Player FM - Internet Radio Done Right
24 subscribers
Checked 1M ago
Vor acht Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
A
All About Change


Tiffany Yu is the CEO & Founder of Diversability, an award-winning social enterprise to elevate disability pride; the Founder of the Awesome Foundation Disability Chapter, a monthly micro-grant that has awarded $92.5k to 93 disability projects in 11 countries; and the author of The Anti-Ableist Manifesto: Smashing Stereotypes, Forging Change, and Building a Disability-Inclusive World. As a person with visible and invisible disabilities stemming from a car crash, Tiffany has built a career on disability solidarity. Now that she has found success, she works to expand a network of people with disabilities and their allies to decrease stigmas around disability and create opportunities for disabled people in America. Episode Chapters 0:00 Intro 1:26 When do we choose to share our disability stories? 4:12 Jay’s disability story 8:35 Visible and invisible disabilities 13:10 What does an ally to the disability community look like? 16:34 NoBodyIsDisposable and 14(c) 21:26 How does Tiffany’s investment banking background shape her advocacy? 27:47 Goodbye and outro For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/…
Schöne Ecken
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1428179
Inhalt bereitgestellt von Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
…
continue reading
336 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1428179
Inhalt bereitgestellt von Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
…
continue reading
336 Episoden
Alle Folgen
×
1 SE 323: USA, Las Vegas, Evolution, Teil 1 1:21:18
1:21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:21:18
Schöne Ecken kehren zurück nach Las Vegas! Mit Support von Lynne, die frisch dort gewesen ist, besuchen Sven und Cornelis Las Vegas und berichten über die Entwicklung der Stadt von den ersten Quellen in der Wüste bis zu ganz aktuellen Bauprojekten.

1 SE 322: Datedness Teil 2 1:38:02
1:38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:38:02
Nach etwas längerer Pause als geplant geht es weiter mit dem Zweiteiler über die Schönheit von alten, aber nicht ganz alten, vergessenen aber nicht ganz vergessenen und besonders trist schönen Orten im Göttinger ... Industriegebiet. Lasst euch überraschen von der Absurdität liebevolle vergessener Minitaturen!…

1 SE 321: Datedness Teil 1 1:16:37
1:16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:37
Sven und Cornelis erliegen der Faszination von Orten, die nicht mehr neu aber auch noch nicht alt sind. Der Reiz von "liminal spaces", also Orten, die nur existieren um andere Orte zu verbinden, alte Hotels die einfach vor sich hin existieren und vergessen wurden zu erneuern und die Melancholie der Erinnerung an Stile der Jugend sind Themen, die die beiden Podcaster ins Nachdenken bringen. Was können wir an Orten entdecken, die wir nicht beachten bis wir tatsächlich hinschauen? In der ersten Folge geht es vor allem um Hotels bzw. Motels und die Frage, warum derartige Orte in den USA ganz anders gestaltet sind, als bei uns.…

1 SE 320: Jahresrückblick 2024 1:38:04
1:38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:38:04
Leicht verspätet gibt es wie gewohnt und lange erwartet den großen Jahresrückblick, dicht gepackt mit Making Of, Kommentaren und natürlich den neuesten Outtakes.

1 SE 319: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 3, Hotels 2:13:58
2:13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:13:58
Im letzten Teil der großen Süd Tirol-Trilogie geht es um die Architektur von Hotels. Cornelis spricht mit Franziska Oberhofer im Hotel Milla Montis, Andi Alber im Gloriette Guesthouse und Klaus Alber im Miramonti - allesamt Familienbetrieb mit besonderen Anspruch an Gastfreundlichkeit und die Qualität des Aufenthaltes.…

