Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Brötchen essen ist kreativ, oder?
Manage episode 354247831 series 2956556
Inhalt bereitgestellt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wann warst du das letzte Mal kreativ? Und was bedeutet das eigentlich für dich?
In der heutigen Folge geht es um Kreativität – und um den Austausch mit anderen Menschen. Wir reden darüber, wie man sich auf authentische Weise ein Netzwerk aufbauen kann, was wir aus Einzel- und Gruppenkontakten ziehen, und welche Rolle Achtsamkeit für einen kreativen Alltag spielt. Außerdem sprechen wir darüber, warum Kreativität uns persönlich so wichtig ist und uns darin bestärkt, unser Leben selbstwirksam zu gestalten.
(Falls euch hauptsächlich der Part zur Kreativität interessiert, der nimmt bei 34:24 Fahrt auf.)
In der heutigen Folge geht es um Kreativität – und um den Austausch mit anderen Menschen. Wir reden darüber, wie man sich auf authentische Weise ein Netzwerk aufbauen kann, was wir aus Einzel- und Gruppenkontakten ziehen, und welche Rolle Achtsamkeit für einen kreativen Alltag spielt. Außerdem sprechen wir darüber, warum Kreativität uns persönlich so wichtig ist und uns darin bestärkt, unser Leben selbstwirksam zu gestalten.
(Falls euch hauptsächlich der Part zur Kreativität interessiert, der nimmt bei 34:24 Fahrt auf.)
Lasst uns gerne Feedback da!
Instagram: @und_wasdenkstdu
Mail: und_wasdenkstdu@web.de
Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb7
Instagram: @und_wasdenkstdu
Mail: und_wasdenkstdu@web.de
Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb7
77 Episoden
Manage episode 354247831 series 2956556
Inhalt bereitgestellt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Kemmerer, Jorina Sendel, Jule Kemmerer, and Jorina Sendel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wann warst du das letzte Mal kreativ? Und was bedeutet das eigentlich für dich?
In der heutigen Folge geht es um Kreativität – und um den Austausch mit anderen Menschen. Wir reden darüber, wie man sich auf authentische Weise ein Netzwerk aufbauen kann, was wir aus Einzel- und Gruppenkontakten ziehen, und welche Rolle Achtsamkeit für einen kreativen Alltag spielt. Außerdem sprechen wir darüber, warum Kreativität uns persönlich so wichtig ist und uns darin bestärkt, unser Leben selbstwirksam zu gestalten.
(Falls euch hauptsächlich der Part zur Kreativität interessiert, der nimmt bei 34:24 Fahrt auf.)
In der heutigen Folge geht es um Kreativität – und um den Austausch mit anderen Menschen. Wir reden darüber, wie man sich auf authentische Weise ein Netzwerk aufbauen kann, was wir aus Einzel- und Gruppenkontakten ziehen, und welche Rolle Achtsamkeit für einen kreativen Alltag spielt. Außerdem sprechen wir darüber, warum Kreativität uns persönlich so wichtig ist und uns darin bestärkt, unser Leben selbstwirksam zu gestalten.
(Falls euch hauptsächlich der Part zur Kreativität interessiert, der nimmt bei 34:24 Fahrt auf.)
Lasst uns gerne Feedback da!
Instagram: @und_wasdenkstdu
Mail: und_wasdenkstdu@web.de
Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb7
Instagram: @und_wasdenkstdu
Mail: und_wasdenkstdu@web.de
Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb7
77 Episoden
Alle Folgen
×Geheimnisse sind das Bindemittel moderner Freundschaften. Das sagt Janosch, Soziologe und unser heutiger Gast. Janosch forscht zu den Themen Freundschaft und Einsamkeit. Mit ihm sprechen wir darüber, was Freundschaften ausmacht und wie man neue Freundschaften knüpft und aufrechterhält. Außerdem geht es um die Fragen, wie Einsamkeit entsteht und ob unsere Gesellschaft wirklich immer einsamer wird. Hier kommt ihr zu Janoschs Buch! Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74…
Jeder möchte gerne ein erfülltes Leben führen – aber wie funktioniert das eigentlich? In der heutigen Folge haben wir Larissa zu Gast. Sie ist Kommunikationspsychologin und mit ihr sprechen wir über ein Modell eines erfüllten Lebens. Wir beleuchten unter anderem, wie Achtsamkeit zur Wertschätzung kleiner Alltagsfreuden beiträgt und wie man sich darüber klarwerden kann, welche zugrundeliegenden Bedürfnisse hinter den eigenen Wünschen stecken – und wie man ihnen am besten nachkommen kann. Hier geht es zu Larissas Website. Hier geht es zur Website des Schulz von Thun Instituts für Kommunikation. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74…
Die Worte, die bei Trauungen und Trauerfeiern gesprochen werden, sind für alle von besonderer Bedeutung. In der heutigen Folge haben wir Johann zu Gast. Er ist Trau(er)redner und Gründer der Agenturen Strauß & Fliege sowie Nachworte . Mit ihm sprechen wir über das Schreiben und Halten von Reden, über das schnelle und intensive Kennenlernen der Geschichten von Paaren oder verstorbenen Menschen und über die Balance aus Einlassen und Abgrenzung. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74 Hier findet ihr die Website und den Instagram-Account von Hochzeitsreden-Agentur Strauß & Fliege. Hier findet ihr die Website und den Instagram-Account der Trauerreden-Agentur Nachworte.…
„Haben Sie nur noch einmal im Monat Sex, ist erstmal alles okay. Wenn Sie daran aber etwas ändern wollen, gibt es dafür viele Möglichkeiten.“ In dieser vielfältigen Folge sprechen wir mit der Sozialpsychologin und Paartherapeutin Johanna Degen über Online-Dating, unentdeckte Liebesgeschichten, Sexualität und Ehrlichkeit zu sich selbst. Johanna erklärt, wie sich die Dynamiken von Dating-Apps auf unser Beziehungsverhalten auswirken, welche Schwierigkeiten wir in einer Partnerschaft akzeptieren sollten und welche es wie zu verändern gilt. Hier findet ihr Johannas aktuelles Buch. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74 PS: Wir entschuldigen uns für die etwas eingeschränkte Audio-Qualität in der Folge – dafür ist der Inhalt super spannend, versprochen!…
Was bedeutet Männlichkeit in unserer modernen Welt? Und was hat sie mit sozialen Beziehungen zu tun? Darüber sprechen wir mit Florian . Er bietet Coachings und Trainings für Papas und Führungskräfte an. Wir diskutieren die Herausforderungen neuer Rollenbilder, Techniken zum Ausleben von Emotionen sowie die Entstehung echten zwischenmenschlichen Kontakts. Außerdem erzählt Florian von seinen Erfahrungen beim Ballett und davon, was Gefühle mit Weinproben zu tun haben. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74 Hier kommt ihr zu Florians Website und zu seinem Podcast Hausmannskost .…
Was brauchst du, um dich in einer Gruppe wohlzufühlen? In der heutigen Folge sprechen wir mit Carlotta über ihre Arbeit mit Gruppen junger Erwachsener beim Internationalen Bund e.V. Wir gehen unter anderem den Fragen nach, wie Gruppendynamiken entstehen, wie man eine für sich passende Rolle in einer Gruppe findet und wie man Beruf, Familie und Freundschaften unter einen Hut bekommen kann. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74…
„Der alte Pony sah aber besser aus!“ Was wie ein persönlicher Angriff klingt, ist häufig vielmehr Ausdruck eines unerfüllten Bedürfnisses oder einer fehlenden Kompetenz des Gegenübers. Ergotherapeutin Mareile gibt uns in dieser Folge einen Einblick in ihre Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, aus der wir viele Erkenntnisse für unseren Alltag ziehen können! Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir mit scheinbar provokantem Verhalten anderer Personen umgehen können, was dabei hilft, eingefahrene Bewertungs- und Reaktionsmuster zu durchbrechen und wie wir positives Verhalten anderer aktiv fördern können. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74…
Ein Gefühl der Zugehörigkeit kann nicht immer durch Worte vermittelt werden. Manchmal dringen Botschaften über den Körper tiefer zu uns durch. Mit Angeline & Rubem vom Kuschelraum sprechen wir darüber, wie körperliche Berührungen unsere Emotionen sowie den Umgang mit unseren Mitmenschen und unserer Umwelt verbessern können. Außerdem geht es um die unterschiedliche Wirkung von Kuscheln und Sex, um die Wahrnehmung von Bedürfnissen und das Setzen von Grenzen. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74 Hier kommt ihr zum Wheel of Consent.…
Immer mehr Menschen wohnen alleine. Aber Krisen wie auch Alltag lassen sich oft besser in Gemeinschaft bewältigen. In der heutigen Folge sprechen wir mit Karin von bring-together über alternative Wohnformen: von Cohousing über Mehrgenerationenhäuser bis hin zu nachbarschaftlichen Gemeinschaften ist alles mit dabei – der Kreativität sind beim gemeinsamen Wohnen keine Grenzen gesetzt. Wenn mehrere Menschen zusammenkommen, gibt es natürlich auch Konfliktpotenzial. Deswegen besprechen wir, welche Voraussetzungen beim gemeinsamen Wohnen wichtig sind und wie man am besten mit Konflikten in den geteilten vier Wänden umgehen kann. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74…
Wolltest du in deiner Schulzeit Lehrkräften Fragen zum Thema Sex stellen? Vermutlich nicht! Deswegen sprechen wir in dieser Folge mit Lea und Samira über ihr Engagement bei MSV. „Mit Sicherheit verliebt“ ist ein Aufklärungsprojekt von Studierenden für Schüler:innen. Wir sprechen über essenzielle Inhalte ihrer Aufklärungsworkshops und darüber, was das Thema der Sexualität uns über verschiedene Arten von Beziehungen lehrt. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74…
Die Bindungserfahrungen, die wir als Neugeborene machen, beeinflussen uns ein Leben lang. Deswegen sprechen wir heute mit Ricarda . Sie ist Hebamme und erzählt uns, was Babys und Kleinkinder brauchen, um gut ins Leben zu starten. Wir erfahren unter anderem, an welchen Blicken und Bewegungen man die Bedürfnisse von Neugeborenen erkennen kann, ob Bedürfnisse immer sofort befriedigt werden sollten und wie Eltern und Kinder Vertrauen zueinander aufbauen können. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns! Instagram: @das_lebensformat Mail: lebensformat@web.de Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74 Hier kommt ihr zur Website von Ricarda: www.vom-paar-zur-familie.de/ Hier noch die erwähnten Bücher: Kinder verstehen - Herbert Renz-Polster Babyjahre - Remo H. Largo…
Es wird Zeit für was Neues! Heute sprechen wir über unsere bisherigen Erkenntnisse aus dem Podcast, schwelgen in Erinnerung an unsere Lieblingsfolgen und erläutern, wie es hier in Zukunft weitergehen wird. Wir fragen ein letztes Mal: Und, was denkst du? Schick uns gerne Feedback und Fragen für das neue Format! Instagram: @und_wasdenkstdu Mail: und_wasdenkstdu@web.de Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb…
Steckst du noch in deiner engen Jeans oder hast du schon deine Jogginghose angezogen? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Gemütlichkeit bei der Arbeit und diskutieren dabei unter anderem diese Fragen: Wie schaffe ich eine angenehme Arbeitsatmosphäre? Welche Vor- und Nachteile hat es, Gemütlichkeit in die Arbeit und ins Lernen zu bringen? Und welche Rolle spielt unsere Kleidung dabei? Abseits davon reden wir über gute Kennenlernfragen und Freude an Datenvisualisierung. Also, schnapp dir eine Tasse Tee und mach es dir gemütlich! Und, was denkst du? Schreib es uns! Instagram: @und_wasdenkstdu Mail: und_wasdenkstdu@web.de Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb Hier kommt ihr zu Mister Red Shoes.…
Menstruieren kostet mehrere tausend Euro im Leben. Das kann sich leider nicht jeder leisten – auch nicht in Deutschland! Periodenarmut ist auch hierzulande immer noch ein großes Problem. Deswegen sprechen wir heute mit Maxi von periodensystem e.V. . Ihr Verein hilft dabei, Periodenarmut in Deutschland zu bekämpfen. Wir erfahren u.a., wie die Gründung von periodensystem ablief, welche Personen von Periodenarmut betroffen sind und welche Rolle die Themen Politik und Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit der Periode spielen. Und, was denkst du? Schreib uns dein Feedback hier: Instagram: @und_wasdenkstdu Mail: und_wasdenkstdu@web.de Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb Hier kannst du periodensystem e.V. unterstützen. Hier kommst du zu ihrem Instagram-Account. Dieser Instagram Account bricht mit sozialen Normen der Periode. Der Blobcast spricht ausschließlich über die Periode.…
Mal wieder beim Online-Meeting abgeschweift? In dieser Folge geht es darum, wie man das meiste aus Veranstaltungen rausholen kann. Wir besprechen u.a., wie man eine gemütliche Lernatmosphäre schafft, wie man unangenehmes Schweigen oder unangenehmen Smalltalk am Anfang von Online-Meetings umgehen kann und wie ein Ablenkzettel beim Zuhören hilft. Und, was denkst du? Welche Strategien hast du, um möglichst angenehm und effizient dazuzulernen? Schreib's uns! Instagram: @und_wasdenkstdu Mail: und_wasdenkstdu@web.de Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb Wenn ihr psychologische Unterstützung braucht, sind der Krisenchat oder die TelefonSeelsorge gute erste Anlaufstellen. Hier findet ihr die Folge vom Happiness Lab.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.