepumpen: Neue Förderung substantiell (00:29:26)
8. Rente: Warum das Ampel-Paket vor allem von jüngeren Menschen geschleppt werden muss (00:34:08)
9. Rente: Das schwedische Modell (00:43:24)
10. Rente: Prof. Martin Werding, Rentenexperte, über Alternativen (00:51:00)
11. Gesundheit: Krankenhaustranparenzgesetz auf der Zielgeraden (01:03:54)
12. Synopsen: Auch Bundesregierung will Änderungsgesetze lesbar machen (01:26:14)
13. Verabschiedung: Lage überall "folgen" oder "followen" (01:30:12)
437 Episoden
Minden epizód
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.