Artwork

Inhalt bereitgestellt von Chantal Galladé & Amélie Galladé, Chantal Galladé, and Amélie Galladé. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Chantal Galladé & Amélie Galladé, Chantal Galladé, and Amélie Galladé oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Weshalb dürfen Eltern ihre Kinder schlagen?

19:10
 
Teilen
 

Manage episode 375827056 series 3503453
Inhalt bereitgestellt von Chantal Galladé & Amélie Galladé, Chantal Galladé, and Amélie Galladé. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Chantal Galladé & Amélie Galladé, Chantal Galladé, and Amélie Galladé oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Heute geht es kurz um Morddrohungen im Zusammenhang mit unserer ersten Folge. Chantal Galladé berichtet vom darauffolgenden Gespräch mit dem Psychologen und ehemaligen Linksextremen Adrian Oertli in 20 Minuten.
Doch sprechen wir heute ebenfalls über Gewalt, nämlich Gewalt in der Erziehung. In der Schweiz ist es erlaubt, dass Eltern ihren Kindern eine Ohrfeige geben dürfen. Eltern hätten das Recht, ihre Kinder "im gesellschaftlich akzeptierten Masse" als Erziehungsmittel zu schlagen - so hält es das Bundesgericht fest.
Chantal Galladé hat bereits 2015 im Nationalrat einen Vorstoss für ein Züchtigungsverbot, auch bekannt als Ohrfeigenverbot, eingereicht. Sie erzählt von der damaligen Debatte im Nationalrat und wie diese noch heute geführt wird. Amélie Galladé hat zum Thema recherchiert, Studien verglichen und interessante Feststellungen gemacht.
Zum Schluss geht es darum, wie Eltern in schwierigen Situationen handeln können und was für Hilfsangebote existieren.

Amélie Galladé
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de

  continue reading

30 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 375827056 series 3503453
Inhalt bereitgestellt von Chantal Galladé & Amélie Galladé, Chantal Galladé, and Amélie Galladé. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Chantal Galladé & Amélie Galladé, Chantal Galladé, and Amélie Galladé oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Heute geht es kurz um Morddrohungen im Zusammenhang mit unserer ersten Folge. Chantal Galladé berichtet vom darauffolgenden Gespräch mit dem Psychologen und ehemaligen Linksextremen Adrian Oertli in 20 Minuten.
Doch sprechen wir heute ebenfalls über Gewalt, nämlich Gewalt in der Erziehung. In der Schweiz ist es erlaubt, dass Eltern ihren Kindern eine Ohrfeige geben dürfen. Eltern hätten das Recht, ihre Kinder "im gesellschaftlich akzeptierten Masse" als Erziehungsmittel zu schlagen - so hält es das Bundesgericht fest.
Chantal Galladé hat bereits 2015 im Nationalrat einen Vorstoss für ein Züchtigungsverbot, auch bekannt als Ohrfeigenverbot, eingereicht. Sie erzählt von der damaligen Debatte im Nationalrat und wie diese noch heute geführt wird. Amélie Galladé hat zum Thema recherchiert, Studien verglichen und interessante Feststellungen gemacht.
Zum Schluss geht es darum, wie Eltern in schwierigen Situationen handeln können und was für Hilfsangebote existieren.

Amélie Galladé
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de

  continue reading

30 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung