Joe Bates is a member of the Bad River Band, a Native American Tribe residing along Lake Superior in Wisconsin. He and his community have been embroiled in a long-standing legal and public relations battle against Enbridge, a Canadian energy company, to protect their ancestral lands. This struggle has been documented in "Bad River," a documentary film released in early 2024, which showcases Bates and his fellow activists within the band. Joe joins Jay to share his personal journey of activism, the profound influence of past generations of tribal and environmental activists on his own path, and the ongoing fight against Enbridge, which affects the future of water protection in America. To learn more about the Bad River Band, click here. Episode Chapters (00:00) - Intro (01:19) - Joe’s activist history (04:31) - The connection between the Bad River Band and their land (10:06) - How did Enbridge come to have pipes under native land against the Bad River Band’s wishes? (14:00) - The threat’s Enbridge’s Line 5 poses to the environment (18:10) - “You can’t put a price tag on what we have. What we have is priceless.” (19:23) - Joe and Jay discuss the documentary “Bad River” (22:58) - Thank you and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/…
Der Podcast für alle, die Benzin im Blut haben! Hier tauchen wir tief in die Welt von Enduro, Motocross und weiteren spannenden Rennsportarten ein. Egal ob du Fahrer, Technik-Enthusiast oder einfach nur Motorsport-Fan bist – bei uns findest du spannende Geschichten von der Strecke, technische Insights und ehrliche Einblicke hinter die Kulissen. Wir sprechen über packende Rennen, teilen persönliche Erlebnisse und geben wertvolle Tipps rund um Bikes und Technik. Dabei bleibt es immer authentis ...
…
continue reading
Gehspräche in Niederösterreichs Bergen: Mehr denn je sind Niederösterreichs Berge bereit für uns! Bereit für jene, die das große Abenteuer suchen. Bereit für Genussmenschen mit dem besonderen Riecher fürs Echte, und vor allem bereit für Familien, welche die Natur gemeinsam und ohne stundenlange Anreise erleben wollen. Eben bereit für uns alle. Der Podcast der ecoplus-Tochtergesellschaft ecoplus alpin GmbH serviert mit „Rausgehen“ einen würzigen Akustik-Vorgeschmack und macht Lust auf einen g ...
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#10 Verlieren wir KTM an Asien?
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15
Die Krise bei KTM spitzt sich zu: In dieser Folge sprechen Matthias Buchinger und Johannes Wagner über den freiwilligen unfreiwilligen CEO-Wechsel, die Suche nach Investoren und die neuesten Entwicklungen rund um den gigantischen Schuldenberg des Traditionsherstellers aus Mattighofen. Welche Pläne gibt es, um KTM aus der finanziellen Schieflage zu …
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#9 Enduro unter Druck: Nur so kann Enduro aus der Nische wachsen!
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
Enduro und Hardenduro stehen vor einer spannenden Herausforderung: Wie kann der Sport mehr Zuschauer begeistern, ohne seinen einzigartigen Charakter zu verlieren? Rennen wie Erzberg und Romaniacs haben eine faszinierende DNA, die sie besonders macht – aber nur mit einer wachsenden Fangemeinde kann der Sport wachsen, mehr Fahrer unterstützen und fin…
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#8 Rally Dakar: Zwischenanalyse aus der Wüste
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Matthias Buchinger und Johannes Wagner nehmen euch in dieser Folge mit in die Wüste – zur Rallye Dakar 2025! Sie sprechen über die laufenden Etappen, die spannendsten Duelle und die Herausforderungen, die Fahrer und Maschinen am Limit bringen. Außerdem gibt es spannende Hintergrundinfos zur Geschichte der härtesten Rallye der Welt: Wie funktioniert…
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#7 Was macht ein Enduro Motorrad rennbereit?
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
In dieser Folge tauchen wir ein in die Kunst, ein Enduro-Rennbike von Grund auf aufzubauen! Wir erklären Schritt für Schritt, welche Komponenten entscheidend sind, wie man das perfekte Setup für verschiedene Streckenbedingungen findet und worauf es bei Fahrwerk, Motor und Ergonomie ankommt. Dazu teilen wir persönliche Erfahrungen aus der Werkstatt …
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#6 Stille Power: Kann Elektro die Rennsport-Tradition ablösen?
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
In dieser Episode tauchen wir tief in die spannende Welt des Elektro-Motorsports ein. Wir diskutieren, ob Elektrofahrzeuge die Zukunft des Rennsports dominieren werden und welche Rolle der Motorsport als Technologieführer spielt. Wie prägen Innovationen aus dem Rennsport die Serienfahrzeuge von morgen? Können E-Bikes und E-Autos mit der Tradition u…
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#5 WESS wird von KTM liquidiert!
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
Die Veranstalter und Promotion Firma hinter der ehemaligen World Enduro Super Series (WESS) und aktuellen Hardenduro Weltmeisterschaft wird vom Mutterkonzern der KTM AG aufgelöst. Doch warte mal...KTM gehört sozusagen die WM? In dieser Episode sprechen Matthias Buchinger & Johannes Wagner über die Entstehung der WESS, Gründe dieser Entscheidung und…
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#4 SuperEnduro-WM 2025: Spektakulärer Auftakt in Polen!
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
In dieser Episode tauchen Matthias Buchinger & Johannes Wagner tief in das erste Rennen der SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2024 ein! Sie sprechen über die packenden Duelle auf der Strecke in Gliwice, analysieren die Leistung der Top-Fahrer wie Billy Bolt und Taddy Blazusiak und nehmen die härtesten Hindernisse unter die Lupe. Außerdem gibt es spanne…
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#3 Superenduro-WM 2025: Neue Herausforderungen, alte Rivalen – die Saisonvorschau
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29
Die neue Superenduro-WM-Saison steht vor der Tür, und wir werfen einen detaillierten Blick auf alles, was Fans erwarten können! Wer geht als Favorit an den Start? Welche Neuerungen gibt es bezüglich Teamwechsel und Reglement? Und wie sieht der Rennkalender für die Saison 2024/25 aus? In dieser Folge liefern wir euch exklusive Insights, spannende Pr…
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#2 KTM ist insolvent! Gründe und Ausblick
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Was sind die Gründe das ein so renommierter Motorradhersteller wie KTM Insolvenz anmelden muss? In dieser Episode sprechen Johannes Wagner & Matthias Buchinger über die die aktuell größte Pleite in Österreich. Was sind wirklich die Fakten und Zahlen, und wie könnte es mit dem Traditionshersteller aus Mattighofen weitergehen?…
…
continue reading
R
Rennsport Rundfunk
1
#1 Überblick & Entstehungsgeschichte von Rennsport Rundfunk
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
Warum Rennsport Rundfunk? In der ersten Episode sprechen Matthias Buchinger und Johannes Wagner wie es zu Rennsport Rundfunk kam und um was es in diesem Podcast geht.Von Matthias Buchinger & Johannes Wagner
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #37: Die Hütten-Rallye am Hochkar
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:41
Die Kombination aus Pisten für wirklich jede Könnensstufe und gastronomischer Vielfalt ist am Hochkar schon speziell! Und genau deshalb hat sich Podcast-Host Fritz Hutter der hörbar beinharten Challenge gestellt, an einem einzigen Skitag bei gnadenlos schönem Winterwetter und fantastischen Schneeverhältnissen beides auszutesten. Als idealer Gourmet…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #36: Mit Box-Weltmeisterin Nicole Wesner in den Annaberger Winter
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28
Die Annaberger Lifte waren diesmal das Ziel von Podcast-Host Fritz Hutter. Also jenes zauberhafte Platzerl, wo im Winter PistenflitzerInnen jeden Levels und Alters, aber etwa auch Skitourenfans so richtig happy werden. Endich wieder einmal den Winter erleben, wollte Nicole Wesner, unser prominenter Gast für diese Folge. Und am tiefverschneiten Henn…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #35: Mörderischer Slalom in Mönichkirchen mit Bestseller-Autor Christian Schleifer
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53
Diesmal bringen wir Sie auf die Mönichkirchner Schwaig. Diese wurde über die letzten Jahre speziell auch durch die Betreiber der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee zu einer ganzjährig attraktiven Erlebnisalm entwickelt. Selbst in schneearmen Wintern lockt man dort mit bestens präparierten Pisten, drei Vierersesselbahnen, einem Tellerlift, einem k…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #34: Lebensfreude für alle in St. Corona mit Wintersport-Coach Leni Steindl
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Fürs Winter-Opening ist Rausgehen nach St. Corona am Wechsel gedüst. Also dorthin, wo der U-Turn vom traditionellen und nur saisonal frequentierten Skihang zur modernen und vielfältigen Spielwiese für jahreszeitenübergreifend Bewegungshungrige jeden Alters bemerkenswert schneidig zelebriert wurde. Snowboard- und Skilehrerin Leni Steindl von der Win…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #33: Sicher am Berg mit Michael Hochgerner & Karl Weber
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
Diesmal dürfen wir Sie nach Lilienfeld einladen. Dort wo einst der legendäre Skipionier Matthias Zdarsky seine Anfang des 20. Jahrhunderts so revolutionäre Einstock-Technik perfektionierte, trifft sich Host Fritz Hutter mit Major Michael Hochgerner (rechts im Bild). Als Bezirkspolizeikommandant, Leiter der Niederösterreichischen Alpinpolizei und Be…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #32: Die Friendship-Edition mit Multitalent & Edelschreiber Martin Obermayr
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32
Für Episode 32 reiste Rausgehen in die Tourismus-Region Mariazellerland. Zu dieser zählen nicht nur vertraute Niederösterreich-Spots wie Annaberg, Mitterbach oder weite Teile des Ötscher-Gebiets, sondern eben auch der weltberühmte Wallfahrtsort Mariazell und die Bürgeralpe. Beide liegen bereits in der Hochsteiermark sind aber eng mit dem benachbart…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #31: Hoch hinaus – am Schneeberg mit Pilotin Isabella Herl
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52
Folge 31 führt uns auf den Schneeberg. Und zwar mit der von den Niederösterreich Bahnen betriebenen Schneebergbahn, vielen auch als Salamander bekannt, vom Bahnhof Puchberg aus rauf auf gut 1.800 Meter Seehöhe. Und weil es diesmal auf jenes Massiv geht, auf dem auch Niederösterreichs höchster Punkt, das Klosterwappen mit seinen 2078 Metern liegt, h…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #30: Ein Special mit Theaterkritiker und Podcaster Wolfgang Kralicek
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23
In Folge 30 dürfen wir ein Podcast-Special präsentieren. Rausgehen-Host Fritz Hutter hat sich diesmal nämlich den Macher von „Bin am Berg“, dem Schwester-Podcast von „Rausgehen“, an seine Seite geholt. Wolfgang Kralicek ist als einer der renommiertesten Kulturjournalisten und Theaterkritiker des Landes längst im gesamten deutschen Sprachraum eine I…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #29: Cool & kühl auf der Rax mit Boarder-Hero Benjamin Karl
1:12:18
1:12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:18
Für Folge 29 schwebt Host Fritz Hutter rauf aufs spätsommerliche Rax-Plateau. Und zwar mit der ersten touristischen Seilbahn Österreichs, welche vor 95 ihre Jungfernfahrt erledigte. Zu Gast bei „Rausgehen“ ist diesmal Snowboard-Rekordweltmeister Benjamin Karl. Und der Niederösterreicher mit seinem nunmehrigen Basislager im Ostirolerischen feiert eb…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #28: Wie neu geboren am Hochkar mit Hebamme Kathi Wallner
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49
Für Episode 28 ist Fritz Hutter aufs Hochkar gereist, um mitten im heißen Sommer auf 1800 Metern wieder einmal das für Trips in die niederösterreichischen Berge so typische Wie-neu-geboren-Feeling zu erleben. Als Gast konnte er dafür eine echte Expertin für diesen Spirit gewinnen. Katharina Wallner ist im Brotberuf nämlich Hebamme. Beim Gipfelsturm…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #27: Am Ötscher über Wetter & Klima reden mit Meteorologen Thomas Wostal
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06
Für Folge 27 sind wir an den Ötscher gereist. Bei der Talstation der Doppelsesselbahn der auch im Sommer hochaktiven Ötscherlifte, hat Podcast-Host Fritz Hutter einen getroffen, mit dem es sich auch vorzüglich über zwei grad höchst aktuelle Themen sprechen lässt – übers Wetter und übers Klima nämlich. Der Niederösterreicher Thomas Wostal ist Meteor…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #26: Kultur-Talk & Open Air am Semmering mit Bajan-Virtuosen Alexander Shevchenko
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
Folge 26 von Rausgehen nimmt Sie mit nach Semmering. Hart an der Grenze zur Steiermark gelegen, finden im heilklimatischen Höhenluftkurort im Winter seit jeher SchneesportlerInnen genauso ihr Glück wie im Sommer MountainbikerInnen, Wandervögel oder auch Golf-Fans. Aber weil am Semmering dazu traditionell Kulturbegeisterten erlesene Leckerbissen ser…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #25: Neuerfindung in Mönichkirchen mit Malerin & Ex-Journalistin Heidi Lackner
1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:47
Episode 25 bringt uns zur Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee. Diese hat ihren Hausberg, die Mönichkirchner Schwaig, in den letzten Jahren von einem kuscheligen Familien-Skigebiet mit viel Tradition behutsam in ein ganzjährig attraktives Alpin-Resort erweitert. Apropos Neuerfindung: Auch Heidi Lackner hat eine solche geschafft. Ab den 1990er Jahre…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
Rausgehen #24: Zipline-Sausen und Alm-Jausen in Annaberg mit Paralympics-Star Andreas Onea
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Folge 24 von Rausgehen kommt aus Annaberg, wo die Annaberger Lifte ihren Hausberg, das Hennesteck, buchstäblich in einen Gipfel der Genüsse verwandelt haben und den Gästen jeden Alters Action und Spaß vorsetzen. Mit raus geht diesmal Andreas Onea, einer der bekanntesten Sportstars des Landes, der einem stetig wachsenden Publikum auch als smarter TV…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN #23: Volle Family-Action in der Erlebnisarena St. Corona mit Anita Molcik & Co.
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41
Folge 23 bringt uns in die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel. Und weil man dort mit einem üppigen Motorikpark, einer rasanten Sommerrodelbahn, den Wexl Trails für MountainbikerInnen jeden Alters und Levels und natürlich der so appetitlichen Kulinarik in der Wexl Lounge besonders gut für Familien gerüstet, haben wir uns einfach eine eingeladen. Du…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN #22: Bilanzen & Ausblicke mit Markus Redl und Isabella Hinterleitner
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41
Nach Ende eines Winters ganz im Zeichen von Corona und vor dem Start einer mit viel Hoffnung erwarteten Sommersaison ist es Zeit, kompakt Bilanz zu ziehen, aber auch in die Zukunft von Tourismus und Freizeitverhalten zu blicken. Markus Redl, Geschäftsführer der Niederösterreichischen Bergbahnen, und Isabella Hinterleitner, die flankierend zu ihren …
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN #21: An Wiens Lebensquell mit Hans Tobler & Bernd Scharfegger
57:19
57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:19
Für Episode 21 sind wir auf und an die Rax gereist. Unten im Tal, im Wasserleitungsmuseum Kaiserbrunn, erklärt Betriebsleiter Hans Tobler von der fürs Wiener Wasser zuständigen MA 31 den fast 100 Kilometer langen Weg, auf dem die 1. Wiener Hochquellenleitung seit bald 150 Jahren rund die Hälfte aller WienerInnen mit feinstem Quellwasser aus dem Inn…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN #20: Almjause mit Caroline Frank
1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:39
Episode 20 führt uns zur Schneeberg-Sesselbahn, wo in „Puchi’s Welt“ und auf der Wunderwiese noch vor kurzem die Skizwergerln strahlten und sich weiter oben am Berg Carving- wie Touren-ExpertInnen austobten. Bis zur Revision ab 7. April und ab der Wiedereröffnung am 1. Mai bringt der Vierersessellift nun BergsportlerInnen und Familien zum Wandern r…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN #19: Skitourengehen mit Robert Bock
58:29
58:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:29
Folge 19 bringt uns auf die Mitterbacher Gemeindealpe. Also dorthin, wo die örtlichen Bergbahnen einen vielfältigen Hotspot für multisportive oder auch einfach nur naturverbundene Genussmenschen befeuern. Besonders wohl fühlen sich dort PistengeherInnen. Die Einstiegs- und Trainingsvariante fürs große alpine Winterabenteuer hat gerade zu Corona-Zei…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN #18: Unterwegs mit Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:07
Folge 18 führt uns an den Zauberberg nach Semmering. Also in jenen Ort, dessen Tradition als Sommerfrische mit ganz viel Sport und Kultur legendär ist, und der jetzt drauf und dran ist, neuerlich durchzustarten – selbst wenn die allerersten Tage der laufenden Wintersportsaison nur durch Energieleistungen der ganz besonderen Art gestemmt werden konn…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#17: Eine Skilektion von Heidi Redlsteiner
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31
Für Episode 17 ist Fritz Hutter aufs Hochkar gedüst. Aber nicht, um mit dem legendären Panorama im Blick einfach nur geruhsam rauszugehen. Nein, der Podcast-Host hat den bis dahin kältesten Tag des Winters genutzt, um sich von einer Lokalmatadorin skitechnisch auf einigermaßen Vordermann bringen zu lassen. Mag. Heidi Redlsteiner ist staatlich geprü…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#16: Die Pistenzauberer vom Ötscher
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Episode 16 bringt uns auf den Ötscher beziehungsweise auf die Hänge des blau-gelben „Vaterbergs“ mit der so signifikanten Silhouette. Dort fühlt es sich für Host Fritz Hutter Dank des Präventionskonzepts der Niederösterreichischen Bergbahnen safe an wie schon davor in St. Corona, Annaberg und Mönichkirchen-Mariensee und deshalb nimmt er sich Bergri…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#15: Skifahren mit Kind in Mönichkirchen-Mariensee
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36
Episode 15 führt uns zur Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee. Diesmal reist Host Fritz Hutter allerdings nicht alleine zum Podcasten auf zwei Brettern, sondern wird von seiner grad 14-jährigen Tochter Johanna begleitet. Warum das? Weil das journalistische UND das elterliche Vertrauen in die Covid-Schutzmaßnahmen der Niederösterreichischen Bergbahn…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#014: Auf die Pisten von Annaberg mit Karl Weber
42:36
42:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:36
Folge 14 bringt uns nach Annaberg und den dortigen Hausberg, das Hennesteck. Also dorthin, wo man seit vergangenen Sommer mit einer rasanten Seilrutsche, der nach kürzester Zeit ausgesprochen beliebten Zipline, ins Tal fetzen und im Winter traditionell gepflegt Skifahren kann. Karl Weber, der Geschäftsführer der Annaberger Lifte, präsentiert Podcas…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#013: In den Schnee von St. Corona mit Karl Morgenbesser
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23
Folge 13 führt uns nach St. Corona am Wechsel. Genauer gesagt in die diesmal tiefverschneite Erlebnisarena mit ihrem Zauberteppich, mittlerweile zwei Schleppliften und vielem mehr. Geschäftsführer Karl Morgenbesser zeigt knapp vorm Beginn des bisher härtesten Lockdowns, in dem ja der Seilbahn- und Pistenbetrieb unter bestimmten Auflagen möglich sei…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#012: „Sicher rausgehen“ mit Isabella Hinterleitner
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23
Folge 12 widmet sich der Info-Plattform „Sicher rausgehen“. Längst über die Landesgrenzen hinaus anerkannt und wirksam, unterstützt diese Initiative der Niederösterreichischen Bergbahnen Niederösterreichs Ausflugsziele und kommunale Sport- und Freizeitinfrastrukturen zu Pandemie-Zeiten dabei, ihre Verantwortung gegenüber ihren Gästen wahrzunehmen. …
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#011: Die große Sommerbilanz
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59
In Folge 11 wird abgerechnet! Und zwar von jenen 11 Insiderinnen, die in den 10 davor erschienen Episoden so charmant und kompetent Gusto auf einen Besuch auf ihren 10 Bergen und in ihrer jeweiligen Region gemacht haben. Unsere Local Heros analysieren den zurückliegenden Sommer, der wahrlich keiner wie damals war, und erklären, wie gut oder mit wel…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#010: Auf die Bürgeralpe mit Fred Lindmoser
58:48
58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:48
Folge 10 von RAUSGEHEN bringt uns auf die Bürgeralpe, den Hausberg des weltbekannten Wallfahrtsorts Mariazell. Erstmals, und in Wahrheit nur ganz ganz knapp, überschreiten wir damit die Grenze. Jene zwischen Niederösterreich und der Steiermark nämlich. Für viele das spirituelle Zentrum Österreichs, ist die 1500-Seelen-Gemeinde mit Niederösterreich …
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#009: Auf die Rax mit Sabine Tauchner
58:05
58:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:05
Episode 9 bringt uns auf die Rax. Das erstmals offiziell 1575 vom flämischen Arzt und Botaniker Charles de l’Écluse bestiegene und erkundete Massiv ist durch sein weitläufiges und alpinistisch so vielfältiges Hochplateau legendär. Auf der Rax wurde Ende des 19. Jahrhunderts der erste Bergrettungsdienst der Welt gegründet und 1926 die erste touristi…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#008: Auf den Schneeberg mit Hubert Resch
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34
Episode 8 führt uns an und auf den Schneeberg, mit 2076 m der höchste Berg Niederösterreichs und dazu der nördlichste wie auch östlichste 2000er der Alpen. Unser Gipfelsturm ist zum größten Teil freilich ein mechanischer. Vom 577 m hoch gelegenen Puchberg bringt uns nämlich die fantastische Schneebergbahn, auch Salamander genannt, rauf zu ihrer End…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#007: Auf die Gemeindealpe mit Helmut Miernicki
59:09
59:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:09
Folge Nummer 7 bringt uns rauf auf die Gemeindealpe, den Hausberg der rund 500 Einwohner*innen zählenden Gemeinde Mitterbach, die nicht nur am Erlaufsee und an der Mariazellerbahn, sondern dazu quasi direkt auf der Grenze zur Steiermark liegt. Im Winter ein echtes Freeride-Dorado, hat sich die Gemeindealpe längst als Ganzjahresziel für Erlebnishung…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#006: Auf den Zauberberg mit Katharina Hanl-Schubernigg
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15
Folge 6 von „Rausgehen“ entführt Sie auf den „Zauberberg“. Letzteres ist ein wirklich passender Spitzname für den 1340 m hohen Hirschenkogel, der als Hausberg der mittlerweile über 100 Jahre alten Gemeinde Semmering auch schon ab der Eröffnung der Semmering-Bahn im Jahr 1854 gleichermaßen Sommerfrischlerinnen und Wintersportlerinnen aus Wien und de…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#005: Aufs Hochkar mit Andreas Buder
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10
Episode 5 des Podcasts „Rausgehen“ bringt Sie aufs Hochkar. Ganz im Südwesten Niederösterreich, direkt an der Landesgrenze zur Steiermark und unweit jener zu Oberösterreich gelegen, steht der Berg mit seinem 1.808 m hohen Gipfel für alpine Abenteuer genau wie auch für wirklich familienfreundliche Erlebnisse zum Genießen. Im Winter seit 1965 einer d…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#004: Auf den Ötscher mit Jessica Hraby
51:24
51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:24
In Folge 4 von „Rausgehen“ nehmen wir Sie mit auf den Ötscher, mit seinen 1893 Metern der höchste Berg des Mostviertels. Und schon viele Kilometer vor der Ankunft im Basislager Lackenhof wird klar, warum dieser mächtige Kalksteinbrocken zunächst schon von den Kelten „ocàn“ (Vaterberg) genannt wurde – ein Name, den auch die nachfolgenden Slawen pass…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#003: In Mönichkirchen mit Gerald Gabauer
50:23
50:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:23
In Folge 3 von „Rausgehen“ bringen wir Sie nach Mönichkirchen. An die 1000 Meter hoch, am Fuße des Hochwechsels und direkt an der steirischen Grenze gelegen, ist die Marktgemeinde mit ihren 600 Einwohner*innen eines der Epizentren des niederösterreichischen Alpintourismus – und das längst im Winter und im Sommer. Kraftvoller Taktgeber für eine Füll…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#002: In Annaberg aufs Hennesteck mit Vroni Grießl
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22
Episode 2 entführt unsere Zuhörer*innen nach Annaberg, genauer gesagt ans und aufs Hennesteck. Der 1334 Meter hohe Hausberg der Mostviertler Gemeinde im Bezirk Lilienfeld bietet einen perfekten Fernblick, unter anderem auf den mächtigen Ötscher und die umliegenden Gipfel der niederösterreichischen Kalkalpen. Aber vor allem eröffnet er beste Aussich…
…
continue reading
R
Rausgehen
1
RAUSGEHEN#001: In die Erlebnisarena St. Corona mit Karl Morgenbesser
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59
Dass Episode 1 ausgerechnet in St. Corona am Wechsel aufgenommen wurde, hat nichts mit dem prägnanten Namen des 400-Einwohnerinnen-Ortes im Bezirk Neunkirchen zu tun. Nein, die zum Beispiel von Wien aus öffentlich, mit Bahn und Bus, in weniger als eineinhalb Stunden erreichbare Gemeinde präsentiert sich als passender Kick-Off-Spot für die akustisch…
…
continue reading