Artwork

Inhalt bereitgestellt von Giancarlo the Teacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Giancarlo the Teacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Elektrotechnik Podcast #152: Unterschied Schleifenmessung und Messung der Schleifenimpedanz

28:13
 
Teilen
 

Manage episode 418909849 series 3479724
Inhalt bereitgestellt von Giancarlo the Teacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Giancarlo the Teacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die eine Messung wird von der VDE vorgeschrieben und muss von jeder Elektrofachkraft in und auswendig beherrscht werden können. Die andere ist eine Empfehlung, welche aber nicht minder wichtig ist und ebenfalls aufschlussreiche Informationen bzgl. der Qualität einer Elektroinstallation gibt. Es geht um die Messung des Netzinnenwiderstandes und die Schleifenimpedanzmessung.

Giancarlo the Teacher erklärt die Grundlagen der Netzimpedanz und beleuchtet ihre immense Bedeutung für elektrische Systeme. Erfahre, wie man die Netzimpedanz effektiv misst und welche Schlüsselfaktoren bei der Schleifenimpedanzprüfung zu berücksichtigen sind. Von der Abschaltzeit der Überstrom-Schutzeinrichtung bis zu wichtigen Kennzahlen für die Messung - diese Folge bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps für Elektrofachkräfte. Verpasse nicht die Chance, Dein Wissen zu erweitern und Deine Messverfahren zu optimieren!


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
  continue reading

158 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418909849 series 3479724
Inhalt bereitgestellt von Giancarlo the Teacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Giancarlo the Teacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die eine Messung wird von der VDE vorgeschrieben und muss von jeder Elektrofachkraft in und auswendig beherrscht werden können. Die andere ist eine Empfehlung, welche aber nicht minder wichtig ist und ebenfalls aufschlussreiche Informationen bzgl. der Qualität einer Elektroinstallation gibt. Es geht um die Messung des Netzinnenwiderstandes und die Schleifenimpedanzmessung.

Giancarlo the Teacher erklärt die Grundlagen der Netzimpedanz und beleuchtet ihre immense Bedeutung für elektrische Systeme. Erfahre, wie man die Netzimpedanz effektiv misst und welche Schlüsselfaktoren bei der Schleifenimpedanzprüfung zu berücksichtigen sind. Von der Abschaltzeit der Überstrom-Schutzeinrichtung bis zu wichtigen Kennzahlen für die Messung - diese Folge bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps für Elektrofachkräfte. Verpasse nicht die Chance, Dein Wissen zu erweitern und Deine Messverfahren zu optimieren!


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
  continue reading

158 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung