Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen Menschen mit FASD besser verstehen und unterstützen FASD sind Entwicklungs-Störungen durch Alkohol in der Schwangerschaft. Es ist eine der häufigsten angeborenen Behinderungen. Lebenslang. Möchtest du Geschichten von Menschen mit FASD und deren Zugehörigen? Und möchtest du relevante Informationen rund um FASD und nicht mehr allein sein mit den Herausforderungen bei der Begleitung von Menschen mit FASD?
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Ein zufriedenes Leben mit FASD (C55)
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
In dieser Folge des Chaos im Kopf Podcasts spricht der 32-jährige Patrick über sein Leben mit FASD und wie er trotz schwieriger Startbedingungen ein zufriedenes Leben führt. Kindheit und Jugend - widrige Bedingungen Patrick lebte als Kind bei seiner Oma. Als sie krank wurde kam er mit seinem Bruder in ein Kinderheim, von dort aus in eine Pflegefami…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
FASD-Arbeitskreis: Hilfe in schwierigen Situationen (C54)
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema FASD und wie Familien damit umgehen können. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem FASD-Fachzentrum Köln habe ich Anne Görgen interviewt. Anne ist Mitglied eines FASD-Arbeitskreises und erzählt uns von ihren Erfahrungen. FASD-Fachzentrum Köln Das FASD-Fachzentrum Köln bietet Unterstützung für Familien und…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Das zweite Leben des Tim Pufflers (C53)
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Tim spricht in dieser Podcast-Episode mehr über die positiven Seiten, die er seit der FASD-Diagnose in seinem Leben hat. In der Episode C48 habe ich Tim und seiner Adoptivmutter Monika interviewt. Die beiden haben bis zur FAS-Diagnose nach über 30 Jahren viele Krisen überstanden. Darüber haben sie in dem Buch "Tim: Ein Leben mit dem Fetalen Alkohol…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Mobile FASD Beratung im Hunsrück (C52)
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10
Meine Gäste in dieser Episode sind Christina Heib und Ulli Mai. Sie bringen uns heute eine Region näher, die ich bisher so gut wie nicht kenne. Sie sind dabei, eine mobile FASD Beratung für den Hunsrück, sogar für Rheinland-Pfalz und das Saarland aufzubauen. Langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe Christina und Ulli haben Jahrzehnte …
Was ist FASD? Wenn ein Mensch vorgeburtlich Alkohol ausgesetzt war, hat das oft gravierende Entwicklungsstörungen zur Folge. Insbesondere ist das Gehirn davon betroffen. FASD Diagnose FASD ist die Abkürzung für Fetale Alkoholspektrumstörungen. FASD ist der Sammelbegriff - das Spektrum - von drei verschiedenen Diagnosen: FAS (Fetales Alkoholsyndrom)…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Bremen hat eins der wenigen FASD Wohnprojekte für Erwachsene (C50)
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Im September 2022 konnte das Bremer Wohnprojekt für Menschen mit FASD sein einjähriges Jubiläum feiern. Sechs Menschen mit FASD leben in einzelnen Appartements. Außerdem gibt es Gemeinschaftsräume und immer ist ein Ansprechpartner im Haus, auch nachts. Wir sprechen über die besonderen Bedürfnisse, die Lehren aus dem ersten Jahr und Wünsche nach meh…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Das FASD Fachzentrum Köln stellt sich vor
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Dies ist die zweite Podcastfolge in Kooperation mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Da ist es naheliegend die Arbeit und die Angebote des Fachzentrums vorzustellen. Lydia Richter und Sabine Stein sind zu Gast im Interview. Sie geben uns einen Einblick in ihre Arbeit rund um Pflege- und Adoptivkinder mit FASD und deren Umfeld. ... weiter unter: https:/…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Monika und Tim über eine späte FAS Diagnose (C48)
