
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Stimmung in der deutschen Wirtschaft bessert sich leicht: Warum das keine Trendwende ist / Hörerfragen an Ulf Sommer
Manage episode 402559576 series 2778322
Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind aktuell düster: Zahlreiche Forschungsinstitute rechnen für 2024 mit einer stagnierenden Konjunktur in Deutschland – denn viele Unternehmen hierzulande leiden unter ausbleibenden Aufträgen, hoher Inflation und zunehmender Unsicherheit über ihre wirtschaftliche Zukunft. Geradezu überraschend ist angesichts dessen der leichte Erholungskurs, den der Ifo-Geschäftsklimaindex eingeschlagen hat: Von 85,2 auf 85,5 Punkte verbesserte sich die Stimmung in den deutschen Unternehmen leicht, teilte das Forschungsinstitut am Freitag mit.
Grund zur Hoffnung auf eine Trendwende liefern die Daten aber nicht, wie Ifo-Forscher Klaus Wohlrabe in der aktuellen Folge Handelsblatt Today erklärt. „Der Anstieg ist hauptsächlich auf den Dienstleistungssektor zurückzuführen.“ Die Industrie hingegen zeige sich schwach, auch der Bausektor stecke in einer Krise. „Das Gesamtbild ist heterogen, und es gibt noch keine einheitliche positive Entwicklung in allen Branchen.“
Ein Ausweg aus dem Abwärtstrend könne laut Wohlrabe entstehen, wenn die Bundesregierung eine klarere Richtung in ihrer Wirtschaftspolitik einschlage. Aktuell führe die Unsicherheit dazu, dass Investitionen zurückgehalten würden. „Ein klar kommunizierter Plan der Regierung könnte hier Abhilfe schaffen, auch wenn das keinen großen Wachstumsschub mit sich bringen würde.“
Außerdem im Podcast: Börsenexperte Ulf Sommer beantwortet freitags alle zwei Wochen Ihre Hörerfragen. In der heutigen Ausgabe geht es um dividendenstarke Aktien, das Delisting von Börsenkonzernen und um die Besteuerung von ETFs und Fonds.
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
1267 Episoden
Stimmung in der deutschen Wirtschaft bessert sich leicht: Warum das keine Trendwende ist / Hörerfragen an Ulf Sommer
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Manage episode 402559576 series 2778322
Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind aktuell düster: Zahlreiche Forschungsinstitute rechnen für 2024 mit einer stagnierenden Konjunktur in Deutschland – denn viele Unternehmen hierzulande leiden unter ausbleibenden Aufträgen, hoher Inflation und zunehmender Unsicherheit über ihre wirtschaftliche Zukunft. Geradezu überraschend ist angesichts dessen der leichte Erholungskurs, den der Ifo-Geschäftsklimaindex eingeschlagen hat: Von 85,2 auf 85,5 Punkte verbesserte sich die Stimmung in den deutschen Unternehmen leicht, teilte das Forschungsinstitut am Freitag mit.
Grund zur Hoffnung auf eine Trendwende liefern die Daten aber nicht, wie Ifo-Forscher Klaus Wohlrabe in der aktuellen Folge Handelsblatt Today erklärt. „Der Anstieg ist hauptsächlich auf den Dienstleistungssektor zurückzuführen.“ Die Industrie hingegen zeige sich schwach, auch der Bausektor stecke in einer Krise. „Das Gesamtbild ist heterogen, und es gibt noch keine einheitliche positive Entwicklung in allen Branchen.“
Ein Ausweg aus dem Abwärtstrend könne laut Wohlrabe entstehen, wenn die Bundesregierung eine klarere Richtung in ihrer Wirtschaftspolitik einschlage. Aktuell führe die Unsicherheit dazu, dass Investitionen zurückgehalten würden. „Ein klar kommunizierter Plan der Regierung könnte hier Abhilfe schaffen, auch wenn das keinen großen Wachstumsschub mit sich bringen würde.“
Außerdem im Podcast: Börsenexperte Ulf Sommer beantwortet freitags alle zwei Wochen Ihre Hörerfragen. In der heutigen Ausgabe geht es um dividendenstarke Aktien, das Delisting von Börsenkonzernen und um die Besteuerung von ETFs und Fonds.
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
1267 Episoden
Alle episoder
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.