Von Sichtart entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#40 "Peer-Recruiting - Wer zu uns passt, steht nicht im Lebenslauf."

23:31
 
Teilen
 

Manage episode 304100318 series 2806405
Von Sichtart entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wenn Persönlichkeiten Persönlichkeiten suchen.

„Öffnet euch. Spürt die Macht, die euch umgibt. Eure Sinne nutzen ihr müsst.“ Yoda
Diesmal erzählt uns Neonila Mitschke-Melech von Porath Custons Agents wie sie Peer-Recruiting in ihrem Unternehmen gestalten. Denn außergewöhnliche Unternehmen brauchen außergewöhnliche Menschen und diese findet man nicht im AC, nicht mit standardisierten Bewerbungsvorlagen, nicht in Gesprächen entlang des Lebenslaufs. Beta-Unternehmen nutzen die Vielfalt der Menschen von Anfang an und somit auch im Recruiting. Eine Folge über eine der vornehmsten Aufgaben, die es in Unternehmen gibt: Über die Suche nach den passenden Menschen, nach Persönlichkeiten. Wer passt zu uns? Und wer nicht? Diese sorgsame und schöne Auswahl nach den besten Kolleg*innen ist gut investierte Zeit und ein ernsthaftes Bemühen, das sich lohnt. Es legt den Grundstein für das Miteinander-füreinander-leisten, für Teams, die sich als solidarische Wertschätzungs-Gemeinschaft verstehen.

Es folgt hier ein weiterer Einblick in die Unternehmungen bei Porath, einem dezentralen Beta-Unternehmen. Bereits in Folge #13 habe ich mit Thorsten Porath, dem Eigentümer der Porath Customs Agents, darüber gesprochen, warum man Jahresplanung und Babysitter für Mitarbeiter*innen nicht braucht und wie das internationale Unternehmen in Zeiten einer Pandemie die OpenSpace Beta Transformation gemeinsam gestalten. Gemeinsam mit allen aus dem Unternehmen, die mitmachen wollen und gemeinsam mit Silke Hermann als OpenSpace Beta Zeremonienmeisterin. Nun erzählt uns Neonila Mitschke-Melech wie sie die magischen Momente des „Willkommens Heißens“ gestalten.

**PORATH https://porath.com/de **FOLGE #13 “Wer braucht schon Jahresplanung und Babysitter für Mitarbeiter?” www.sichtart.at/wer-braucht-schon-umsatzziele/ **ARTIKEL Warum „Hauptsache gute Noten und ein bisserl Englisch“ nicht mehr reicht https://bit.ly/3uO6git **BUCH www.sichtart.at/komplexithoden **COMELEONCONFERENCE www.comeleonconference.com/speakers **Eine weitere Folge für euch von Elisabeth Sechser www.sichtart.at

  continue reading

48 Episoden

Teilen
 
Manage episode 304100318 series 2806405
Von Sichtart entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wenn Persönlichkeiten Persönlichkeiten suchen.

„Öffnet euch. Spürt die Macht, die euch umgibt. Eure Sinne nutzen ihr müsst.“ Yoda
Diesmal erzählt uns Neonila Mitschke-Melech von Porath Custons Agents wie sie Peer-Recruiting in ihrem Unternehmen gestalten. Denn außergewöhnliche Unternehmen brauchen außergewöhnliche Menschen und diese findet man nicht im AC, nicht mit standardisierten Bewerbungsvorlagen, nicht in Gesprächen entlang des Lebenslaufs. Beta-Unternehmen nutzen die Vielfalt der Menschen von Anfang an und somit auch im Recruiting. Eine Folge über eine der vornehmsten Aufgaben, die es in Unternehmen gibt: Über die Suche nach den passenden Menschen, nach Persönlichkeiten. Wer passt zu uns? Und wer nicht? Diese sorgsame und schöne Auswahl nach den besten Kolleg*innen ist gut investierte Zeit und ein ernsthaftes Bemühen, das sich lohnt. Es legt den Grundstein für das Miteinander-füreinander-leisten, für Teams, die sich als solidarische Wertschätzungs-Gemeinschaft verstehen.

Es folgt hier ein weiterer Einblick in die Unternehmungen bei Porath, einem dezentralen Beta-Unternehmen. Bereits in Folge #13 habe ich mit Thorsten Porath, dem Eigentümer der Porath Customs Agents, darüber gesprochen, warum man Jahresplanung und Babysitter für Mitarbeiter*innen nicht braucht und wie das internationale Unternehmen in Zeiten einer Pandemie die OpenSpace Beta Transformation gemeinsam gestalten. Gemeinsam mit allen aus dem Unternehmen, die mitmachen wollen und gemeinsam mit Silke Hermann als OpenSpace Beta Zeremonienmeisterin. Nun erzählt uns Neonila Mitschke-Melech wie sie die magischen Momente des „Willkommens Heißens“ gestalten.

**PORATH https://porath.com/de **FOLGE #13 “Wer braucht schon Jahresplanung und Babysitter für Mitarbeiter?” www.sichtart.at/wer-braucht-schon-umsatzziele/ **ARTIKEL Warum „Hauptsache gute Noten und ein bisserl Englisch“ nicht mehr reicht https://bit.ly/3uO6git **BUCH www.sichtart.at/komplexithoden **COMELEONCONFERENCE www.comeleonconference.com/speakers **Eine weitere Folge für euch von Elisabeth Sechser www.sichtart.at

  continue reading

48 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung