Wie werden sich Soziale Organisationen verändern? Wie kann dies für alle Beteiligten positiv, menschlich und zukunftsgerichtet gestaltet werden? Wie können agile soziale Organisationen gestaltet werden? Und was hat das alles mit der digitalen Transformation zu tun? Um diese Themen und noch viel mehr geht es hier im Podcast...
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie gründet man eine digitale Fachschule für Heilpädagogik, Alicia Sailer?
44:18
44:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:18
Und welche Herausforderungen gehen mit Online-Lernen im Sozialwesen einher? Hier findest Du alle Links zu Alicia, die wie ich auch in Freiburg an der Katholischen Hochschule studiert hat. Ihre Fachschule für Heilpädagogik:https://www.innovation-hpplus.com Ihr Wissensnetzwerk eEmpower:https://www.innovation-eempower.com Und mehr zur unterstützten Ko…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Was ist (Deine Vision von) New Work, Christine Jung?
1:03:34
1:03:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:34
Und warum hat New Work so wenig mit Organisationen zu tun? Du findet Christine Jung auf ihrem Blog, der sich passenderweise frei-räume.info nennt. Christine ist Diplom-Pädagogin, Choach und Prozessbegleiterin und beschäftigt sich mit den großen, individuellen Fragen: Wer bin ich, was macht mich aus und was will ich wirklich wirklich? Ihre Erfahrung…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie gelingt Selbstführung, Lars Bobach?
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
Und was ist Selbstführung eigentlich? Lars Bobach verhilft Unternehmerinnen und Selbstständigen zu mehr Erfolg und Freiheit, so seine Beschreibung auf seiner Homepage.Was heißt das aber genau? Dazu hat er vor Kurzem das Buch "7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer" (wobei damit wahrscheinlich Unternehmerinnen gemeint sind) geschrieben, das ich ger…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Werkraum Zukunft #2: Diversity und (soziale) Innovation
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Was hat Diversity mit den Möglichkeiten zu tun, als soziale Organisation innovativer zu werden? Schon zum zweiten Mal hat der Werkraum Zukunft stattgefunden. Das geht nur gemeinsam mit Euch und deswegen: Ganz herzlichen Dank Euch allen, die beim Werkraum Zukunft dabei waren. Ein ganz besonderer Dank gilt aber Katrin Reiner, die uns mitgenommen hat …
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie geht innovative Kirche der Zukunft, Maria Herrmann?
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
oder: How to unfuck church? Ich hätte ja gerne den Untertitel als Titel genommen, mich dann aber doch nicht getraut… Und damit herzlich Willkommen im Jahr 2021! Dieses starten wir mit Maria Herrmann und der Frage, wie Innovation in Kirche gelingen kann. Maria ist katholische Theologin, hat in Würzburg und Salamanca (Spanien) studiert und ihr Studiu…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
WerkraumZukunft #1: Warum beschäftigt uns das Thema Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft, Peter Stepanek
46:12
46:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:12
Die erste Veranstaltung des Werkraum Zukunft mit dem IMpuls zum Thema Nachhaltigkeit von Peter Stepanek Ganz herzlichen Dank Euch allen, die sich am ersten Werkraum Zukunft beteiligt haben. Der erste Abend stand unter dem Thema "Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft", zu dem Prof. Peter Stepanek von der FH Campus Wien einen Impuls geliefert hat, d…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie geht Ambidextrie, Dr. Gudrun Töpfer?
1:03:27
1:03:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:27
Und was ist Ambidextrie eigentlich? Ambidextrie, soviel vorab, ist kein Krankheitsbild. Eher im Gegenteil ist es eine wesentliche Fähigkeit von Unternehmen, Zukunft zu gestalten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts. Wie bei Fähigkeiten üblich, kann man Ambidextrie lernen, jedoch sind einige Voraussetzungen und Rahmenbedingungen z…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie geht kollegiale Führung, Dr. Christian Geyer?
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54
Und was ist das eigentlich? Dr. Christian Geyer ist geschäftsführender Vorstand des Bathildisheims. Das Bathildisheim ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit etwa 900 Mitarbeiter*innen, was den Umfang der Transformation hin zur kollegialen Führung verdeutlicht. Der Begriff "Kollegiale Führung" wurde im Jahr 2016 von Bernd Oestereich und Claudia …
Wie es weitergeht! Episode 0 für die 2. Staffel des IdeeQuadrat-Podcasts! Mit IdeeQuadrat und damit auch in diesem Podcast beschäftige ich mich mit der Begleitung sozialer Organisationen als Vorreiter gesellschaftlicher Transformation. Über meine dabei gemachten Lernerfahrungen schreibe ich immer mal wieder in meinem Blog und spreche im #IdeeQuadra…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie lebendig sind Organisationen, Mark Lambertz?
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33
Und warum kann das Viable System Model als Blaupause für lebendige Organisationen dienen? **Mark Lambertz ** arbeitet als Berater und Coach für Unternehmen, die in diesen komplexen Zeiten die Chancen der Digitalisierung für sich erschließen möchten. Mark co-gründete 1995 die Digitalagentur anyMOTION und leitete diese 20 Jahre lang. Mark hat nach se…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wo arbeiten wir morgen, Tobias Kremkau?
57:43
57:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:43
Und was ist und wie geht eigentlich Coworking? Tobias Kremkau ist Head of Coworking des St. Oberholz in Berlin. Er ist Mitgründer der German Coworking Federation (GCF) und Mitorganisator der jährlich stattfindenden COWORK, der größten Konferenz mit Barcamp der deutschsprachigen Coworking-Branche. Außerdem ist er einer der Mitorganisatoren des inter…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie natürlich ist Führung, Jo Kristof?
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41
Und worum geht es bei Führung wirklich? Jo Kristof ist seit 2010 als Business Coach, Beraterin und Trainerin tätig. Du findest Jo Kristof unter "It's about Leadership". Vor ihrer Trainertätigkeit arbeitete sie über 10 Jahre in leitenden Funktionen im Bereich HR-Management und Personalentwicklung im internationalem Umfeld. Bei uns geht es heute natü…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie gestalten wir neue Narrative, Lena Marbacher?
56:23
56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:23
Wir sind umgeben von sinnstiftenden, positiven wie negativen, Geschichten. Wie lassen sich diese verändern? Lena Marbacher ist Mitgründerin des Magazins "Neue Narrative", einem Verlag in Verantwortungseigentum. Sie setzt sich für eine Wirtschaft auf Augenhöhe ein, die frei von Diskriminierung und voll von Gleichberechtigung ist. Sie glaubt an kluge…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Warum führt ihr gemeinsam, Julia Collard und Sven Schnitzler?
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01
Wo liegen die Vorteile geteilter Führung? Wo liegen aber auch Stolpersteine? Julia Collard und Sven Schnitzler leiten gemeinsam den Bereich Vertrieb und strategisches Marketing der EUFH - der Europäischen Fachhochschule. Die EUFH ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft in Brühl bei Köln und bietet vor allem duale Studi…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wozu brauchen wir Prozessmanagement, Philipp Epe
46:47
46:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:47
Und was hat das Ganze mit dem Thema Digitalisierung zu tun? Eine echte Premiere in meinem Podcast, die mich selbst etwas nervös gemacht hat: Ich spreche mit meinem Bruder! Das klingt erstmal normal, ist aber im Kontext vom Podcast nicht ganz so normal. Philipp Epe ist mein (mittlerer) Bruder, der sich mit dem Thema Prozessmanagement befasst. Er arb…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie geht gute Weiterbildung in Organisationen der Sozialen Arbeit, Stefan Gesmann?
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Und was ist systemisches Weiterbildungsmanagement? Herzlich Willkommen zur nächsten Folge des IdeeQuadrat-Podcasts - dem Podcast zur Zukunft der Sozialen Arbeit! Was ich damit meine, kannst Du hier nachlesen ;-) -- Heute spreche ich mit Prof. Dr. Stefan Gesmann zum Thema "Weiterbildung in der Sozialen Arbeit". Stefan ist Professor für Erwachsenenbi…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie gelingt gemeinsames Verständnis, Markus Sauerhammer und Joß Steinke?
