Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Hochschule Aalen - Studiengang Augenoptik/Optometrie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hochschule Aalen - Studiengang Augenoptik/Optometrie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Augenoptik im Ohr
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2947407
Inhalt bereitgestellt von Hochschule Aalen - Studiengang Augenoptik/Optometrie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hochschule Aalen - Studiengang Augenoptik/Optometrie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Augenoptik im Ohr - Neues und Interessantes aus dem Leben der Studierenden, der Mitarbeiter*innen und Professor*innen des Studiengangs Augenoptik/Optometrie an der Hochschule Aalen - IMPRESSUM: https://www.hs-aalen.de/pages/impressum
…
continue reading
47 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2947407
Inhalt bereitgestellt von Hochschule Aalen - Studiengang Augenoptik/Optometrie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hochschule Aalen - Studiengang Augenoptik/Optometrie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Augenoptik im Ohr - Neues und Interessantes aus dem Leben der Studierenden, der Mitarbeiter*innen und Professor*innen des Studiengangs Augenoptik/Optometrie an der Hochschule Aalen - IMPRESSUM: https://www.hs-aalen.de/pages/impressum
…
continue reading
47 Episoden
Alle Folgen
×Optometry meets Photonics - unsere neue Professorin stellt sich und ihr Forschungs- und Lehrgebiet vor.
Analyse bestehender Myopie-Management-Programme und Entwurf eines innovativen Ansatzes. Peter Steckbauer im Interview über seine Masterarbeit, die mit dem Karl Amon Optometry Award ausgezeichnet wurde.
Teresa Köberle berichtet über ihre mit dem Karl Amon Optometry Award ausgezeichnete Masterarbeit mit dem Thema "Kalkulation von Myopie-Management-Produkten und Dienstleistungen".
Julia, Laura und Niklas berichten über die Fahrt des 4. Semesters zu einem Kontaktlinseninstitut und einem Kontaktlinsenhersteller in Freiburg.
Drei Tage Spaß im Schnee und ein wissenschaftliches Seminar - 23 Studierende aus Augenoptik, Hörakustik und Digital Health Management in Oberstdorf.
O-Töne vom Messestand des Studiengangs Augenoptik/Optometrie
Madita Osenberg, Annika Schreiyäck und Jana Linder waren im Auslandssemester in Oulu/Finnland. Was sie dort erlebt haben, erzählen sie in dieser Folge.
Unsere Erstis Johanna Joecks, Jasmin Lutz und Magnus Rothenberger berichten über ihren Studienstart. Mit dabei ist die Tutorin Julia Filippini aus dem 3. Semester. - Lizenzfreie Hintergrundmusik von pixabay -
Tamara Beil bekam den Hochschulpreis der Binder Optik für ihre Bachelorarbeit zum Thema "Erfolgsfaktoren der Übernahme traditioneller augenoptischer Fachgeschäfte"
Der Augenoptiker Volker Meyer hat ein wundervolles Hilfsprojekt initiiert, bei dem Kindern in Nepal Brillen angepasst werden. Beim diesjährigen EyeCamp in Kathmandu waren 3 Studentinnen aus Aalen dabei.
Neuartige Kontakt- und Intraokularlinsen, die mit Signalen aus dem Ziliarmuskel gesteuert werden - Dr. Torsten Straßer aus Tübingen berichtet über ein spannendes Forschungsprojekt, das von der Carl Zeiss Stiftung gefördert wird.
Studierende aus dem 6. und dem 2. Semester haben Geflüchtete in der Landeserstaufnahmestelle mit Brillen versorgt. Die Studierenden Julia Endrich, Lavinia Kurz und Olaf Ortmann und die MitarbeiterInnen Leonie Schretzenmayer und Ralf Michels berichten über das Hilfsprojekt.
Mit allen Semestern haben wir das Museum „Die Scheune“ in Leinroden besucht ( https://www.die-scheune.info ). Unser pensionierter Kollege Prof. Dr. Bernd Lingelbach hat dort in den vergangenen 3 Jahrzehnten mit vielen Helferinnen und Helfern eine riesige Sammlung optischer Phänomene aufgebaut, die weit über die Region hinaus berühmt ist.…
Kai Jaeger, Preisträger des Carl Amon Awards 2023, berichtet über seine preisgekrönte Masterarbeit, in der er ein Verfahren entwickelt hat zur Vorhersage der Sagittalhöhen für die Anpassung von Sklerallinsen.
Torsten Dautzenberg, Preisträger des Carl Amon Awards 2023, berichtet über seine preisgekrönte Masterarbeit, in der er die Eignung von Membranen aus Seidenraupenkokons für den Einsatz bei Hornhauterkrankungen untersucht hat.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.