1 SE 318: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 2, Kellereien 1:47:37
1:47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:47:37
Im zweiten Teil der Miniserie mit Interviews und Hintergründen zur neuen Architektur in Süd Tirol geht es nun zu drei Weinkellereien – der Kellerei Manincor mit Sophie Goëss-Enzenberg, der Kellerei Schreckbichl mit Alex Ferrigato und der Kellerei Kurtatsch mit Daniela Kalser. Auch wenn die Ansätze sehr unterschiedlich sind, ergeben sich hier weitere Einblicke in die verbindenden Elemente der Menschen und ihrer Werte in Süd Tirol.…

1 SE 317: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 1, Architekten 1:21:05
1:21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:21:05
Nachdem das Schöne Ecken-Team in den letzten Jahren in Süd Tirol aus dem Staunen nicht mehr heraus gekommen ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis es hier mehr zu hören und zu bestaunen gibt. Als erster Teil einer dreiteiligen Miniserie sind in dieser Episode Egon Kelderer und Christian Rottensteier, zwei Protagonisten der neuen Architektur der Region, im Gespräch mit Cornelis und erklären die Besonderheiten und Herausfroderungen. In Teil 2 und 3 geht es dann weiter mit der Architektur von Weingütern und Hotels.…

1 SE 316: Lathen, Transrapid Besucherzentrum 1:22:07
1:22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:22:07
Manchmal lohnt es sich, nach vielen Jahren noch mal an einen verloren geglaubten Ort zu gehen. Genau das machen Sven und Cornelis – in dieser Folge geht es noch einmal zur ehemaligen Transrapid Teststrecke in Lathen an der Ems. Wo einst ein Lost Place-Charme herrschte, existiert nun wieder Leben da ein Verein seit kurzem das Besucherzentrum wieder zugänglich gemacht hat, sich um die alten Züge kümmert und auch sonst erstaunlich viel Leben in der Technik steckt. Mit Christian Mettin gibt es einen Rundgang, der sogar in einen Transrapid führt.…

1 SE 315: Schönes Packen 1:21:38
1:21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:21:38
In dieser Folge packen Sven und Cornelis ihren Koffer aus bzw. wieder ein - alles, was für die beiden jeweils zwingend mit muss, inklusive persönlicher Essentials. Dabei gibt es auch einige Einblick, wie die Art des Reisens die Art des Packens beeinflusst. Persönliche Tipps sind keine Werbung.

1 SE 314: Bad Kreuznach & Bacharach 1:14:43
1:14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:14:43
Im Rheintal gibt es noch sehr viel zu entdecken - unter anderem die Naheregion und das Kulturland Oberes Mittelrheintal. An mehreren Stationen entdecken Sven und Cornelis wirklich schöne Ecken und sinnieren über die Frage, wer warum wohin reist, was Menschen auf Reisen finden und warum Orte so unterschiedlich auf Personen wirken. Nach dem Abstieg in diese Metathemen gibt es noch einen Aufstieg zur Burg Bacharach.…

1 SE 313: Volpriehausen, Landhotel am Rothenberg 1:51:36
1:51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:51:36
In der Reihe "die verrücktesten Hotels der Welt" geht es heute ins beschauliche Volpriehausen bei Uslar in Südniedersachsen. Cornelis hat hier einiges erlebt, unter anderem den Bus des Todes, den Sollingschreck und eine wundervolle Gastfreundschaft in einem außergewöhnlichen Familienbetrieb. Mit dabei ist Kevin Schwarz vom Landhotel im Interview.…

1 SE 312: Rüdesheim, Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, Teil 2 1:38:37
1:38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:38:37
Der zweite Teil zum Mechanischen Musikkabinett in Rüdesheim ist eine Premiere bei Schöne Ecken: Zum ersten Mal gibt es mit Abstand (zwischen der Aufzeichnung von Teil 1 und 2 liegen ca. 9 Monate!) einen zweiten, vertiefenden Besuch. Dieses Mal ist Sven dabei, es gibt genug Zeit und niemand ist überfordert. Zu hören gibt es weitere Instrumente in bester Audio-Qualität, garniert mit vielen neuen Infos von Lucas Wendel.…

1 SE 311: Rüdesheim, Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, Teil 1 1:03:25
1:03:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:25
Cornelis ist schon wieder (bzw. immer noch) in Rüdesheim unterwegs und schaut sich mit Gründerenkel Lucas Wendel in Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett um, einem Museum für selbstspielende Instrumente. Im ersten Teil der Folge geht es im Schnelldurchlauf durch das Museum und Überforderung ist Programm. Teil 2 erscheint in drei Wochen und präsentiert dann einen vertieften Einblick in eines der wundersamsten Museen, in dem das Schöne Ecken-Team je gewesen ist.…

1 SE 310: China, Taiyuan 1:22:54
1:22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:22:54
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr reisen Sven und Cornelis noch einmal per Video Walk nach China in die hierzulande weitgehend unbekannte Millionenstadt Taiyuan. Diese 2.500 Jahre alte Stadt bietet einige Überraschungen an moderner, traditioneller und asiatischer Architektur und bietet Raum für Reflektionen, mit welchem Blickwinkel wir von hier aus China sehen.…
Im zweiten Teil des Gespräches mit Mika, der ein Jahr in Pero gelebt hat, wird es wild: Es geht um Motorräder mit Alarmlautstärke, die Situation zu Beginn der Corona-Krise und eine Odyssee zurück nach Deutschland.
Sven und Cornelis besuchen einen Supermarkt der Zukunft, den REWE Green Farming Markt in Wiesbaden. Hier werden eine ganze Reihe an neuen, nachhaltigen Ideen umgesetzt und getestet: Da sind die ungewöhnliche Holzbauweise und die Fischzucht mit Basilikumfarm, im Aquaponik-System im Kreislaufmodell betreiben werden, nur einige der Innovationen, die es hier zu entdecken gibt.…
S
Schöne Ecken

1 SE 306: Reisebericht Bosnien, Mostar, Međugorje, Sarajevo 1:10:39
1:10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:39
Im Anschluss an die Schöne Ecken Tour 2023 haben Sven und Cornelis einen Ypsilon-Split gemacht: Für Sven ging es in die Eisriesenwelt und Cornelis hat sich tiefer in den Balkan gewagt. Heute geht es an wunderschöne Orte in Bosnien, einen gruseligen Wallfahrtsort, der keiner sein sollte und wilde Busfahrten im Osten Europas.…
S
Schöne Ecken

1 SE 305: Österreich, Werfen, Eisriesenwelt 1:13:45
1:13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:13:45
In Werfen, in Österreich gibt es die größte Eishöhle der Welt. Sven war im letzten Jahr dort und hat einige Eindrücke und Erinnerungen tief aus dem Berg geholt. Im gemütlichen Winterstudio erzählt Sven Cornelis von der Reise und ist in dieser Folge gleich in dreifacher Ausfertigung zu hören.
S
Schöne Ecken

1 SE 304: Jahresrückblick 2023 1:43:32
1:43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:43:32
Schon wieder Jahresrückblick? Das Schöne Ecken Jahr 2023 war ein wildes und ist wie im Flug vergangen. Carillon, Murmeln, Erinnerungen und irre Orte - Sven und Cornelis haben alles davon besucht. In dieser Folge gibt es die bewährten Hintergrundinfos und die beliebten Outtakes.
Auch zur Schöne Ecken Tour 2023, der bisher größten Podcast-Tour die Sven und Cornelis gemacht haben, gibt es einen ausführlichen Reisebericht mit Hintergrundinfos, einem Rückblick Monate später und weiteren Reiseartefakten.
S
Schöne Ecken

1 SE 302: Slowenien, Svens Erinnerungen 1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:16
Mit Slowenien verbindet Sven viele Familienurlaube der 80er und 90er. Dass wir bei unserer Tour Maribor, den Pohorje und das kleine Dorf Kungota streifen würden, war daher fest eingeplant. Diese Folge ist daher wieder mal etwas persönlicher geprägt und zeigt, dass schöne Ecken durch die Patina der Erinnerung entstehen. Die konkreten Stopps dieses Tour-Abschnitts stehen vermutlich nicht alle in einem Reiseführer und haben dennoch ihren Charakter.…
Zurück auf der Schöne Ecken Tour 2023 sind Sven und Cornelis mittlerweile in Slowenien angekommen - einem Land, das Sven in seiner Kindheit oft besucht hat. Am Pohorje erkunden die beiden einen Baumwipfelpfad und rutschen nicht nur einen Turm hinunter sondern auch in Kindheitserinnerungen an diese Gegend hinein.…
S
Schöne Ecken

1 SE 300: Jubiläum & Wintergatan 1:30:05
1:30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:30:05
Sind es wirklich schon 300 Folgen? fragen sich Sven und Cornelis auf der Bühne des Wintergatan Community Meetup 2023 in Rüdesheim. Gemeinsam mit der Community rund um die Marble Machines von Martin Molin zeigen die beiden ihre Passion - in Form von vielen Rückblicken auf 300 Folgen und erfahren von den Gästinnen Doro und Margret einiges über die Passion dieser Community. Als Special Guest ist auch Martin Molin mit dabei. Die Show ist dabei ein Fest der positiven Beklopptheit und mit dieser sehr speziellen Community reflektieren Cornelis & Sven, wie schön es ist, an einer kreativen, verrückten und besondere Thema mit Hingabe dran zu bleiben.…
S
Schöne Ecken

1 SE 299: Italien, Pustertal, Hotel Hubertus 1:18:23
1:18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:23
Auf der vierten Station der Schöne Ecken Tour 2023 geht es nochmals in ein Hotel in Süd Tirol - diesesmal jedoch in ein Hotel, das mit seinre unglaubliche Architektur Furore gemacht hat. Das Hotel Hubertus wurde aufgebaut von einem Architektur-Fan, mit seinem Sohn Markus Hasser sind Sven und Cornelis im Gespräch, nachdem sie ganz naiv und staunend durch die Highlights gestreift sind.…
Als nächste Station auf der Schöne Ecken-Tour 2023 machen Sven und Cornelis am Bio-Hotel Bühelwirt, in dem es neben einem nachhaltigen Konzept auch ausgezeichnete Architektur, wundervolle Ruhe und sehenswerte Ausblicke in das Ahrntal gibt. Matthias Haller, der das Hotel zusammen mit seiner Frau Michaela betreibt, erzählt im Interview die Geschichte des Hauses und gibt Einblick in viele Details. Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit Good Travel, einer Plattform für nachhaltige und schöne Unterkünfte, die Cornelis auch in 2020 zum ersten Mal auf den Bühelwirt gebracht haben.…
S
Schöne Ecken

1 SE 297: Italien, Messner Mountain Museum Corones 1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:59
Es geht auf den Kronplatz, auf italienisch Corones, auf dem eines der sechs Messner Mountain Museen zu finden ist. Nach langer An- und Auffahrt stapfen Sven und Cornelis im Schnee, Bestaunen die Berge und sehen sich dann im kleinen aber architektonisch feinen Museum um. Dazu gibt es Infos zur Architektin, zu Reinhold Messner und dem gesamten Museumsprojekt.…
S
Schöne Ecken

1 SE 296: Österreich, Swarovski Kristallwelten 1:12:58
1:12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:12:58
Sven und Cornelis tauchen in der zweiten Folge der Schöne Ecken 2023-Tour tief in den Kaninchenbau der Swarovski Kristallwelten ab. In einem irren Alice-artigen Alptraum stolpern die beiden durch die Glitzerwelten in den österreichischen Alpen und sinnieren nach dem Aufwachen im Außengelände über Stil, Geschmack und Hintergründen von Glaskristallen und allem was damit zu tun hat.…
S
Schöne Ecken

1 SE 295: Salzbergwerk Berchtesgaden 1:10:00
1:10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:00
Endlich wieder auf Tour! Endlich wieder draussen - bzw. drinnen, unten, im Stollen und beim Salz. Im Salzbergwerk Berchtesgaden gibt es unterirdische Rutschen, Bootsfahrten, Lasershows und vieles mehr zu entdecken. Cornelis und Sven gleichen dabei unter anderem die Realität mit Svens Kindheitserinnerungen ab und verfolgen eine der ältesten Ideen auf der Liste der Schöne Ecken-Orte. Diese Folge macht den Auftakt der Schöne Ecken Tour 2023.…
S
Schöne Ecken

1 SE 294: Spanien, alternatives Reisen 1:10:55
1:10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:55
Cornelis ist wieder unterwegs und hat gleich eine ganze Hand voll an Experimenten eingepackt, wie Reisen nachhaltiger, entspannter und zeitgemäßer möglich ist. Mit dabei sind viele Frösche und ein schriller Vogel.
S
Schöne Ecken

1 SE 293: KI-Spaziergang 1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:32
Alle reden über KI - und wir nutzen daher Chatty aka ChatGPT um uns die verrücktesten Folgenideen zu generieren, die ihr so noch nicht gehört habt! Wieder mit Gast Helge denken sich Sven und Cornelis zusammen in fremde Welten ein und finden ganz zufällig raus, wie unterschiedlich (oder ähnlich?) Menschen und künstliche Intelligenz assoziieren.…
S
Schöne Ecken

1 SE 292: Helge macht Schule 1:05:06
1:05:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:06
Als lange überfälliges Update gibt es in dieser Folge einen Einblick in das, was Helge inzwischen so macht. Helge ist inzwischen Lehrer in Wolfsburg und berichtet über das Bildungssystem. Mit dabei sind Erinnerungen an eine alten Schöne Ecken-Folge aus dem Jahr 2014.
Ja, es gibt mehr als eine Chinesische Mauer! Diese und einige weiter Erkenntnisse bringen Sven und Cornelis von einem virtuellen Walk an der Chinesischen Mauer mit.
S
Schöne Ecken

1 SE 290: Niederlande, Glocken & Carillon 1:20:55
1:20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:20:55
Ganz unerwartet hat sich die Gelegenheit ergeben, mit einem Carilloneur in Den Haag zu sprechen. Cornelis steigt mit Gast Gijsberk Kok von der Stiftung Carillon Den Haag in und auf den Turm der Grote Kerk in Den Haag. In dieser Folge kann das langjährige Rätsel von Sven und Cornelis gelüftet werden, was es mit den vielfältigen Glockenkonzerten in den Niederlanden auf sich hat. Zusätzlich gibt es einen Überblick über die Geschichte der Glocken(spiele) in den Niederlanden und Europa.…
S
Schöne Ecken

1 SE 289: Sven fährt Bahn 1:52:27
1:52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:52:27
Es ist passiert! Sven ist - wenn auch nur für eine Weile - auf die Bahn umgestiegen. Seine unverstellten Erfahrungen als Neu-Bahnfahrer hat dabei direkt aufgenommen und teilt sie in dieser Folge mit Cornelis und den Hörer:innen.
S
Schöne Ecken

1 SE 288: Synchronsprechen 1:27:29
1:27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:27:29
Winterzeit bedeutet Zeit für Herzensthemen bei Schöne Ecken: Lynne ist frisch in den Bereich des Synchronsprechens eingestiegen und begeistert Cornelis als Filmfan mit Informationen aus erster Hand, wie Filme in Deutschland synchronisiert werden. Mit vielen Beispielen und Einblicken wird das Thema lebendig und anekdotenreichen besprochen.…
S
Schöne Ecken

1 SE 287: Jahresrückblick 2022 1:31:39
1:31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:31:39
Auch wenn ein 2022 etwas weniger neue Folgen gab, gibt es nicht unbedingt weniger Making Of dieser Folgen zu erzählen. Sven und Cornelis schauen zurück, wühlen in den Outtakes des Jahres und verlieren sich in Anekdoten.
Auf der Reise der Dänemark-Reise hart Cornelis noch halt gemacht im frisch eröffneten vabali Spa in Hamburg. Sven und Cornelis diskutieren den Reiz von Reisen in ferne Welten vor der Haustür und es gibt ein Interview mit dem Geschäftsführer des vabali Spa in Hamburg, Cornelis Riem.
S
Schöne Ecken

1 SE 285: Dänemark, Aarhus, Lichtkunst 1:14:14
1:14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:14:14
Cornelis hat noch einen Zwischenstop in Aarhus eingelegt und trifft dort auf den Lichtdesigner Thomas Mee, der verschiedene Projekte im urbanen Raum der Stadt aufbaut und betreut. Dabei geht es um das Spannungsfeld zwischen Lichtkunst und -design, schlechtem und gutem Licht und dem Versuch, die sich weiterentwickelden Leuchtmöglichkeiten gut einzusetzen und falsche Nutzung zu minimieren.…
S
Schöne Ecken

1 SE 284: Dänemark, Moderne Architektur, Teil 2 1:18:53
1:18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:53
Auch im zweiten Teil geht es zu sechs weiteren Höhepunkten aktueller dänischer Architektur, die erst Cornelis jeweils vor Ort besucht und dann Sven aus dem heimischen Recherchestudio mit Infos anreichert. Zum Schluss der Folge gibt es dann im Dialog noch einen Rückblick auf die Reise und auf die Besonderheiten im Lande Dänemark.…
Im neuen Feature-Format von Schöne Ecken besucht Cornelis insgesamt 12 Stationen der neuesten Architektur in Dänemark. Sven bleibt der derweil zu Hause, stellt Cornelis diverse Challenges und recherchiert Interesse Backgroundinfos zu jeder Station. In dieser ersten Folge gibt es die Stationen 1-6 zu hören.…
S
Schöne Ecken

1 SE 282: Reisetagebuch: Spanien, Ronda & Madrid 1:19:12
1:19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:19:12
Im letzten Teil der Sommerreisen von Sven und Cornelis geht es nochmals nach Spanien und dort nach Ronda sowie Madrid. Am Ende der Folge sinnieren die beiden über die verbindenden Themen der Erlebnisse.
Sven ist in Wien während Cornelis weiter in Spanien herumfährt. Es gibt viel Lukullisches und einige Highlights aus der österreichischen Hauptstadt zu hören.
Im zweiten Teil der großen 2022er Spanien und Portugal-Reise von Cornelis geht es im neuen Audio-Telegram Format zur zweitlängsten Fußgängerhängebrücke der Welt und in Unterkünften in einem Baumhaus, in Korkeichenwäldern und einsamen Dörfern. Inklusive sehr verschiedenen Interaktionen mit der lokalen Bevölkerung.…
S
Schöne Ecken

1 SE 279: Reisetagebuch: Offenburg, Avignon, Spanien, Barcelona & Ávila 1:04:22
1:04:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:22
Cornelis ist wieder auf Reisen in Europa und Sven ist (noch) daheim. In Audio-Telegrammen berichten beide von ihren jeweiligen Erlebnissen rund um das Bahnfahren und die Hospitality in Hotels und anderen Übernachtungsmöglichkeiten.
S
Schöne Ecken

1 SE 278: Cornelis' Elternhaus, Teil 2 1:01:52
1:01:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:52
Im zweiten Teil des Rundgangs durch Cornelis' Elternhaus geht es nun in den Teil des Hauses, in dem er aufgewachsen ist. Mit Gast Martin war er schon in der Schulzeit befreundet und gemeinsam erinnern sie sich an durchaus sehr unterschiedliche Geschichten, die sich an den jeweiligen Orten ereignet haben.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.