Was Audio öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Hier denkt die tagesschau politische Ideen in die Zukunft weiter und spielt in Gedankenexperimenten durch, was passieren könnte, wenn sie Wirklichkeit würden. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project").
  continue reading
 
Was ist heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Das alles kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine Spra ...
  continue reading
 
Was muss ich heute wissen? Was bedeuten die aktuellen Schlagzeilen für mein Leben? Und wie funktioniert die große Politik in Berlin, Brüssel oder Washington? Sally Lisa Starken ist eure neue Informantin. Dreimal die Woche ordnet sie das aktuelle News-Geschehen ein und erklärt alle politischen Hintergründe – und das ganz in Ruhe und auf Augenhöhe – wie eine gute Freundin am Kaffeetisch. Also setzt euch gerne dazu. In rund 20 Minuten erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, um mitreden zu könn ...
  continue reading
 
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/pe ...
  continue reading
 
Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche ...
  continue reading
 
„Ukraine – Die Lage“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Der Militärexperte stellt sich den Fragen von stern-Journalist Stefan Schmitz: Was geschieht in der Ukraine? Und was bedeutet das für den Kriegsverlauf ebenso wie für den Konflikt des Westens mit Russland, für die Menschen vor Ort und für uns in Deutschland? Der Podcast greift die Sorgen der Zuhörer auf, trennt falsche von echten ...
  continue reading
 
»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast. Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gem ...
  continue reading
 
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo gena ...
  continue reading
 
Der ARD MEDIA Podcast bietet Ihnen spannende und kurzweilige Interviews mit Experten aus der Audio- und Radiowelt. Von Moderatoren und Machern bis hin zu Marktforschungsexperten - in unserem Podcast wird alles besprochen, was die Audio- und Radio-Branche aktuell bewegt.
  continue reading
 
Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditations-Forscher) gehen in diesem Podcast den ganz großen Themen im Kleinen nach. Themen wie Beziehungen, Angst, Freundschaft, Glück und Liebe werden aus der Perspektive der Achtsamkeit beleuchtet. Jede Folge dreht sich um ein Oberthema, das in größerer Tiefe beleuchtet wird: Warum beschäftigen mich Gedanken eigentlich? Wie kann ich das Karussell im Kopf anhalten und den Moment genießen? Und was hat das alles eigentlich mit Ro ...
  continue reading
 
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
  continue reading
 
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
  continue reading
 
Der Newscast der Tageszeitung erscheint wochentags um 6 Uhr Früh. Die Redaktion der "Presse" sagt heute, was morgen wichtig wird und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Wir erzählen Geschichten. Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: David Jablonski.
  continue reading
 
Was ist rechts, was ist links? Bei Jakob Augstein und Nikolaus Blome ist das keine Frage, sondern Konzept. Hier gibt es keine Große Koalition, hier herrscht gepflegte Konfrontation: keine Phrasen, keine Kompromisse, sondern klare Kante. augstein und blome ist der ganz persönliche politische Schlagabtausch über das Thema der Woche, unverstellt und mit offenem Visier – und so nur bei phoenix.
  continue reading
 
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem M ...
  continue reading
 
E
ELTERNgespräch

1
ELTERNgespräch

ELTERN / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit 5 Jahren spricht die Journalistin Julia Schmidt-Jortzig Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Julia selbst ist Systemische Coachin, dreifache Mutter (mit Kindern im Alter von 11 bis 18), immer noch verheiratet, Tochter einer Alleinerziehenden und gleichzeitig Kind einer weitverzweigten Patchworkfamilie – sie weiß also wie die Wurst gewachsen ist und kennt alle V ...
  continue reading
 
Was hilft gegen den Klimawandel? "Klima-Labor" ist der ntv-Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen und Behauptungen prüfen, die toll klingen, es aber selten sind. Klimaneutrale Unternehmen? Gelogen. Klimakiller Kuh? Irreführend. Aufforsten? Verschärft Probleme. CO2-Preise für Verbraucher? Unausweichlich. Windräder? Werden systematisch verhindert. Das Klima-Labor - jeden Donnerstag eine halbe Stunde, die informiert und aufräumt. Bei ntv und überall, wo es Podcasts gibt: Aud ...
  continue reading
 
Anne Fleck ist eine der bekanntesten und unkonventionellsten Ernährungsmedizinerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Meike Dinklage von der BRIGITTE LEBEN!, dem Coaching-Magazin mit Doc Fleck, klärt sie Fragen zur gesunden, individuellen Ernährung, deckt Food-Mythen auf und erklärt ihren ganz persönlichen Heilansatz. Mit vielen Tipps zum Nachmachen und Nachkochen. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Meike Dinklage, Lucie Kieschke. Produktion: Wei Quan.
  continue reading
 
Unsere Vision ZEAL Church existiert dafür, dass Menschen die eifernde Liebe und Freiheit Gottes erleben, annehmen und dadurch einen Unterschied in dieser Welt machen. Unsere Mission Wir begeistern Menschen für Gott und rüsten sie zu, ihm von ganzem Herzen nachzufolgen und dadurch zu der Person zu werden, zu der Gott sie geschaffen hat. Erst so ist es möglich einen Unterschied zu machen. Das ist die Motivation hinter allem, was wir tun.
  continue reading
 
Christian Falk berichtet seit über 20 Jahren über den größten Fußball-Verein Deutschlands: Bayern München. "Falki" hat Stars wie Matthäus, Kahn, Ballack, Schweinsteiger und Effenberg erlebt. Er telefoniert regelmäßig mit den aktuellen Stars, mit den Bayern-Bossen - und bekommt immer wieder Anrufe von Uli Hoeneß. Kurz gesagt: Christian Falk ist der Bayern Insider. Er hat das perfekte Netzwerk rund um den FC Bayern und die Nationalmannschaft. Und darüber spricht er in seinem Podcast. Über die ...
  continue reading
 
E
Endlich normale Leute

1
Endlich normale Leute

Ariana Baborie, Till Reiners, Seven.One Audio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ariana Baborie und Till Reiners sind vor allem eins: Mensch geblieben. Das können nicht viele von sich behaupten, zum Beispiel: Pflanzen, Werwölfe, Dinge aus Plastik. Wenn man sowieso schon Mensch ist, kann man auch über Menschen reden! Auf welche Liste genau setzt man Leute, die „Schankedön“ sagen? Wieso hält einem der Sitznachbar im Wartezimmer ein Referat über seine schlimmste Fußpilzerfahrung? Gibt es gute Fußpilzerfahrung? Und was sind Inseln der Blödheit, die dringend erforscht werden ...
  continue reading
 
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
  continue reading
 
R
RUMS-Podcast

1
RUMS-Podcast

Constanze Busch, Ralf Heimann, Marina Weisband, Klaus Brinkbäumer, Carla Reemtsma, Ruprecht Polenz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die RUMS-Briefe, -Kolumnen und Veranstaltungen gibt es jetzt auch als Podcast! Mehrmals wöchentlich verschicken wir einen Brief per E-Mail, der das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben in Münster erklärt. Er bringt das Stadtgeschehen auf den Punkt, macht Kompliziertes verständlich und analysiert, wie im Netz über Themen diskutiert wird, die für Münster wichtig sind und wichtig werden. Unsere Redaktion recherchiert, ordnet ein, beleuchtet Hintergründe und kommentiert. Ergänzend be ...
  continue reading
 
Sie können den gesamten Audiokurs auf unserer Website herunterladen: www.linguaboost.com LinguaBoost Syrisch-Arabisch ist ein Audio-Kurs für Anfänger oder für alle, die sich schwer tun, fließend Syrisch-Arabisch zu sprechen. Jede Lektion enthält nützliche alltägliche Ausdrücke, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Obwohl Jesus gesagt hat, dass die Ankunft des Heiligen Geistes seine Abwesenheit mehr als nur kompensieren würde (Johannes 16,7), bleibt dieser Geist für viele Christen nicht greifbar und für das alltägliche Leben bedeutungslos. Aber was wäre, wenn er im Hier und Jetzt für dich erlebbar ist? Was wäre, wenn er dir in den kommenden Wochen persönlich …
  continue reading
 
Impfschutz für Kinder / Warum er wichtig ist und was zu tun ist, wenn man eine Impfung verpasst hat: Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Ob Elternabend, der nächste Vorsorge- oder Zahnarzttermin. Für Eltern sind die vielen Daten rund ums Kind eine Herausforderung. Da kann man schon mal einen Impftermin vergessen. Ist das schlimm fürs Kind, ist es dann…
  continue reading
 
Power On! Ariana da Berlino und Geschichtsprofessor in spe Till Reiners haben für euch den Ideen-Sprudler angeschmissen und mit dieser Episode ein Kalaidoskop der Themen erschaffen. Abstrakt, Bunt, Einzigartig!Erfahrt hier exklusiv, mit welcher Idee Till dem ein oder anderen Printverlag einen zweiten Frühling verschaffen möchte, während Ariana bei …
  continue reading
 
Während sich fast alle westlichen Banken aus Russland zurückgezogen haben, fuhr die RBI dort vergangenes Jahr Rekordgewinne ein. Der Rubel rollt. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) nimmt das Russland-Geschäft der Banken mit Blick auf die Einhaltung der Sanktionen nun genauer unter die Lupe. Es gehe auch um die Frage, "ob nicht von Konkurrente…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Historisches Le-Mans-Rennen erwartet Toyota Gazoo Racing Foto: Toyota Deutschland GmbH Toyota Gazoo Racing ist bereit für den nächsten Eintrag in die Geschichtsbücher: Bei den 24 Stunden von Le Mans (10. bis 11. Juni), die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiern, strebt…
  continue reading
 
Verschenkte Produktivität - Deutsche Arbeitnehmende verbringen knapp 30 Prozent ihrer Arbeitszeit mit unproduktiven Aufgaben: München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn Sie an Ihren heutigen Arbeitstag denken, was würden Sie sagen, wie produktiv waren Sie? Was haben Sie alles geschafft? Was konnten Sie abhaken, was nicht? Laut einer aktuellen Stu…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Flo am 07.06.2023: Was der Dammbruch in der Ukraine für die Menschen in der Region bedeutet. (01:12) Warum die EU einen digitalen Euro einführen will und wie der funktionieren soll. (07:10)Welche Vorteile Europa für euch hat - und wo es in der EU hakt. (11:01)Wie hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Spr…
  continue reading
 
Audio | Pestizide - Gift aus dem Gartencenter / BUND-Umfrage bei zwölf großen Märkten: alle mit gefährlichen Produkten - #BesserOhneGift: Berlin (ots) - BUND-Pestizidexpertin Corinna Hölzel zu den Ergebnissen der Baumarkt-Umfrage: Pestizid-Produkte überall im Sortiment. Nur zweimal gab's den grünen Daumen Kurzfassung (Länge 0:38) Der BUND hat zwölf…
  continue reading
 
Es ist beängstigend, wenn wir es merken: Plötzlich klopft das Herz stark oder a-rhythmisch. Oft hat es mit unserer Lebensweise zu tun, Stress ist ein Faktor, aber auch Alkohol oder zu viel Kaffee. Harmlos ist es, wenn wir das Herz schnell wieder selbst beruhigen können, z.B., in dem wir – ganz simpel – schnell viel kaltes Wasser mit Kohlensäure tri…
  continue reading
 
Rammstein - es gibt immer mehr Berichte von Frauen gegen Frontsänger Till Lindemann. Es geht um Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt. Und jetzt berichtet auch Yutouberin Kayla Shyx über ihre Erfahrungen auf einem Rammstein Konzert. Ihr Video geht viral und stützt die Vorwürfe gegenüber Lindemann. Wir schauen ins Video rein und reden noch einmal…
  continue reading
 
Andreas Babler hat die Wahl als Parteivorsitzender angenommen. Was ist von dem progressiven Linken zu erwarten? Wird er die Partei einen und der SPÖ Wahlen gewinnen? Diese Fragen und seine erste Rede als SPÖ-Chef analysiert Julia Wenzel. Gast: Julia Wenzel, Die PresseHost: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Georg GfrererCredits: ORFMehr zum Thema: "P…
  continue reading
 
Der RUMS-Brief mit Ralf Heimann (06.06.2023) Die "EinKlang"-Philharmonie hört nach zwölf Jahren und 85 Konzerten auf. Dabei wäre noch Geld für eine Produktion übrig gewesen. Die Entscheidung hat mit einer Entwicklung zu tun, die sich an vielen Stellen zeigt. Bei Kulturveranstaltungen bleiben viele Tickets übrig. Wir haben mit der Orchester-Manageri…
  continue reading
 
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland vom 06. Juni 2023 Thema heute: Johannesbad Medfachschule: Ausbildungsschmiede für Physiotherapeuten aus aller Welt Die Johannesbad Medfachschule im sächsischen Bad Elster macht Physiotherapeuten aus aller Welt fit für die deutsche Gesundheitslandschaft: In besonderen, jeweils individuell konz…
  continue reading
 
Gut abgesichert in den Urlaub! - So steht einer sorgenfreien Auszeit nichts im Wege: München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Idealerweise kommt man erholt und mit aufgeladenen Akkus zurück. Doch auch auf Reisen ist man nicht vor Problemen, Krankheit oder Unfällen gefeit. Egal ob man die Reise g…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Flo am 06.06.2023: Warum die Feuerwehr in Brandenburg wenig gegen einen großen Waldbrand tun kann. (01:55) Warum Deutschland für Pflegekräfte aus Brasilien nicht besonders attraktiv ist. (06:13) Worum es in der umstrittenen Justizreform geht, für die Polen jetzt verurteilt wurde. (10:30)Wie steht ihr zu Europa und der EU…
  continue reading
 
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. muss mehrere Jahre ins Gefängnis. Ein Urteil, das viel Diskussionsstoff mit sich bringt. Ist der Schuldspruch zu hart? Wird in Deutschland gegen Linksextremismus stärker vorgegangen als gegen Gefahren von rechts? Und was hat der Fall mit dem aktuellen Erfolg der AfD zu tun…
  continue reading
 
Wie gut ist es eigentlich in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern um den Naturschutz bestellt? Auf einem Ausflug durch seinen geliebten Buchenwald erzählt Peter, warum Deutschland die rote Laterne trägt. Was genau soll eigentlich geschützt werden? Wie wird die Natur geschützt? Wie unterscheiden sich Naturschutzmaßnahmen in Landschaftsschutzg…
  continue reading
 
„Es ist alles über den Haufen“, sagt Anneliese Rohrer. Nicht Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler ist neuer SPÖ-Parteichef. Bei der Auszählung der Stimmen der Stichwahl ist ein Fehler passiert und die Ergebnisse der beiden Kandidaten wurden vertauscht. Wie das passieren konnte, erklärt Philipp Aichinger aus der Innenpolitik. Wie wollen die d…
  continue reading
 
Wenn man früher von einem Flaggschiff sprach, dann wurde damit in der Regel das Admiralsschiff als Führungsschiff eines Flottenverbandes bezeichnet. Im übertragenen Sinn meinte man damit oft auch das größte Schiff einer Flotte oder Reederei. Wenn man heute von einem Flaggschiff spricht, ist häufig das größte Modell eines Automobilherstellers gemein…
  continue reading
 
Audiomitschnitt der Predigt vom 04.06.23 von Pastor René Wagner.zealchurch.de/ichhabemichentschiedenzealchurch.de/willkommenzuhauseFOLGT UNS AUFFacebook: www.facebook.com/zeal.leipzig/Instagram: www.instagram.com/zeal.leipzig/YouTube: www.youtube.com/channel/UC9Ye_ZujTmikAQb4813EqsgWebseite: zealchurch.de…
  continue reading
 
Second Hand-Räder für Kinder - Darauf sollten Sie beim Kauf achten: Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn das Wetter mitspielt, macht es besonders viel Spaß, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Vor allem an den Wochenenden sieht man dann viele Familien mit Kids, die einen Ausflug zum See oder gleich eine längere Radtour machen. Kinder brauche…
  continue reading
 
Die Themen von Flo und Minh Thu am 05.06.2023:Warum nach einer eskalierten Demo für die verurteilte Lina E. die einen von "linksextremistischen Chaoten" sprechen und die anderen die Polizei kritisieren. (01:28) Warum es schon vor dem Tod eines Motorradfahrers beim Ironman in Hamburg Kritik gab. (06:13) Was der Band Rammstein von mehreren Frauen vor…
  continue reading
 
