Artwork

Inhalt bereitgestellt von WAS Audio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WAS Audio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Autonews vom 08. Mai 2024

 
Teilen
 

Manage episode 417158253 series 65709
Inhalt bereitgestellt von WAS Audio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WAS Audio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: Carlover: Mit dem eigenen Auto in den sozialen Netzwerken punkten Missgeschicke im Straßenverkehr sind für 65 Prozent besonders unterhaltsam

Mehr als jeder fünfte Autofahrer (22 Prozent) postet Bilder von Urlaubsreisen oder Ausflügen. [Bildquelle: Shutterstock 358231589]

Soziale Netzwerke nehmen einen großen Stellenwert im Alltag vieler Autofahrer ein. Aus diesem Grund finden jegliche Themen rund ums Auto nicht mehr ausschließlich auf der Straße, sondern immer häufiger auch auf unseren mobilen Bildschirmen statt. Die sozialen Medien bieten für viele Autofahrer eine Plattform, auf der sie sich aktiv zu ihren Erfahrungen austauschen, Tipps geben und Empfehlungen aussprechen können.

Darüber hinaus werden Facebook, Instagram und Co. aber auch gerne für unterhaltende Inhalte genutzt. Ob witzige Memes über das Autofahren oder beeindruckende Fahrzeugvorstellungen – die sozialen Netzwerke bieten eine breite Palette an Inhalten, die Spaß machen und die Gemeinschaft der Autofahrer stärken. Eine aktuelle Umfrage der Tankstellenkette HEM zum Thema „Das Auto in den sozialen Netzwerken“ zeigt, welche Auto-Themen besonders viele Likes einheimsen und wie sich deutsche Autofahrer selbst auf ihren sozialen Profilen präsentieren.

Fast jeder zweite Autofahrer (49 Prozent) postet Inhalte über sein Fahrzeug in den sozialen Netzwerken. [Bildquelle: Deutsche Tamoil GmbH]


Etwa 45 Prozent der Autofahrer bekommen mehrmals täglich Beiträge auf ihren Social-Media-Plattformen ausgespielt, die mit Autos und Autofahren zu tun haben. Nur sechs Prozent der Befragten geben an, diese Inhalte in sozialen Netzwerken nie zu Gesicht zu bekommen. Grund genug, genauer hinzusehen und zu prüfen, welcher Content in der Gunst der Algorithmen steht und bei den Nutzern besonders gut ankommt.

Ratgeber und Auto-Fails: Diese Themen sind besonders beliebt

Soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit, sich ausgiebig zu bestimmten Themen zu informieren und auszutauschen. Diesen Vorteil erkennen auch Autofahrer, die gerne von der umfassenden Expertise anderer Verkehrsteilnehmer profitieren: Besonders interessant sind demnach Vergleiche und Ratgeber rund um Fahrzeuge (50 Prozent), Automarken (34 Prozent) sowie Inhalte zu Innovationen und Technologien der Mobilitätsbranche (29 Prozent).

Doch auch zum Lachen hält die Autowelt gut her: Für mehr als 65 Prozent der Befragten sind Missgeschicke rund um das Fahrzeug und für fast die Hälfte der Befragten lustige Geschichten über Fahrerfahrungen besonders unterhaltsam. Gerne geschmunzelt wird in den sozialen Netzwerken zudem auf Kosten bestimmter Automarken, Auto- oder Stereotypen.

Von Auto-Influencern und solchen, die es werden wollen

Um den entsprechenden Content nicht zu verpassen, folgt mehr als jeder Zweite (54 Prozent) bestimmten Personen, Marken oder Profilen auf Social Media, die sich mit Autos, Motorsport oder verwandten Themen beschäftigen. Abgeneigt, auch selbst Auto-Inhalte zu posten, wären 47 Prozent der Befragten nicht.

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
https://www.was-audio.de/aanews/autonews20240508_kvp.mp3

  continue reading

138 Episoden

Artwork

Autonews vom 08. Mai 2024

Automobilkurznachrichten

23 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 417158253 series 65709
Inhalt bereitgestellt von WAS Audio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WAS Audio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: Carlover: Mit dem eigenen Auto in den sozialen Netzwerken punkten Missgeschicke im Straßenverkehr sind für 65 Prozent besonders unterhaltsam

Mehr als jeder fünfte Autofahrer (22 Prozent) postet Bilder von Urlaubsreisen oder Ausflügen. [Bildquelle: Shutterstock 358231589]

Soziale Netzwerke nehmen einen großen Stellenwert im Alltag vieler Autofahrer ein. Aus diesem Grund finden jegliche Themen rund ums Auto nicht mehr ausschließlich auf der Straße, sondern immer häufiger auch auf unseren mobilen Bildschirmen statt. Die sozialen Medien bieten für viele Autofahrer eine Plattform, auf der sie sich aktiv zu ihren Erfahrungen austauschen, Tipps geben und Empfehlungen aussprechen können.

Darüber hinaus werden Facebook, Instagram und Co. aber auch gerne für unterhaltende Inhalte genutzt. Ob witzige Memes über das Autofahren oder beeindruckende Fahrzeugvorstellungen – die sozialen Netzwerke bieten eine breite Palette an Inhalten, die Spaß machen und die Gemeinschaft der Autofahrer stärken. Eine aktuelle Umfrage der Tankstellenkette HEM zum Thema „Das Auto in den sozialen Netzwerken“ zeigt, welche Auto-Themen besonders viele Likes einheimsen und wie sich deutsche Autofahrer selbst auf ihren sozialen Profilen präsentieren.

Fast jeder zweite Autofahrer (49 Prozent) postet Inhalte über sein Fahrzeug in den sozialen Netzwerken. [Bildquelle: Deutsche Tamoil GmbH]


Etwa 45 Prozent der Autofahrer bekommen mehrmals täglich Beiträge auf ihren Social-Media-Plattformen ausgespielt, die mit Autos und Autofahren zu tun haben. Nur sechs Prozent der Befragten geben an, diese Inhalte in sozialen Netzwerken nie zu Gesicht zu bekommen. Grund genug, genauer hinzusehen und zu prüfen, welcher Content in der Gunst der Algorithmen steht und bei den Nutzern besonders gut ankommt.

Ratgeber und Auto-Fails: Diese Themen sind besonders beliebt

Soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit, sich ausgiebig zu bestimmten Themen zu informieren und auszutauschen. Diesen Vorteil erkennen auch Autofahrer, die gerne von der umfassenden Expertise anderer Verkehrsteilnehmer profitieren: Besonders interessant sind demnach Vergleiche und Ratgeber rund um Fahrzeuge (50 Prozent), Automarken (34 Prozent) sowie Inhalte zu Innovationen und Technologien der Mobilitätsbranche (29 Prozent).

Doch auch zum Lachen hält die Autowelt gut her: Für mehr als 65 Prozent der Befragten sind Missgeschicke rund um das Fahrzeug und für fast die Hälfte der Befragten lustige Geschichten über Fahrerfahrungen besonders unterhaltsam. Gerne geschmunzelt wird in den sozialen Netzwerken zudem auf Kosten bestimmter Automarken, Auto- oder Stereotypen.

Von Auto-Influencern und solchen, die es werden wollen

Um den entsprechenden Content nicht zu verpassen, folgt mehr als jeder Zweite (54 Prozent) bestimmten Personen, Marken oder Profilen auf Social Media, die sich mit Autos, Motorsport oder verwandten Themen beschäftigen. Abgeneigt, auch selbst Auto-Inhalte zu posten, wären 47 Prozent der Befragten nicht.

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
https://www.was-audio.de/aanews/autonews20240508_kvp.mp3

  continue reading

138 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung