Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12d ago
Vor sieben Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von UNO-Flüchtlingshilfe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von UNO-Flüchtlingshilfe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Ankommen - Ilija Trojanow
Manage episode 458482720 series 3629903
Inhalt bereitgestellt von UNO-Flüchtlingshilfe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von UNO-Flüchtlingshilfe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was sind Ihre Beweggründe? Ilija Trojanow wurde 1965 in Bulgarien geboren und lebt mittlerweile in Wien. Mit seinen Eltern floh er als Sechsjähriger nach München. Die Familie hat hier politisches Asyl bekommen. Nach Stationen mit seinen Eltern in Kenia, später in Paris und schließlich in München, wo er an der LMU studierte, war Ilija Trojanow in den 90-er Jahren in Afrika und Indien. Mittlerweile wieder in Deutschland haben er vielbeachtete Bücher geschrieben, ist Kurator, Moderator Gastprofessor und viel ausgezeichneter Preisträger. Im Gespräch erzählt er sehr persönlich und humorvoll, was die Flucht mit einem Paralleluniversum zu tun hat und warum Sprache und das Beherrschen der Sprache nicht nur für Geflüchtete wichtig ist, sondern auch für die Mehrheitsgesellschaft.
…
continue reading
27 Episoden
Manage episode 458482720 series 3629903
Inhalt bereitgestellt von UNO-Flüchtlingshilfe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von UNO-Flüchtlingshilfe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was sind Ihre Beweggründe? Ilija Trojanow wurde 1965 in Bulgarien geboren und lebt mittlerweile in Wien. Mit seinen Eltern floh er als Sechsjähriger nach München. Die Familie hat hier politisches Asyl bekommen. Nach Stationen mit seinen Eltern in Kenia, später in Paris und schließlich in München, wo er an der LMU studierte, war Ilija Trojanow in den 90-er Jahren in Afrika und Indien. Mittlerweile wieder in Deutschland haben er vielbeachtete Bücher geschrieben, ist Kurator, Moderator Gastprofessor und viel ausgezeichneter Preisträger. Im Gespräch erzählt er sehr persönlich und humorvoll, was die Flucht mit einem Paralleluniversum zu tun hat und warum Sprache und das Beherrschen der Sprache nicht nur für Geflüchtete wichtig ist, sondern auch für die Mehrheitsgesellschaft.
…
continue reading
27 Episoden
Semua episod
×B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Jana Birner und David Mondorf arbeiten für das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR): Jana im Büro des Sonderbeauftragten für Klimamaßnahmen und David im Regionalbüro für Ostafrika. In dieser Folge sprechen wir mit den beiden über die komplexen Zusammenhänge zwischen Flucht, Klimawandel und Konflikten und hinterfragen den Begriff „Klimaflüchtling“. Wir werfen einen Blick auf die gegenwärtige Situation und Entwicklungen in Ostafrika, wo beispielhaft für viele andere Länder deutlich wird, wie die Klimakrise schon heute dramatische Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der Menschen hat. Höre jetzt rein und erfahre mehr über das Zusammenspiel von Klimakrise und Flucht und die persönlichen Erfahrungen von Jana und David im Rahmen ihrer Arbeit sowie die Klimamaßnahmen des UNHCR, die über die UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt werden können. WEITERE INFORMATIONEN Klimakrise als Fluchtgrund: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/themen/fluchtursachen/klimawandel UNHCR Report „No Escape“: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/fileadmin/redaktion/PDF/UNHCR/NoEscape-online__1_-1.pdf Flüchtlingsschutz & Genfer Flüchtlingskonvention: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/fluechtlingsschutz Unsere Klimaausstellung: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-helfen/aktiv-helfen/ausstellung-zeigen/klimawandel-und-flucht Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib uns eine Mail an podcast@uno-fluechtlingshilfe.de…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Valerie Niehaus ist Schauspielerin, Sprecherin, Comedian und Botschafterin der UNO-Flüchtlingshilfe. In dieser Folge spricht Valerie darüber, warum es gerade jetzt so wichtig ist, sich zu engagieren und für Menschen, denen es weniger gut geht, einzusetzen. Im Fokus steht dabei Valeries Herzensthema Bildung. Was steckt eigentlich alles hinter dem Begriff „Bildung“ und warum ist es gerade für Geflüchtete essentiell, ob sie eine Schule oder Universität besuchen können? Höre jetzt rein und erfahre mehr über Valeries Engagement für die UNO-Flüchtlingshilfe und warum Bildung für Flüchtlinge lebensentscheidend ist. UNSER GAST Valerie Niehaus: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/ueber-uns/unterstuetzer/valerie-niehaus WEITERE INFORMATIONEN Bildung für Flüchtlinge: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/perspektiven-schaffen/bildung Das DAFI-Stipendienprogramm: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/perspektiven-schaffen/bildung/dafi-stipendien Aktuelle Situation in Kenia: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/kenia Hilfe für Flüchtlinge und Vertriebene in der Ukraine: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/ukraine Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib uns eine Mail an podcast@uno-fluechtlingshilfe.de…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Den Auftakt macht unser Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer, indem sie uns einen Blick hinter die Kulissen geben: Was sind ihre Beweggründe, diesen Podcast zu machen und welche persönlichen Geschichten und Erfahrungen stecken dahinter? Im Gespräch erzählen sie von ihren Motiven und machen deutlich, warum es gerade jetzt so wichtig ist, über Flucht und ganz besonders die Schicksale dahinter zu informieren und für diese zu sensibilisieren. Höre jetzt rein und erfahre, was hinter ihren Beweggründen steckt. DAS MODERATIONSDUO Nora Abu-Oun, Moderatorin und Journalistin: https://www.nora-abu-oun.de/ Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe: https://www.instagram.com/pruhenstrothb/?hl=de WEITERE INFORMATIONEN Aktuelle Flüchtlingszahlen: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/fluechtlingszahlen Winterhilfe: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/winter-24 Hilftsicher-Kampagne: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilftsicher…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Beweggründe Spezial: Marziya Ahmadi Marziya Ahmadi musste selbst aus ihrer Heimat Afghanistan flüchten. Sie fand Schutz in Deutschland und arbeitet beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, wo sie für Menschen aus ihrer Heimat als Ansprechpartnerin. Insbesondere die Situation der Frauen in Afghanistan liegt ihr sehr am Herzen, da sie selbst durch die Unterstützung ihres Vaters ihren Weg innerhalb der traditionellen Gesellschaft gehen konnte. Welche Hilfe sie konkret leisten kann und wie es den Menschen in Afghanistan aktuell geht, erzählt sie in unserer aktuellen Folge von „Beweggründe“.…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Beweggründe Spezial: Ivanko Bobeiko Ivanko Bobeiko stammt aus Odessa in der Ukraine und musste vor dem Krieg gegen seine Heimat flüchten. Er gründete die Initiative „Save the planet, stop the war“, um sich für Frieden sowie Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen. Ein halbes Jahr reiste er durch Indien, um für seine Ideen zu werben und traf dort unter anderem den Dalai Lama. Wie es seiner Familie in der Ukraine geht und was ihm trotz des Krieges Mut macht, erzählt er in unserer neuen Folge von „Beweggründe“.…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Beweggründe Spezial: Stefanie Gross Stefanie Gross arbeitet seit vielen Jahren für den UNHCR und ist momentan im Regionalbüro für den Nahen Osten und Nordafrika mit Sitz in der jordanischen Hauptstadt Amman tätig. Davor war sie zwei Jahre lang in Syrien aktiv und für die Rückkehr von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen zuständig. Im Podcast schildert sie ihre Eindrücke vom Land, das seit 13 Jahren unter einem Krieg leidet und wie dringend die Menschen dort Unterstützung benötigen.…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Beweggründe 3.6: Carlotta Ekrod Das Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Erst im Juni 2023 gab es wieder ein großes Bootsunglück vor der griechischen Küste, bei der vermutlich hunderte Menschen ertrunken sind. SeaEye ist eine der Organisationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Menschen, die vor Gewalt und Krieg über das Meer flüchten, aus Seenot zu retten. Carlotta Ekrod, die selbst Teil einer solchen Mission war und diese nun koordiniert, erzählt im Gespräch, wie schwierig diese Einsätze sind und was sich in Europa ändern muss, um das Sterben zu beenden. Das alles gibt es in der neuen Folge unseres Podcasts „Beweggründe“. Korrektur: SeaEye wird nicht, wie im Podcast erwähnt, von der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" unterstützt. Es gibt aber eine Kooperation mit der Organisation "German Doctors", die die Rettungsmissionen mit medizinischem Personal unterstützt.…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Beweggründe 3.5: Ronald Reimann Ronald Reimann ist Jurist und arbeitet beim Verein Xenion in Berlin. Hier betreut er das Projekt „Akinda“, dass Einzelvormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge vermittelt. Welche Unterschiede es zwischen der Aufnahme von erwachsenen und minderjährigen Geflüchteten gibt, welche Voraussetzungen Ehrenamtliche für eine Vormundschaft erfüllen müssen und was er sich von der Politik und den Behörden wünscht, erzählt Ronald Reimann in der neuen Folge unseres Podcasts „Beweggründe“.…
Beweggründe 3.4: Kristian Garthus-Niegel Kristian Garthus-Niegel arbeitet beim Sächsischen Flüchtlingsrat in Dresden. Der gebürtige Norweger betreut hier das Projekt „RESQUE forward“, das Geflüchtete in eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz vermittelt. Er beschreibt welche Herausforderungen damit verbunden sind, welche Unterschiede es zwischen Norwegen und Deutschland gibt und warum Sachsen trotz aller Schwierigkeiten eine gute Arbeit mit Geflüchteten ermöglicht.…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Beweggründe 3.3: Eva van Keuk Die dritte Staffel des Podcasts "Beweggründe" steht ganz im Zeichen des "Engagements". Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer sprechen mit Gästen, die in der Flüchtlingshilfe arbeiten, darüber, welche Erfahrungen sie machen und was sich für eine bessere Unterstützung von Geflüchteten ändern muss.…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Beweggründe 3.2: Sven Spannekrebs Die dritte Staffel des Podcasts "Beweggründe" steht ganz im Zeichen des "Engagements". Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer sprechen mit Gästen, die in der Flüchtlingshilfe arbeiten, darüber, welche Erfahrungen sie machen und was sich für eine bessere Unterstützung von Geflüchteten ändern muss.…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Beweggründe 3.1: Wail Diab vom Zentrum Überleben in Berlin Die dritte Staffel des Podcasts "Beweggründe" steht ganz im Zeichen des "Engagements". Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer sprechen mit Gästen, die in der Flüchtlingshilfe arbeiten, darüber, welche Erfahrungen sie machen und was sich für eine bessere Unterstützung von Geflüchteten ändern muss.…
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

Was sind Ihre Beweggründe? Hinweis: Kurz nach dem Gespräch mit Gerald Knaus wurde der geplante Flug von Asylsuchenden von England nach Ruanda gerichtlich gestoppt.
B
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe

1 Flucht - Marcus Engler 1:17:44
1:17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:44
Was sind Ihre Beweggründe? Hinweis: Das Gespräch mit Marcus Engler fand kurz vor dem Kriegsausbruch in der Ukraine statt. Um die aktuellen Ereignisse zu berücksichtigen, haben wir ein zweites Gespräch mit ihm geführt und die beiden Teile kombiniert. Dadurch ergibt sich eine leicht unterschiedliche Tonqualität in dieser Folge.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.