In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Binärgewitter Talk #313: Die SMSAusdrucker
Manage episode 359243865 series 31608
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die SMSAusdrucker Markus, Felix und Ingo präsentieren euch die Sendung.
Toter der Woche
- SMS-Briefmarke in der Schweiz
- s25 @ once
- Gordon Moore
- Abraham Lempel und Jacob Ziv gestorben
- Team Andro
AI der Woche
News
- JEP 430 String Templates
- opentracker.io gestartet (Anfang März6)
- Twitter Quellcode
- Github RSA host key rotation
- Smart Contract Reverse Hack
- E-Book ausleihen ilegal
- Corona Warn App Hibernate
Themen
Docker will OpenSource organisations / unpaid orgs löschen https://blog.alexellis.io/docker-is-deleting-open-source-images/
Mimimi der Woche
- nanoleaf wifi: nimmt einfach DHCP Angebot nicht an
- Google Play Console - uuuuuunglaublich LANGSAM
- Telekom Cloud PBX - erzwungendes Upgrade zwingt, kostenplfichtige Zusatzpakete zu aktzeptieren
- freepbx
- "Smart Home" devices aus china ohne ESP8266, dafür BK7231
Lesefoo
Picks
Kapitel
1. Halli Hallo und Herzlich Willkommen (00:00:17)
2. Toter der Woche (00:06:41)
3. AI der Woche (00:20:36)
4. News (00:36:53)
5. Themen (01:06:32)
6. Mimimi der Woche (01:35:18)
7. Picks (02:08:24)
8. Ende (02:12:58)
138 Episoden
Manage episode 359243865 series 31608
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die SMSAusdrucker Markus, Felix und Ingo präsentieren euch die Sendung.
Toter der Woche
- SMS-Briefmarke in der Schweiz
- s25 @ once
- Gordon Moore
- Abraham Lempel und Jacob Ziv gestorben
- Team Andro
AI der Woche
News
- JEP 430 String Templates
- opentracker.io gestartet (Anfang März6)
- Twitter Quellcode
- Github RSA host key rotation
- Smart Contract Reverse Hack
- E-Book ausleihen ilegal
- Corona Warn App Hibernate
Themen
Docker will OpenSource organisations / unpaid orgs löschen https://blog.alexellis.io/docker-is-deleting-open-source-images/
Mimimi der Woche
- nanoleaf wifi: nimmt einfach DHCP Angebot nicht an
- Google Play Console - uuuuuunglaublich LANGSAM
- Telekom Cloud PBX - erzwungendes Upgrade zwingt, kostenplfichtige Zusatzpakete zu aktzeptieren
- freepbx
- "Smart Home" devices aus china ohne ESP8266, dafür BK7231
Lesefoo
Picks
Kapitel
1. Halli Hallo und Herzlich Willkommen (00:00:17)
2. Toter der Woche (00:06:41)
3. AI der Woche (00:20:36)
4. News (00:36:53)
5. Themen (01:06:32)
6. Mimimi der Woche (01:35:18)
7. Picks (02:08:24)
8. Ende (02:12:58)
138 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.