Artwork

Inhalt bereitgestellt von Rieke Harmsen und Christine Ulrich, Rieke Harmsen, and Christine Ulrich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rieke Harmsen und Christine Ulrich, Rieke Harmsen, and Christine Ulrich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ethik Digital: Susanna Endres über Medienkompetenz und Medienbildung in Zeiten von KI

33:19
 
Teilen
 

Manage episode 375282539 series 2942015
Inhalt bereitgestellt von Rieke Harmsen und Christine Ulrich, Rieke Harmsen, and Christine Ulrich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rieke Harmsen und Christine Ulrich, Rieke Harmsen, and Christine Ulrich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Susanna Endres ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft (zem::dg). Sie hat über Medienethische Bildung im digitalen Zeitalter promoviert und Online-Seminare zu den Themen "Medienethik", "Ethik der Digitalisierung" sowie "Ethisches Argumentieren" entwickelt. Im Podcast "Ethik Digital" spricht sie mit den Hosts Christine Ulrich und Rieke C. Harmsen über die Methode, die sie entwickelt hat, um medienethische Kompetenzen zu fördern.

#ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algorithmen #KünstlicheIntelligenz #zemdg #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalekirche #digitales #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich

https://www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/medienethikerin-endres-mit-dieser-methode-verbessern-wir-unsere-medienkompetenz

Folge direkt herunterladen
  continue reading

29 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 375282539 series 2942015
Inhalt bereitgestellt von Rieke Harmsen und Christine Ulrich, Rieke Harmsen, and Christine Ulrich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rieke Harmsen und Christine Ulrich, Rieke Harmsen, and Christine Ulrich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Susanna Endres ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft (zem::dg). Sie hat über Medienethische Bildung im digitalen Zeitalter promoviert und Online-Seminare zu den Themen "Medienethik", "Ethik der Digitalisierung" sowie "Ethisches Argumentieren" entwickelt. Im Podcast "Ethik Digital" spricht sie mit den Hosts Christine Ulrich und Rieke C. Harmsen über die Methode, die sie entwickelt hat, um medienethische Kompetenzen zu fördern.

#ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algorithmen #KünstlicheIntelligenz #zemdg #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalekirche #digitales #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich

https://www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/medienethikerin-endres-mit-dieser-methode-verbessern-wir-unsere-medienkompetenz

Folge direkt herunterladen
  continue reading

29 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen