Hier gibt's täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" um 7.17 Uhr als Best-Of - und jederzeit verfügbar in den NDR 2 Comedy Highlights.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
IPS44-Kranke Soll-Methode im Alltag
MP3•Episode-Home
Manage episode 335862972 series 3270725
Inhalt bereitgestellt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail [email protected] melden.
Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf
WIR SIND DAS ORIGINAL!
_____________________________________________________________________________________________
Podcast Nr. 1
Methodisch Inkorrekt
222 Folgen, alle 2 Wochen, 2-3h
der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf
WIR SIND DAS ORIGINAL!
_____________________________________________________________________________________________
Podcast Nr. 1
Methodisch Inkorrekt
222 Folgen, alle 2 Wochen, 2-3h
der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
Podcast Nr. 2
Sollzustand
20 Folgen/Beendet/ ca. 1 Stunde pro Folge
Wie könnte unser Leben in Zukunft besser werden? Beziehungsweise was würde es zumindest nicht schlechter machen? Mein Name ist Nora Gantenbrink und ich möchte in diesem Podcast mit meinen Gästen immer eine Stunde über sie selbst, ihre Arbeit, aber auch über den Ist- und vor allem über den Sollzustand in unserer Gesellschaft reden. Wir decken dabei unterschiedliche Themen ab. Wir befassen uns u.a. mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft, mit Frauenkörpern und wie wir sie wahrnehmen, mit Immigration und mit dem Wunsch nach mehr Reflexion in unserem Alltag.Sollzustand ist der neue Podcast zur aktuellen Lage der Zukunft.
20 Folgen/Beendet/ ca. 1 Stunde pro Folge
Wie könnte unser Leben in Zukunft besser werden? Beziehungsweise was würde es zumindest nicht schlechter machen? Mein Name ist Nora Gantenbrink und ich möchte in diesem Podcast mit meinen Gästen immer eine Stunde über sie selbst, ihre Arbeit, aber auch über den Ist- und vor allem über den Sollzustand in unserer Gesellschaft reden. Wir decken dabei unterschiedliche Themen ab. Wir befassen uns u.a. mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft, mit Frauenkörpern und wie wir sie wahrnehmen, mit Immigration und mit dem Wunsch nach mehr Reflexion in unserem Alltag.Sollzustand ist der neue Podcast zur aktuellen Lage der Zukunft.
************************************************************************
Klugscheißer der Woche:
KSDW - KSDW Alpakas (Hi.Hi)
Klugscheißer der Woche:
KSDW - KSDW Alpakas (Hi.Hi)
************************************************************************
Podcast Nr. 3
Alltagschemie
41 Folgen, so gut wie abgeschlossen, 15-20min
Ein Wissenschaftspodcast, der Laien die faszinierende Welt der Chemie an Alltagsbeispielen erklärt.
61 Folgen/Monatlich/ca. 1 Stunde
Moderator René Träder spricht mit schlauen, spannenden Menschen über ihre persönlichen Erfolge und Misserfolge und fragt, was sie antreibt und was sie aus Rückschlägen gelernt haben. Herausgekommen sind tolle Geschichten über Selbstmotivation, Achtsamkeit und die Fähigkeit, aus Niederlagen gestärkt hervorzugehen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Service:
Cocktailrezept für Apricot Sour
Service:
Cocktailrezept für Apricot Sour
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier findet Ihr unsere eigene "Im Podcastsumpf-Playlist auf Spotify"
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In dieser Folge dazugekommen sind folgende Songs:
Meddi:
Bruce Springsteen- Born in the USA
Die Ärzte - Westerland
Tina:
Ruby Waters - Quantum Physics
Ruby Waters - Quantum Physics
Moodshift - Chemistry - Acoustic Version
=============================
Hier könnt Ihr Meddi Live erleben: Meddis Show-Termine
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Alle unsere Podcast könnt ihr in unserer Sammlung auf Fyyd wiederfinden.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
______________________________________________________________________________________
Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++
Unser Podcast ist und bleibt unkommerziell. Aber das heißt nicht, dass wir unsere Reichweite nicht sinnvoll nutzen wollen. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem Verein „KinderEngel RheinMain e.V.“ eingegangen.
Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++
Unser Podcast ist und bleibt unkommerziell. Aber das heißt nicht, dass wir unsere Reichweite nicht sinnvoll nutzen wollen. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem Verein „KinderEngel RheinMain e.V.“ eingegangen.
Der Verein hat folgende Ziele:
- Unterstützung von schwer- oder lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen und deren Familien, um deren tägliches Leben etwas leichter zu gestalten
- Beschaffung/Bezuschussung notwendiger Hilfsmittel oder Therapien, für die die Kosten von anderen (der gesetzlichen Krankenkasse oder zuständigen Institutionen) nicht oder nicht ganz übernommen werden.
- Förderung von Einrichtungen/Institutionen, die eine optimale Behandlung, Betreuung, Begleitung, Pflege und Nachsorge und eine wirksame Lebenshilfe für die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und ihre Familien bedeuten.
- Aktiv andere gemeinnützige Vereine finanziell und mit Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, die sich für schwer oder lebensverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche einsetzen.
- Enttabuisierung des Themas Kinderhospizarbeit
Das finden wir gut und wollen dazu beitragen, dass der Verein sein Ziel erreicht. Deshalb rufen wir zu Spenden auf. Oder werdet einfach Mitglied für € 24.- pro Jahr.
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Alle weiteren Informationen findet ihr auf kinderengel-rheinmain.de
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Methodisch inkorrekt (00:08:48)
3. Sollzustand (00:22:00)
4. KSDW (00:32:50)
5. Vorgeplänkel (00:39:00)
6. Alltagschemie (00:39:00)
7. Ganz schön krank, Leute (00:45:35)
8. WHHG (00:54:00)
9. Spotify Playlist (00:56:51)
10. KinderEngel RheinMain (00:59:51)
75 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 335862972 series 3270725
Inhalt bereitgestellt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail [email protected] melden.
Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf
WIR SIND DAS ORIGINAL!
_____________________________________________________________________________________________
Podcast Nr. 1
Methodisch Inkorrekt
222 Folgen, alle 2 Wochen, 2-3h
der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf
WIR SIND DAS ORIGINAL!
_____________________________________________________________________________________________
Podcast Nr. 1
Methodisch Inkorrekt
222 Folgen, alle 2 Wochen, 2-3h
der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
Podcast Nr. 2
Sollzustand
20 Folgen/Beendet/ ca. 1 Stunde pro Folge
Wie könnte unser Leben in Zukunft besser werden? Beziehungsweise was würde es zumindest nicht schlechter machen? Mein Name ist Nora Gantenbrink und ich möchte in diesem Podcast mit meinen Gästen immer eine Stunde über sie selbst, ihre Arbeit, aber auch über den Ist- und vor allem über den Sollzustand in unserer Gesellschaft reden. Wir decken dabei unterschiedliche Themen ab. Wir befassen uns u.a. mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft, mit Frauenkörpern und wie wir sie wahrnehmen, mit Immigration und mit dem Wunsch nach mehr Reflexion in unserem Alltag.Sollzustand ist der neue Podcast zur aktuellen Lage der Zukunft.
20 Folgen/Beendet/ ca. 1 Stunde pro Folge
Wie könnte unser Leben in Zukunft besser werden? Beziehungsweise was würde es zumindest nicht schlechter machen? Mein Name ist Nora Gantenbrink und ich möchte in diesem Podcast mit meinen Gästen immer eine Stunde über sie selbst, ihre Arbeit, aber auch über den Ist- und vor allem über den Sollzustand in unserer Gesellschaft reden. Wir decken dabei unterschiedliche Themen ab. Wir befassen uns u.a. mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft, mit Frauenkörpern und wie wir sie wahrnehmen, mit Immigration und mit dem Wunsch nach mehr Reflexion in unserem Alltag.Sollzustand ist der neue Podcast zur aktuellen Lage der Zukunft.
************************************************************************
Klugscheißer der Woche:
KSDW - KSDW Alpakas (Hi.Hi)
Klugscheißer der Woche:
KSDW - KSDW Alpakas (Hi.Hi)
************************************************************************
Podcast Nr. 3
Alltagschemie
41 Folgen, so gut wie abgeschlossen, 15-20min
Ein Wissenschaftspodcast, der Laien die faszinierende Welt der Chemie an Alltagsbeispielen erklärt.
61 Folgen/Monatlich/ca. 1 Stunde
Moderator René Träder spricht mit schlauen, spannenden Menschen über ihre persönlichen Erfolge und Misserfolge und fragt, was sie antreibt und was sie aus Rückschlägen gelernt haben. Herausgekommen sind tolle Geschichten über Selbstmotivation, Achtsamkeit und die Fähigkeit, aus Niederlagen gestärkt hervorzugehen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Service:
Cocktailrezept für Apricot Sour
Service:
Cocktailrezept für Apricot Sour
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier findet Ihr unsere eigene "Im Podcastsumpf-Playlist auf Spotify"
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In dieser Folge dazugekommen sind folgende Songs:
Meddi:
Bruce Springsteen- Born in the USA
Die Ärzte - Westerland
Tina:
Ruby Waters - Quantum Physics
Ruby Waters - Quantum Physics
Moodshift - Chemistry - Acoustic Version
=============================
Hier könnt Ihr Meddi Live erleben: Meddis Show-Termine
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Alle unsere Podcast könnt ihr in unserer Sammlung auf Fyyd wiederfinden.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
______________________________________________________________________________________
Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++
Unser Podcast ist und bleibt unkommerziell. Aber das heißt nicht, dass wir unsere Reichweite nicht sinnvoll nutzen wollen. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem Verein „KinderEngel RheinMain e.V.“ eingegangen.
Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++
Unser Podcast ist und bleibt unkommerziell. Aber das heißt nicht, dass wir unsere Reichweite nicht sinnvoll nutzen wollen. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem Verein „KinderEngel RheinMain e.V.“ eingegangen.
Der Verein hat folgende Ziele:
- Unterstützung von schwer- oder lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen und deren Familien, um deren tägliches Leben etwas leichter zu gestalten
- Beschaffung/Bezuschussung notwendiger Hilfsmittel oder Therapien, für die die Kosten von anderen (der gesetzlichen Krankenkasse oder zuständigen Institutionen) nicht oder nicht ganz übernommen werden.
- Förderung von Einrichtungen/Institutionen, die eine optimale Behandlung, Betreuung, Begleitung, Pflege und Nachsorge und eine wirksame Lebenshilfe für die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und ihre Familien bedeuten.
- Aktiv andere gemeinnützige Vereine finanziell und mit Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, die sich für schwer oder lebensverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche einsetzen.
- Enttabuisierung des Themas Kinderhospizarbeit
Das finden wir gut und wollen dazu beitragen, dass der Verein sein Ziel erreicht. Deshalb rufen wir zu Spenden auf. Oder werdet einfach Mitglied für € 24.- pro Jahr.
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Alle weiteren Informationen findet ihr auf kinderengel-rheinmain.de
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Methodisch inkorrekt (00:08:48)
3. Sollzustand (00:22:00)
4. KSDW (00:32:50)
5. Vorgeplänkel (00:39:00)
6. Alltagschemie (00:39:00)
7. Ganz schön krank, Leute (00:45:35)
8. WHHG (00:54:00)
9. Spotify Playlist (00:56:51)
10. KinderEngel RheinMain (00:59:51)
75 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.