Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT

1
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
…
continue reading

1
#69 Therapeutische Identität, Metaphern und Empowerment – mit Consuelo Casula
1:02:02
1:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:02Consuelo Casula ist Psychologin, Psychotherapeutin und Ausbilderin für klinische Hypnose. Sie war Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für Hypnose (ESH) und ist international bekannt für ihre Arbeit mit Metaphern in der Psychotherapie. In ihrer therapeutischen Haltung verbindet sie systemische Ansätze mit hypnotherapeutischer Sprachkunst – bee…
…
continue reading

1
#68 Sexualisierte Gewalt überwinden – Monika Hauser über ihren stress- und traumasensiblen Ansatz
50:26
50:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:26
…
continue reading

1
#67 Prof. Björn Rasch über Hypnose im Gehirn: Was sagt die Neurowissenschaft?
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20Prof. Dr. Björn Rasch ist Psychologe, Neurowissenschaftler und Professor an der Universität Freiburg in der Schweiz. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Schlafforschung, darüber hinaus widmet er sich intensiv der Erforschung von Hypnose. Als Forscher interessiert ihn besonders, was im Gehirn passiert, wenn Menschen sich in hypnotischer Trance b…
…
continue reading

1
#66 Stella Nkenke über CRPS und Hypnose: Perspektiven für die Schmerzbehandlung
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15Dr. med Stella Nkenke ist Ärztin, Hypnotherapeutin und Mentaltrainerin mit einer besonderen Leidenschaft für die Verbindung von Medizin und Hypnose. Nach ihrer Ausbildung zur Ärztin spezialisierte sie sich auf medizinische Hypnose. Heute zählt sie zu den führenden Expertinnen auf diesem Gebiet und ist in der ärztlichen Fortbildung sowie in der ther…
…
continue reading

1
#65 Jeffrey Zeig über Milton H. Erickson und erfahrungsbasierte Psychotherapie
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11Die folgende Podcast-Episode wurde auf Englisch aufgezeichnet. Auf unserer Webseite https://hypnose.de/blog/jeff-zeig findest du das Interview in Textform ins Deutsche übersetzt. In unserer heutigen Episode sprechen wir mit Dr. Jeffrey Zeig, einem international renommierten Psychotherapeuten, Autor und Gründer der Milton H. Erickson Foundation. Jef…
…
continue reading

1
#64 Walter Bongartz: Indigene Trancesprache – Eine Trancereise in den Wald der inneren Stärke
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28Im Rahmen eines Interviews mit dem Hypnoseforscher Prof. Walter Bongartz wurden die Wirkweisen und der Aufbau indigener Trancesprachen eingehend beleuchtet und untersucht. In dieser Folge lädt dich Walter Bongartz ein, durch eine Trancereise, die sich an indigene Trancesprachen anlehnt, die tiefgreifende Wirkung dieser Sprachmuster selbst zu erlebe…
…
continue reading

1
#63 Andreas Kollar über Hypnosystemik, Brainspotting und kompetenzfokussiertes Prozessieren
55:21
55:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:21
…
continue reading

1
#62 Die Rolle der Hypnotherapie im Zeitalter des Klimawandels mit Maria Schnell und Philipp Schiebler
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14In dieser Episode des Podcasts der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose (MEG) sind Maria Schnell (ehemalige zweite Vorsitzende des MEG-Vorstands, Lehrtherapeutin, Ausbilderin und Supervisorin für klinische Hypnose) und Philipp Schiebler, approbierter Psychotherapeut, zu Gast. Gemeinsam diskutieren sie ihre persönlichen Verbindungen zu…
…
continue reading

1
#61 Ronja Ernsting über praktische Anwendungen von Stimme und Atmung in der Psychotherapie
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43In dieser Podcast-Folge der Milton Erickson Gesellschaft spricht Raphael Kolic mit der erfahrenen Stimmtrainerin Ronja Ernsting über ihre berufliche Reise und die Bedeutung von Stimme, Atmung und Bewegung in der therapeutischen Kommunikation. Ronja teilt ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen, reflektiert über wichtige Entscheidungen und die…
…
continue reading

1
#60 Die Bedeutung von Intuition und Selbstfürsorge im Berufsalltag – Reinhold Bartel im Gespräch
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20In dieser Podcastepisode spricht Reinhold Bartl über seinen vielfältigen beruflichen Werdegang als Lehrtherapeut, Führungskräftecoach und Organisationsentwickler. Er teilt seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen, wie wichtige Entscheidungen sein Leben beeinflussten. Der Dialog geht tief in die Konzepte der psychischen Gesundheit, Hypnotherap…
…
continue reading

1
#59 Walter Bongartz über die Integration indigener Trancesprachen in die klinische Praxis
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01Heute zu Gast ist Dr. Walter Bongartz. Walter Bongartz ist ausgebildeter Psychotherapeut und Wissenschaftlicher Leiter des Klingenberger Instituts für klinische Hypnose. Er war bereits Präsident der Deutschen Gesellschaft für Hypnose, der European Society of Hypnosis sowie der International Society of Hypnosis. Darüber hinaus ist er auch in der Hyp…
…
continue reading

1
#58 Heinz-Wilhelm Gößling über klinische Hypnose bei Schlafstörungen
1:13:13
1:13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:13Dr. Heinz-Wilhelm Gößling ist ein erfahrener Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Von 2003 bis 2016 war er leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hannover-Langenhagen. Zusätzlich betreibt er seit 2007 eine eigene Praxis für Coaching, Mentaltraining und Hypnotherapie. Er ist auch als Dozent tätig, unt…
…
continue reading

1
#57 Effektive Kommunikation in der klinischen Hypnose mit Ursula Lirk
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36Heute zu Gast ist Dr. Ursula Lirk. Sie ist eine erfahrene klinische und Gesundheitspsychologin sowie Expertin für medizinische Hypnose und zahnärztliche Hypnose. In ihrer freien Praxis im SinnZENTRUM und in der Salzburger Zahnklinik smile-clinic setzt sie ihre Fachkenntnisse ein. Sie ist außerdem Teil des psychologischen Fachdienstes im heilpädagog…
…
continue reading

1
#56 Roland Kachler: Hypnotherapie bei Trauer und Komplextraumata
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47Heute zu Gast ist Roland Kachler. Er ist Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut und führender Experte, wenn es um Trauerarbeit geht. Er hat bereits zahlreiche Bücher zu Themen wie Trauerbegleitung, -therapie und emotionale Heilung veröffentlicht. Sein neuestes Buch trägt den Titel Psychotherapie bei Komplextraumata und wird unter andere…
…
continue reading

1
#55 Matthias Hornschuh: Emotionen in Tönen – Wie Filmmusik unsere Psyche berührt
1:03:31
1:03:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:31Heute zu Gast ist Matthias Hornschuh. Er ist Komponist, Musiker und Musikwissenschaftler und hat bereits für Filme in Kino und Fernsehen, für Serien, Dokumentationen, Hörspiele und für das Theater Musik geschrieben. Er ist vor allem für seine Fähigkeit bekannt, die emotionale Tiefe und die erzählerische Wirkung von Filmen und Fernsehsendungen zu ve…
…
continue reading

1
#54 "Victoria – ankommen und überleben in Deutschland" das erste Kapitel als Hörbuch
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42In dieser besonderen Folge wagen wir einen Schritt in die Welt der Graphic Novels und präsentieren dir das erste Kapitel von "Victoria - ankommen und überleben in Deutschland" als Hörbuch. Die Geschichte handelt von Victoria, die nach einer Flucht voller Entbehrungen, Misshandlungen und Demütigungen in Deutschland angekommen ist, wo ihr Martyrium l…
…
continue reading

1
#53 Katharina van Bronswijk über Klimaängste in der Therapie
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21M.SC. Katharina van Bronswijk engagiert sich seit 2009 für den Klimaschutz und ist mittlerweile ausgebildete Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Schneverdingen. Sie ist bei den psychologists/psychotherapists for future aktiv und hat bereits mehrere Bücher zum Thema Klimawandel und Psychologie veröffentlicht. In dieser Interviewfolge erfährst du…
…
continue reading

