Artwork

Inhalt bereitgestellt von Isabel Grünewald, heise online, Isabel Grünewald, and Heise online. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Isabel Grünewald, heise online, Isabel Grünewald, and Heise online oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

KI-Update Deep-Dive: Hilfe bei der Entscheidungsfindung zur Bundestagswahl

20:14
 
Teilen
 

Manage episode 462950513 series 3482920
Inhalt bereitgestellt von Isabel Grünewald, heise online, Isabel Grünewald, and Heise online. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Isabel Grünewald, heise online, Isabel Grünewald, and Heise online oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
KI-Update 24.01.2025: Hilfe bei der Entscheidungsfindung zur Bundestagswahl

In knapp einem Monat ist Bundestagswahl. Und wieder einmal stehen viele von uns vor der Frage: welche Partei will am ehesten das umsetzen, was ich mir erhoffe. Nun könnten wir uns hinsetzen und alle Wahlprogramme lesen. Das Wahlprogramm der CDU hat 82 Seiten. Das der Grünen 72. Das Progamm von Volt sogar 164. Wer hat denn dafür die Zeit? Eine Abhilfe schafft seit Jahren der Wahl-O-Mat, in dem verschiedene Thesen des Wahlkampfes genannt werden und man entscheiden kann, ob man mit ihnen übereinstimmt oder eher nicht. Danach bekommt man eine übersichtliche Aufstellung, mit welcher Partei die größte Schnittmenge zu der eigenen Meinung besteht. In diesem Jahr gibt es noch ein weiteres Tool und das arbeitet mit KI: der Wahl.Chat. Dort kann man mit den Wahlprogrammen der einzelnen Parteien quasi chatten. Zwei der Entwickler dieses Tools, Michel Schimpf und Robin Frasch sind heute bei mir zu Gast im DeepDive.

https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki https://wahl.chat/

  continue reading

412 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 462950513 series 3482920
Inhalt bereitgestellt von Isabel Grünewald, heise online, Isabel Grünewald, and Heise online. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Isabel Grünewald, heise online, Isabel Grünewald, and Heise online oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
KI-Update 24.01.2025: Hilfe bei der Entscheidungsfindung zur Bundestagswahl

In knapp einem Monat ist Bundestagswahl. Und wieder einmal stehen viele von uns vor der Frage: welche Partei will am ehesten das umsetzen, was ich mir erhoffe. Nun könnten wir uns hinsetzen und alle Wahlprogramme lesen. Das Wahlprogramm der CDU hat 82 Seiten. Das der Grünen 72. Das Progamm von Volt sogar 164. Wer hat denn dafür die Zeit? Eine Abhilfe schafft seit Jahren der Wahl-O-Mat, in dem verschiedene Thesen des Wahlkampfes genannt werden und man entscheiden kann, ob man mit ihnen übereinstimmt oder eher nicht. Danach bekommt man eine übersichtliche Aufstellung, mit welcher Partei die größte Schnittmenge zu der eigenen Meinung besteht. In diesem Jahr gibt es noch ein weiteres Tool und das arbeitet mit KI: der Wahl.Chat. Dort kann man mit den Wahlprogrammen der einzelnen Parteien quasi chatten. Zwei der Entwickler dieses Tools, Michel Schimpf und Robin Frasch sind heute bei mir zu Gast im DeepDive.

https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki https://wahl.chat/

  continue reading

412 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen