Artwork

Inhalt bereitgestellt von Red Hat. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Red Hat oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Invisible Intruders

22:18
 
Teilen
 

Manage episode 328677712 series 1911932
Inhalt bereitgestellt von Red Hat. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Red Hat oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

What began as a supposed accounting error landed Cliff Stoll in the midst of database intrusions, government organizations, and the beginnings of a newer threat—cyber-espionage. This led the eclectic astronomer-cum-systems administrator to create what we know today as intrusion detection. And it all began at a time when people didn’t understand the importance of cybersecurity.

This is a story that many in the infosec community have already heard, but the lessons from Stoll’s journey are still relevant. Katie Hafner gives us the background on this unbelievable story. Richard Bejtlich outlines the “honey pot” that finally cracked open the international case. And Don Cavender discusses the impact of Stoll’s work, and how it has inspired generations of security professionals.

If you want to read up on some of our research on ransomware, you can check out all our bonus material over at redhat.com/commandlineheroes. Follow along with the episode transcript.

  continue reading

82 Episoden

Artwork

Invisible Intruders

Command Line Heroes

1,833 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 328677712 series 1911932
Inhalt bereitgestellt von Red Hat. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Red Hat oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

What began as a supposed accounting error landed Cliff Stoll in the midst of database intrusions, government organizations, and the beginnings of a newer threat—cyber-espionage. This led the eclectic astronomer-cum-systems administrator to create what we know today as intrusion detection. And it all began at a time when people didn’t understand the importance of cybersecurity.

This is a story that many in the infosec community have already heard, but the lessons from Stoll’s journey are still relevant. Katie Hafner gives us the background on this unbelievable story. Richard Bejtlich outlines the “honey pot” that finally cracked open the international case. And Don Cavender discusses the impact of Stoll’s work, and how it has inspired generations of security professionals.

If you want to read up on some of our research on ransomware, you can check out all our bonus material over at redhat.com/commandlineheroes. Follow along with the episode transcript.

  continue reading

82 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen