Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5d ago
Vor dreißig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von keinundlow. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von keinundlow oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Drinking Habits
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3629352
Inhalt bereitgestellt von keinundlow. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von keinundlow oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Drinking Habits ist ein selbstkritischer Podcast zum Thema Alkoholkonsum. Die Hosts Friederike Duhme (BSc International Winebusiness) und Lucas Matthies (MA Marketing) führen gemeinsam das Unternehmen kein&low und bringen Expertisen aus Marketing, Gastronomie und Kulinarik, sowie die eigenen Lebensgeschichten mit an den Tisch.
…
continue reading
29 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3629352
Inhalt bereitgestellt von keinundlow. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von keinundlow oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Drinking Habits ist ein selbstkritischer Podcast zum Thema Alkoholkonsum. Die Hosts Friederike Duhme (BSc International Winebusiness) und Lucas Matthies (MA Marketing) führen gemeinsam das Unternehmen kein&low und bringen Expertisen aus Marketing, Gastronomie und Kulinarik, sowie die eigenen Lebensgeschichten mit an den Tisch.
…
continue reading
29 Episoden
Alle Folgen
×Wer diese Folge vielleicht am Meer, in den Bergen oder einfach auf dem Balkon hört, ist möglicherweise gerade in einer kleinen Pause. Und genau die gönnen wir uns – und damit auch diesem Podcast – jetzt auch. Wobei: Ganz still wird es nicht. Friederike bewegt gerade einiges im Restaurant lara – wie ihre erste Woche dort war, erzählt sie in dieser Vor-Sommerpause-Folge ganz genau. Lucas hält im kein&low Bottleshop in Wien wie gewohnt die Stellung. Wir melden uns am 11. August mit frischen Folgen zurück – bis dahin nehmen wir uns ein wenig Abstand, um Gedanken zu sammeln und Neues reifen zu lassen. Wenn ihr Feedback oder Ideen habt, schreibt uns gern an: drinkinghabits@keinundlow.at Einen schönen Sommer euch allen!…
Zu Beginn dieser Folge standen wir kurz vor einem kleinen Dilemma: Haben wir eigentlich schon alles gesagt? Das alkoholfreie Leben fühlt sich inzwischen fast selbstverständlich an. Die Fragen nach dem Warum, Wieso, Weshalb werden seltener. Und auch Friederike scheint es besser zu gehen. Was also noch erzählen? Doch dann fragt Friederike Lucas mal wieder, wie es ihm wirklich geht. Und schnell wird klar: Nein – es wurde noch längst nicht alles gesagt. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Lucas ist in Graz und besucht Michael Wankerl von der Gerüchteküche. Eine Folge, die vor allem Einblick in Michaels Welt gibt: Wir sprechen über seine Anfänge, den Weg zum veganen Haubenrestaurant – und darüber, wie er als erstes Lokal in Graz konsequent alkoholfreie Getränkebegleitungen angeboten hat. Natürlich geht es auch um die Herausforderungen, die das in der Steiermark mit sich bringt. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Wie der Titel verrät, geht es heute besonders um: Grenzen. Wir beide lernen gerade unsere Grenzen ganz neu kennen, pushen die des anderen – Achtung, Bergsteiger-Anekdoten en masse inklusive, weil wir tatsächlich einen Berg bestiegen haben – und fangen an, uns sehr wohl mit neu gesetzten, gesunden Grenzen zu fühlen. Außerdem geht es um die erste alkoholfreie Hochzeit und das Thema nüchternes „Socialising“. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Schöner könnte unser Aufnahmeort kaum sein – wir senden aus dem Fernruf 7 im Mühltal und sprechen über unseren kleinen Urlaub und die erste Hochzeit ohne Alkohol, und vor allem über das Konzept „Purpose“, oder auch: der übergeordnete Zweck. Ist er schon immer da? Wie ordnet man ihn ein? Was passiert, wenn er sich ändert? Was ist, wenn die Branche oder die Firma sich nicht (mehr) mit dem eigenen Zweck abgleichen kann? Kann sich der Zweck ändern? Und wie viel hält uns der Konsum fern von der Erfüllung unseres eigenen übergeordneten Zwecks? DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Eine Sache, die eigentlich noch nicht ganz spruchreif ist: es geht wohl für Friederike seit der Halbzeit bergauf. Lucas geht’s wie immer gut und er beschließt, einen Marathon zu laufen. Unsere Gedanken sind diese Woche in Graz, und wir möchten diesen Raum des Rückblicks nicht mit anderen Dingen füllen. Abgekoppelt von den Wochengeschehnissen stellen wir uns aber eine Frage, deren Antworten wir uns gerade nähern: Wieso haben wir als Jugendliche angefangen zu trinken, und was hat uns als Erwachsene in das problematische Konsumverhalten gezogen? DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Friederike kann zufrieden feststellen: Die meisten Sport-Anekdoten von Lucas Seite konnten aus der Folge herausgehalten werden. Und doch fühlt es sich ein wenig so an wie in der Halbzeitpause: einmal kurz durchatmen, Teambesprechung – wie war die erste Spielhälfte? Und was muss in der zweiten passieren, damit wir das Ding gewinnen? Eine ehrliche Rückschau auf sechs intensive Monate, die weniger skandalträchtige Schlagzeilen hervorrufen soll, sondern hoffentlich mehr Verständnis für menschliche Entwicklung. Und die ersten Prognosen: wie wirds ausgehen?…
Eine Woche vor unserem halbjährigen Jubiläum sprechen wir über Heurigenbesuche, Erwartungshaltungen an uns selbst und darüber, wie wir mit fremden umgehen. Dabei wird deutlich: Lucas’ eher linearer Heilungsprozess polarisiert deutlich weniger als Friederikes. Stecken wir eigentlich in einer friedlichen Revolution – oder reden wir uns das nur ein? Außerdem geht es um Friederikes neues Hobby, das Destillieren auf Wasserbasis, und um Lucas’ Erkenntnis, dass auch eine unspektakuläre Woche etwas Wunderschönes sein kann. Bei der Frage für welchen Folgentitel wir uns entscheiden würden (Diskussion am Ende der Folge), konnte Lucas sich an seinen eigenen Vorschlag nicht erinnern. Also wurde es zweiteres. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Gehört die Frage, ob man Alkohol trinkt oder nicht, zum guten Ton? Wird sie ähnlich beiläufig behandelt wie ein Gespräch übers Wetter? Ist das noch – oder schon – Smalltalk? Friederike hat es jedenfalls gerade satt, ständig nur über dieses Thema zu sprechen (wir machen den Podcast natürlich trotzdem weiter), und Lucas überlegt, wie sinnvoll eine Schocktherapie sein kann, um Friederike im potenziellen maßvollen Trinken zu maßregeln, wenn das Jahr rum ist. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Lucas ist zurück am Mikrofon und spricht mit Friederike über die Rolle von Vorbildern. Welche Vorbilder haben unser Trinkverhalten geprägt – und welche Verantwortung tragen wir selbst? Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter, durch Einflüsse aus Familie, Medien, Film, Fernsehen, Musik und der Gesellschaft, wie sie auf Social Media repräsentiert wird. Welche Rolle spielt das Ego? Was sind Statussymbole im Zusammenhang mit Alkohol? DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…

1 KW20: Ein Gespräch zwischen Mutter und Tochter 1:14:08
1:14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:14:08
Diese Woche begrüßt Friederike eine ganz besondere Gästin auf der Couch – ihre Mutter Dorothea. In einem sehr persönlichen Gespräch sprechen wir über familiäre Generationenkonflikte rund um das Thema Alkohol(ismus), über den (fast absurden) Moment, in dem wir gleichzeitig begannen, offen über unsere Probleme zu sprechen, über unsere individuellen Heilungsprozesse und die Frage nach dem Ursprung – ebenso wie über Rollenbilder innerhalb der Familie und der Gesellschaft. Dass wir diese Reise gemeinsam gehen dürfen – als Mutter und Tochter, aber auch als Freundinnen – verleiht dem Gespräch eine besondere Energie. Es entsteht eine Leichtigkeit, über persönliche Herausforderungen in der Gemeinschaft zu sprechen. Denn wenn wir eines gelernt haben: Zusammen ist man weniger allein. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Viel leichter wäre es wohl gewesen, wenn unser Podcast-Verantwortliche Lucas die letze Aufnahme gespeichert hätte - ABER Friederike ist ja nicht nachtragend. Dafür gibts diese Aufnahme jetzt aus dem Bett beim morgendlichen (EIS-) Kaffee und wir sprechen über die Frage, warum es Aperol noch nicht längst in alkoholfrei gibt, ob man sein Wertesystem im Sommer leichter stretchen kann, wie wir Geburtstage feiern und gefeiert haben und wir wir uns auf die sommerlichen Monate und die damit einhergehenden längeren Abende und Nächte mental vorbereiten und uns glücklicherweise eingestehen können: Die Sorge weicht der Vorfreude. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Hinweis: In dieser Folge sprechen wir intensiv über das Thema Alkoholismus. Gemeinsam mit unserem Freund Patrick (@gallowsbird) geht es um seine persönliche Geschichte, den Umgang mit Sucht, den Weg in die Recovery – und die vielen Erfahrungen, die ihn geprägt haben. Wir hoffen, mit diesem Gespräch einen Beitrag zur Sichtbarkeit und Entstigmatisierung zu leisten. Patricks Geschichte darf – und soll – auch als Inspiration wirken, das tut sie jedenfalls für uns. Sollte dieses Thema jedoch bei dir etwas auslösen, beispielsweise alte Suchtmuster oder belastende Erinnerungen, empfehlen wir, diese Folge auszulassen. Anlaufstellen für Alkoholsucht und Prävention findest du hier: Öffentliches Gesundheitsportal Österreich / Suchtberatung: gesundheit.gv.at Suchthilfe Wien: suchthilfe.wien Telefonseelsorge Österreich: Notrufnummer 142 (auch per Sofort-Chat und E-Mail erreichbar) DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at…
Nach unserem Besuch der Ausstellung „Each Poison, a Pillow“ von Stefanie Moshammer im Kahan Art Space Vienna, haben wir das Bedürfnis, über Eindrücke zu sprechen. In multimedialer Auseinandersetzung vom Frau-/Muttersein und der Alkoholsucht, dem Hinterfragen des Konsums unserer Generation und der eigenen Geschichte, haben wir Redebedarf. Bis zum 26. April noch in Wien zu erleben und sehr zu empfehlen. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
Eigentlich zählen wir ja keine Tage. Und trotzdem werfen wir immer mal wieder einen Blick auf den Kalender – einfach um einzuchecken, wie lange wir jetzt eigentlich schon keinen Alkohol mehr trinken. In dieser Folge machen wir genau das: einmal innehalten, einmal bei uns selbst ankommen – und uns die Zeit nehmen, ehrlich zu fragen: Wie geht’s uns gerade wirklich damit? Vier Monate alkoholfrei. Und wie schon nach zwei Monaten zeigen sich zwei unterschiedliche Wege – oder nähern wir uns doch langsam an? DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
D
Drinking Habits

1 KW15: Alles nur Marketing? 1:05:11
1:05:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:11
Lucas hat Friederike damals kennengelernt und dachte sich: Das wäre eine wahnsinnig gute Kampagne für Österreichs ersten no/low-Shop. Solchen und ähnlich herrlichen (und Friederike natürlich trotzdem auf die Palme bringenden) Theorien sind wir den letzten Wochen bedenklich häufig ausgesetzt. Heute, zwei Tage später als sonst, dreht es sich um offen gehaltene Hintertürchen, über Graufstufen zwischen Schwarz und Weiß, über aktuelle Strategien, die vom Diskurs ablenken sollen. Darüber, wie man 200 Weine kostet ohne Suchtdruck zu verspüren und darüber, dass Lucas zwischendurch endlich am am Limit war. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
D
Drinking Habits

1 KW14: Keine Macht der Stagnation - mit Nina Mohimi 1:09:41
1:09:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:41
"Veränderung ist gut", ist ein Mantra, dass wir seit unserer Freundschaft mit Nina mit uns tragen. Es findet selten ein Treffen mit ihr statt, an dem diese Worte nicht zwischendurch mal fallen. Nina Mohimi setzt sich mit Food-and Drink-Trends und Bewegungen im kulinarischen Kontext auseinander, berät strategisch Unternehmen und lässt sich mit Zitrusfrüchten bestechen (ihre eigenen Worte). Ausserdem trinkt sie selten Alkohol und dafür umso mehr Alkoholfreies, kennt sich damit irrsinnig gut aus, verrät uns gute und schlechte Erfahrungen, erzählt von sich selbst und der Welt, und ist damit als Gästin bei uns im Podcast ein "must-have". DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
D
Drinking Habits

1 KW12: Let’s talk about: Verantwortung 1:01:59
1:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:59
Wie nehmen wir den Alkoholkonsum in unseren sozialen Umgebungen wahr, jetzt, wo wir nicht mehr trinken? Wie gehen wir die Situation an, wenn ein Freund oder eine Freundin oder ein Familienmitglied einen problematischen Alkoholkonsum hat? Ist es unsere Verantwortung, sie darauf anzusprechen, oder gilt weiterhin „mind your own business“? Wir haben unterschiedliche Erfahrungen mit diesem sensiblen Thema gemacht. Wir haben uns das „Verantwortung übernehmen“-Thema ja ziemlich auf die Fahne geschrieben in diesem Jahr – im Kollektiv, in der Gesellschaft, als Branche, für uns selbst. Darüber zu reden ist eine Sache, seinen eigenen Konsum zu reflektieren eine andere. Können und sollen wir auch Verantwortung für unser Gegenüber übernehmen, wenn seine oder ihre Drinking Habits Ausmaße annehmen, die zur Selbst- und Fremdgefährdung führen? DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
Kurz und knackig: Wir sind zurück in Wien! In dieser short-and-spicy-Episode reden wir über unseren Umzug, rekapitulieren unsere Detour in Niederösterreich, reden über Lucas erstes Mal (Wein im Mund nach 3 Monaten), darüber wie Friederike gezwungen wurde von und mit Doris Schmidauer anzustoßen, einen Weltfrauentag in der Markterei und viele kleine und schöne Anekdoten. Eine eher unterhaltsame Episode, finden wir.…
Der Weltfrauentag veranlasst uns über Geschlechterrollen in Bezug auf Alkoholkonsum zu sprechen. Vor allem über die der Frau, und Friederike redet sich vielleicht ein bisschen in Rage und unterbricht Lucas möglicherweise zwei oder dreimal zu viel (sie schreibt diesen Text und bittet liebevoll um Entschuldigung). In welchen Räumen und zu welchen Anlässen wird getrunken, was hat das Ganze mit Gleichberechtigung, Emanzipation und konservativen Männer-Bildern zu tun? Wie wird man wahrgenommen, wenn man nicht trinkt? Wer profitiert von Strafminderung bei Gewalttaten unter Alkoholeinfluss? Vieles mag auf der Hand liegen, aber der Deep-Dive lohnt sich. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
D
Drinking Habits

1 KW9: Pfeffi vom Winzer – Status Quo AF Austria 1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:30
Heute lassen wir die Grenzen von "Drinking Habits" und "kein&low" (wieder) ein wenig verschwimmen - denn unsere Woche war maßgeblich von unserer Nebentätigkeit als AF-Händler*innen (Spaß) geprägt. Ein fantastisches Dinner mit Produzent*innen, die VieVinum Future Academy, Vorträge im Weinbauverein, Vertragsunterzeichnungen. Friederike stellt sich mal wieder selbstüberschätzt ihrer Thematik, dass sie die Weinbranche im Stich lässt und Lucas lässt sich beinahe vergorenen Apfelsaft mit Fichtensprossen ins Gesicht spucken. Wir haben so viel Spaß an alkoholfreien Getränken, andere Horizonte zu erweitern, und das Potenzial wollen wir jetzt in Österreich vervielfältigen. Wie mit Pfeffi vom Weingut (mit Quitte und Traube) zum Beispiel. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
D
Drinking Habits

1 KW8: Zwischenreport – Kaffee und Kippe 1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:30
Friederike hat mit ihren „Genuss“zigaretten am Abend wieder angefangen, was bedeutet: Ihr ist grade alles ziemlich anstrengend. Lucas geht weiter täglich laufen und hat eine Gaudi. Wir reden darüber, wie sich bei uns Suchtverlagerungen einstellen (oder auch nicht), und reflektieren diese. Unsere Journeys fangen sich an zu unterscheiden, was zeigt: Die Wege der Recovery und/oder der Auszeit, verlaufen nunmal einfach nicht bei jedem Menschen gleich.…
D
Drinking Habits

1 KW7: All you need is love (not booze) 1:04:23
1:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:23
Am liebsten hätten wir in dieser Folge wohl dauerhaft Hände gehalten – oder haben wir das vielleicht ohnehin? Wir machen uns verbal nackt, ziehen uns splitterfasernackt aus, reden über Dates und das Daten. Es ist ja schließlich bald Valentinstag. Es geht um die Rolle, die Alkohol im Kontext des Kennenlernens spielt, um Konditionierungen. Was verändert sich in der Dating-Welt? Warum redet Fred so kryptisch über primären Nutzen und Zusatznutzen im Zusammenhang mit Genussmitteln, und was will sie jetzt auch noch mit Functional Drinks? Und warum gibt es eigentlich noch so wenige Teehäuser in Österreich? DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
D
Drinking Habits

1 KW6: Nüchtern im veganen Restaurant – mit Larissa Andres 1:04:46
1:04:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:46
Wir haben unsere erste Gästin zu Besuch im Podcast! Larissa Andres, Co-Owner und Leiterin des hochgelobten Fine-Dining-Restaurants JOLA spricht heute mit uns über ihre Gastro-Vergangenheit und was sich hin zur Gegenwart verändert hat. Sie erzählt von ihrem Umgang mit Alkohol und wie sich das im Restaurant und in ihrem Team widerspiegelt. Vegan und alkoholfrei - wie reagiert der „alte weiße Mann“, wenn die Ehefrau ihn unwissend in diese neue Experience lockt? Wir knüpfen an unsere letzte Gastro-affine Podcastfolge an und deep diven in die Welt der gehobeneren Küche, und wie Larissa diese modernisiert. Mehr über das JOLA erfahrt ihr hier: https://jola.wien/ Oder folgt dem JOLA auf Instagram: https://www.instagram.com/jolavienna/ DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
Wie viel Verantwortung liegt beim Gast, und wie viel bei Gastgeber*in? Wir reflektieren im Zuge der Rückkehr des Guide Michelins nach Österreich unsere eigenen Gastro-Vergangenheiten und Erfahrungen in oben genannten Rollen (meistens Lucas als Gast, Friederike als Gastgeberin). Ist die Weinbegleitung noch zeitgemäß? Wieviel pushed der Gast den Gastgeber zum „Mittrink-Glasl“? Warum sind es immer die Gleichen, die am Ende noch vor der Theke stehen, und woher kommt schon wieder dieses Glas Champagner in meiner Hand? DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
Eigentlich wollten wir uns verbal die Nasen ein bisschen blutig schlagen, uns raufen und das Wenn-und-Aber der Alkoholdiskussion austarieren. Blutig ists nicht geworden, das schonmal vorneweg. Aber dafür ziehen wir erste Bilanzen und Prognosen zur Frage: Wie wirds nach dem alkoholfreien Jahr weitergehen? Spoileralert: Die Antworten fallen unterschiedlich aus. Wir reden vor allem darüber was sich in Gesellschaft, Politik und Gastronomie ändern muss, über psychische Gesundheit und über den Zusammenhang von Freiheit und Aufklärung. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
D
Drinking Habits

Wir geben zu: Lucas hat sich über diese Folge deutlich mehr gefreut als Friederike. Lucas redet nämlich wahnsinnig gerne über Proxies und alles was dazu gehört. Friederike geht da berufsbedingt durchs Restaurant lieber über die Emotionen als über die Technik. Aber das heißt: In dieser Folge werden die Kategorien der modernen alkoholfreien Getränkewelt durchgearbeitet. Was ist ein Proxy, was ein Sparkling Tea, warum sind hochwertige Direktsäfte teuer und wie stehen wir zu entalkoholisiertem Wein? Und fühlt sich der Prozess abseits der Alkohol-Pfade in der fünten Woche für uns gleich an? Die Antwort auf letztere Frage ist eindeutig "nein", und wir sprechen dieses Mal über die individuellen Herausforderungen. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
D
Drinking Habits

1 KW2: Festtage nüchtern betrachtet 1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:51
Mit dem Trinken aufhören vor Weihnachten/Geburtstag/Silvester? Starke Idee. Wir sprechen über das, was wir mit Leichtigkeit überwunden haben, und das, was uns schwergefallen ist. Wie es sich anfühlt, wenn alle um dich herum rauschige Feste feiern. Was bedeuten Traditionen in unserer Gesellschaft und Rituale in der Gemeinschaft? Was fördert und fordert uns, und wo ist das inklusive und integrative Denken jetzt sehr notwendig? Die zweite Episode dreht sich um die Frage, in welchen Situationen man Gewohnheiten neu denken muss und welchen man sich womöglich ganz entziehen mag. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
2025, here we go. Wir machen es öffentlich: Unser Alkoholkonsum ist zum Problem geworden, oder war es schon immer. Jetzt sprechen wir über ein konsumpausierendes, alkoholfreies Jahr, über die möglichen Herausforderungen und inneren Konflikte, über unsere Lebensgeschichten und über die von Gäst*innen. Und warum wir beschlossen haben aufzuhören. Natürlich kommen auch die Motivationen für einen Dry January nicht zu kurz, der es uns und der Gesellschaft einmal im Jahr sehr einfach macht den eigenen Konsum spielerisch und ehrlich auf den Prüfstand zu stellen. DRINKING HABITS erscheint wöchentlich überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Anregungen, Fragen, oder habt ihr etwas auf der Seele? Kontaktiert uns unter drinkinghabits@keinundlow.at.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.