1:12:57
1:12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:57
Social Entrepreneurship und freie Wohlfahrtspflege - wo gibt es Gegensätze, Gemeinsamkeiten, Learnings? Herzlich Willkommen zur nächsten Folge des IdeeQuadrat-Podcasts - dem Podcast zur Zukunft der Sozialen Arbeit! Was ich damit meine, kannst Du hier nachlesen ;-) -- Heute treffen Markus Sauerhammer und Dr. Joß Steinke aufeinander. Markus ist Vorsi…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie geht Innovation, Hannes Jähnert?
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09
Und Twitter, und Inline Skating und Barcamps und Impact und Intrapreneurship und...? Hannes Jähnert ist Engagementblogger und Freizeitforscher — in seinem Blog befasst er sich mit aktuellen Wandlungsprozessen in der Zivilgesellschaft, digitalem »Online-Volunteering« und Freiwilligen-Management. Zu seinen Schwerpunktthemen veröffentlicht Hannes Fach…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Was ist Sozialunternehmertum, Katrin Elsemann?
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07
Social Entrepreneurship und Wohlfahrt, wie geht das und wie geht das zusammen? Katrin Elsemann ist Geschäftsführerin des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND). Die Entwicklungsökonomin war lange in der internationalen Zusammenarbeit tätig und gründete selbst zwei Sozialunternehmen. Seit September 2017 leitet sie das operative Geschäft…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie kommt man an die Kohle, Andreas Bartels?
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
Wie geht es weiter mit dem ESF, mit den Rückenwind-Projekten und der Finanzierung sozialer Arbeit? Andreas Bartels ist Referent für Europäische Förderpolitik bei der Diakonie Deutschland. Mit ihm spreche ich zur Fragen der Finanzierung der ESF Projekte vor, während und nach #Corona. Wir gehen darauf ein, wie es in und nach Corona mit dem Rückenwind…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Warum brauchen wir liberale Soziale Arbeit, Heiko Kleve?
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Liberalismus, Unternehmertum und New Work, oder: Wie lässt sich Soziale Arbeit neu denken? Prof. Dr. Heiko Kleve arbeitet an der Universität Witten/Herdecke, ist Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler. Er beschäftigt sich (auch) auf seinem Blog mit liberalen Fragen und der Übertragung liberaler Ideen auf die Soziale Arbeit: Das ist natürlich auf …
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Ist der Fachkräftemangel jetzt vorbei, Anne Engelshowe?
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19
Personalentwicklung, Personalbindung und Employer Branding für Soziale Organisationen - muss das? Was ist eigentlich Employer Branding und brauchen wir sowas für und nach der Corona-Krise? Dazu spreche ich mit Anne, die in Hamburg lebt, BWL und Kommunikationswissenschaft studiert hat und sich dem Thema Employer Branding in der Sozialwirtschaft widm…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Was macht die Offene Jugendarbeit, wenn alles geschlossen ist, Thomas Dietrich?
41:29
41:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:29
Kinder und Jugendliche leiden gerade enorm unter der Situation. Wie kann die Offene Jugendarbeit trotz Lockdown unterstützen? Wie können Kinder und Jugendliche durch die Offene Jugendarbeit unterstützt werden, wenn alles geschlossen ist? Über die Frage spreche ich mit Thomas Dietrich, dem Leiter des Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Ent…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie sieht es aus im Maschinenraum, Holger Gierth?
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18
Wie geht ein Geschäftsführer einer Komplexträgers mit mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen mit der Krise um? Wie gelingt es, einen Komplexträger mit mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen und etwa 4.500 Klient *innen durch die Corona-Krise zu manövrieren? Dazu spreche ich in dieser Episode mit Holger Gierth, Geschäftsführer des Sozialwerks St. Georg, einem K…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Who cares, oder was passiert gerade beim Hackathon #CarehacktCorona?
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
Ein kurzes Gespräch mit Lena, Marc und Markus mit einem Blick aus unterschiedlichen Perspektiven auf den Hackathon. Der Hackathon #Carehacktorona läuft gerade. Mich selbst oder vor allem meinen Apple wollte der Hackathon leider nicht dabei haben. Deshalb freue ich mich umso mehr, Euch hier einen ersten kleinen Einblick in die Arbeit im Hackathon zu…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Kann jetzt jeder Onlineberatung, Emily Engelhardt?
37:07
37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:07
Über den Hype der digitalen Beratung und darüber, dass es doch einiger Voraussetzungen bedarf! Emily Engelhardt ist die Ansprechpartnerin, wenn es um das Thema Onlineberatung geht. Sie ist Geschäftsführerin des Instituts für E-Beratung an der TH Nürnberg und darüber hinaus freiberuflich in der Supervision und Beratung von Menschen und Teams tätig, …
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie geht die Pflege mit dem Hype um, Birgit Vosseler?
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
Und was braucht die Pflege für die Zukunft? Prof. Dr. Birgit Vosseler ist katholische Krankenschwester ;-), Fachbereichsleiterin Gesundheit sowie Prorektorin der FHS St.Gallen. Hier findet ihr den angesprochenen Beitrag "Getroffen im «Gleis 8» - Die Pflege kann bald ihre PS auf die Strasse bringen", in dem ihr mehr über Birgit und ihre Arbeit erfah…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Warum brauchen wir einen eigenen Hackathon für die Sozialwirtschaft, Ursel Wolfgramm?
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Der Hackathon findet statt am 17./18.04.2020 und prägt die Zukunft der Sozialwirtschaft (hoffentlich) Ursel Wolfgramm ist Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Landesverbands Baden-Württemberg. Wir sprechen über ihren Aufgabenbereich und wie sich ihr Arbeitsalltag seit Corona verändert hat. Dann nehmen wir den Hackathon der Sozialwirtschaft #Careh…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Was hat die Digitalisierung in der AWO mit Kooperation zu tun, Stefan Hoffmann?
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
Solidarität, Kooperation und Technik als wesentliche Erfolgsfaktoren für eine Stefan Hoffmann kümmert sich um die Digitalisierung des AWO Bezirksverbands Potsdam. Wir sprechen darüber wie sich sein Arbeitsalltag seit Corona verändert hat, warum sein Verband sehr gut aufgestellt ist, was das Thema Digitalisierung betrifft und wo er die größten Verän…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Was sagt die Gesundheitsökonomie zu Corona? Drei Fragen an Prof. Axel O. Kern
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25
Ein Gespräch über das schwierige Verhältnis von Ökonomie und Gesundheit. Prof. Dr. Axel O. Kern ist Professor für Gesundheitsökonomie an der Hochschule Ravensburg - Weingarten. Darüber hinaus verantwortet er den weiterbildenden Master-Studiengang "Sozial- und Gesundheitsmanagement". Und diese Kombination aus Gesundheit und Ökonomie ist natürlich ge…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Drei Fragen an... Thomas Mampel
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27
Über Veränderung von Kultur, über Werte, Commitment und agile Organisationen in Zeiten der Krise Ihr hört hier meine erste Folge der Serie "Drei Fragen an…", in der ich mit Entscheider*innen der Sozialwirtschaft zu ihren Eindrücken und Learnings in und aus der Krise sprechen will. Ich freue mich riesig, als ersten Gesprächspartner Thomas Mampel (Li…
Ein Update aus dem HomeOffice Morgen, am 03.04.2020 findet um 11.00 Uhr der nächste Sozialchat zum Thema #SozialeArbeit und Corona statt. Schau am Besten direkt auf Twitter vorbei (Link oben)!!! Voraussichtlich vom 17. bis zum 18.04.2020 findet ein 24 Stunden Hackathon (wie auch immer man das ausspricht) spezifisch zu Fragen, Problemen und vor alle…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Zum Umgang mit fehlendem Slack in Sozialen Organisationen
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Warum sich soziale Organisationen gerade nach der Krise schwer tun Hier findet ihr meine neue Episode, in der ich den letzten Beitrag auf IdeeQuadrat vertone. Es geht um Innovation, Fettpolster und die Herausforderungen, die soziale Organisationen sowieso mit ihrer Innovationsfähigkeit zu kämpfen haben. Hier geht es zum Beitrag. Und hier zum ersten…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Demut und Innehalten in Zeiten von ... ihr wisst schon
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Ein paar Gedanken zu einer immer unsicheren Zukunft... Liebe Freund*innen, hier ein paar Gedanken, die ich auch im Blog beschrieben habe. Ich brauche noch ein wenig, um in meinen "die Zukunft ist gestaltbar" Modus zu kommen. Das kommt aber, da bin ich mir sicher ;-) Hier geht es zum (wirklich lesenswerten) Beitrag von Horx. Und hier zum Wikipedia-A…
Über Gleichberechtigung, Frauen in der Krise, Führung und die Rolle der Verbände Hier findet ihr den erwähnten Beitrag von Statista zur Rolle der Frauen in Krisensituationen. Ich hoffe, dass wir in Zukunft ganz anders über die Arbeit von Frauen und die Wertschätzung von sog. Frauenberufen nachdenken und entsprechend handeln. Für mich gerade besonde…
Über Bänderrisse, Krankenhäuser, Slack in sozialen Organisationen und Home Office Ein paar Sätze über Bänderrisse, Krankenhäuser, Slack in sozialen Organisationen und Home Office. Klingt alles blöd, ist es auch, aber wie gesagt, alles nicht so dramatisch, es könnte schlimmer sein ;-) Hier geht es zu meinem Instagram Account, in dem es vor allem in …
Ein Auftakt zu einem Update aus dem Keller Hier der Link zum kurz erwähnten Newsletter des Zentrums für digitalen Fortschritt. Ach ja, und hier geht es zu Lesestoff auf meinem Blog www.ideequadrat.orgVon Hendrik Epe
Was habe ich 2019 gelesen? Und vielleicht suchst Du ja noch ein Weihnachtsgeschenk... Hey, hier findest Du die Bücher, die ich 2019 gelesen habe. Ich bespreche kurz: Chef sein? Lieber was bewegen! Die Bullet Journal Methode TUNWIRWAS Zukunft ist ein guter Ort Systemisches Management in Organisationen der Sozialen Arbeit New Work needs inner Work Ne…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
New Work, Rezession und die Rolle sozialer Organisationen
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13
Wie können soziale Organisationen ihre Rolle in Zukunft gestalten? Die Konjunktur kühlt ab – Industrie in der Rezession" oder „Die Industrie befindet sich in der Rezession“ oder auch "Angekommen in der Rezession" - das sind die ersten Artikel aus der Wirtschaftswoche, der FAZ und der Süddeutschen Zeitung, wenn ich in meinem Ecosia google ;-) Spanne…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Sommerakademie, New Work und die 10 besten Podcasts
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15
eine neue Episode nach der Sommerpause Endlich mal wieder ein neuer Podcast. Zum einen reflektiere ich ein wenig die Sommerakademie der Caritas, bei der ich bis gerade eben war und morgen einen Vortrag halten soll. Dabei geht es um New Work, Disruption, natürlich die digitale Transformation, Geschwindigkeit und so weiter und so fort… Zum anderen sp…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wir brauchen viel mehr Kindergarten
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Ein Vergleich von Kindergarten und New Work Hier findest Du die Vertonung des letzten Beitrags! Den Beitrag "Wir brauchen viel mehr Kindergarten!" findest Du hier! Einen Beitrag zur VUCA-Welt findest Du hier. Und hier geht es lang zur New Work Charta von Markus Väth.Von Hendrik Epe
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Pragmatische Organisationsentwicklung, die Grünen, Bullet Journals und #WOL
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59
