Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizerische Post. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizerische Post oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#09 Wie Design Thinking ein Unternehmen transformiert – mit Christina Taylor

52:09
 
Teilen
 

Manage episode 248490166 series 2585325
Inhalt bereitgestellt von Schweizerische Post. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizerische Post oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Podcast der Schweizerischen Post Unternehmen setzen auf Design Thinking, um ihre Produkte und Dienstleistungen näher am Nutzer auszurichten. Das Human Centered Design (HCD) Team der Swisscom gilt europaweit als DAS Beispiel, wie Design Thinking ein Unternehmen transformieren kann. Im InnoPodcast erzählt Christina Taylor, Gründerin und ehemalige Leiterin des HCD-Teams, wie sie die menschenzentrierte Entwicklungsweise bei der Swisscom förderte, über Gratwanderungen im Konzern und warum sich ihre Hartnäckigkeit ausbezahlt hat. Durch ihr Schaffen hat sich die alltägliche Arbeitsweise bei der Swisscom verändert. So führte Swisscom beispielsweise als erstes Unternehmen eine kundenzentrierte Preisstruktur, die Verrechnung nach Geschwindigkeit statt nach Datenmenge, ein. Nach innen gerichtet, hatte Christina grossen Einfluss darauf wie Projektteams, sogenannte «Dreamteams», zusammengestellt wurden. Auch gelang es ihrem HCD-Team die durchschnittliche Entwicklungszeit von neuen Angeboten von 24 auf 9 Monate zu senken. Christina Taylor ist Managing Partner und Mitinhaberin der Creaholic SA in Biel, einer Schweizer Innovationsfabrik. Christinas Erfahrung reicht von der Telekommunikationsbranche (Swisscom) bis hin zu Non-Profit-Organisationen. Sie hat fünf Jahre lang im Silicon Valley am Outpost von Swisscom gearbeitet und ihr Wissen über visionäres Entrepreneurship und Human Centered Design in die Schweiz gebracht. ***** Viel Spass beim Hören der neunten Folge des #InnoPodcasts. Ihr findet uns überall, wo es Podcasts gibt. Folgt unserem Kanal auf Spotify und iTunes. Teilt diese Folge in euren Netzwerken und schickt uns euer Feedback zum Podcast gerne als Kommentar oder via E-Mail an [email protected]. ***** Ihr findet die Post auch hier: Instagram http://instagram.com/swisspost Facebook http://facebook.com/swisspost Twitter http://twitter.com/postschweiz LinkedIn http://www.linkedin.com/company/swiss-post/ Xing http://www.xing.com/companies/dieschweizerischepost Website http://www.post.ch/ ***** 01:25 – Wer ist der Mensch Christina Taylor? 03:03 – Was ist Human Centered Design (HCD)? 07:40 – Sinn & Zweck von HCD bei der Swisscom 16:20 – Wie man Dreamteams (auf)baut 21:00 – Wer überlebt in der Transformation? 28:18 – Rolle von einem Co-Creator 30:43 – Learnings bei der Gratwanderung im Konzern 42:50 – Blick auf die Schweizerische Post 47:14 – Outro und Message ans EspaceLab
  continue reading

63 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 248490166 series 2585325
Inhalt bereitgestellt von Schweizerische Post. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizerische Post oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Podcast der Schweizerischen Post Unternehmen setzen auf Design Thinking, um ihre Produkte und Dienstleistungen näher am Nutzer auszurichten. Das Human Centered Design (HCD) Team der Swisscom gilt europaweit als DAS Beispiel, wie Design Thinking ein Unternehmen transformieren kann. Im InnoPodcast erzählt Christina Taylor, Gründerin und ehemalige Leiterin des HCD-Teams, wie sie die menschenzentrierte Entwicklungsweise bei der Swisscom förderte, über Gratwanderungen im Konzern und warum sich ihre Hartnäckigkeit ausbezahlt hat. Durch ihr Schaffen hat sich die alltägliche Arbeitsweise bei der Swisscom verändert. So führte Swisscom beispielsweise als erstes Unternehmen eine kundenzentrierte Preisstruktur, die Verrechnung nach Geschwindigkeit statt nach Datenmenge, ein. Nach innen gerichtet, hatte Christina grossen Einfluss darauf wie Projektteams, sogenannte «Dreamteams», zusammengestellt wurden. Auch gelang es ihrem HCD-Team die durchschnittliche Entwicklungszeit von neuen Angeboten von 24 auf 9 Monate zu senken. Christina Taylor ist Managing Partner und Mitinhaberin der Creaholic SA in Biel, einer Schweizer Innovationsfabrik. Christinas Erfahrung reicht von der Telekommunikationsbranche (Swisscom) bis hin zu Non-Profit-Organisationen. Sie hat fünf Jahre lang im Silicon Valley am Outpost von Swisscom gearbeitet und ihr Wissen über visionäres Entrepreneurship und Human Centered Design in die Schweiz gebracht. ***** Viel Spass beim Hören der neunten Folge des #InnoPodcasts. Ihr findet uns überall, wo es Podcasts gibt. Folgt unserem Kanal auf Spotify und iTunes. Teilt diese Folge in euren Netzwerken und schickt uns euer Feedback zum Podcast gerne als Kommentar oder via E-Mail an [email protected]. ***** Ihr findet die Post auch hier: Instagram http://instagram.com/swisspost Facebook http://facebook.com/swisspost Twitter http://twitter.com/postschweiz LinkedIn http://www.linkedin.com/company/swiss-post/ Xing http://www.xing.com/companies/dieschweizerischepost Website http://www.post.ch/ ***** 01:25 – Wer ist der Mensch Christina Taylor? 03:03 – Was ist Human Centered Design (HCD)? 07:40 – Sinn & Zweck von HCD bei der Swisscom 16:20 – Wie man Dreamteams (auf)baut 21:00 – Wer überlebt in der Transformation? 28:18 – Rolle von einem Co-Creator 30:43 – Learnings bei der Gratwanderung im Konzern 42:50 – Blick auf die Schweizerische Post 47:14 – Outro und Message ans EspaceLab
  continue reading

63 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen