Artwork

Inhalt bereitgestellt von Diana Knodel & Judith Erlmann, Diana Knodel, and Judith Erlmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Diana Knodel & Judith Erlmann, Diana Knodel, and Judith Erlmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Prüfungskultur neu gedacht: KI als Chance

38:13
 
Teilen
 

Manage episode 513775951 series 3685745
Inhalt bereitgestellt von Diana Knodel & Judith Erlmann, Diana Knodel, and Judith Erlmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Diana Knodel & Judith Erlmann, Diana Knodel, and Judith Erlmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie verändern KI-Tools Prüfungen an Schulen – und welche Rolle spielen Prozessbewertung und Chancengerechtigkeit?

🎙 Prüfungskultur neu gedacht: KI als Chance Wie verändert Künstliche Intelligenz die Aufgaben- und Prüfungskultur an Schulen? In dieser Folge diskutieren Diana Knodel, Judith Erlmann und Norman Graf, wie KI-Tools die Bewertungspraxis, Chancengerechtigkeit und Kompetenzentwicklung neu prägen und welche Veränderungen jetzt wichtig sind.

👤 Gast: Norman Graf Stellvertretender Schulleiter einer Realschule in Wolfsburg. Lehrer für Deutsch, Geschichte und Informatik. Er teilt Einblicke in die praktische Umsetzung von KI im Schulalltag und spricht über Chancen und Grenzen digitaler Prüfungsformate.

Mehr von Norman:

💡 Key Takeaways

  • ✅ Prüfungsformate müssen sich anpassen: weg vom reinen Produkt, hin zum Prozess.
  • ✅ Medienkompetenz ist zentral, um Schüler*innen auf eine KI-geprägte Zukunft vorzubereiten.
  • ✅ KI kann individuelles Lernen fördern, erfordert aber klare Rahmenbedingungen, um Ungleichheiten zu vermeiden.

🧩 Weiterführende Links

🚀 Mitmachen & Feedback Wenn dir diese Folge gefallen hat:
👉 Abonniere KI. Kreide. Klartext.
⭐ Bewerte den Podcast in deiner App
💌 Teile die Episode mit Kolleg*innen
📬 Oder schreib uns dein Feedback über fobizz.com/kontakt

🎧 Jetzt anhören: kreide-ki-klartext.podigee.io

  continue reading

40 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 513775951 series 3685745
Inhalt bereitgestellt von Diana Knodel & Judith Erlmann, Diana Knodel, and Judith Erlmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Diana Knodel & Judith Erlmann, Diana Knodel, and Judith Erlmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie verändern KI-Tools Prüfungen an Schulen – und welche Rolle spielen Prozessbewertung und Chancengerechtigkeit?

🎙 Prüfungskultur neu gedacht: KI als Chance Wie verändert Künstliche Intelligenz die Aufgaben- und Prüfungskultur an Schulen? In dieser Folge diskutieren Diana Knodel, Judith Erlmann und Norman Graf, wie KI-Tools die Bewertungspraxis, Chancengerechtigkeit und Kompetenzentwicklung neu prägen und welche Veränderungen jetzt wichtig sind.

👤 Gast: Norman Graf Stellvertretender Schulleiter einer Realschule in Wolfsburg. Lehrer für Deutsch, Geschichte und Informatik. Er teilt Einblicke in die praktische Umsetzung von KI im Schulalltag und spricht über Chancen und Grenzen digitaler Prüfungsformate.

Mehr von Norman:

💡 Key Takeaways

  • ✅ Prüfungsformate müssen sich anpassen: weg vom reinen Produkt, hin zum Prozess.
  • ✅ Medienkompetenz ist zentral, um Schüler*innen auf eine KI-geprägte Zukunft vorzubereiten.
  • ✅ KI kann individuelles Lernen fördern, erfordert aber klare Rahmenbedingungen, um Ungleichheiten zu vermeiden.

🧩 Weiterführende Links

🚀 Mitmachen & Feedback Wenn dir diese Folge gefallen hat:
👉 Abonniere KI. Kreide. Klartext.
⭐ Bewerte den Podcast in deiner App
💌 Teile die Episode mit Kolleg*innen
📬 Oder schreib uns dein Feedback über fobizz.com/kontakt

🎧 Jetzt anhören: kreide-ki-klartext.podigee.io

  continue reading

40 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen