Die Nachrichten von heute und die Frage: Was bedeuten sie? Die tagesthemen bieten weiterführende Informationen zu dem, was aktuell wichtig ist. Sie liefern Erklärung und Analyse, sowie Beispiele von vor Ort. Hier zum Nachhören.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Tagesschau. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tagesschau oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
(114) Mit BA.4 und BA.5 in den Sommer
MP3•Episode-Home
Manage episode 331888822 series 2626543
Inhalt bereitgestellt von Tagesschau. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tagesschau oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder, BA.4 und BA.5 sind mittlerweile die vorherrschenden Virusvarianten. Was die Omikron-Subtypen so ansteckend macht und ob sie krankmachender sind als ihre Vorgänger, darüber spricht die Virologin Sandra Ciesek in dieser Folge des Podcasts mit Beke Schulmann aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion. 00:01:36 Sommerwelle und Testpositivrate 00:05:18 Anteil von BA.4 und BA.5 am aktuellen Infektionsgeschehen 00:08:19 Wird zu wenig sequenziert? 00:13:32 Keine Angst vor BA.4 und BA.5? 00:16:10 Schnelltests bei BA.4 und BA.5 00:17:45 Übertragung der Sublinien 00:20:52 Immunescape der Sublinien 00:27:11 Zweite Auffrischungsimpfung 00:30:03 Pathogenität von BA.4 und BA.5 00:34:54 Aktuell steigende Infektionszahl 00:42:03 Hepatitisfälle bei Kindern und Zusammenhang mit Corona https://www.ndr.de/coronaupdate Alle Folgen zum Nachhören und Nachlesen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus134.html Alle Fragen und Antworten zu Corona auf unserer FAQ-Seite: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/corona100.html Wer eine Frage für die Podcast-Interviews mit Christian Drosten und Sandra Ciesek hat, kann diese gerne per Mail schicken an: [email protected] NDR Info auf Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info NDR Info auf Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo #coronavirus #covid19 #covid_19 #coronavirusupdate Hier geht’s zum Wissenschaftspodcast Synapsen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast-von-ndr-info/75565374/ Hier gibt es den NDR Bücherpodcast eat.READ.sleep: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/ Um das Buch „Eine Frage der Chemie“ geht es in Folge 63: „Sparkling Orange zum Geburtstag“
(00:00:00) Intro
…
continue reading
(00:00:00) Intro
230 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 331888822 series 2626543
Inhalt bereitgestellt von Tagesschau. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tagesschau oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder, BA.4 und BA.5 sind mittlerweile die vorherrschenden Virusvarianten. Was die Omikron-Subtypen so ansteckend macht und ob sie krankmachender sind als ihre Vorgänger, darüber spricht die Virologin Sandra Ciesek in dieser Folge des Podcasts mit Beke Schulmann aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion. 00:01:36 Sommerwelle und Testpositivrate 00:05:18 Anteil von BA.4 und BA.5 am aktuellen Infektionsgeschehen 00:08:19 Wird zu wenig sequenziert? 00:13:32 Keine Angst vor BA.4 und BA.5? 00:16:10 Schnelltests bei BA.4 und BA.5 00:17:45 Übertragung der Sublinien 00:20:52 Immunescape der Sublinien 00:27:11 Zweite Auffrischungsimpfung 00:30:03 Pathogenität von BA.4 und BA.5 00:34:54 Aktuell steigende Infektionszahl 00:42:03 Hepatitisfälle bei Kindern und Zusammenhang mit Corona https://www.ndr.de/coronaupdate Alle Folgen zum Nachhören und Nachlesen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus134.html Alle Fragen und Antworten zu Corona auf unserer FAQ-Seite: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/corona100.html Wer eine Frage für die Podcast-Interviews mit Christian Drosten und Sandra Ciesek hat, kann diese gerne per Mail schicken an: [email protected] NDR Info auf Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info NDR Info auf Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo #coronavirus #covid19 #covid_19 #coronavirusupdate Hier geht’s zum Wissenschaftspodcast Synapsen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast-von-ndr-info/75565374/ Hier gibt es den NDR Bücherpodcast eat.READ.sleep: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/ Um das Buch „Eine Frage der Chemie“ geht es in Folge 63: „Sparkling Orange zum Geburtstag“
(00:00:00) Intro
…
continue reading
(00:00:00) Intro
230 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.