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03
Tim und seine Adoptivmutter Monika brauchten 32 Jahr, um zu begreifen, was die massiven Schwierigkeiten verursacht hat. Darüber haben sie ein Buch geschrieben, das ein Kommentar im Internet "aufklärend, spannend, berührend" benannt hat. Monika Reidegeld: Tim - Ein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom ... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c48/…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Leben mit FASD: Erst mal Luft holen (C47)
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
In Familien oder Wohngruppen mit Menschen mit FASD schießen die Emotionen manchmal Purzelbäume. Da ist das Konzentrieren auf die Atmung, eine gute Möglichkeit, sich erst mal runter zu regeln. Mit der einfachen Konzentration auf ein paar Atemzüge nimmst du dieser Welle schon die Spitze. Es ist egal, ob das der Mensch mit FASD tut oder ob das die Beg…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Geschwister von Pflege- oder Adoptivkindern mit FASD (C46)
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
Mein Gast in dieser Episode ist Uli Altmann. Sie ist absoluter Seminar-Profi. Sie gibt auch Seminare zu FASD. Ein Thema liegt ihr besonders am Herzen: Geschwisterkinder. Erst als ihre leibliche Tochter erwachsen und aus dem Haus war, hat sie erzählt, wie es ihr als Schwester von Kindern mit FASD ging. Die Lehre aus zahlreichen Gesprächen zu diesem …
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Jubiläum: Zwei Jahre Chaos im Kopf Podcast (C45)
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35
Am 27.10.2020 ging die erste Episode des Chaos im Kopf Podcasts online. In den zwei Jahren gab es 16.710 Episoden Downloads. Danke an alle Interview-Gäste und besonders an die Hörer:innen.Von Wolfgang Werminghausen
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
FASD Kleinstgruppe mit persönlichem Budget (C44)
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Mein Interviewgast in dieser Folge ist Kristian Korn. Er ist Mitarbeiter in einer Kleinstgruppe für Menschen mit FASD und hat auch deren Gründung begleitet. In dieser Folge geht es um: Gründung einer Kleinstwohngruppe Besondere Bedürfnisse von Menschen mit FASD in der Wohngruppe Finanzierung über persönliches Budget ... weiter unter: https://chaosi…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Starke Persönlichkeiten mit FASD: Michael (C43)
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13
Hier bekommst du O-Ton zur Fotoreportage von Alles Münster. Wie entwickeln sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit FASD? Was entdecken zwei Frauen, wenn sie kurz in deren Leben mit einem liebevollen, einfühlsamen Blick eintauchen? Es ist Halbzeit der Portrait-Reihe von starken Persönlichkeiten mit FASD. Diesmal ist unser Sohn an der Reihe. "Ich…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
FASD ist nicht therapierbar – stimmt das? (C42)
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
Zu diesem Thema habe ich die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Eva Schoofs eingeladen. Dies ist die erste Podcastfolge in Kooperation mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Danke nach Köln. Immer wieder entsteht der Gedanke in Eltern, die einen jungen Menschen mit FASD begleiten, dass eine geeignete Therapie unerwünschte oder belastende Verhalten…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Sanfter Einstieg nach dem Urlaub (C41)
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32
Erst recht Menschen mit FASD und deren Familien brauchen einen sanften Einstieg. In dieser Podcastfolge gibt es ein paar Ideen, die Erholung ein bisschen länger auszukosten. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c41/Von Wolfgang Werminghausen