Sommer, Sonne, Badespaß / Das muss man beachten, damit unsere Kleinen gut und sicher durch die heißen Tage kommen: Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Planschen und schwimmen, grillen und Barfußlaufen - Sommer macht das Leben einfach leichter. Damit auch die Jüngsten mit viel Spaß, aber auch sicher durch die heißen Tage kommen, hat Dagmar Ponto diese …
  continue reading
 
Zurück im alten Trott, treten unsere Redakteure Michi und Moritz endlich mal wieder gemeinsam vor die Mikrofone und besprechen in dieser Woche niemand geringeres als Manfred von Richthofen, auch genannt der Rote Baron. Seinen Spitznamen erhielt Manni wohl aufgrund seiner häufig rot angemalten Flugzeuge, mit denen er über den Schlachtfeldern des Ers…
  continue reading
 
Tag X in Leipzig? Was war da los bei der Demo von mutmaßlich linksradikalen Menschen gegen das Urteil von Lina E? Hat die Polizei zu hart durchgegriffen oder wurde schlimmeres verhindert? Das ist gleich Thema. Dann sprechen wir über das mit härteste Abtreibungsgesetz in Europa: In Malta. Ob es da bald zu Lockerungen kommen kann, weil eine US-Amerik…
  continue reading
 
Spannendes Hörspiel über deutsch-deutsche Geschichte, über Flucht, Liebe und Verrat.Nach dem gleichnamigen Roman Mit: Dagmar Manzel, Sylvester Groth, Horst Kotterba, Isabel Schosnig, Anja Brünglinghaus u. a. Komposition: Martin Daske Hörspielbearbeitung und Regie: Barbara Meerkötter Produktion: SWR 2007…
  continue reading
 
•Roman• Als Bienenzüchter Lars Westin eine Krebsdiagnose erhält, gerät sein geordnetes Leben ins Wanken. In Notizheften, die er hinterlässt, versucht er, sein Dasein zu fassen. Ein Hörspiel nach dem Roman von Lars Gustafsson. // Von Lars Gustafsson / WDR 2007 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Lars Gustafsson
  continue reading
 
Shein ist einer der größten Online-Fashion-Anbieter der Welt. Schnelle, günstige Mode ist das Motto des chinesischen Konzerns. Und er will noch weiter wachsen. Mit Indien will sich Shein einen riesigen neuen Markt erschließen. Mit? Christiane Beyerhaus, Professorin für Marketing und Handel an der International School of Management in Berlin. Dort l…
  continue reading
 
Zum 125. Geburtstag von Federico García Lorca: In „Yerma“ erzählt Lorca die Tragödie einer jungen Frau in Andalusien, die nach Jahren einer unerfüllten Ehe den Mann erwürgt. Aus dem Spanischen von Enrique Beck Mit: Maria Becker, Will Quadflieg, Julia Costa, Hans Quest u.a. Hörspielfassung: Fred von Hoerschelmann Musik: Rolf Unkel Regie: Claire Schi…
  continue reading
 
Die SPÖ-Delegierten haben entschieden: Ihr neuer Chef ist Hans Peter Doskozil. Das Ergebnis der Stichwahl war mit nur 37 Stimmen Unterschied zu Andreas Babler knapper als gedacht. Was heißt der Sieg von Hans Peter Doskozil für die SPÖ und die nächsten Nationalratswahlen? Wie kann er die Partei nun einen? Und kommt jetzt eine Linksaußen-Partei? Im P…
  continue reading
 
•Dokufiktion• Das Leben der italienischen Schriftstellerin Natalia Ginzburg war geprägt durch die Erfahrungen des Faschismus. In diesem Hörspiel reisen wir mit ihr zu wichtigen Stationen ihrer Lebensgeschichte. // Von Jochen Schimmang / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Jochen Schimmang
  continue reading
 
RUMS. Neuer Journalismus für Münster Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairn…
  continue reading
 
Die Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Zukunftsthemen Unternehmensgründung und Nachfolge: „Entrepreneurship“ an der Hochschule Koblenz studieren Die Hochschule Koblenz bietet ab dem kommenden Wintersemester im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Standort Koblenz den neuen Bachelor-Studiengang „Entrepreneurship“ an. Interes…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung