#124 - Erfahrungen von Mediationsprofis als Konfliktparteien in der Mediation
Manage episode 361978186 series 2907516
Dr. jur. Isabell Lütkehaus; Mediatorin, Podcasterin ("Familie bleiben") und Autorin des Standardwerks „Basiswissen Mediation“, lebt und arbeitet in Berlin.
Tilman Metzger, Mediator der ersten Stunde in Deutschland und ausgewiesener Kenner der Klärungshilfe.
Als Mediator kommt es vor allem darauf an, nicht rausgeschmissen zu werden. Denn die Anwesenheit ist schon wirksam genug.
Was haben Mediatorinnen als Mediantinnen gelernt für Ihre Profession?
- Das Paraphrasieren und Reframing durch die Mediationsperson in seiner Wirksamkeit.
- Die klärende Wirkung, die andere Konfliktpartei zuhören zu können, wie diese über den Konflikt zu einer anderen Person spricht.
- Die Entlastungswirkung, die Verantwortung für den Gesprächsprozess abzugeben.
- Der soziale Druck am Mediationstisch (Disziplinierungswirkungen, Kohärenzzwang etc.)
- Die starke Wirkung der Anwesenheit eines neutralen Dritten.
- Mediation ist eine entscheidende Phase in der Konfliktdynamik - und sicher ein "Game Changer"
Mediation ist kein Vergnügen und es gibt keine Garantie von Harmonie in und nach der Mediation.
Meine persönlichen Erfahrungen als Mediant:
- In der Jugend beim Jugendamt zwischen mir und meinen (Stief-)Eltern.
- Als Partner mit meiner Lebensgefährtin
- Als Geschäftsführer mit meinem Geschäftspartner
- Als Lebenspartner in einer Kindschaftssache mit meiner Frau.
140 Episoden