Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Das verlorene Jahrtausend (1970)

54:25
 
Teilen
 

Manage episode 404871549 series 3482928
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nach einer Reise mit beinahe Lichtgeschwindigkeit haben Raumfahrer das Gefühl, sich im antiken Athen zu befinden. Obwohl für sie nur dreizehn Jahre vergangen sind, ist es auf der Erde tausend Jahre später. In dieser Zeit hat sich der Planet in eine Ära verwandelt, die von der Herrschaft des Perikles geprägt ist. Die Menschen leben ohne Lügen, Verbrechen und Arbeit, gekleidet in antike Gewänder, und haben einen scheinbar idealen Staat erschaffen. Bei ihrer Erkundung treffen sie auf andere Raumfahrer, Nachfahren, die 500 Jahre nach ihnen mit dem Flug gestartet sind. Dieses Zusammentreffen bestätigt, dass sie tatsächlich in der Zukunft sind. Trotz Warnungen des Herrschers enthüllen sie das Geheimnis dieser Gesellschaft: Gut und Böse wurden getrennt, jeder hat seinen Platz unter den Lebensumständen, die am besten zu ihm passen. Die oberirdische Welt ist von Idealisten erbaut worden, jedoch von Langeweile geprägt. Unten dagegen herrscht Fortschritt ohne moralische Beschränkungen. Mit Christian Rode, Christine Davis, Günther Witte, Christine Born, Kurt Lieck, Manfred Berben, Hans-Otto Rombach, Manfred Meihöfer, Gisela Johannson-Rombach, Joachim Oehmigen, Renate Risch, Gerda Walzel, Jochen Fölster| von Horst Zahlten | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Fritz Gortner, Astrid Winckler-Tiede | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1970 | Erstsendung: 16.02.1970
  continue reading

60 Episoden

Artwork

Das verlorene Jahrtausend (1970)

Das war morgen

28 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 404871549 series 3482928
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nach einer Reise mit beinahe Lichtgeschwindigkeit haben Raumfahrer das Gefühl, sich im antiken Athen zu befinden. Obwohl für sie nur dreizehn Jahre vergangen sind, ist es auf der Erde tausend Jahre später. In dieser Zeit hat sich der Planet in eine Ära verwandelt, die von der Herrschaft des Perikles geprägt ist. Die Menschen leben ohne Lügen, Verbrechen und Arbeit, gekleidet in antike Gewänder, und haben einen scheinbar idealen Staat erschaffen. Bei ihrer Erkundung treffen sie auf andere Raumfahrer, Nachfahren, die 500 Jahre nach ihnen mit dem Flug gestartet sind. Dieses Zusammentreffen bestätigt, dass sie tatsächlich in der Zukunft sind. Trotz Warnungen des Herrschers enthüllen sie das Geheimnis dieser Gesellschaft: Gut und Böse wurden getrennt, jeder hat seinen Platz unter den Lebensumständen, die am besten zu ihm passen. Die oberirdische Welt ist von Idealisten erbaut worden, jedoch von Langeweile geprägt. Unten dagegen herrscht Fortschritt ohne moralische Beschränkungen. Mit Christian Rode, Christine Davis, Günther Witte, Christine Born, Kurt Lieck, Manfred Berben, Hans-Otto Rombach, Manfred Meihöfer, Gisela Johannson-Rombach, Joachim Oehmigen, Renate Risch, Gerda Walzel, Jochen Fölster| von Horst Zahlten | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Fritz Gortner, Astrid Winckler-Tiede | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1970 | Erstsendung: 16.02.1970
  continue reading

60 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung