Artwork

Inhalt bereitgestellt von Red Hat. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Red Hat oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

From NSF to ISP

27:31
 
Teilen
 

Manage episode 289253988 series 1911932
Inhalt bereitgestellt von Red Hat. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Red Hat oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

1995 was the year that ISPs became the dominant gateway to the information superhighway. But how’d we go from ARPANET all the way to that? It turns out, none of it would have happened without a team of intrepid engineers at the University of Michigan.
Marc Weber tells us how a tension between academics and the military set the next evolution of the ARPANET. Douglas Van Houweling discusses the work his MERIT team did at the University of Michigan to build the national backbone of the NSFNET. Elise Gerich, MERIT’s systems manager, talks about how they made the leap from a T1 connection to a T3 to handle traffic from their growing network. And Janet Abbate emphasizes how all this set the stage for the commercialized internet that birthed the dot-com boom in 1995.

If you want to read up on some of our research on the NSFNET, you can check out all our bonus material over at redhat.com/commandlineheroes. Follow along with the episode transcript.

  continue reading

82 Episoden

Artwork

From NSF to ISP

Command Line Heroes

1,830 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 289253988 series 1911932
Inhalt bereitgestellt von Red Hat. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Red Hat oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

1995 was the year that ISPs became the dominant gateway to the information superhighway. But how’d we go from ARPANET all the way to that? It turns out, none of it would have happened without a team of intrepid engineers at the University of Michigan.
Marc Weber tells us how a tension between academics and the military set the next evolution of the ARPANET. Douglas Van Houweling discusses the work his MERIT team did at the University of Michigan to build the national backbone of the NSFNET. Elise Gerich, MERIT’s systems manager, talks about how they made the leap from a T1 connection to a T3 to handle traffic from their growing network. And Janet Abbate emphasizes how all this set the stage for the commercialized internet that birthed the dot-com boom in 1995.

If you want to read up on some of our research on the NSFNET, you can check out all our bonus material over at redhat.com/commandlineheroes. Follow along with the episode transcript.

  continue reading

82 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen