Inhalt bereitgestellt von Hendrik Epe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hendrik Epe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Warum brauchen wir liberale Soziale Arbeit, Heiko Kleve?

52:36
 
Teilen
 

Manage episode 261301485 series 2400099
Inhalt bereitgestellt von Hendrik Epe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hendrik Epe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Liberalismus, Unternehmertum und New Work, oder: Wie lässt sich Soziale Arbeit neu denken?

Prof. Dr. Heiko Kleve arbeitet an der Universität Witten/Herdecke, ist Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler.

Er beschäftigt sich (auch) auf seinem Blog mit liberalen Fragen und der Übertragung liberaler Ideen auf die Soziale Arbeit: Das ist natürlich auf den ersten Blick ein Affront. Auf den zweiten Blick wird jedoch deutlich, dass es sich sehr lohnen kann, die liberale Perspektive einzunehmen und die Menschen wirklich ins Zentrum sozialer Arbeit zu stellen.

Wir sprechen über sein Anliegen in seinem Leben und seinen Aktivitäten, nehmen sein Zukunftsbild und die Frage, wohin sich unsere Gesellschaft nach Corona entwickelt in den Blick. Daran anschließend beleuchten wir Liberalismus und die liberale Soziale Arbeit, sprechen über Kapitalismus und sozialarbeiterische Konzepte und Methoden, über New Work, das bedingungslose Grundeinkommen und über Selbstorganisation in Organisationen.

Kann das alles nur mit sehr liberalen Logiken funktionieren?

Wir hätten noch lange weitersprechen können, aber vielleicht magst Du ja mit nem Kommentar oder direkt per Mail an he@ideequadrat.org deine Fragen reingeben.

Hier noch einige Links zu angesprochenen Inhalten und Beiträgen:

Buch von Heiko Kleve: Freiheit, Verantwortung, Selbsthilfe

Blogbeitrag von Heiko Kleve: Corona III: Der Einbruch der Freiheit, 1989 und 2020: Eine Momentaufnahme

Blog vom Carl Auer Verlag „Das Anhalten der Welt“ zu systemischen Perspektiven auf Corona, das von heiko Kleve moderiert wird.

Buch von Ivan Illich: Entmündigung durch Experten

--

P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen

Und hier geht es zu meinem Blog www.ideequadrat.org !

  continue reading

101 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 261301485 series 2400099
Inhalt bereitgestellt von Hendrik Epe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hendrik Epe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Liberalismus, Unternehmertum und New Work, oder: Wie lässt sich Soziale Arbeit neu denken?

Prof. Dr. Heiko Kleve arbeitet an der Universität Witten/Herdecke, ist Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler.

Er beschäftigt sich (auch) auf seinem Blog mit liberalen Fragen und der Übertragung liberaler Ideen auf die Soziale Arbeit: Das ist natürlich auf den ersten Blick ein Affront. Auf den zweiten Blick wird jedoch deutlich, dass es sich sehr lohnen kann, die liberale Perspektive einzunehmen und die Menschen wirklich ins Zentrum sozialer Arbeit zu stellen.

Wir sprechen über sein Anliegen in seinem Leben und seinen Aktivitäten, nehmen sein Zukunftsbild und die Frage, wohin sich unsere Gesellschaft nach Corona entwickelt in den Blick. Daran anschließend beleuchten wir Liberalismus und die liberale Soziale Arbeit, sprechen über Kapitalismus und sozialarbeiterische Konzepte und Methoden, über New Work, das bedingungslose Grundeinkommen und über Selbstorganisation in Organisationen.

Kann das alles nur mit sehr liberalen Logiken funktionieren?

Wir hätten noch lange weitersprechen können, aber vielleicht magst Du ja mit nem Kommentar oder direkt per Mail an he@ideequadrat.org deine Fragen reingeben.

Hier noch einige Links zu angesprochenen Inhalten und Beiträgen:

Buch von Heiko Kleve: Freiheit, Verantwortung, Selbsthilfe

Blogbeitrag von Heiko Kleve: Corona III: Der Einbruch der Freiheit, 1989 und 2020: Eine Momentaufnahme

Blog vom Carl Auer Verlag „Das Anhalten der Welt“ zu systemischen Perspektiven auf Corona, das von heiko Kleve moderiert wird.

Buch von Ivan Illich: Entmündigung durch Experten

--

P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen

Und hier geht es zu meinem Blog www.ideequadrat.org !

  continue reading

101 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung