Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#60 - Corinna Dengler und die Vorsorgende Wirtschaft
Manage episode 390960882 series 2934222
In unserer 60. Episode tauchen Julia und Rudi tief in das Thema der Transformation ein, indem sie mit Corinna Dengler, Assistant Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, die feministische Perspektive erkunden. Im ersten Abschnitt der Folge erörtern wir die Konzepte des Vorsorgenden Wirtschaftens und der Foundational Economy. Corinna nimmt uns mit auf eine Reise durch diese Konzepte, beleuchtet Unterschiede und Gemeinsamkeiten und teilt ihre Erkenntnisse aus einer dekolonialen Perspektive. Im zweiten Abschnitt setzen wir die spannende Diskussion fort und widmen uns Themen wie Universal Basic Services, Universal Basic Income und Time Politics. Taucht mit uns ein und erfahrt mehr über die Ideen, die diese Themenbereiche prägen. Viel Freude beim Zuhören!
Literatur:
Richard Bärnthaler & Corinna Dengler (2023) Universal basic income, services, or time politics? A critical realist analysis of (potentially) transformative responses to the care crisis. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/14767430.2023.2229179
Leseempfehlung:
Emma Dowling (2021). The Care Crisis: What Caused It and How Can We End It? https://www.versobooks.com/products/326-the-care-crisis
Maria Mies (1986). Patriarchy and Accumulation on a World Scale - Women in the International Division of Labour. https://www.bloomsbury.com/us/patriarchy-and-accumulation-on-a-world-scale-9781350348189/
88 Episoden
Manage episode 390960882 series 2934222
In unserer 60. Episode tauchen Julia und Rudi tief in das Thema der Transformation ein, indem sie mit Corinna Dengler, Assistant Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, die feministische Perspektive erkunden. Im ersten Abschnitt der Folge erörtern wir die Konzepte des Vorsorgenden Wirtschaftens und der Foundational Economy. Corinna nimmt uns mit auf eine Reise durch diese Konzepte, beleuchtet Unterschiede und Gemeinsamkeiten und teilt ihre Erkenntnisse aus einer dekolonialen Perspektive. Im zweiten Abschnitt setzen wir die spannende Diskussion fort und widmen uns Themen wie Universal Basic Services, Universal Basic Income und Time Politics. Taucht mit uns ein und erfahrt mehr über die Ideen, die diese Themenbereiche prägen. Viel Freude beim Zuhören!
Literatur:
Richard Bärnthaler & Corinna Dengler (2023) Universal basic income, services, or time politics? A critical realist analysis of (potentially) transformative responses to the care crisis. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/14767430.2023.2229179
Leseempfehlung:
Emma Dowling (2021). The Care Crisis: What Caused It and How Can We End It? https://www.versobooks.com/products/326-the-care-crisis
Maria Mies (1986). Patriarchy and Accumulation on a World Scale - Women in the International Division of Labour. https://www.bloomsbury.com/us/patriarchy-and-accumulation-on-a-world-scale-9781350348189/
88 Episoden
Alle Folgen
×
1 #69 - Martyna Linartas und die Narrative zu Vermögensungleichheit und Erbschaftssteuer 1:06:44


1 #67 - Andrés Musacchio und die argentinische Wirtschaft 1:11:56

1 #66 - Patrick Schreiner und der Sozialstaat 1:02:41

1 #65 - Andrea Vetter und die verschiedenen Ansätze der Postwachstumsökonomik 1:10:50

1 #64 - Jantke de Boer und die Wechselkurse 1:11:16

1 #63 - Karin Heitzmann und die Armutsforschung 1:02:48

1 #62 - Boniface Mabanza und die kolonialen Kontinuitäten im Handel 1:18:29

1 #61 - Daniel Mayerhoffer, Jan Schulz-Gebhard und die Wahrnehmung ökonomischer Ungleichheit 1:01:28

1 #60 - Corinna Dengler und die Vorsorgende Wirtschaft 1:03:27

1 #59 - Philipp Heimberger und die ungleiche wirtschaftliche Entwicklung in der EU 1:19:18
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.