Artwork

Inhalt bereitgestellt von Stefanie Weidner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefanie Weidner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Podcast "Hochbegabt": Interview mit Stefanie

1:30:54
 
Teilen
 

Manage episode 363003942 series 3475052
Inhalt bereitgestellt von Stefanie Weidner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefanie Weidner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Stefanie kam an den Punkt, an dem sie dachte, dass ihr das Leben engleitet. Dann kam plötzlich alles anders.

Heute hat sie das Gefühl, endlich zu leben!

Auf der Suche nach Erfüllung und Freiheit, hat sie nie aufgegeben und kämpfte für ihr Glück. „Geht nicht, gibt’s nicht!“ lautet ihr Motto. Und so findet Stefanie auch für die unmöglichsten Herausforderungen eine Lösung.

Aktuell arbeitet sie – neben der Veröffentlichung weiterer Bücher und ihrem Fernstudium – heimlich an einer Lösung, um den 24-Stunden-Tag zu verlängern, denn ihr Leben hat tausend Ideen für sie parat. Neben ihrer Motivation hat Stefanie für uns zahlreiche Tipps mit im Gepäck. Also sei gespannt und genieß diese Folge von „Hochbegabt“.

Viel Spaß!

Themen, die in dieser Folge angesprochen werden:

Bildungsunabhängiger Intelligenztest
Gefühle nach dem Intelligenztest
Die „Schock-Zeit“ nach dem Testergebnis
Das Anzweifeln des Ergebnisses und der Umgang damit
Beruflicher Werdegang, Jobwechsel und Arbeiten über das Stellenprofil hinaus
Umgang mit der Hochbegabung im beruflichen und privaten Kontext
Konfrontation anderer potenzieller Hochbegabte mit ihrer Hochbegabung
Auf der Suche nach Erfüllung im Beruf
Was Stefanie als Hochbegabte im Beruf braucht, damit sie sich wohlfühlt
Was den perfekten Chef für eine Hochbegabte ausmacht
Ihre 2 Tipps, um gut durch die Welt zu kommen
Freiheit und Selbständigkeit, schon mit 5 Jahren
Sich selber verstecken und nicht auffallen wollen
Lösungsfinderin
Zu sich selber stehen
Die Verantwortung, die eigene Hochbegabung einzusetzen
Bucket List und Nachholbedarf
Vielfalt reduzieren und Intensität beibehalten
Fokus finden und halten
Ihr eigenes Buch für spät erkannte Hochbegabte
Falscher Perfektionismus
Herangehensweise an Klausuren
Herausforderungen beim Lernen
Tipp für Hochbegabte, die aktuell nicht happy in ihrem Job sind
Fähigkeiten vs. Zeugnis
Tipp für die Zeit nach dem IQ Test
Stefanie kam an den Punkt, an dem sie dachte, dass ihr das Leben engleitet. Dann kam plötzlich alles anders.

Heute hat sie das Gefühl, endlich zu leben!

Auf der Suche nach Erfüllung und Freiheit, hat sie nie aufgegeben und kämpfte für ihr Glück. „Geht nicht, gibt’s nicht!“ lautet ihr Motto. Und so findet Stefanie auch für die unmöglichsten Herausforderungen eine Lösung.

Aktuell arbeitet sie – neben der Veröffentlichung weiterer Bücher und ihrem Fernstudium – heimlich an einer Lösung, um den 24-Stunden-Tag zu verlängern, denn ihr Leben hat tausend Ideen für sie parat. Neben ihrer Motivation hat Stefanie für uns zahlreiche Tipps mit im Gepäck. Also sei gespannt und genieß diese Folge von „Hochbegabt“.

Viel Spaß!

Themen, die in dieser Folge angesprochen werden:

Bildungsunabhängiger Intelligenztest
Gefühle nach dem Intelligenztest
Die „Schock-Zeit“ nach dem Testergebnis
Das Anzweifeln des Ergebnisses und der Umgang damit
Beruflicher Werdegang, Jobwechsel und Arbeiten über das Stellenprofil hinaus
Umgang mit der Hochbegabung im beruflichen und privaten Kontext
Konfrontation anderer potenzieller Hochbegabte mit ihrer Hochbegabung
Auf der Suche nach Erfüllung im Beruf
Was Stefanie als Hochbegabte im Beruf braucht, damit sie sich wohlfühlt
Was den perfekten Chef für eine Hochbegabte ausmacht
Ihre 2 Tipps, um gut durch die Welt zu kommen
Freiheit und Selbständigkeit, schon mit 5 Jahren
Sich selber verstecken und nicht auffallen wollen
Lösungsfinderin
Zu sich selber stehen
Die Verantwortung, die eigene Hochbegabung einzusetzen
Bucket List und Nachholbedarf
Vielfalt reduzieren und Intensität beibehalten
Fokus finden und halten
Ihr eigenes Buch für spät erkannte Hochbegabte
Falscher Perfektionismus
Herangehensweise an Klausuren
Herausforderungen beim Lernen
Tipp für Hochbegabte, die aktuell nicht happy in ihrem Job sind
Fähigkeiten vs. Zeugnis
Tipp für die Zeit nach dem IQ Test
Weiterlesen

  continue reading

4 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 363003942 series 3475052
Inhalt bereitgestellt von Stefanie Weidner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefanie Weidner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Stefanie kam an den Punkt, an dem sie dachte, dass ihr das Leben engleitet. Dann kam plötzlich alles anders.

Heute hat sie das Gefühl, endlich zu leben!

Auf der Suche nach Erfüllung und Freiheit, hat sie nie aufgegeben und kämpfte für ihr Glück. „Geht nicht, gibt’s nicht!“ lautet ihr Motto. Und so findet Stefanie auch für die unmöglichsten Herausforderungen eine Lösung.

Aktuell arbeitet sie – neben der Veröffentlichung weiterer Bücher und ihrem Fernstudium – heimlich an einer Lösung, um den 24-Stunden-Tag zu verlängern, denn ihr Leben hat tausend Ideen für sie parat. Neben ihrer Motivation hat Stefanie für uns zahlreiche Tipps mit im Gepäck. Also sei gespannt und genieß diese Folge von „Hochbegabt“.

Viel Spaß!

Themen, die in dieser Folge angesprochen werden:

Bildungsunabhängiger Intelligenztest
Gefühle nach dem Intelligenztest
Die „Schock-Zeit“ nach dem Testergebnis
Das Anzweifeln des Ergebnisses und der Umgang damit
Beruflicher Werdegang, Jobwechsel und Arbeiten über das Stellenprofil hinaus
Umgang mit der Hochbegabung im beruflichen und privaten Kontext
Konfrontation anderer potenzieller Hochbegabte mit ihrer Hochbegabung
Auf der Suche nach Erfüllung im Beruf
Was Stefanie als Hochbegabte im Beruf braucht, damit sie sich wohlfühlt
Was den perfekten Chef für eine Hochbegabte ausmacht
Ihre 2 Tipps, um gut durch die Welt zu kommen
Freiheit und Selbständigkeit, schon mit 5 Jahren
Sich selber verstecken und nicht auffallen wollen
Lösungsfinderin
Zu sich selber stehen
Die Verantwortung, die eigene Hochbegabung einzusetzen
Bucket List und Nachholbedarf
Vielfalt reduzieren und Intensität beibehalten
Fokus finden und halten
Ihr eigenes Buch für spät erkannte Hochbegabte
Falscher Perfektionismus
Herangehensweise an Klausuren
Herausforderungen beim Lernen
Tipp für Hochbegabte, die aktuell nicht happy in ihrem Job sind
Fähigkeiten vs. Zeugnis
Tipp für die Zeit nach dem IQ Test
Stefanie kam an den Punkt, an dem sie dachte, dass ihr das Leben engleitet. Dann kam plötzlich alles anders.

Heute hat sie das Gefühl, endlich zu leben!

Auf der Suche nach Erfüllung und Freiheit, hat sie nie aufgegeben und kämpfte für ihr Glück. „Geht nicht, gibt’s nicht!“ lautet ihr Motto. Und so findet Stefanie auch für die unmöglichsten Herausforderungen eine Lösung.

Aktuell arbeitet sie – neben der Veröffentlichung weiterer Bücher und ihrem Fernstudium – heimlich an einer Lösung, um den 24-Stunden-Tag zu verlängern, denn ihr Leben hat tausend Ideen für sie parat. Neben ihrer Motivation hat Stefanie für uns zahlreiche Tipps mit im Gepäck. Also sei gespannt und genieß diese Folge von „Hochbegabt“.

Viel Spaß!

Themen, die in dieser Folge angesprochen werden:

Bildungsunabhängiger Intelligenztest
Gefühle nach dem Intelligenztest
Die „Schock-Zeit“ nach dem Testergebnis
Das Anzweifeln des Ergebnisses und der Umgang damit
Beruflicher Werdegang, Jobwechsel und Arbeiten über das Stellenprofil hinaus
Umgang mit der Hochbegabung im beruflichen und privaten Kontext
Konfrontation anderer potenzieller Hochbegabte mit ihrer Hochbegabung
Auf der Suche nach Erfüllung im Beruf
Was Stefanie als Hochbegabte im Beruf braucht, damit sie sich wohlfühlt
Was den perfekten Chef für eine Hochbegabte ausmacht
Ihre 2 Tipps, um gut durch die Welt zu kommen
Freiheit und Selbständigkeit, schon mit 5 Jahren
Sich selber verstecken und nicht auffallen wollen
Lösungsfinderin
Zu sich selber stehen
Die Verantwortung, die eigene Hochbegabung einzusetzen
Bucket List und Nachholbedarf
Vielfalt reduzieren und Intensität beibehalten
Fokus finden und halten
Ihr eigenes Buch für spät erkannte Hochbegabte
Falscher Perfektionismus
Herangehensweise an Klausuren
Herausforderungen beim Lernen
Tipp für Hochbegabte, die aktuell nicht happy in ihrem Job sind
Fähigkeiten vs. Zeugnis
Tipp für die Zeit nach dem IQ Test
Weiterlesen

  continue reading

4 Episoden

Todos os episódios

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung