phoenix Unter den Linden - jeden Montag von 21:00 bis 21:45 Uhr in der Vorabausstrahlung im phoenix Livestream und als Podcast
…
continue reading
Energiewende durch Bürgerstrom (6/16)
MP3•Episode-Home
Manage episode 365313313 series 178113
Inhalt bereitgestellt von Heinrich-Böll-Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heinrich-Böll-Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie sieht Bürgerstrom, also Ökostrom in Bürgerhand aus? Warum machen Photovoltaikanlagen gerade auf Parkplätzen Sinn und wer profitiert davon? In dieser Folge aus Thüringen lassen wir uns von zwei Energiegenossenschaften inspirieren und vielleicht doch den Zusammenhang zwischen Energie- und Mobilitätswende an praktischen Beispielen erklären. Podcast mit: • Petra Dahl: Autorin und Produzentin von Wissenschaftsfilmen im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen • Johannes Graupner: Aufsichtsratsvorsitzender der Bürgerkraft Thüringen eG • Sonja Gonschorek: Vorstandsmitglied der BürgerEnergie Jena eG Links: Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen: https://www.boell-thueringen.de/de BürgerEnergie Jena eG: http://www.buergerenergie-jena.de/ Bürgerkraft Thüringen eG: https://buergerkraft.thueringer-landstrom.de/start.html Abbildung: Johannes Graupner und Sonja Gonschorek, Bildrechte: Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen Social Media Accounts: Insta: boellstiftungthueringen Facebook: Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen Twitter: boell_thuer Diese Podcastreihe wurde im Rahmen des Verbundprojektes „Wirtschaften mit Zukunft“ konzipiert. https://www.boell.de/de/wirtschaften-mit-zukunft
…
continue reading
815 Episoden