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Ralf Neier: Wie wohnen junge Erwachsene mit FASD? (C40)
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
80% der jungen Erwachsenen aus der Jugendhilfe brauchen eine intensive fachliche Begleitung. Ralf Neier hat Wohngruppen für Jugendliche mit FASD im Aufbau und in ihrer Arbeit begleitet. Die Jugendlichen werden erwachsen und brauchen passende Möglichkeiten, wo und wie sie leben können. Nach Ralfs Einschätzung brauchen 80% der jungen Erwachsenen aus …
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Wie können Erwachsene mit FASD wohnen? (C39)
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57
Es gibt eine massive Unterversorgung mit betreuten Wohnformen speziell für Menschen mit FASD. In dieser Podcast-Episode geht es um Projekte und Ideen zum Wohnen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c39/Von Wolfgang Werminghausen
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Pflege- und Adoptiveltern am Limit (C38)
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Nevim Krüger von PFAD-Niedersachsen berichtet über ihre reichhaltigen Erfahrungen bei der Unterstützung von Pflege- und Adoptivfamilien mit FASD. Kinder und Jugendliche mit FASD leben oft in Pflege- oder Adoptivfamilien. Was sind deren besondere Herausforderungen, mit dieser Beeinträchtigung umzugehen? Meine Interviewpartnerin in dieser Episode kan…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Persönlichkeiten mit FASD - Annalina (C37)
10:48
10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:48
Meine Tochter Annalina zeigt sich als erste in einer 12-teiligen Portraitserie zu Persönlichkeiten mit FASD. Foto-Projekt: 12 Persönlichkeiten mit FASD Zwei Frauen haben sich zusammengetan, auf FASD aufmerksam zu machen. Iris Brandewiede, die eher beim geschriebenen Wort und in der Musik zu Hause ist, hat die Fotografin Ingrid Hagenhenrich für ein …
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
13 Möglichkeiten deine Selbstfürsorge zu stärken (C36)
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
- besonders für Angehörige, Bezugspersonen und Menschen mit FASD - Das Prinzip Selbstfürsorge bedeutet in der Psychologie, sich die Zeit für Dinge zu nehmen, die dem Einzelnen dabei helfen, gut zu leben und die seelische sowie körperliche Gesundheit zu verbessern. Selbstfürsorge hilft dabei, Stress leichter zu bewältigen und die Energie zu steigern…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Ponyhof, Pflegevater, Wald und FASD (C35)
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
zwei Pflegeväter von Kindern mit FASD im Gespräch Rolle von Pflegevätern Dies ist meine erste Podcast-Episode, in der zwei Pflegeväter miteinander ins Gespräch kommen. Rolf baut mit seiner Frau Britta einen Ponyhof, mit speziellen Angeboten für Kinder mit FASD, auf. Mit dem Vater können die Pflegekinder auch mal eine Wand einreißen und ihre Energie…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Therapeutisches Reiten und FASD (C34)
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37
Das Leben ist doch ein ... Im Interview spreche ich mit Britta Winkelnkemper, die sich mit ihrem Mann Rolf einen Traum baut. Der Ponyhof bietet neben Ganzheitlichem Therapeutischem Reiten, Freizeitangeboten und vieles mehr, Entlastungsangebote auch speziell für Pflegefamilien mit FASD. Mit ihren 3 Pflegekindern haben Britta und Rolf Erfahrungen mit…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
Vom Verdacht zur FASD Diagnose (C33)
30:47
30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:47
Was tun wenn es einen Verdacht auf FASD gibt? Bei welchen Anzeichen sollte man an FASD denken? Wo wird eine Diagnostik durchgeführt? Wie läuft das ab? Dr. Mirjam Landgraf Dr. Mirjam Landgraf ist eine der führenden Expert:innen für die Diagnostik von FASD. Sie ist Privat-Dozentin, Dr. med, Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendärztin, Neuropädiateri…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


"Intros profitieren also wegen der speziellen Organisation ihres Hirns, wenn sie ihre Zeit mit anderen und ihre Zeit allein für sich selbst passend abwechseln lassen." - Silvia Löhken Introvertierte sind menschenscheue Nerds, wie der Computer-Tüftler in der Garage. Extrovertierte stehen gerne im Mittelpunkt und können ohne Vorbereitung eine packend…
Ich spreche über den Übergang ins Erwachsenenalter, FASD Diagnose von Erwachsenen, Ausbildung und Beruf und Wohnmöglichkeiten. Wir sind jetzt bei der 6. und letzten Folge der Einführung zu FASD angekommen. Und wieder ist es so ein großes Thema, das ich nur anticken kann. Es ist eben nur eine kurze Einführung. Übergang ins Erwachsenenalter Übergänge…
Es geht im fünfte Teil einer Serie zu FASD um das Leben mit FASD. Bei meinen Vorbereitungen habe ich gemerkt, dass hier fast jedes Thema der bisherigen Folgen reinpassen könnte. Ich muss mich also beschränken. Ich erzähle vom Sams und Herrn Taschenbier. Prinzipien im Umgang mit FASD Die Kommunikation sollte einfach, klar, eindeutig und konkret sein…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C29 - Übergänge in Ausbildung und Beruf
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28
Eine der schwierigsten Phasen für Menschen mit FASD ist der Übergang in Schule und Beruf. Das gilt auch für die Begleiter. Andreas Trümper hatte ich schon einmal in der Episode C23 zu Gast. Wie die Übergänge in diese neuen herausfordernden Lebensbereiche zu gestalten sind, wollten wir noch in einer weiteren Folge vertiefen. Da sind wir. Mein Gast a…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C28 - Jubiläum - Ein Jahr Chaos im Kopf Podcast
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Jubiläum! - Interessiert dich, wie ich dazu gekommen bin, einen FASD Podcast anzufangen? Dann verrate ich dir auch noch, wie die Folgen entstehen. So etwas wie ein „Making of …“ ist das heute. Statistik Heute ist 1 Jahr Podcastjubiläum. Und 1 Jahr Newsletterjubiläum. In dem einen Jahr habe ich 27 Podcastepisoden veröffentlicht. Und diese sind 6074 …
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C27 - Serie: FASD Prävention
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
Ist FASD zu 100% vermeidbar? Allein in Deutschland werden jedes Jahr 3 - 4.000 Kinder mit Alkoholschädigungen verschiedener Ausprägung geboren. Damit ist dies die häufigste nicht genetische Ursache für geistige Behinderungen – und dabei zu hundert Prozent vermeidbar. Internetseite von Professor Spohr, einem Pionier der FASD Forschung und Diagnostik…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C26 - Selina Spetter schreibt ihre Wut heraus
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Selina Spetter: Ich lasse mich nicht unterkriegen solange Worte meine Wut besiegen - Mein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom Selina Spetter hat ihre Erfahrungen mit dem Fetalen Alkoholsyndrom herausgeschrieben. Das macht sie in einer nüchternen Art und Weise. Im Anhang des Buches veranschaulicht sie, wie sehr sie klare Strukturierungen braucht, z…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C25 - Übergänge – das FASD Minenfeld
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Übergänge sind oft schwierig im Leben von Menschen mit FASD, manchmal geradezu ein Minenfeld. Aber sie können auch gelingen, wenn sie gut vorbereitet und begleitet werden. Es gibt die „großen“ Übergänge, z.B. vom Kindergarten in die Schule, von der Schule in die Arbeit, von der Familie in eine Wohngruppe, vom Jugend- ins Erwachsenenalter, von einem…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C24 - Serie: Wie tickt ein Mensch mit FASD?
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30
Jeder Mensch „tickt“ anders, das gilt auch für Menschen mit FASD. Aber es gibt auch Gemeinsamkeiten, die von der Schädigung des Gehirns durch Alkohol herrühren.Darüber geht es in der dritten Folge in der Einführungsreihe, insgesamt die 24te Folge des Chaos im Kopf Podcasts.Meine Tochter Friederike unterstützt mich dabei. Wenn ich hier von Besonderh…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C23 - Mit FASD in Ausbildung und Beruf
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
mit Andreas Trümper - LVR Rheinland Andreas Trümper hatte erste Berührungen mit FASD im Zivildienst. Er hatte keine Ahnung von FASD. Das ist fast 30 Jahre so geblieben. Vor 4 Jahren hat er eine neue Tätigkeit im Bereich des Wohnens beim Landschaftsverband Rheinland aufgenommen und war gleich mit Menschen mit der Diagnose FASD konfrontiert. Er hat s…
FAS, FASD und ARND, PFAS, S3 und ARBD. AKÜFI, Abkürzungsfimmel, mit freundlichen Grüßen. In der ersten Folge dieser Serie zu FASD hatte ich schon angetickt, dass durch den Alkoholkonsum der schwangeren Mutter der Fetus im Körperwachstum und in der Entwicklung des Gehirns gestört wird.Das sind die wesentlichen Faktoren, auf die in der FASD Diagnose …
Dies ist die erste Folge einer Serie von kurzen Podcast Episoden zu FASD, eine Einführung. Alkohol ist ein Zellgift. Wenn ein ungeborenes Kind während der Schwangerschaft Alkohol ausgesetzt ist, kann das Wachstum erheblich gestört werden. Das betrifft das gesamte Körperwachstum, aber auch besonders die Entwicklung des Nervensystems.Das ist eigentli…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C20 - FASD Prävention - Mitten ins Herz
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48
"Mit meiner ganzen Lebensgeschichte, die ich habe, treffe ich vielen Menschen - auch gerade den Schulklassen - mitten ins Herz." - Mylene Der Sonnenhof Berlin bezieht in seine Arbeit zur FASD Prävention konsequent Erwachsene, die selber FASD haben, mit ein. Sie können ihr Erfahrungswissen mit einbringen und Menschen berühren. Mylene und Kathleen au…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C19 - Wie viele Menschen mit FASD gibt es in Deutschland?
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08
Welche zitierfähigen Quellen gibt es für die Behauptung, dass es 1,5 Mio. Menschen mit FASD in Deutschland gibt? Das war eine Frage, die ich schnell beantworten wollte. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2016): Insgesamt ist für Deutschland von ca. 1,5 Millionen Menschen auszugehen, die von FASD betroffen sind. Somit wäre fetale Alkoholexpo…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C18 - Positive Seiten von FASD?
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00
Beim Thema Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen (also FASD) reden wir häufig von Defiziten. Da kommen wir auch nicht ganz drum herum. Meinen bisherigen Interview-Partner*innen habe ich die Frage nach positiven Seiten von FASD gestellt. Und ich habe wunderbare und anrührende Antworten bekommen. Mir kommt das wie eine Essenz aus den bisherigen Gespräche…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C17 - Mütter von FASD-Betroffenen und Mütter mit FASD
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11
Immer wenn wir über FASD reden, gibt es ein Thema im Hintergrund. Alle FASD-Betroffenen haben eine Mutter. Ebenso bekommen Frauen, die selbst von FASD betroffenen sind, Kinder. Meine Interviewpartnerin in dieser Episode kümmert sich um beide Gruppen. Kathleen Kunath, arbeitet beim Sonnenhof Berlin. Sie betreut unter anderem Wohngruppen mit erwachse…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C16 - FASD und unsanfte Übergänge
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09
Übergänge sind für FASD Betroffene Kinder und Jugendliche schwierig. Die großen Übergänge, wie Aufnahme in einer Wohngruppe oder Pflegefamilie, sind oft dramatisch. Anne-Meike Südmeyer schildert und solche dramatischen Erfahrungen mit ihrem Pflegesohn. Was sind die besonderen Bedingungen in einer Pflegefamilie und welche gibt es in der stationären …
In der Schwangerschaft Alkohol zu trinken ist relativ verbreitet. Gibt es eine sichere Menge? Auf den ersten Blick scheint diese Frage nicht so genau zu beantworten sein. Nur auf den ersten Blick!Sylvia Roozen et al. (2018) sind in einer Metastudie der Frage nachgegangen, wie weit bestimmte Trinkmuster von schwangeren Frauen und die Entwicklung von…
Wenn man schon so langjährige Schlafstörungen hat, ist es manchmal auch wichtig, dass das Bett den Schrecken verliert. - Dr. Dorothee Veer Erste Kontakte mit FASD-Betroffenen hatte Dr. Dorothee Veer bei ihrer Weiterbildung in Vancouver. Dort war FASD auch 2009 schon Schwerpunktthema. Gehirn und Schlaf Wir unterhalten uns über die Entwicklung und Ve…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C13 - Kerstin Held: Leben mit behinderten Pflegekindern
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22
Kerstin Held ist fast unentwegt im Einsatz, in erster Linie für ihre Pflegekinder, 24/7. Und um eine Lobby für behinderte Pflegekinder groß und stark werden zu lassen, ist sie als Vorsitzende im Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. engagiert. Man möchte meinen, nebenher, schreibt sie ein Buch, steht für eine ZDF Dokumentation zur Verfügung, …
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C12 - Eltern, Schule und FASD: Miteinander Reden
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27
Eltern und Lehrer*innen ins Gespräch zu bringen klingt banal. Eltern von FASD betroffenen Kindern machen allerdings häufig die Erfahrung, dass es eine große Hürde ist. Deshalb würde ich eher von der Kunst des Miteinander-Redens sprechen. Anne-Meike Südmeyer kennt beide Seiten. Sie ist Lehrerin und Pflegemutter eines FASD-betroffenen Sohnes. Als Mut…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C11 - Die Kunst, FASD-Wohngruppen aufzubauen
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04
Es gibt eine dramatische Unterversorgung mit Wohngruppen, die für FASD betroffene Kinder und Jugendliche geeignet sind. Ralf Neier hat verschiedene Erfahrungen mit Wohngruppen und Teams gemacht. Diese gibt er heute als Berater und Begleiter für den Aufbau neuer FASD-Wohngruppen weiter. Der Umgang mit FASD-betroffenen Kindern und Jugendlichen stellt…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C10 - FASD und die perfekte Schule
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
Was hat Curling mit FASD in der Schule zu tun? Das erläutert uns Annika Thomsen in dieser Folge. In knapper Form sind Erfahrung mit FASD und Schule in einem Flyer von FASD-Deutschland herausgegeben worden.An den Stichpunkten zur Frage "Was kann die Schule tun?" hangeln wir uns entlang. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c10…
Vielleicht hast du hierher gefunden, weil bei deinem Kind, Pflege- oder Adoptiv-Kind ein Verdacht auf FASD besteht. Oder dein Kind / Jugendlicher hat eine Diagnose und du möchtest wissen, was das bedeutet und wie das zu Stande kommt? In dieser Episode kläre ich die Fragen: Was ist FASD? Wie funktioniert eine FASD Diagnose? Wo kann man FASD Diagnost…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C08 - Auch Erwachsene mit FASD Wohnen
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14
Mit Kathleen Kunath rede ich über Erwachsene mit FASD, die gerne spielen und Lockdown-Profis sind. Kathleen Kunath gehört seit Anfang an zu dem Team, das die erste Wohngemeinschaft in Deutschland für FASD Betroffene ins Leben gerufen hat. Der Sonnenhof in Berlin hatte schon zuvor Kinder und Jugendliche mit FASD in Wohngruppen betreut. …mehr in den …
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C07 - Hommage an die Montessori-Schule Münster
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48
Maria Montessori hätte FASD verstanden. In dieser siebten Episode geht es um FASD und Schule, genau genommen um FASD und Montessori-Schule. FASD und Schule ist ein dickes Thema für alle, die mit FASD zu tun haben. Was ist FAS(D)? Für diejenigen, die über das Stichwort Montessori an diese Podcast Episode geraten sind: FAS (Fetales Alkoholsyndrom) be…
C
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast


1
C06 - Ralf Neier: Jeder Tag ist Mittwoch
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21
Holzwege, Betriebsschlosser im Bastelkeller, Kilometergeld und Rituale im Leben mit FASD. In dieser Episode habe ich Ralf Neier zu Gast, der ein alter Hase in der Jugendhilfe ist. Das Thema FASD findet er so faszinierend dass er faszinierend mit großem F, A, S und am Ende D schreibt.Ralf Neier bietet auf der Internetseite FASzinierenD.org Fortbildu…