Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Binärgewitter Talk #319: WireGuard curious
Manage episode 373902291 series 31608
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nur eine Rumpfbesatzung muss diese Sendung bestreiten. Felix und Markus betreiten diese Sendung alleine. Daher auch wieder per KI generierte Chaptermarks. Nächstes Mal vielleicht wieder die Alten.....
Blast from the Past
Toter der Woche
- Bram Moolenaars
- Kevin Mitnick
- Fujitsu Notebooks und Desktops
- Google Domains shutting down, assets sold and being migrated to Squarespace
Untoter der Woche
AI der Woche
News
- EC's crypto crackdown
- Software AG übernommen und de-listed
- InkScape 1.3 released
- Overture-Maps
- Penetration-Pricing um nach Verdrängung von OSM den Markt "unter Kontrolle" zu bringen?
- plexamp is free
- Thunderbird 115
Themen
Meditation apps
- Besuch auf der FrOsCon
- Vortrag OSS in öffentl. Verwaltung
- BatPi
- Lesung Ada & Zangemann
Mimimi der Woche
- wireguard
Lesefoo
Picks
Kapitel
1. Begrüßung und Vorstellung der Moderatoren (00:00:35)
2. Feedback der Hörer zu den Chapter Marks erwünscht (00:04:19)
3. Reddit als Sieger des Konflikts mit den Moderatoren (00:07:38)
4. Evaluierungsmatrix und Gewichtungen bei Evaluierungen (00:15:56)
5. Kevin Mitnick - Der Hacker Man (00:23:08)
6. Mainframes: IBM vs Fujitsu (00:28:29)
7. Google Domains: Launch, Beta, and Shutdown (00:31:49)
8. LXD ist nun ein eigenes Projekt von Canonical (00:36:33)
9. LXD: Neue Features und mögliche Probleme (00:39:44)
10. GZIP besser als KNN für Sentiment Analysis (00:42:15)
11. Software AG von Börse genommen (00:47:21)
12. Inkscape 1.3 - Neuer Shapebuilder und Verbesserungen (00:52:00)
13. OpenStreetMap und die Bereitstellung von Kartenmaterial (00:54:55)
14. Google Maps vs. Apple Maps (01:03:45)
15. Empfehlungsdienste und andere Alternativen zu Google Maps (01:08:52)
16. Vorteile der Online-Bewertungen für Restaurants (01:12:47)
17. Empfehlungen für Musikserver wie Ampegy und Navidrome (01:16:31)
18. Meditation-Apps: Headspace und Calm im Vergleich (01:22:53)
19. Calm ist eine Option, aber auch nicht günstig (01:26:44)
20. Probleme mit der App und Kosten für Premium Account (01:27:07)
21. Erfahrungen auf der FrostCon und Kindervorlesung (01:30:27)
22. Empfehlung der Doc-Toolchain für Ascii-Doc-Dokumentation (01:34:56)
23. Einstellungen bei OpenVPN und WireGuard nicht ganz klar (01:42:16)
24. Lesetipp: Collaborative Collection of C++ Best Practices (01:45:40)
25. C++17: Standard Reduce statt Accumulate (01:46:36)
26. Werbeblocking: Effektive Reduktion der Werbelast mit DNS Forge (01:50:05)
27. Nützliches Projekt für ein erträglicheres Internet (01:51:37)
28. Abschied und Ausblick auf zukünftige Sendungen (01:54:43)
138 Episoden
Manage episode 373902291 series 31608
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nur eine Rumpfbesatzung muss diese Sendung bestreiten. Felix und Markus betreiten diese Sendung alleine. Daher auch wieder per KI generierte Chaptermarks. Nächstes Mal vielleicht wieder die Alten.....
Blast from the Past
Toter der Woche
- Bram Moolenaars
- Kevin Mitnick
- Fujitsu Notebooks und Desktops
- Google Domains shutting down, assets sold and being migrated to Squarespace
Untoter der Woche
AI der Woche
News
- EC's crypto crackdown
- Software AG übernommen und de-listed
- InkScape 1.3 released
- Overture-Maps
- Penetration-Pricing um nach Verdrängung von OSM den Markt "unter Kontrolle" zu bringen?
- plexamp is free
- Thunderbird 115
Themen
Meditation apps
- Besuch auf der FrOsCon
- Vortrag OSS in öffentl. Verwaltung
- BatPi
- Lesung Ada & Zangemann
Mimimi der Woche
- wireguard
Lesefoo
Picks
Kapitel
1. Begrüßung und Vorstellung der Moderatoren (00:00:35)
2. Feedback der Hörer zu den Chapter Marks erwünscht (00:04:19)
3. Reddit als Sieger des Konflikts mit den Moderatoren (00:07:38)
4. Evaluierungsmatrix und Gewichtungen bei Evaluierungen (00:15:56)
5. Kevin Mitnick - Der Hacker Man (00:23:08)
6. Mainframes: IBM vs Fujitsu (00:28:29)
7. Google Domains: Launch, Beta, and Shutdown (00:31:49)
8. LXD ist nun ein eigenes Projekt von Canonical (00:36:33)
9. LXD: Neue Features und mögliche Probleme (00:39:44)
10. GZIP besser als KNN für Sentiment Analysis (00:42:15)
11. Software AG von Börse genommen (00:47:21)
12. Inkscape 1.3 - Neuer Shapebuilder und Verbesserungen (00:52:00)
13. OpenStreetMap und die Bereitstellung von Kartenmaterial (00:54:55)
14. Google Maps vs. Apple Maps (01:03:45)
15. Empfehlungsdienste und andere Alternativen zu Google Maps (01:08:52)
16. Vorteile der Online-Bewertungen für Restaurants (01:12:47)
17. Empfehlungen für Musikserver wie Ampegy und Navidrome (01:16:31)
18. Meditation-Apps: Headspace und Calm im Vergleich (01:22:53)
19. Calm ist eine Option, aber auch nicht günstig (01:26:44)
20. Probleme mit der App und Kosten für Premium Account (01:27:07)
21. Erfahrungen auf der FrostCon und Kindervorlesung (01:30:27)
22. Empfehlung der Doc-Toolchain für Ascii-Doc-Dokumentation (01:34:56)
23. Einstellungen bei OpenVPN und WireGuard nicht ganz klar (01:42:16)
24. Lesetipp: Collaborative Collection of C++ Best Practices (01:45:40)
25. C++17: Standard Reduce statt Accumulate (01:46:36)
26. Werbeblocking: Effektive Reduktion der Werbelast mit DNS Forge (01:50:05)
27. Nützliches Projekt für ein erträglicheres Internet (01:51:37)
28. Abschied und Ausblick auf zukünftige Sendungen (01:54:43)
138 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.