1
#52 Claudia Wilhelm-Gößling und Cornelie Schweizer über Hypnose bei Depression
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Heute zu Gast sind Claudia Wilhelm-Gößling und Cornelie Schweizer. Dr. Claudia Wilhelm-Gößling ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefärztin der Klinik für Suchtmedizin am Klinikum Region Hannover. In Zusammenarbeit mit einem Team von Wissenschaftler*innen hat sie das lang ersehnte Manual “Hypnotherapie bei Depressionen - ein Man…
…
continue reading

1
#51 Matthias Nörtemann über Psychiatrie, Psychosomatik und Hypnotherapie
1:07:12
1:07:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:12Heute zu Gast ist Dr. Matthias Nörtemann. Er machte nach seinem Medizinstudium die Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychosomatik. Heute ist er Chefarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der München Klinik Harlaching. Zusätzlich betätigt sich Matthias Nörtemann selbstständig als Coach und Mentaltrainer. Seit einigen Jahren is…
…
continue reading

1
#50 Selbstfürsorge-Trance: Boris Pigorsch – Dem inneren Kritiker begegnen
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03Gönne dir in dieser Trance etwas Zeit für dich und begib dich auf eine Reise zu dir selbst – genauer gesagt zu deinem inneren Kritiker, dem du hier ausgehend von deinem eigenen Kraftort in der Trance begegnen kannst. Diese Trance wurde von Boris Pigorsch zur Verfügung gestellt. Er ist Diplom Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut. Höre diese T…
…
continue reading

1
#49 Frauke Niehues über Selbstwert, Hypnose und Hochbegabung
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31Frauke Niehues ist eine in den Bereichen Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie zugelassene Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherapeutin in der Verhaltenstherapie. Frauke führt nicht nur eine eigene Praxis, sondern ist auch in der Personal- und Organisationsentwicklung und als Dozentin und Supervisorin für einige Universitäten und…
…
continue reading

1
#48 Daniela Hütwohl über ihren intuitiven Zugang zu Hypnose
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56Dr. med. Daniela Hütwohl hat Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg studiert und Praktika bzw. Famulaturen u. a. in Neurochirurgie in den USA, in Psychiatrie in Marburg sowie an der systelios-Klinik in Siedelsbrunn absolviert. Heute ist sie als Neurologin in einem Krankenhaus tätig. Das erste Mal mit Hypnose in Kontakt kam Daniela in ihre…
…
continue reading

1
#47 Francesca Scarpinato-Hirt über klinische Hypnose im Suchtbereich
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01Dr. Francesca Scarpinato-Hirt ist approbierte Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit Weiterbildungen unter anderem in Klinischer Hypnose (M.E.G.) und Psychodynamisch-Imaginativer-Traumatherapie. Nach fünf Jahren leitender Tätigkeit in der Asklepiosklinik Göttingen im Suchtbereich, hat sie sich 2016 niedergelassen, wobei sie immer noch geringfüg…
…
continue reading

1
#46 Kaltrina Gashi über Hypnose bei Prüfungsangst
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15Kaltrina Gashi, BSc studierte Psychologie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen und wurde für ihre Bachelorarbeit im Jahr 2019 mit dem Nachwuchsförderpreis der Milton Erickson Gesellschaft ausgezeichnet. Zurzeit studiert sie Humanmedizin in Homburg an der Universität des Saarlandes, wo sie auch als wissenschaftliche Hilfskraft im Universitä…
…
continue reading

1
#45 Selbstfürsorge-Trance: Anett Renner – Die Frühlingszwiebel
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49Heute hörst du eine Trance von Dipl.-Psych. Anett Renner. In der Trance machst du einen Ausflug in den Frühling durch die Geschichte der Frühlingszwiebel. Mit ihrer Farben- und Sinnesfreude weckt diese Trance besonders in schwierigen Zeiten des Übergangs und Wandels neue frische Kräfte, erkennt an, was schwer ist und offenbart Weisheit, die in Umbr…
…
continue reading