Artwork

Inhalt bereitgestellt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wie der mysteriöseste Song des Internets gefunden wurde

11:08
 
Teilen
 

Manage episode 449308548 series 2410714
Inhalt bereitgestellt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Gut 17 Jahre lang sucht das Internet den Ursprung eines Songs. Nun stellt sich heraus, dass eine Kieler New Wave-Band aus den 1980ern dahinter steckt. Die erfahren von dem Trubel um ihren Song erst vor kurzem.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-der-mysterioeseste-song-des-internets-gefunden-wurde
  continue reading

911 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 449308548 series 2410714
Inhalt bereitgestellt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Gut 17 Jahre lang sucht das Internet den Ursprung eines Songs. Nun stellt sich heraus, dass eine Kieler New Wave-Band aus den 1980ern dahinter steckt. Die erfahren von dem Trubel um ihren Song erst vor kurzem.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-der-mysterioeseste-song-des-internets-gefunden-wurde
  continue reading

911 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen