Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sebastian Matthes, Handelsblatt and Sebastian Matthes. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Matthes, Handelsblatt and Sebastian Matthes oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Digitalminister Karsten Wildberger: „Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Start-up“

1:00:45
 
Teilen
 

Manage episode 485684583 series 2543399
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Matthes, Handelsblatt and Sebastian Matthes. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Matthes, Handelsblatt and Sebastian Matthes oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Drei Tage, rund 1000 Teilnehmer und 200 Expertinnen und Experten: Das war die erste Technology Experience Convention, kurz TECH, der Handelsblatt Media Group in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits. Das Ziel war es, den Diskurs über die technologische Zukunft des Kontinents anzustoßen.

Für die neue Sonderfolge Disrupt hat Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit Digitalminister Karsten Wildberger, Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche live auf der Bühne gesprochen.

In seinem ersten Interview seit Amtsantritt spricht er über seine Pläne für einen funktionierenden digitalen Staat. „Die Wörter umsetzen oder tun kommen im öffentlichen Dienst nicht so häufig vor“, sagt er – und beschreibt seine Aufgabe als etwas, das sich „ein bisschen wie ein Start-up“ anfühlt.

Christian Sewing erklärt, warum Europa für viele Investoren wieder interessanter wird: „Viele große Investoren denken aktuell darüber nach, ob sie von Dollar in den Euro und von US-Aktien in europäische Aktien umschichten sollen.“

Katherina Reiche fordert mehr privates Kapital für den Standort Deutschland: „Wir haben eine Lücke, was ausländische Investitionen in Deutschland betrifft.“


Exklusives Angebot nur für Disrupt Hörer: mit dem Code "MATTHES" erhalten Sie für 12 Monate 40% Rabatt auf das H+ Premium Abo. Sichern Sie sich jetzt das Angebot unter handelsblatt.com/disrupt40 und erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Handelsblatt-Inhalten im Web und in der App inkl. ePaper am Vorabend. Das Abo endet automatisch.

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

336 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 485684583 series 2543399
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Matthes, Handelsblatt and Sebastian Matthes. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Matthes, Handelsblatt and Sebastian Matthes oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Drei Tage, rund 1000 Teilnehmer und 200 Expertinnen und Experten: Das war die erste Technology Experience Convention, kurz TECH, der Handelsblatt Media Group in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits. Das Ziel war es, den Diskurs über die technologische Zukunft des Kontinents anzustoßen.

Für die neue Sonderfolge Disrupt hat Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit Digitalminister Karsten Wildberger, Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche live auf der Bühne gesprochen.

In seinem ersten Interview seit Amtsantritt spricht er über seine Pläne für einen funktionierenden digitalen Staat. „Die Wörter umsetzen oder tun kommen im öffentlichen Dienst nicht so häufig vor“, sagt er – und beschreibt seine Aufgabe als etwas, das sich „ein bisschen wie ein Start-up“ anfühlt.

Christian Sewing erklärt, warum Europa für viele Investoren wieder interessanter wird: „Viele große Investoren denken aktuell darüber nach, ob sie von Dollar in den Euro und von US-Aktien in europäische Aktien umschichten sollen.“

Katherina Reiche fordert mehr privates Kapital für den Standort Deutschland: „Wir haben eine Lücke, was ausländische Investitionen in Deutschland betrifft.“


Exklusives Angebot nur für Disrupt Hörer: mit dem Code "MATTHES" erhalten Sie für 12 Monate 40% Rabatt auf das H+ Premium Abo. Sichern Sie sich jetzt das Angebot unter handelsblatt.com/disrupt40 und erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Handelsblatt-Inhalten im Web und in der App inkl. ePaper am Vorabend. Das Abo endet automatisch.

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

336 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen