Kopfsalat & Bauchgeflüster – bewusst. anders. sicher. entscheidend. Der Podcast für Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihr Umfeld zu reframen. Hallo und herzlich willkommen! In diesem Podcast lade ich dich dazu ein, deinen Rahmen neu zu gestalten. Hier geht es darum, bewusst, anders, sicher und entscheidend zu denken, zu fühlen und zu handeln. Mit inspirierenden Impulsen und bereichernden Gesprächen möchte ich dich dazu einladen, deinen Alltag zu revolutionieren und die Dinge aus ein ...
…
continue reading
1
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
Dr. Sascha Weigel
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
…
continue reading
In dem Podcast "Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam" erhalten Sie die Möglichkeit, an meinem ca. zwei Jahrzehnte umfassenden (Lösungs-)Wissen für Revisionsthemen zu partizipieren. Der Podcast wird folgenden Content enthalten: verschiedenste Revisionsthemen, die in meinem Buch "Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision" vielleicht etwas zu kurz kamen, Interviews mit Gästen zu Revisionsthemen, Vorstellung von Büchern, die mich inspirieren und Antworten auf Ihre (ger ...
…
continue reading
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
…
continue reading
Der Podcast für den Wandel von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit. S.T.A.R.K. steht für: Selbstbewusst Tollerant Aktiv Respektvoll Klar Inhalte sind Themen aus Persönlichkeitsentwicklung einer Leitungsperson, Konfliktmanagement und allgemeine Führungsthemen, besonders aus sozialen Berufen.
…
continue reading
Im Podcast "In Führung gehen" von Stefan Brandt dreht sich alles darum, wie neue Führungskräfte gut in die Führungsrolle starten. Es geht um Mitarbeitermotivation, Rollenklarheit, Erwartungsklärung, die ersten 100 Tage im Job, Delegation, Zeitmanagement, Teamentwicklung, Konfliktmanagement und eigenes Stressmanagement - eben alle Themen, die Junior-Führungskräfte beschäftigen, damit Sie den Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten erfolgreich meistern.
…
continue reading
1
EQUALATE - Der Podcast über gute Führung im Sport Business und alles, was es dafür braucht!
Johanna Mühlbeyer
Was macht Erfolg im Sport Business wirklich aus? Neben guten Produkten und Fachwissen ist der Blick auf den Menschen entscheidend – insbesondere auf die Führung. Führung beeinflusst Motivation, Leistung und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen, prägt die Unternehmenskultur und entscheidet über langfristigen Erfolg. Doch was macht gute Führung im Sport Business aus? Kann man sie lernen, und was braucht es dafür? Im EQUALATE Podcast gehen wir diesen Fragen nach und beleuchten alle Aspekte moder ...
…
continue reading
"Resilienz als deine Superkraft“ ist die Strategie. Es geht hier nicht um standardisiertes Stress- und Resilienz-Training, sondern u.a. um stresserprobte Techniken von Elite-Einheiten, adaptiert auf deinen Büroalltag. Und Tom Seuffert, der Moderator des „Elite Resilience Podcast“, weiß, wie das geht. Als behördlicher Einsatztrainer und Experte für Stress- und Konfliktmanagement mit über 15 Jahren praktischer Erfahrung teilt er bewährte Strategien, Methoden und Taktiken mit dir. Die Mission: ...
…
continue reading
Beziehungen verlaufen oft wie eine Achterbahn. Bei vielen Paaren geht es ganz abwärts in der Partnerschaft und am Ende folgt die Trennung und Scheidung. Das muss nicht sein. Eine gesunde Ehe oder Beziehung ist der Schlüssel zu Wohlbefinden, Harmonie, Glück, Zufriedenheit und auch Erfolg. Die Zutaten für eine positive Beziehung sind bekannt, die Umsetzung ist oft schwierig. Doch auch bei einer Trennung braucht es mehr, wenn diese friedliche und einvernehmlich erfolgen soll. Dieser Podcast dre ...
…
continue reading
Hast du dich schon immer mal gefragt, warum du oder dein Partner sich in eurer Partnerschaft manchmal komplett komisch verhaltet? Warum Gefühle einfach so aus euch rauspurzeln? Warum ihr über scheinbar belangloses Zeug streitet oder vielleicht auch einfach von "heute auf morgen" nicht mehr glücklich seid? Wolke 4 ist dein Beziehungspodcast rund um das Thema Beziehungsdynamik. Hier bekommst du ein mal die Woche spannende Einblicke in meinen persönlichen Alltag als Mensch & Partner sowie spann ...
…
continue reading
(9:36 Min.) Es ist wichtig, dass wir uns in den Gesprächen mit unserem Revisionspartner selber wohlfühlen.Gleichzeitig werden die Gespräche besser laufen, wenn sich der Revisionspartner ebenfalls wohlfühlt. Daher sollten wir in allen Gesprächen immer den Status unseres Gesprächspartners würdigen. Unter Status kann viel verstanden werden: Die Rolle …
…
continue reading
1
#206 GddZ - Organisationsberatung lernen und lehren. Im Gespräch mit Christian Rieckmann und Robert Kademann
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24
Podcast-Feature #05 Kapitel 0:02 Willkommen zum Podcast 1:36 Organisationsberatung verstehen 4:54 Coaching oder Organisationsberatung? 9:17 Unterschiede in der Auftraggeberrolle 15:46 Der Wandel in der Beratungsbeziehung 22:15 Die Vielfalt der Beratungsansätze 30:48 Ausbildung zur Organisationsberatung 40:34 Interne vs. externe Berater 45:08 Fazit …
…
continue reading
1
Warum Paartherapie oft nicht funktioniert – und was Du anders machen kannst!
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
Viele Paare erleben nach einer klassischen Paartherapie keine langfristigen Verbesserungen, und das ist erschreckend. Ich teile meine Erfahrungen und erkläre, warum die herkömmliche Therapie oft nicht den gewünschten Erfolg bringt. Die meisten Gespräche konzentrieren sich nur auf Kommunikation und Konfliktlösung, während die zugrunde liegenden Ursa…
…
continue reading
1
#404 Wie motiviere ich die Organisation für ein herausforderndes Jahr?
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30
Das neue Jahr hat voll begonnen und die Herausforderungen werden von der Belegschaft direkt an die Führungsebene heran getragen. Wie gehen Sie damit um? Wie handhaben Sie eine durchaus präsente Negativität? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/i…
…
continue reading
(8:39 Min.) Als Machtkleber bezeichne ich Personen, die an Ihrer Macht kleben und sich davon nicht trennen können oder wollen. Haben Sie das Thema „Nachfolgemanagement“ als Interne Revision auf dem Schirm? Hat Ihr Personalbereich das Thema auf dem Schirm? Hier mögliche Fragen für Ihre Prüfung: Liegen Datenauswertungen vor? Wieviel Prozent der Beleg…
…
continue reading
1
#205 GddZ - Konfliktakteur Betriebsrat I - Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien
1:02:44
1:02:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:44
Antje Burmeester und der Gastgeber diskutieren Herausforderungen der Mediation am Arbeitsplatz für Betriebsräte, Konfliktlinien und Kommunikation. Ein Ausblick auf die nächste Episode über Konflikte zwischen Betriebsratsgremien wird gegeben. Kleine Reihe: Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien Konflikte zwischen Betriebsratsgremien Konflikte m…
…
continue reading
1
Ist eure Ehe in der Krise? Hier sind die Anzeichen!
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39
Hast du das Gefühl, dass deine Ehe nicht mehr so ist wie früher? In dieser Folge geht es um fünf Anzeichen, die darauf hinweisen, dass deine Beziehung in Schwierigkeiten steckt. Thomas Harneit, Paartherapeut und Coach, beleuchtet, wie Konflikte, emotionale Distanz und ein Mangel an Kommunikation eure Verbindung belasten können. Er erklärt, dass vie…
…
continue reading
1
#96 Agilität ohne Kopfsalat: Wann sie funktioniert – und wo sie Grenzen hat!
1:13:03
1:13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:03
#96 - „Agilität ohne Kopfsalat: Wann sie funktioniert – und wo sie Grenzen hat!“ Agilität – ein Erfolgsmodell oder ein Hype, der an seine Grenzen stößt? In dieser Folge spreche ich mit Jonathan Frankenberger, Principal Agile Coach bei Better Call Paul, über ein Thema, das fasziniert und gleichzeitig polarisiert. Gemeinsam beleuchten wir: Warum Agil…
…
continue reading
1
#403 Die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI / AI) für die Zukunft der Arbeit
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Leider wird das Thema oft nur oberflächlich bedient, zu viele hierfür nicht qualifizierte Personen äußern sich. Wissenschaftlich fundierte Fakten und Ergebnisse bieten Studien der University of Pennsylvania sowie der Wharton Business School an. Nach selbst dort absolvierter Fortbildung präsentiert Niels Br…
…
continue reading
1
Folge 354: Als Interne Revision Auffälligkeiten hinterfragen – Wirecard
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
(13:52 Min.) Wenn wir aus Fehlern anderer lernen wollen, dann bietet uns Wirecard wieder einmal eine gute Gelegenheit. Die in diesem Podcast dargestellten Fakten stammen aus dem Artikel "Und noch ein Jan-Marsalek-Projekt“ von Stephan Radomsky aus der SZ vom 08.11.2024. Der Artikel befasst sich mit den Aussagen eines Controllers, der seit Herbst 201…
…
continue reading
1
Tu das - für mehr Sex und weniger Streit
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31
Bist du bereit, deine Beziehung zu verändern? Mit ein paar einfachen Veränderungen kannst du mehr Nähe, Intimität und weniger Konflikte in deiner Beziehung erreichen. Viele Männer erwarten, dass emotionale Nähe und Intimität von alleine entstehen, ohne darüber zu sprechen oder die Bedürfnisse des Partners zu berücksichtigen. In diesem Podcast teile…
…
continue reading
1
#402 Lohnt sich Leistung?
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Die Frage, ob sich Leistung bei der Arbeit lohnt, ist allgegenwärtig. Anstatt ideologische Diskussionen zu führen, widmet sich diese Folge den Zahlen, Daten und Fakten in Hinblick auf nationale und internationale Vergleiche. Die Frage, ob sich Leistung nachweislich lohnt, bedarf einer Datenanalyse und -auswertung mit einer dazugehörigen Schlussfolg…
…
continue reading
1
Folge 353: Interne Revision und Ermessensspielräume beim Follow-up
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Agiert die EU-Kommission konform zu den GIAS? (28:58 Min.) Wie wichtig ein einheitliches Follow-up ist, wird einem immer dann klar, wenn man die Auswirkungen eines Follow-up-Prozesses mit fast uneingeschränkten Ermessensspielräumen für die Bearbeitenden betrachtet.Als anschauliches Beispiel dient der Artikel "Umwelt? Nicht so wichtig" aus der SZ vo…
…
continue reading
1
#204 GddZ - Künstliche Intelligenzen kennenlernen - Im Gespräch mit Prof. Dr. Doris Wessels
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39
Auf dem Weg zu einer KI-kompetenten Gesellschaft?! Kapitel0:03 - KI-kompetente Gesellschaft5:45 - Neue Technologien und ihre Auswirkungen12:15 - Herausforderungen der KI-Kompetenz23:13 - Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen31:45 - Nutzung von KI im Alltag39:50 - Philosophische Fragen zur Menschlichkeit44:30 - Abschied und Ausblick auf die Z…
…
continue reading
Kann eine tote Ehe wiederbelebt werden? Drei Schritte können dazu führen, dass es funktioniert. Ich lade dich ein, gemeinsam mit deinem Partner eine Übung durchzuführen, die ich dir vorstellen werde, um eure Verbindung zu stärken. Lass uns zusammen an diesen Themen arbeiten, denn es ist nie zu spät, die Liebe neu zu entfachen. Besuche auch meine We…
…
continue reading
1
#401 Sind Neujahrsvorsätze hilfreich?
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Jedes Jahr kommt das Thema der Neujahrsvorsätze auf. Sind jene zielführend, hilfreich, erfolgversprechend? Gibt es wissenschaftliche Belege zu Neujahrsvorsätzen? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://e…
…
continue reading
1
Folge 352: Vorausschauende Regelungen und die Interne Revision
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24
(17:24 Min.) Selbstverständlich sollte eine Interne Revision sich nicht nur primär darum kümmern, dass Fehler oder Probleme behoben werden. Hand in Hand dazu sollten immer auch die zugrundeliegenden Annahmen, Werte oder Ziele zu hinterfragt werden. Ein konkretes Beispiel hierfür, d.h. für Double-Loop-Learning, zu finden, ohne unsere Verschwiegenhei…
…
continue reading
1
#203 GddZ - Mediationsklauseln konkret. Im Gespräch mit Dr. Jörg Schneider-Brodtmann
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00
Mediationsklauseln - Teil 2. Kapitel 0:19 - Herzlich willkommen zum Podcast0:56 - Mediationsklauseln im Vertrag5:09 - Antizipation von Konflikten6:00 - Vertragsgestaltung und Prävention8:02 - Inhaltliche Gestaltung von Mediationsklauseln11:21 - Klageverzicht und Mediationspflicht14:01 - Verfahrensregeln für Mediation15:34 - Risiken der Mediation19:…
…
continue reading
1
Die Kunst des Streits: 5 Schritte zu konstruktivem Konfliktmanagement
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Streiten in der Beziehung ist normal und kann sogar eine Chance zur Verbesserung bieten, wenn man es richtig angeht. In dieser Folge bespreche ich, wie ihr Konflikte konstruktiv lösen könnt, anstatt in ungesunde Muster zu verfallen. Dabei ist es wichtig, die Auslöser für Streit zu erkennen und die eigene Kommunikation zu reflektieren. Ich stelle eu…
…
continue reading
1
#400 Performance von Mitarbeitenden verbessern
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Nicht erfüllte Erwartungen können in der Arbeitsumgebung schnell zu Konflikten und Eskalationen führen. Ein Performance Improvement Programm (PIP) soll Abhilfte schaffen. Wie jedoch sieht ein solches Programm aus? Wann ist ein solches Programm effizient und effektiv? Wie setze ich dies in der Organisation um? Niels Brabandt bespricht das Thema in d…
…
continue reading
Ein Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich sage von ganzem Herzen Danke. Ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr – mit wenig Kopfsalat. Mach es: bewusst. anders. sicher. entscheidend. Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß mit ein paar letzten Worten zum Jahresabschluss. 🎙️✨ Und hier noch einige Infos zur zweiten Runde von: b.a.s.e. - (e)motions: Der St…
…
continue reading
1
Folge 351: Aikido und die Interne Revision
1:18:42
1:18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:42
Ein Interview mit Dr. Till Neunhöffer (78:42 Min.) Als ich den Flyer von Dr. Till Neunhöffer sah, wusste ich sofort: Wow - den will ich in meinem Podcast haben. Gesagt, getan.Hier ein wunderbares Interview über Konfliktlösung als Weg zur Harmonie mit Konzepten aus dem Aikido, der Mediation und dem hypnosystemischen Coaching. Im Aikido gilt eine Sit…
…
continue reading
(4:16 Min.) 🙏 🥳 Ich will Sie feiern! 🥳💥 Sie haben dafür gesorgt, dass der Podcast "Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam" mehr als 100.000 Downloads erreicht hat! 🥳 Feiern Sie mit mir!🥳🥂🍾💥 Wir treffen uns per Zoom am 👉 05.01.2025 um 17 Uhr! 👈 Registrieren Sie sich bitte für die Teilnahme: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMvce…
…
continue reading
1
#202 GddZ - Digitalisierte Empathie und Mediationsarbeit? Im Gespräch mit Michael Lardy
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37
Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung. Teil 7 Kapitel 0:03 - Einführung in die neue Technologie 0:57 - Spannende Entwicklungen in der Mediation 1:50 - Michael Lardy im Podcast 2:28 - Der Einfluss von KI auf die Mediation 6:55 - Empathie und KI: Eine kritische Betrachtung 8:41 - Vermenschlichung von Technologie 11:16 - Die Rolle der S…
…
continue reading
1
Vergebung in der Beziehung: So lässt du alte Verletzungen los
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29
Hast du das Gefühl, dass alte Konflikte eure Beziehung belasten? In dieser Episode erfährst du, wie du diese Konflikte angehen und lösen kannst, um wieder mehr Nähe und Verbindung zu deinem Partner zu finden. Wir sprechen über die Wichtigkeit der Kommunikation und das Ausdrücken unerfüllter Erwartungen, die oft der Grund für Spannungen sind. Zudem …
…
continue reading
1
#399 Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31
Der Aspekt der Psychologischen Sicherheit am Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Viele Führungskräfte jedoch wissen nicht genau, was jene bedeutet und wie jene umzusetzen ist. Wie können Sie Ihre Organisation und sich selbst als Führungskraft hier optimal aufstellen? Niels Brabandt diskutiert das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels B…
…
continue reading
1
#398 Führung in der Gaming Branche - Interview mit Jörg Hensen, CEO von GPORAL
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28
Die Gaming Branche wächst immens. Für viele jedoch ist diese immer noch ein Mysterium. Technologie, Innovation, Wettbewerb - die Branche entwickelt sich rasant. Hier sind Führungsqualitäten umso mehr gefragt. Worauf kommt es hier an? Jörg Hensen, CEO von GPORTAL, stellt sich im Interview mit Niels Brabandt seinen Fragen. Gastgeber: Niels Brabandt /…
…
continue reading
1
Folge 350: Ein Plädoyer für die Interne Revision
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55
(12:55 Min.) Vor einiger Zeit habe ich in einem Zeitungsartikel ein Plädoyer für die Interne Revision gelesen. Der Autorin, Ann-Kathrin Büüsker, Moderatorin beim Deutschlandradio, war das vermutlich gar nicht bewusst. Sie prangerte die veralteten Strukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk an und schilderte deren Auswirkungen. Als ich den Artikel…
…
continue reading
1
#201 GddZ - Das vertikale und das horizontale Kommunikationssystem. Im Gespräch mit Dr. Peter Modler
46:31
46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:31
Wie sich Kommunikationsbemühte ignorieren - und eskalieren. Dr. Peter Modler: Unternehmensberater, Coach und Bestsellerauto. Seit 1998 betreibt er eine eigene Unternehmensberatung in Freiburg im Breisgau mit Schwerpunkt auf Firmensanierungen und Coaching und Führungskräfteentwicklung. Kapitel 0:04 - Willkommen zum Podcast 1:36 - Über Kommunikations…
…
continue reading
1
Selbstliebe zu Weihnachten: Wie du dein Selbstwertgefühl stärkst
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12
Selbstliebe und Selbstwert sind entscheidend für ein harmonisches Weihnachtsfest. Oft setzen wir uns selbst unter Druck, besonders in der festlichen Zeit, und verlieren dabei das Gefühl für unser eigenes Wohlbefinden. Dieser Podcast beleuchtet, warum es gerade zu Weihnachten häufig zu einem Gefühl des Mangels an Selbstwert kommt und was du dagegen …
…
continue reading
1
Entspannt durch die Adventszeit: Beziehungstipps für dich und deinen Partner
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Die Adventszeit kann eine besinnliche Zeit sein, doch oft wird sie von Stress und Hektik überschattet. In dieser Folge teile ich 10 wertvolle Tipps, die euch helfen, die Vorweihnachtszeit entspannter und harmonischer zu gestalten. Ziel ist es, als Paar näher zusammenzukommen und die besinnlichen Momente bewusst zu genießen. Von kleinen Gesten der W…
…
continue reading
1
#397 Verantwortungsvolle Kommunikation als Führungskraft
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
Die Kommunikation von Führungskräften scheitert regelmäßig. Oftmals wird bemängelt, dass die Übernahme von Verantwortung in der Kommunikation zu wenig ausgeprägt ist oder vollständig fehlt. Wie können die Erwartung erfüllt und wie kann besser kommuniziert werden? Niels Brabandt diskutiert die Frage in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brab…
…
continue reading
1
Folge 349: Verbindliche Fristsetzungen durch die Interne Revision
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49
(12:49 Min.) Auf einem meiner Seminare wurde ich gefragt, wie ich es denn bei Datenanforderungen mit den Fristsetzungen halten würde. Der Fragensteller erläuterte seine Herausforderungen, wie folgt:Der Revisor fordert den Revisionspartner per Mail dazu auf, Unterlagen zeitnah zuzuliefern. Der Revisionspartner liefert nichts. Nach einer Woche hakt d…
…
continue reading
1
#200 GddZ - What is INKOVEMA about? Nicht im Gespräch mit Gemini 1.5.
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08
Neue Technologien für Mediation, Coaching, Beratung - Teil 7 Für die Jubiläumsepisode haben wir unsere Firmenwebseite in NotebookLM eingespeist und eine AUDIOZUSAMMENFASSUNG erbeten. Hier hört Ihr das Ergebnis. In English: In this episode, we explore conflict resolution with INKOVEMA, the Institute for Conflict and Negotiation Management based in L…
…
continue reading
1
#74 Coaching-Check-in mit Sandra: How to break biases in leadership?
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46
Es geht in die zweite Runde Coaching Check-In mit Sandra Schwedler und Johanna Mühlbeyer! 🔎 Heute im Fokus die Frage: How to Break Biases in Leadership? Unbewusste Denkmuster – sogenannte Biases – begleiten uns alle, auch in der Führung. Sie beeinflussen, wie Entscheidungen getroffen werden, wie mit Mitarbeitenden umgegangen wird und letztlich, wie…
…
continue reading
1
#396 Umgang mit Absentismus
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29
Die Absentismusquote steigen. Der Umgang von Organisationen mit diesem Fakt wirkt oft verzweifelt, hilflos, zum Teil übergriffig. Wie kann ein besserer Umgang hiermit umgehen? Niels Brabandt bespricht das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership …
…
continue reading
(5:47 Min.) Unser menschliches Gehirn bewertet einen Verlust emotional doppelt so stark wie einen Gewinn. Daher ist es so schwer, etwas abzugeben, was man zuvor besessen hat, oder auf etwas zu verzichten, woran man sich längst gewöhnt hat. Der Podcast erläutert, wie dies auf die Interne Revision übertragen werden kann:Z.B.: Seien Sie sich darüber b…
…
continue reading
1
#199 GddZ -Ratlose Berater XI - Auf welche Probleme von Coaches u. Mediatoren sind Künstliche Intelligenzen die Antwort?
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12
Balling-Mohr-Weigel-Gespräch Kapitel0:03 - Willkommen im Podcast0:52 - Lebensphasen und neue Perspektiven3:01 - Technologien und ihre Auswirkungen8:27 - Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz12:19 - Intuition im Coaching14:11 - Mensch vs. Maschine17:59 - Technologische Hilfsmittel im Alltag22:03 - Die Grenzen der Künstlichen Intelligenz28:55 - Abs…
…
continue reading
7 Geheimnisse, die dein Team sofort stärken Teamführung meistern: 7 Geheimnisse, die dein Team sofort stärken Jonas war gerade befördert worden.Vor zwei Wochen saß er noch mit seinen Kollegen beim Mittagessen und lachte über die neuesten Bürogeschichten. Jetzt war er ihr Chef.Am ersten Tag in der neuen Rolle ging er motiviert ins Teammeeting.Er wol…
…
continue reading
1
Eingebrannt im Kopf: Wie du emotionale Verletzungen verarbeiten kannst
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51
Emotionale Verletzungen in Beziehungen sind ein zentrales Thema, das viele von uns betrifft. Oft bleiben diese Verletzungen unausgesprochen und belasten die Partnerschaft, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. In dieser Folge besprechen wir, wie wir alte Narben erkennen und heilen können, um die Verbindung zu unserem Partner wiederherzustellen. Wi…
…
continue reading
1
#395 Die Relevanz von Projekt Kick-Offs
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19
Die Mehrheit der Projekte verlaufen nicht erfolgreich. Bereits der Projekt Kick-Off setzt hierbei meist nicht die richtigen Akzepte und Schwerpunkte. Ab hier geht es meistens bergab und das weitere Projekt ist ebenso wenig erfolgreich wie es zuvor der Kick Off war. Wie kann Ihre Organisation hier besser agieren? Niels Brabandt bespricht das Thema i…
…
continue reading