Artwork

Inhalt bereitgestellt von Aspen Institute Deutschland e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Aspen Institute Deutschland e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Politische Gewalt - eine wachsende Bedrohung für die Demokratie?

42:41
 
Teilen
 

Manage episode 446383532 series 2648222
Inhalt bereitgestellt von Aspen Institute Deutschland e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Aspen Institute Deutschland e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Erstürmung des US-Kapitols 2021 oder Schüsse auf den ehemaligen Präsidenten: Politische Gewalt wird in den USA zunehmend omnipräsent. Die kürzlich erfolgten Attentatsversuche auf Donald Trump haben den Wahlkampf 2024 erschüttert und schüren die Angst, dass sich die Gewaltbereitschaft weiter ausbreiten könnte. In einer zutiefst polarisierten Gesellschaft stehen sich die Lager unversöhnlich gegenüber und die Gefahr einer erneuten Eskalation scheint real – nicht zuletzt nach den Ereignissen vom 6. Januar 2021, als der Sturm auf das Kapitol die Welt schockierte. Wird es nach der Wahl 2024 zu neuen Gewaltausbrüchen kommen, wenn eine Seite das Ergebnis nicht akzeptiert? Wird Gewalt gegen politische Akteur*innen zunehmen? Diese Fragen stellen sich in einem zunehmend aufgeladenen, politischen Klima. Die amerikanische Demokratie wird auf die Probe gestellt und das Vertrauen in ihre Institutionen droht zu bröckeln. In dieser Folge sprechen wir mit unseren Expertinnen über die wachsende politische Gewalt, die Sicherheit gewählter Amtsträger*innen und die drängende Frage, ob die amerikanische Demokratie eine weitere Welle von Unruhen nach der Wahl verkraften kann.

In dieser Folge besprechen wir Themen rund um politische Gewalt im US-Wahlkampf 2024 mit Kerstin Kohlenberg, Redakteurin im Ressort Dossier der ZEIT und Autorin des Buches „Das Amerikanische Versprechen“, sowie Stefanie Bolzen, US-Korrespondentin bei WELT und Host des Podcast “This is America”.

  continue reading

65 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 446383532 series 2648222
Inhalt bereitgestellt von Aspen Institute Deutschland e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Aspen Institute Deutschland e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Erstürmung des US-Kapitols 2021 oder Schüsse auf den ehemaligen Präsidenten: Politische Gewalt wird in den USA zunehmend omnipräsent. Die kürzlich erfolgten Attentatsversuche auf Donald Trump haben den Wahlkampf 2024 erschüttert und schüren die Angst, dass sich die Gewaltbereitschaft weiter ausbreiten könnte. In einer zutiefst polarisierten Gesellschaft stehen sich die Lager unversöhnlich gegenüber und die Gefahr einer erneuten Eskalation scheint real – nicht zuletzt nach den Ereignissen vom 6. Januar 2021, als der Sturm auf das Kapitol die Welt schockierte. Wird es nach der Wahl 2024 zu neuen Gewaltausbrüchen kommen, wenn eine Seite das Ergebnis nicht akzeptiert? Wird Gewalt gegen politische Akteur*innen zunehmen? Diese Fragen stellen sich in einem zunehmend aufgeladenen, politischen Klima. Die amerikanische Demokratie wird auf die Probe gestellt und das Vertrauen in ihre Institutionen droht zu bröckeln. In dieser Folge sprechen wir mit unseren Expertinnen über die wachsende politische Gewalt, die Sicherheit gewählter Amtsträger*innen und die drängende Frage, ob die amerikanische Demokratie eine weitere Welle von Unruhen nach der Wahl verkraften kann.

In dieser Folge besprechen wir Themen rund um politische Gewalt im US-Wahlkampf 2024 mit Kerstin Kohlenberg, Redakteurin im Ressort Dossier der ZEIT und Autorin des Buches „Das Amerikanische Versprechen“, sowie Stefanie Bolzen, US-Korrespondentin bei WELT und Host des Podcast “This is America”.

  continue reading

65 Episoden

Todos los episodios

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen