Die Nachrichten von heute und die Frage: Was bedeuten sie? Die tagesthemen bieten weiterführende Informationen zu dem, was aktuell wichtig ist. Sie liefern Erklärung und Analyse, sowie Beispiele von vor Ort. Hier zum Nachhören.
…
  continue reading
Inhalt bereitgestellt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Drohnen über Deutschland | Massendemos für Gaza-Hilfsflotte | Studis ohne Wohnung | Syrien: 1. Wahl nach Assad?
MP3•Episode-Home
Manage episode 511266585 series 2793222
Inhalt bereitgestellt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Themen von Caro und Robert am 06.10.25: (00:00:00) Oktoberfest: Wie das Fest in Zahlen ausfällt. (00:01:32) Drohnen-Alarm: Welche Forderungen es gibt, mit Drohnen über Deutschland umzugehen und wer für die Abwehr in dem Fall zuständig ist. (00:06:56) Gaza-Krieg: Welche Vorwürfe die Aktivist:innen der Global Sumud Flotilla der israelischen Armee machen und wie es um die Verhandlungen um Frieden steht. (00:09:56) Semesterstart: Wie akut die Situation für Studis gerade ist, die bisher keine Wohnung gefunden haben. (00:15:16) Wahlen in Syrien: Welche Hoffnungen und welche Kritik es daran gibt. (00:19:49) Nobelpreis-Woche: Wem würdet ihr gerne für was einen Nobelpreis verleihen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] Kommt auch gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp
…
  continue reading
673 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 511266585 series 2793222
Inhalt bereitgestellt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Themen von Caro und Robert am 06.10.25: (00:00:00) Oktoberfest: Wie das Fest in Zahlen ausfällt. (00:01:32) Drohnen-Alarm: Welche Forderungen es gibt, mit Drohnen über Deutschland umzugehen und wer für die Abwehr in dem Fall zuständig ist. (00:06:56) Gaza-Krieg: Welche Vorwürfe die Aktivist:innen der Global Sumud Flotilla der israelischen Armee machen und wie es um die Verhandlungen um Frieden steht. (00:09:56) Semesterstart: Wie akut die Situation für Studis gerade ist, die bisher keine Wohnung gefunden haben. (00:15:16) Wahlen in Syrien: Welche Hoffnungen und welche Kritik es daran gibt. (00:19:49) Nobelpreis-Woche: Wem würdet ihr gerne für was einen Nobelpreis verleihen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] Kommt auch gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp
…
  continue reading
673 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.