Artwork

Inhalt bereitgestellt von Manuela Sonntag und Christine Schuhmann, Manuela Sonntag, and Christine Schuhmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Manuela Sonntag und Christine Schuhmann, Manuela Sonntag, and Christine Schuhmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

etc065 Metaphern

1:13:23
 
Teilen
 

Manage episode 263369591 series 1941879
Inhalt bereitgestellt von Manuela Sonntag und Christine Schuhmann, Manuela Sonntag, and Christine Schuhmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Manuela Sonntag und Christine Schuhmann, Manuela Sonntag, and Christine Schuhmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was sind eigentlich Metaphern, und wie unterscheiden sie sich von Vergleichen, Symbolen und Allegorien? Braucht meine Geschichte überhaupt Metaphern? Also, wozu sind sie gut? Kann man zu viele Metaphern verwenden? Kommt es drauf an? Und vor allem: Wie machen Ela und Tine das so in ihren Texten?

KAPITEL
00:00:54 – Definitionen: Metapher, Vergleich, Symbol, Allegorie
00:19:00 – Braucht meine Geschichte Metaphern? Und wenn ja, wann?
00:27:22 – Metaphern und Klischees
00:36:04 – Wie viel Metapher ist zu viel Metapher?
00:48:40 – Wie machen wir das so?
00:48:45 — Tine: Gefühle spürbar machen
01:01:20 — Ela: Lebendige Landschaften

SHOW NOTES:
* etc058 : Message und Thema
* Parasite – Lessons from the Screen Play
* etc064: Atmosphäre
* Body Maps of Emotion – Die erwähnte Studie zum Thema.
Und hier das Bild dazu:

  continue reading

Kapitel

1. Definitionen: Metapher, Vergleich, Symbol, Allegorie (00:00:54)

2. Braucht meine Geschichte Metaphern? Und wenn ja, wann? (00:19:21)

3. Metaphern und Klischees (00:27:48)

4. Wie viel Metapher ist zu viel Metapher? (00:36:04)

5. Wie machen wir das so? (00:49:27)

6. Tine: Gefühle spürbar machen (00:49:34)

7. Ela: Lebendige Landschaften (01:01:12)

174 Episoden

Artwork

etc065 Metaphern

etc - Schreiben!

published

iconTeilen
 
Manage episode 263369591 series 1941879
Inhalt bereitgestellt von Manuela Sonntag und Christine Schuhmann, Manuela Sonntag, and Christine Schuhmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Manuela Sonntag und Christine Schuhmann, Manuela Sonntag, and Christine Schuhmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was sind eigentlich Metaphern, und wie unterscheiden sie sich von Vergleichen, Symbolen und Allegorien? Braucht meine Geschichte überhaupt Metaphern? Also, wozu sind sie gut? Kann man zu viele Metaphern verwenden? Kommt es drauf an? Und vor allem: Wie machen Ela und Tine das so in ihren Texten?

KAPITEL
00:00:54 – Definitionen: Metapher, Vergleich, Symbol, Allegorie
00:19:00 – Braucht meine Geschichte Metaphern? Und wenn ja, wann?
00:27:22 – Metaphern und Klischees
00:36:04 – Wie viel Metapher ist zu viel Metapher?
00:48:40 – Wie machen wir das so?
00:48:45 — Tine: Gefühle spürbar machen
01:01:20 — Ela: Lebendige Landschaften

SHOW NOTES:
* etc058 : Message und Thema
* Parasite – Lessons from the Screen Play
* etc064: Atmosphäre
* Body Maps of Emotion – Die erwähnte Studie zum Thema.
Und hier das Bild dazu:

  continue reading

Kapitel

1. Definitionen: Metapher, Vergleich, Symbol, Allegorie (00:00:54)

2. Braucht meine Geschichte Metaphern? Und wenn ja, wann? (00:19:21)

3. Metaphern und Klischees (00:27:48)

4. Wie viel Metapher ist zu viel Metapher? (00:36:04)

5. Wie machen wir das so? (00:49:27)

6. Tine: Gefühle spürbar machen (00:49:34)

7. Ela: Lebendige Landschaften (01:01:12)

174 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen