Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Diebstahl, Vergewaltigung, Mord – Kriminelle Tiere
MP3•Episode-Home
Manage episode 345378349 series 2928722
Von SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, and Steffi Lingscheidt entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Biologe und Wissenschaftsjournalist Dr. Mario Ludwig ist wieder bei Tara, Roman und Maximilian zu Gast und berichtet von Tieren, die stehlen, erpressen, vergewaltigen und morden. Vom Standpunkt menschlicher Moral beurteilt, versteht sich. Es geht um meuchelnde Löwen-Alphamänner, spionierende Kuckucke, diebische Affen, Waschbären und Pottwale. Um Seeottermännchen, die Jungtiere kidnappen und quälen, um Futter von den Müttern zu erpressen. Erschreckend wozu jugendliche Delfin-Banden und die so friedlich geglaubten Orang-Utans fähig sind. Es gibt sogar Tiere, die Sklaven halten und Unterwasserwesen wie Pistolenkrebse und Schützenfische, die ihre Beute regelrecht abknallen. Genauso wie Menschen rivalisieren Tiere um Nahrung, Sexualpartner, Hierarchie und Territorien. Ex-Gangster Maximilian Pollux erzählt von Strafprozessen im Mittelalter mit Schweinen, Hunden und Ratten als Angeklagten. Wie hat sich der menschliche Blick auf Tiere seitdem verändert? Eine bemerkenswerte Parallele zieht Max auch zwischen Zoos und Gefängnissen. Welche psychischen Störungen zeigen Zootiere genauso wie Gefangene im Knast? Deutlich wird: Ähnlichkeiten zwischen Mensch und Tier gibt es genügend. Und höhere Intelligenz hat wohl auch immer seine Schattenseiten. Fraglich für alle Fleischfresser bleibt: Wann ist ein Mord ein Mord? Und wie Roman meint: Ist der Mensch vielleicht doch nicht das schlaueste Tier auf diesem Planeten? Schreibt uns unter gjh@swr3.de Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/ Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
…
continue reading
85 Episoden