Hier gibt's täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" um 7.17 Uhr als Best-Of - und jederzeit verfügbar in den NDR 2 Comedy Highlights.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
IPS40 - Alpenradio mit gemütlichem Ehrenwort
MP3•Episode-Home
Manage episode 330634677 series 3270725
Inhalt bereitgestellt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail [email protected] melden.
Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf
WIR SIND DAS ORIGINAL!
_____________________________________________________________________________________________
Podcast Nr. 1
Alpencast
26 Folgen/unregelmäßig/ ca. 30 min
Der Podcast dreht sich um die weite Welt der Berge. Im Alpencast® sollen alle diejenigen zu Wort kommen, die etwas rund um die weite Welt der Berge zu erzählen haben. Das können sein: Interessante Menschen aus der eigenen Sektion aber auch Expert/innen und Fachleute von anderen AV-Sektionen, z. B. was macht ein/e Ausbildungsreferent/in, ein/e Kletterreferent/in, ein/e Hüttenreferent/in oder ein/e Wegewart/in ebenso zum Beispiel Pächter/innen und Personal von Hütten in den Bergen, Referenten/innen der Bundesgeschäftsstelle in München, Hüttenwirt/innen, Bergwachtleute, Mediziner/innen, Hubschrauber-Pilot/innen, Meteorolog/innen, Extrembergsteiger/innen, kletternde Menschen, Autor/innen, Journalist/innen, Fremdenverkehrsleute, Herstellerfirmen von Kleidung und Ausrüstung, Buchverlage, Outdoorausrüster und viele, viele andere mehr.Achtung: Auch für Nichtmitglieder geeignet
Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf
WIR SIND DAS ORIGINAL!
_____________________________________________________________________________________________
Podcast Nr. 1
Alpencast
26 Folgen/unregelmäßig/ ca. 30 min
Der Podcast dreht sich um die weite Welt der Berge. Im Alpencast® sollen alle diejenigen zu Wort kommen, die etwas rund um die weite Welt der Berge zu erzählen haben. Das können sein: Interessante Menschen aus der eigenen Sektion aber auch Expert/innen und Fachleute von anderen AV-Sektionen, z. B. was macht ein/e Ausbildungsreferent/in, ein/e Kletterreferent/in, ein/e Hüttenreferent/in oder ein/e Wegewart/in ebenso zum Beispiel Pächter/innen und Personal von Hütten in den Bergen, Referenten/innen der Bundesgeschäftsstelle in München, Hüttenwirt/innen, Bergwachtleute, Mediziner/innen, Hubschrauber-Pilot/innen, Meteorolog/innen, Extrembergsteiger/innen, kletternde Menschen, Autor/innen, Journalist/innen, Fremdenverkehrsleute, Herstellerfirmen von Kleidung und Ausrüstung, Buchverlage, Outdoorausrüster und viele, viele andere mehr.Achtung: Auch für Nichtmitglieder geeignet
Podcast Nr. 2
WTFM 100,Null
24 Folgen, wöchentlich, ca. 20 min
WTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderator*Innen, unangebrachte Interviews, Nachrichten, Verkehr, bekannte Gäste und unerwartete Gags in extrem hoher Schlagzahl. WTFM ist sicherlich kein klassischer Podcast, sondern eine völlig anarchische, aufwändig produzierte Audio-Sketch-Show über das gesamte Medium Radio, bei dem die Zuhörer*innen zwischen den Lachern völlig zurecht fragen: WTF?
24 Folgen, wöchentlich, ca. 20 min
WTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderator*Innen, unangebrachte Interviews, Nachrichten, Verkehr, bekannte Gäste und unerwartete Gags in extrem hoher Schlagzahl. WTFM ist sicherlich kein klassischer Podcast, sondern eine völlig anarchische, aufwändig produzierte Audio-Sketch-Show über das gesamte Medium Radio, bei dem die Zuhörer*innen zwischen den Lachern völlig zurecht fragen: WTF?
************************************************************************
Klugscheißer der Woche:
KSDW KSDW - Rollmops
************************************************************************
21 Folgen/14-tägig/ ca. 60 min
Fremdgeknutscht, bei der Steuer beschissen oder betrunken die Weihnachtsfeier zerlegt? Kann ja den Besten mal passieren. Blöd nur, wenn die ganze oder halbe Welt dabei zusieht. In diesem Podcast diskutieren Fabienne und Jakob, die irgendwo in Berlin irgendwas mit Medien machen, die großen und kleinen Skandale aus Politik, Geschichte und Popkultur. Ein bisschen wie True Crime, nur ohne Crime. Meistens jedenfalls.Jeden zweiten Sonntag, fast überall wo es Podcasts gibt.
Podcast Nr. 4
Gemütlich nachsitzen
9 Folgen, wöchentlich, ca. 1h
Gemütlich Nachsitzen von und mit Herr Bergmann und Felix von der Laden. Gemeinsam laden euch die beiden jeden Montag zu einer Stunde Nachsitzen der entspannten Art ein und bieten humorvolle Unterhaltung mit Überraschungsfaktor! Denn jede Woche bereitet Herr Bergmann eine Schulstunde für Felix ohne sein Wissen vor. Alles ist möglich: Referate halten, eine Sportstunde, Dia-Show, Improvisationstheater, historische Exkurse, Filmvorführung oder klassische Selbstfindung a la Breakfast Club. Und wer weiß: vielleicht wird ab und zu der ein oder andere bekannte Gast zum gemeinsamen Nachsitzen verdonnert… Folge jetzt dem Podcast und drück mit Felix und Tim die Schulbank!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier findet Ihr unsere eigene "Im Podcastsumpf-Playlist auf Spotify"
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In dieser Folge dazugekommen sind folgende Songs:
Meddi:
Aufi, Aufi - Wolfgang Ambros
Ehrenwort - Fäaschtbänkler
Tina:
Ich wünsch dir - Luksan Wunder
Ich wünsch dir - Luksan Wunder
Hurra, hurra, die Schule brennt - Extrabreit
=============================
Hier könnt Ih Meddi Live erleben: Meddis Show-Termine
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Alle unsere Podcast könnt ihr in unserer Sammlung auf Fyyd wiederfinden.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
______________________________________________________________________________________
Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++
Unser Podcast ist und bleibt unkommerziell. Aber das heißt nicht, dass wir unsere Reichweite nicht sinnvoll nutzen wollen. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem Verein „KinderEngel RheinMain e.V.“ eingegangen.
Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++
Unser Podcast ist und bleibt unkommerziell. Aber das heißt nicht, dass wir unsere Reichweite nicht sinnvoll nutzen wollen. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem Verein „KinderEngel RheinMain e.V.“ eingegangen.
Der Verein hat folgende Ziele:
- Unterstützung von schwer- oder lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen und deren Familien, um deren tägliches Leben etwas leichter zu gestalten
- Beschaffung/Bezuschussung notwendiger Hilfsmittel oder Therapien, für die die Kosten von anderen (der gesetzlichen Krankenkasse oder zuständigen Institutionen) nicht oder nicht ganz übernommen werden.
- Förderung von Einrichtungen/Institutionen, die eine optimale Behandlung, Betreuung, Begleitung, Pflege und Nachsorge und eine wirksame Lebenshilfe für die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und ihre Familien bedeuten.
- Aktiv andere gemeinnützige Vereine finanziell und mit Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, die sich für schwer oder lebensverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche einsetzen.
- Enttabuisierung des Themas Kinderhospizarbeit
Das finden wir gut und wollen dazu beitragen, dass der Verein sein Ziel erreicht. Deshalb rufen wir zu Spenden auf. Oder werdet einfach Mitglied für € 24.- pro Jahr.
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Alle weiteren Informationen findet ihr auf kinderengel-rheinmain.de
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Einführung (00:00:39)
3. KinderEngel RheinMain (00:01:03)
4. Alpencast (00:07:39)
5. WTFM 100,0 (00:16:21)
6. KSDW (00:24:03)
7. Ehrenwort (00:30:37)
8. Gemütlich Nachsitzen (00:45:00)
9. WHHG (00:57:24)
10. Spotify Playlist (00:59:13)
75 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 330634677 series 3270725
Inhalt bereitgestellt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Meddi Müller und Tina Becker, Meddi Müller, and Tina Becker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail [email protected] melden.
Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf
WIR SIND DAS ORIGINAL!
_____________________________________________________________________________________________
Podcast Nr. 1
Alpencast
26 Folgen/unregelmäßig/ ca. 30 min
Der Podcast dreht sich um die weite Welt der Berge. Im Alpencast® sollen alle diejenigen zu Wort kommen, die etwas rund um die weite Welt der Berge zu erzählen haben. Das können sein: Interessante Menschen aus der eigenen Sektion aber auch Expert/innen und Fachleute von anderen AV-Sektionen, z. B. was macht ein/e Ausbildungsreferent/in, ein/e Kletterreferent/in, ein/e Hüttenreferent/in oder ein/e Wegewart/in ebenso zum Beispiel Pächter/innen und Personal von Hütten in den Bergen, Referenten/innen der Bundesgeschäftsstelle in München, Hüttenwirt/innen, Bergwachtleute, Mediziner/innen, Hubschrauber-Pilot/innen, Meteorolog/innen, Extrembergsteiger/innen, kletternde Menschen, Autor/innen, Journalist/innen, Fremdenverkehrsleute, Herstellerfirmen von Kleidung und Ausrüstung, Buchverlage, Outdoorausrüster und viele, viele andere mehr.Achtung: Auch für Nichtmitglieder geeignet
Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf
WIR SIND DAS ORIGINAL!
_____________________________________________________________________________________________
Podcast Nr. 1
Alpencast
26 Folgen/unregelmäßig/ ca. 30 min
Der Podcast dreht sich um die weite Welt der Berge. Im Alpencast® sollen alle diejenigen zu Wort kommen, die etwas rund um die weite Welt der Berge zu erzählen haben. Das können sein: Interessante Menschen aus der eigenen Sektion aber auch Expert/innen und Fachleute von anderen AV-Sektionen, z. B. was macht ein/e Ausbildungsreferent/in, ein/e Kletterreferent/in, ein/e Hüttenreferent/in oder ein/e Wegewart/in ebenso zum Beispiel Pächter/innen und Personal von Hütten in den Bergen, Referenten/innen der Bundesgeschäftsstelle in München, Hüttenwirt/innen, Bergwachtleute, Mediziner/innen, Hubschrauber-Pilot/innen, Meteorolog/innen, Extrembergsteiger/innen, kletternde Menschen, Autor/innen, Journalist/innen, Fremdenverkehrsleute, Herstellerfirmen von Kleidung und Ausrüstung, Buchverlage, Outdoorausrüster und viele, viele andere mehr.Achtung: Auch für Nichtmitglieder geeignet
Podcast Nr. 2
WTFM 100,Null
24 Folgen, wöchentlich, ca. 20 min
WTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderator*Innen, unangebrachte Interviews, Nachrichten, Verkehr, bekannte Gäste und unerwartete Gags in extrem hoher Schlagzahl. WTFM ist sicherlich kein klassischer Podcast, sondern eine völlig anarchische, aufwändig produzierte Audio-Sketch-Show über das gesamte Medium Radio, bei dem die Zuhörer*innen zwischen den Lachern völlig zurecht fragen: WTF?
24 Folgen, wöchentlich, ca. 20 min
WTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderator*Innen, unangebrachte Interviews, Nachrichten, Verkehr, bekannte Gäste und unerwartete Gags in extrem hoher Schlagzahl. WTFM ist sicherlich kein klassischer Podcast, sondern eine völlig anarchische, aufwändig produzierte Audio-Sketch-Show über das gesamte Medium Radio, bei dem die Zuhörer*innen zwischen den Lachern völlig zurecht fragen: WTF?
************************************************************************
Klugscheißer der Woche:
KSDW KSDW - Rollmops
************************************************************************
21 Folgen/14-tägig/ ca. 60 min
Fremdgeknutscht, bei der Steuer beschissen oder betrunken die Weihnachtsfeier zerlegt? Kann ja den Besten mal passieren. Blöd nur, wenn die ganze oder halbe Welt dabei zusieht. In diesem Podcast diskutieren Fabienne und Jakob, die irgendwo in Berlin irgendwas mit Medien machen, die großen und kleinen Skandale aus Politik, Geschichte und Popkultur. Ein bisschen wie True Crime, nur ohne Crime. Meistens jedenfalls.Jeden zweiten Sonntag, fast überall wo es Podcasts gibt.
Podcast Nr. 4
Gemütlich nachsitzen
9 Folgen, wöchentlich, ca. 1h
Gemütlich Nachsitzen von und mit Herr Bergmann und Felix von der Laden. Gemeinsam laden euch die beiden jeden Montag zu einer Stunde Nachsitzen der entspannten Art ein und bieten humorvolle Unterhaltung mit Überraschungsfaktor! Denn jede Woche bereitet Herr Bergmann eine Schulstunde für Felix ohne sein Wissen vor. Alles ist möglich: Referate halten, eine Sportstunde, Dia-Show, Improvisationstheater, historische Exkurse, Filmvorführung oder klassische Selbstfindung a la Breakfast Club. Und wer weiß: vielleicht wird ab und zu der ein oder andere bekannte Gast zum gemeinsamen Nachsitzen verdonnert… Folge jetzt dem Podcast und drück mit Felix und Tim die Schulbank!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier findet Ihr unsere eigene "Im Podcastsumpf-Playlist auf Spotify"
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In dieser Folge dazugekommen sind folgende Songs:
Meddi:
Aufi, Aufi - Wolfgang Ambros
Ehrenwort - Fäaschtbänkler
Tina:
Ich wünsch dir - Luksan Wunder
Ich wünsch dir - Luksan Wunder
Hurra, hurra, die Schule brennt - Extrabreit
=============================
Hier könnt Ih Meddi Live erleben: Meddis Show-Termine
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Alle unsere Podcast könnt ihr in unserer Sammlung auf Fyyd wiederfinden.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
______________________________________________________________________________________
Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++
Unser Podcast ist und bleibt unkommerziell. Aber das heißt nicht, dass wir unsere Reichweite nicht sinnvoll nutzen wollen. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem Verein „KinderEngel RheinMain e.V.“ eingegangen.
Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++
Unser Podcast ist und bleibt unkommerziell. Aber das heißt nicht, dass wir unsere Reichweite nicht sinnvoll nutzen wollen. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem Verein „KinderEngel RheinMain e.V.“ eingegangen.
Der Verein hat folgende Ziele:
- Unterstützung von schwer- oder lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen und deren Familien, um deren tägliches Leben etwas leichter zu gestalten
- Beschaffung/Bezuschussung notwendiger Hilfsmittel oder Therapien, für die die Kosten von anderen (der gesetzlichen Krankenkasse oder zuständigen Institutionen) nicht oder nicht ganz übernommen werden.
- Förderung von Einrichtungen/Institutionen, die eine optimale Behandlung, Betreuung, Begleitung, Pflege und Nachsorge und eine wirksame Lebenshilfe für die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und ihre Familien bedeuten.
- Aktiv andere gemeinnützige Vereine finanziell und mit Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, die sich für schwer oder lebensverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche einsetzen.
- Enttabuisierung des Themas Kinderhospizarbeit
Das finden wir gut und wollen dazu beitragen, dass der Verein sein Ziel erreicht. Deshalb rufen wir zu Spenden auf. Oder werdet einfach Mitglied für € 24.- pro Jahr.
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Alle weiteren Informationen findet ihr auf kinderengel-rheinmain.de
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Einführung (00:00:39)
3. KinderEngel RheinMain (00:01:03)
4. Alpencast (00:07:39)
5. WTFM 100,0 (00:16:21)
6. KSDW (00:24:03)
7. Ehrenwort (00:30:37)
8. Gemütlich Nachsitzen (00:45:00)
9. WHHG (00:57:24)
10. Spotify Playlist (00:59:13)
75 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.