Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Dr. Nonsens (1971)
MP3•Episode-Home
Manage episode 406145200 series 3482928
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Richter Dr. Nowack verunglückt bei einem Flugzeugabsturz. Von einem Sanitäter wird sein Leichnam abtransportiert. Nach einigen Monaten steht Nowack quicklebendig seinen Kollegen gegenüber. Ohne eine Erklärung nimmt er selbstverständlich seine Arbeit wieder auf. Überraschend ist auch seine auf einmal außergewöhnlich hohe Auffassungsgabe. Ein Fall, mit dem er sich befasst, ist der von ihm selbst. Ermittlungen offenbaren den Sanitäter-Auftraggeber: Professor Stumpf. An seinem Privatinstituts für Hirnforschung wollten sich Nowack und seine Kollegen mit künstlicher Intelligenz befassen, als sie in das Flugzeug stiegen. Mittels eines Elektronengehirns ist es Stumpf zuvor gelungen, die Speicherkapazität eines menschlichen Gehirns zu erreichen. Nowack erhebt eine Mordanklage gegen den Institutsleiter. Die Situation spitzt sich zu, es kommt zu einer Verletzung Nowacks, in dessen Schädel daraufhin eine moderne elektronische Konstruktion zum Vorschein kommt. Mit Ingeborg Engelmann, Robert Seibert, Günther Amberger, Christine Born, Harald Dietl, Jochen Fölster, Heinz Jörnhoff, Anfried Krämer, Toni Dameris, Heinz Filges, Gerold Krauel, Hans-Otto Rombach, Otti Schütz, Wolfgang Veith, Wolfgang Wechsler | von Horst Zahlten | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Hannelore Tietz, Fritz Gortner | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1971 | Erstsendung: 24.05.1971
…
continue reading
99 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 406145200 series 3482928
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Richter Dr. Nowack verunglückt bei einem Flugzeugabsturz. Von einem Sanitäter wird sein Leichnam abtransportiert. Nach einigen Monaten steht Nowack quicklebendig seinen Kollegen gegenüber. Ohne eine Erklärung nimmt er selbstverständlich seine Arbeit wieder auf. Überraschend ist auch seine auf einmal außergewöhnlich hohe Auffassungsgabe. Ein Fall, mit dem er sich befasst, ist der von ihm selbst. Ermittlungen offenbaren den Sanitäter-Auftraggeber: Professor Stumpf. An seinem Privatinstituts für Hirnforschung wollten sich Nowack und seine Kollegen mit künstlicher Intelligenz befassen, als sie in das Flugzeug stiegen. Mittels eines Elektronengehirns ist es Stumpf zuvor gelungen, die Speicherkapazität eines menschlichen Gehirns zu erreichen. Nowack erhebt eine Mordanklage gegen den Institutsleiter. Die Situation spitzt sich zu, es kommt zu einer Verletzung Nowacks, in dessen Schädel daraufhin eine moderne elektronische Konstruktion zum Vorschein kommt. Mit Ingeborg Engelmann, Robert Seibert, Günther Amberger, Christine Born, Harald Dietl, Jochen Fölster, Heinz Jörnhoff, Anfried Krämer, Toni Dameris, Heinz Filges, Gerold Krauel, Hans-Otto Rombach, Otti Schütz, Wolfgang Veith, Wolfgang Wechsler | von Horst Zahlten | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Hannelore Tietz, Fritz Gortner | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1971 | Erstsendung: 24.05.1971
…
continue reading
99 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.