Artwork

Inhalt bereitgestellt von Stefanie Weidner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefanie Weidner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Podcast "Hochbegabt": Interview mit André

1:47:11
 
Teilen
 

Manage episode 363003943 series 3475052
Inhalt bereitgestellt von Stefanie Weidner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefanie Weidner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Entdeckung seiner Hochbegabung war für ihn seine zweite Geburt.

Deshalb spreche ich heute mit dem 2,5 jährigen André über die Sonnen-, aber auch Schattenseiten seiner Hochbegabung. Wir reden darüber, warum wir bei Sonnenuntergängen immer weinen und müde werden, wenn wir uns ausruhen.

André, a.k.a. Sheldon, gewährt uns tiefe und verdammt ehrliche Einblicke in sein Leben.

Vor seinen Kollegen hat er sich bereits geoutet, aber auch für seinen Chef wird es keine Überraschung, wenn er diesen Podcast hört.

Und wenn du wissen willst, welche Tipps Andrés Stimmen in seinem Kopf für Arbeitgeber haben, die mit Hochbegabten arbeiten oder du dich einfach von diesem sehr sympathischen und motivierenden Nerd mit guter Laune anstecken lassen willst, beweise Durchhaltevermögen und genieß die erste Folge von „Hochbegabt“.

Viel Spaß.

Themen, die in dieser Folge angesprochen werden:

Hochbegabte Kinder
Hochsensibilität
Spezialisten (Psychotherapeuten, Coaches) für Hochbegabte
Bücher über Hochbegabte
Späti sein
Spiegelsyndrom Höchstbegabung
Mensa und HBZ Frankfurt
Allgemeine Probleme vs. Probleme durch die Hochbegabung
Typisches Verhalten nach der „Diagnose“ Hochbegabung
Revue passieren lassen der gesamten Vergangenheit
Outing gegenüber den Kollegen
Reizüberflutung
Das Gefühl, dass man selber nicht normal ist oder etwas mit einem nicht stimmt
Antennen für andere HBs
Gemeinsamkeiten von Geld und Hochbegabung
Druck und Vorurteile von außen
Wissen vs. hoher IQ
Warum klassisches Lernen nicht funktioniert und die richtige Lernstrategie wichtig ist
Hirnforschung bei Hochbegabten
Müdigkeit und Hochbegabung Inklusion, die ausschließt
Vorteile, mit dem Wissen um seine Hochbegabung, aufzuwachsen
Das „verlorene Leben“ und wie man trotzdem glücklich sein kann
Boreout und der Hang zum Perfektionismus
Hochbegabung im Beruf nutzen

Weiterlesen

  continue reading

4 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 363003943 series 3475052
Inhalt bereitgestellt von Stefanie Weidner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefanie Weidner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Entdeckung seiner Hochbegabung war für ihn seine zweite Geburt.

Deshalb spreche ich heute mit dem 2,5 jährigen André über die Sonnen-, aber auch Schattenseiten seiner Hochbegabung. Wir reden darüber, warum wir bei Sonnenuntergängen immer weinen und müde werden, wenn wir uns ausruhen.

André, a.k.a. Sheldon, gewährt uns tiefe und verdammt ehrliche Einblicke in sein Leben.

Vor seinen Kollegen hat er sich bereits geoutet, aber auch für seinen Chef wird es keine Überraschung, wenn er diesen Podcast hört.

Und wenn du wissen willst, welche Tipps Andrés Stimmen in seinem Kopf für Arbeitgeber haben, die mit Hochbegabten arbeiten oder du dich einfach von diesem sehr sympathischen und motivierenden Nerd mit guter Laune anstecken lassen willst, beweise Durchhaltevermögen und genieß die erste Folge von „Hochbegabt“.

Viel Spaß.

Themen, die in dieser Folge angesprochen werden:

Hochbegabte Kinder
Hochsensibilität
Spezialisten (Psychotherapeuten, Coaches) für Hochbegabte
Bücher über Hochbegabte
Späti sein
Spiegelsyndrom Höchstbegabung
Mensa und HBZ Frankfurt
Allgemeine Probleme vs. Probleme durch die Hochbegabung
Typisches Verhalten nach der „Diagnose“ Hochbegabung
Revue passieren lassen der gesamten Vergangenheit
Outing gegenüber den Kollegen
Reizüberflutung
Das Gefühl, dass man selber nicht normal ist oder etwas mit einem nicht stimmt
Antennen für andere HBs
Gemeinsamkeiten von Geld und Hochbegabung
Druck und Vorurteile von außen
Wissen vs. hoher IQ
Warum klassisches Lernen nicht funktioniert und die richtige Lernstrategie wichtig ist
Hirnforschung bei Hochbegabten
Müdigkeit und Hochbegabung Inklusion, die ausschließt
Vorteile, mit dem Wissen um seine Hochbegabung, aufzuwachsen
Das „verlorene Leben“ und wie man trotzdem glücklich sein kann
Boreout und der Hang zum Perfektionismus
Hochbegabung im Beruf nutzen

Weiterlesen

  continue reading

4 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung