Artwork

Inhalt bereitgestellt von Julia Bamberg & Julia Köhn, Julia Bamberg, and Julia Köhn. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Bamberg & Julia Köhn, Julia Bamberg, and Julia Köhn oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

136. Nazi-Schmierereien am Rat & Tat in Bremen - im Gespräch mit Christian Linker

22:44
 
Teilen
 

Manage episode 425460105 series 2515341
Inhalt bereitgestellt von Julia Bamberg & Julia Köhn, Julia Bamberg, and Julia Köhn. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Bamberg & Julia Köhn, Julia Bamberg, and Julia Köhn oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Das Rat & Tat Zentrum ist in Bremen ein Dreh- und Angelpunkt für die queere Community. Es gibt jede Menge Freizeit-, Hilfe-, Selbsthilfe- und Bildungsangebote. Schon in der Vergangenheit hat es leider immer wieder Anschläge gegeben. Doch Anfang Juni 2024 ist eine neue Dimension erreicht worden: das an das Rat & Tat angeschlossene Café Kweer ist mit Nazi-Parolen beschmiert worden.

Wir sprechen mit Christian Linker, dem Geschäftsführer vom Rat & Tat, über den Vorfall und fragen uns, welche Konsequenzen man daraus ziehen kann.

Zum Schluss hat uns Christian noch von einem Film-Projekt über queere Fußballfanclubs erzählt - pasend zur gerade laufenden EM!

P.S.: Entschuldigt den Sound. Klingt, als hätten wir an einer Autobahn aufgenommen. Es gab leider ein paar technische Schwierigkeiten. Nächstes Mal wird's wieder besser!

Links zur Folge:

Webseite Rat & Tat:
https://www.ratundtat-bremen.de/

Trailer von der Fußball-Doku:
https://www.youtube.com/watch?v=dp8ZiTYEhug

Infos zum Pride House in Berlin:
https://berlin.lsvd.de/neuigkeiten/pride-house-berlin-euro-2024/

  continue reading

136 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 425460105 series 2515341
Inhalt bereitgestellt von Julia Bamberg & Julia Köhn, Julia Bamberg, and Julia Köhn. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Bamberg & Julia Köhn, Julia Bamberg, and Julia Köhn oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Das Rat & Tat Zentrum ist in Bremen ein Dreh- und Angelpunkt für die queere Community. Es gibt jede Menge Freizeit-, Hilfe-, Selbsthilfe- und Bildungsangebote. Schon in der Vergangenheit hat es leider immer wieder Anschläge gegeben. Doch Anfang Juni 2024 ist eine neue Dimension erreicht worden: das an das Rat & Tat angeschlossene Café Kweer ist mit Nazi-Parolen beschmiert worden.

Wir sprechen mit Christian Linker, dem Geschäftsführer vom Rat & Tat, über den Vorfall und fragen uns, welche Konsequenzen man daraus ziehen kann.

Zum Schluss hat uns Christian noch von einem Film-Projekt über queere Fußballfanclubs erzählt - pasend zur gerade laufenden EM!

P.S.: Entschuldigt den Sound. Klingt, als hätten wir an einer Autobahn aufgenommen. Es gab leider ein paar technische Schwierigkeiten. Nächstes Mal wird's wieder besser!

Links zur Folge:

Webseite Rat & Tat:
https://www.ratundtat-bremen.de/

Trailer von der Fußball-Doku:
https://www.youtube.com/watch?v=dp8ZiTYEhug

Infos zum Pride House in Berlin:
https://berlin.lsvd.de/neuigkeiten/pride-house-berlin-euro-2024/

  continue reading

136 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung