Inhalt bereitgestellt von Hendrik Epe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hendrik Epe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Was macht die Offene Jugendarbeit, wenn alles geschlossen ist, Thomas Dietrich?

41:29
 
Teilen
 

Manage episode 260578687 series 2400099
Inhalt bereitgestellt von Hendrik Epe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hendrik Epe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kinder und Jugendliche leiden gerade enorm unter der Situation. Wie kann die Offene Jugendarbeit trotz Lockdown unterstützen?

Wie können Kinder und Jugendliche durch die Offene Jugendarbeit unterstützt werden, wenn alles geschlossen ist?

Über die Frage spreche ich mit Thomas Dietrich, dem Leiter des Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung in Vorarlberg. Wir gehen auf sich abzeichnende Entwicklungen und vor allem über die Situation der Kinder und Jugendlichen ein.

Thomas gibt Informationen zu Hilfsmöglichkeiten durch die Offene Jugendarbeit und wir wagen abschließend einen größeren Blick in die Zukunft Sozialer Arbeit und in die Digitale Jugendarbeit.

--

Und hier noch die in der Episode angesprochenen Links:

STUDIE des Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie, Pädagogische Hochschule Zug: http://www.bildungsmanagement.net/Schulbarometer/

Zur Homepage von bOJA, dem bundesweiten Netzwerk Offene Jugendarbeit in Österreich: www.boja.at

STUDIE: Schulzeit, Freizeit und soziale Entmischung. Eine vergleichende Analyse des Freizeitverhaltens an sieben Vorarlberger Schulstandorten.; Dr.in Eva Häfele und Dr. Simon Burtscher-Mathis.

--

P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen

Und hier geht es zu www.ideequadrat.org !

  continue reading

101 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 260578687 series 2400099
Inhalt bereitgestellt von Hendrik Epe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hendrik Epe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kinder und Jugendliche leiden gerade enorm unter der Situation. Wie kann die Offene Jugendarbeit trotz Lockdown unterstützen?

Wie können Kinder und Jugendliche durch die Offene Jugendarbeit unterstützt werden, wenn alles geschlossen ist?

Über die Frage spreche ich mit Thomas Dietrich, dem Leiter des Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung in Vorarlberg. Wir gehen auf sich abzeichnende Entwicklungen und vor allem über die Situation der Kinder und Jugendlichen ein.

Thomas gibt Informationen zu Hilfsmöglichkeiten durch die Offene Jugendarbeit und wir wagen abschließend einen größeren Blick in die Zukunft Sozialer Arbeit und in die Digitale Jugendarbeit.

--

Und hier noch die in der Episode angesprochenen Links:

STUDIE des Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie, Pädagogische Hochschule Zug: http://www.bildungsmanagement.net/Schulbarometer/

Zur Homepage von bOJA, dem bundesweiten Netzwerk Offene Jugendarbeit in Österreich: www.boja.at

STUDIE: Schulzeit, Freizeit und soziale Entmischung. Eine vergleichende Analyse des Freizeitverhaltens an sieben Vorarlberger Schulstandorten.; Dr.in Eva Häfele und Dr. Simon Burtscher-Mathis.

--

P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen

Und hier geht es zu www.ideequadrat.org !

  continue reading

101 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung