Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Binärgewitter Talk #312: Wenn sich Deine Realität ändert bekommst du ein Pop-Up
Manage episode 357649056 series 31608
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Eine neue Binärgewitter Woche bricht an mit Felix, Markus und Ingo.
Toter der Woche
- HedgeDoc
Untoter der Woche
AI der Woche
News
- Quad9 verliert vor Gericht
- Flatpak auf Ubuntu-Varianten nicht mehr vorinstalliert
- Real-time Ubuntu is now generally available
- nproc in FreeBSD 13.2
Themen
- CfgMgmtCamp 2023
- GitLab contribution
- 2023 CfgMgmtCamp, Ghent, Main track
- eBPF superpowers a dynamic kernel - Raphaël Pinson
- IGNITES - Language server, Ignition, Ansible inventory, Nix to Docker img, Overengineering website
- What if Infrastructure as Code never existed - Adam Jacob
- Looking at security with cat eyes - Brenno de Winter
Mimimi der Woche
- telegraf in jail
- DHL online Plattform (2FA Codes funktionieren nicht, Zustellung der Email braucht ewig, Neuregistrierung sagt im UI "nicht möglich", man bekommt aber dann doch eine EMail zur Bestätigung....)
- cpp
- ipv6 im betrieb / firewalls und zeugs / sshuttle modus nft
Lesefoo
Working with Audio in Python (feat. Pedalboard) - presented by Peter Sobot (video)
Back to Basics: C++ API Design - Jason Turner - CppCon 2022 (video)
Picks
138 Episoden
Manage episode 357649056 series 31608
Inhalt bereitgestellt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Binärgewitter Crew and Binärgewitter Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Eine neue Binärgewitter Woche bricht an mit Felix, Markus und Ingo.
Toter der Woche
- HedgeDoc
Untoter der Woche
AI der Woche
News
- Quad9 verliert vor Gericht
- Flatpak auf Ubuntu-Varianten nicht mehr vorinstalliert
- Real-time Ubuntu is now generally available
- nproc in FreeBSD 13.2
Themen
- CfgMgmtCamp 2023
- GitLab contribution
- 2023 CfgMgmtCamp, Ghent, Main track
- eBPF superpowers a dynamic kernel - Raphaël Pinson
- IGNITES - Language server, Ignition, Ansible inventory, Nix to Docker img, Overengineering website
- What if Infrastructure as Code never existed - Adam Jacob
- Looking at security with cat eyes - Brenno de Winter
Mimimi der Woche
- telegraf in jail
- DHL online Plattform (2FA Codes funktionieren nicht, Zustellung der Email braucht ewig, Neuregistrierung sagt im UI "nicht möglich", man bekommt aber dann doch eine EMail zur Bestätigung....)
- cpp
- ipv6 im betrieb / firewalls und zeugs / sshuttle modus nft
Lesefoo
Working with Audio in Python (feat. Pedalboard) - presented by Peter Sobot (video)
Back to Basics: C++ API Design - Jason Turner - CppCon 2022 (video)
Picks
138 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.