Rückblick mit Inhalt Endlich mal wieder findest Du hier eine neue Episode. Es geht um einen kleinen Rückblick, es geht um Stellenwechsel, es geht um Führung, um die Methode Working out loud, es geht um Bullet Journals und um vieles andere. Außerdem wird der letzte Blogbeitrag vertont, so wie Du es schon gewohnt bist. Darin geht es um pragmatische O…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Ehrenamtlicher Vorstand in geschäftsführender Position als Chance für soziale Organisationen
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15
Soviele Herausforderungen mit dieser Organisationsform einhergehen: Für New Work bieten sich echte Optionen! Beim Bier beschwert sich ein Freund, Sozialarbeiter in einer kleinen, als Verein organisierten sozialen Einrichtung, über den Vorstand des Vereins: “Keine Ahnung, und dann will er mitbestimmen!” Der Vorstand ist ehrenamtlich und gleichzeitig…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Warum Selbstorganisation gerade in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung funktioniert
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
Haben Sie eigentlich die richtigen Mitarbeiter für New Work? “Das mit dieser Selbstorganisation ist ja schön und gut, und ich selbst würde auf jeden Fall gerne so arbeiten! Aber bei uns arbeiten Menschen, die keine Verantwortung übernehmen wollen! Und dann arbeiten hier noch Menschen, die das gar nicht können! Selbstorganisation für Menschen mit Be…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Zukunft anstoßen – das vertonte IdeeQuadrat Manifest 2019
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
Mein Blick auf das Jahr 2019 - Warum, Wie und Was genau? Ich überlege bereits seit einigen Tagen daran, wie ich das alte Jahr aus- und das Neue Jahr erklingen lasse. So zeigen sich am Horizont des neuen Jahres bereits neue Aufgaben im Kontext von New Work, Innovation und der digitalen Transformation. IdeeQuadrat entwickelt sich. Was aber sind meine…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Empowerment als zukunftsfähige Personalentwicklung für New Work
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Warum und wie kann die sozialarbeiterische Methode des Empowerments branchenunabhängig zur Personalentwicklung für New Work genutzt werden? Nur kurz sei hier auf den Blogbeitrag verwiesen, der als Grundlage für diese Episode dient. Darin sind auch alle Links etc. enthalten. Viel Spaß beim Lesen!Von Hendrik Epe
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
New Social Work Learning Experience
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35
Von Problemen, Innovation und Kooperation Hier ist meine Vertonung des (vor-)letzten Beitrags: P hoch K gleich I, oder: Auf geht’s zur #NSWLE2019 Und hier noch die Verlinkung zum erwähnten Artikel von Sabine Depew: Wie das Bundesteilhabegesetz und der digitale Wandel die soziale Arbeit gerade auf den Kopf stellen. Und falls ihr Lust habt, bei der #…
Mein Review zum #SozialCamp 2018 Hier finden Sie meinen vertonten Rückblick zum diesjährigen #Sozialcamp im KSI in Siegburg. Ich spreche über meinen (Gesamt-)Eindruck, meine besuchten Sessions, meine angebotenen Sessions, über die Zukunft und die Frage, welche Räume es braucht, um in die Zukunft zu denken… Den Beitrag können Sie auch hier nachlesen…
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Rezension: Moderationskompetenz für Führungskräfte
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44
Meine Rezension zum Buch Moderationskompetenz für Führungskräfte von Tanja Föhr Ohne viele Worte: Hier finden Sie die Rezension verschriftlicht und hier können Sie das Buch käuflich erwerben! Es lohnt sich! Mehr Informationen zu Tanja Föhr und ihrer Arbeit finden Sie hier!Von Hendrik Epe
Einblicke in die letzten Tage und Wochen Ich habe mich gefragt, über was ich mal wieder podcasten könnte. Denn eigentlich macht es mir Spaß. Aber ganz ehrlich: Manchmal ist es schwer, trotz oder vielleicht wegen all der Themen, To-Dos, Ideen, Beiträge, Erlebnisse etc. zu fokussieren. Also habe ich - nachdem ich bei Twitter gefragt habe, über was ic…