In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Binärgewitter Talk #318: Linus Torwalds ruft zur Ruhe auf
Manage episode 371775179 series 31608
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sommerloch mit Felix, Markus und Ingo.
Blast from the Past
Toter der Woche
Untoter der Woche
AI der Woche
News
- Bcachefs zerlegt Kernel-Community
- Oracle: Steht für Freiheit und Open Source
- Suse: Steht für Freiheit und Open Source
- Almalinux: Steht für Freiheit und Open Source
- StackRot
Themen
Mimimi der Woche
- Platzoptimierung in der Adobe Cloud
Lesefoo
- Hunting for Nginx Alias Traversal in the wild
- Wie Prompt Injection Funktion
- Bundeswehr Messenger und OpenSource
- This will be easy
Picks
Kapitel
1. Begrüßung und Sommerloch-Gespräch (00:00:35)
2. Erfahrungen mit Windsurfen und Segeln (00:03:39)
3. Kritik an mangelnder Aufrüstbarkeit von aktuellen Rechnern (00:07:28)
4. Lange Bindungsdauer an Arbeitsnotebook (00:12:40)
5. Pay or OK: Datenschutzprobleme bei Werbetracking (00:17:26)
6. Unnötige und störende Clickbait-Werbung (00:20:29)
7. Suche nach SMS-Nachfolger (00:23:32)
8. Start-up-Ziel: Übernahme vor Pleite (00:30:21)
9. Bemühungen für besseres Deutschlandticket für Kinder (00:33:47)
10. Angriffsmöglichkeiten auf Sprachmodelle durch Prompt Injection (00:38:52)
11. Herausforderungen bei der Rechenpower von Sprachmodellen (00:45:40)
12. Schwierigkeiten bei der Integration von Becash-FS in den Kernel (00:48:46)
13. Verlust der Cron-Tab und Diskussion um Filesysteme (00:53:38)
14. Oracle als Retter von Linux und Open Source (00:58:54)
15. Oracle Move sorgt für Erheiterung und Sticheleien (01:01:29)
16. Python-Code läuft, Diskussionen über Red Hat und Aufträge (01:10:04)
17. Workflow-Herausforderungen mit Lightroom und Adobe Cloud (01:17:51)
18. Shareholder vs. Funktionalität - Meinungsverschiedenheit (01:23:04)
19. Gemeinsamer Antrag für mehr Speicherplatz (01:24:04)
20. Nginx-Konfiguration und directory traversal Angriffe (01:28:34)
21. Der Bundesmessenger - Ein geplantes Projekt bei der BWI (01:32:38)
22. Föderation von Matrix Messenger: Eigene Instanzen und Netzwerke (01:35:31)
23. Evil Nix - Eine Implementierung von Checksummen-Funktionalität (01:42:44)
24. TIS-100 und Assembly-Language-Programming-Game (01:50:26)
25. Genießen den Sommer und das Leben auf der Yacht (01:57:37)
138 Episoden
Manage episode 371775179 series 31608
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sommerloch mit Felix, Markus und Ingo.
Blast from the Past
Toter der Woche
Untoter der Woche
AI der Woche
News
- Bcachefs zerlegt Kernel-Community
- Oracle: Steht für Freiheit und Open Source
- Suse: Steht für Freiheit und Open Source
- Almalinux: Steht für Freiheit und Open Source
- StackRot
Themen
Mimimi der Woche
- Platzoptimierung in der Adobe Cloud
Lesefoo
- Hunting for Nginx Alias Traversal in the wild
- Wie Prompt Injection Funktion
- Bundeswehr Messenger und OpenSource
- This will be easy
Picks
Kapitel
1. Begrüßung und Sommerloch-Gespräch (00:00:35)
2. Erfahrungen mit Windsurfen und Segeln (00:03:39)
3. Kritik an mangelnder Aufrüstbarkeit von aktuellen Rechnern (00:07:28)
4. Lange Bindungsdauer an Arbeitsnotebook (00:12:40)
5. Pay or OK: Datenschutzprobleme bei Werbetracking (00:17:26)
6. Unnötige und störende Clickbait-Werbung (00:20:29)
7. Suche nach SMS-Nachfolger (00:23:32)
8. Start-up-Ziel: Übernahme vor Pleite (00:30:21)
9. Bemühungen für besseres Deutschlandticket für Kinder (00:33:47)
10. Angriffsmöglichkeiten auf Sprachmodelle durch Prompt Injection (00:38:52)
11. Herausforderungen bei der Rechenpower von Sprachmodellen (00:45:40)
12. Schwierigkeiten bei der Integration von Becash-FS in den Kernel (00:48:46)
13. Verlust der Cron-Tab und Diskussion um Filesysteme (00:53:38)
14. Oracle als Retter von Linux und Open Source (00:58:54)
15. Oracle Move sorgt für Erheiterung und Sticheleien (01:01:29)
16. Python-Code läuft, Diskussionen über Red Hat und Aufträge (01:10:04)
17. Workflow-Herausforderungen mit Lightroom und Adobe Cloud (01:17:51)
18. Shareholder vs. Funktionalität - Meinungsverschiedenheit (01:23:04)
19. Gemeinsamer Antrag für mehr Speicherplatz (01:24:04)
20. Nginx-Konfiguration und directory traversal Angriffe (01:28:34)
21. Der Bundesmessenger - Ein geplantes Projekt bei der BWI (01:32:38)
22. Föderation von Matrix Messenger: Eigene Instanzen und Netzwerke (01:35:31)
23. Evil Nix - Eine Implementierung von Checksummen-Funktionalität (01:42:44)
24. TIS-100 und Assembly-Language-Programming-Game (01:50:26)
25. Genießen den Sommer und das Leben auf der Yacht (01:57:37)
138 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.