Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
Willkommen zum CHIP.Chat, wo wir die neuesten Entwicklungen in der Technik- und Verbraucher-Welt aufgreifen und ausdiskutieren. Egal ob spannende Innovationen, aktuelle Trends oder das neueste iPhone – hier wird alles unter die Lupe genommen, was die Redaktion bewegt und berührt. Schaltet ein und genießt. Kontaktiert uns gerne über unsere Social-Kanäle: Instagram / Threads: @chip_de X / Twitter: x.com/CHIP_online Impressum: s.chip.de/impressum Datenschutz: s.chip.de/daten © 2025 BurdaForward ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
…
continue reading
Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
…
continue reading
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche.
…
continue reading
Ob Klassiker, Blockbuster, B-Movies oder irgendetwas dazwischen. Hier werden alle Filme rezensiert... in Österreichisch :)
…
continue reading
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
…
continue reading
Der Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit ...
…
continue reading
Der Checker zum Hören! Tobi checkt zusammen mit einem Kind drei Fragen zu einem Wissensthema. Lustige Experimente, kluge Expertinnen und Experten sowie die schlaue Datenbank helfen ihnen dabei. Und am Schluss jeder Folge verrät Checker Tobi ein persönliches Geheimnis. Ob es um Bäume, Märchen oder Schleim geht, im CheckPod macht Wissen Spaß und gute Laune. Alle neuen Folgen gibt es immer eine Woche vorab exklusiv in der ARD-Audiothek!
…
continue reading
Ella und Jasper wollen besseren Sex. Und sind fleißig auf der Suche. Nach vier Jahren mit Josi und Leo am Mikrofon haben sie ab Februar 2025 an die neue Generation übergeben. Inklusive der wichtigen „Oh, Baby!“-Community. Egal ob Fragen für die Quickie-Folgen, Umfragen oder heißen Geschichten in jeder Folge, die Hörer und Hörerinnen sind ein Teil der Welt rund um „Oh, Baby!“ Reinhören und Abonnieren ist unbedingt empfohlen! Jeden Mittwoch kommt eine neue Folge, natürlich überall wo es Podcas ...
…
continue reading
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wo ...
…
continue reading
Schriftsteller lesen aus ihren Werken. Ob Roman oder Erzählung, ob Lyrik oder Thriller – in der literarischen Sprechstunde des Kontrafunks geht es ausschließlich um Belletristik. Manche Texte sind bereits veröffentlicht, andere nicht. Manche Autoren sind schon prominent, andere stehen noch am Anfang ihrer Karriere. Was alle eint, ist: hier treten sie mit eigener Stimme auf.
…
continue reading

1
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
Nicole Bastian, Christian Lammert
Trump-Watch, der neue Handelsblatt-Podcast zur zweiten Amtszeit von Donald Trump, bringt Licht ins Chaos. Ob Zölle, Druck auf die Ukraine, eine "Riviera" in Gaza oder Elon Musks Kettensägenkurs – dieser Podcast gibt den Überblick zurück und liefert jeden Mittwochnachmittag Hintergründe, Analysen und historische Einordnungen. In jeder Folge mit jeweils einem Schwerpunktthema analysieren die Hosts Nicole Bastian, Co-Ressortleiterin Podcast und Live-Journalismus beim Handelsblatt, und Christian ...
…
continue reading
Deep Doku erzählt persönliche Geschichten und taucht alle zwei Wochen in eine andere Lebensrealität ein. Egal ob im Technoclub, der Notrufzentrale der Feuerwehr, auf einer Demo oder im Wohnzimmer – wir sind in unseren Audio-Dokus und Reportagen ganz nah dran. Unser Host Johannes Nichelmann nimmt euch jedes Mal in Empfang und schickt euch auf eine akustische Reise.
…
continue reading
21 Menschen sind ums Leben gekommen – wer ist dafür verantwortlich? Eine hochschwangere Frau verschwindet spurlos – was ist mit ihr geschehen? Ein grausamer Doppelmord erschüttert eine ganze Gemeinde – aber die Frage ist, ob am Ende der wahre Täter verurteilt wurde ... In der neuen Staffel sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wieder über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Über Fälle, die für viel Aufsehen gesorgt haben. Fälle, die bis heute Rätsel ...
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal. Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https:// ...
…
continue reading
Die Bloggerin Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben - egal ob Profi oder Amateur, ob Alpinist, Fotograf oder Gleitschirm-Pilot: Was zählt ist der Mensch. Und seine Geschichten. https://podcast.ulligunde.com
…
continue reading
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich! Instagram: @dominiks ...
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Alles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
…
continue reading
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
…
continue reading
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
Die Bühne als Gesellschaftslabor, als Schauplatz von Zeitdiagnose. Ob großes Theater oder kleine Häuser - Rang 1 diskutiert mit Akteuren über aktuelle Phänomene, Neuentdeckungen und geniale Stellen.
…
continue reading
Die ganze Bandbreite des Allgäuer Lebens - ob Kultur, Sport, Wirtschaft oder etwas ganz anderes - im wöchentlichen Wechsel.
…
continue reading
Wir sind ReksUltima, Rek und Psy reden über alles aus der Welt der Videospiele, ob neu ob alt, ob aktuelle Themen oder über die Klassiker. Natürlich mit einer Prise Humor und Selbstironie. Wir spielen schon länger als wir denken können von C64 bis zur Switch ist alles dabei. Wenn ihr Fragen habt oder Ideen dann schreibt uns an reksultima@web.de, instagram.com/reksultimapodcast oder facebook.de/ReksUltima Viel Spass beim hören wüschen wir euch!!!!!
…
continue reading
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
…
continue reading
In der Radiosprechstunde bei WDR 4 beschäftigt sich Dr. Eckart von Hirschhausen wöchentlich mit allen Themen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden betreffen. Egal ob Corona, Klimawandel, Gesundheitsvorsorge oder persönliche Resilienz. Mit Herz, Hirn und Humor.
…
continue reading
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11FREUNDE) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäßi ...
…
continue reading
Unsere Reporter sind mittendrin und hautnah dabei. Ob Grubenfahrt, Großdemonstration oder Ultimate Fighting, wir bringen euch die ganze Story - in der 1LIVE Reportage. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
…
continue reading
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Hier stellen wir Ihnen jede Woche einen Chor vor. Ob Schulchor, Kirchenchor, Kammerchor oder kleiner Chor: Die Chöre sind so vielfältig, wie die Stimmen ihrer Sängerinnen und Sänger.
…
continue reading
Der Podcast über Wachstum und Werte. Alles rund um Börse, Aktien, ETFs, Krypto und langfristige Geldanlage – vor allem aber um Menschen und Unternehmen, um Visionen und Geschäftsmodelle. Scalable Chief Economist Christian W. Röhl blickt hinter die Kulissen der Finanzmärkte und liefert Impulse für deine Investment-Entscheidungen. Im Dialog mit inspirierenden Gästen beleuchten wir clevere Geschäftsmodelle, innovative Technologien und gesellschaftliche Trends, die unsere Wirtschaft und damit au ...
…
continue reading
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
…
continue reading
Im Wollmilchcast reden wird jeweils über einen aktuellen Kinostart, außerdem über Filme die uns beeindruckt haben, ob Klassiker oder Perle des Weltkinos.
…
continue reading
Der 1x1SPORT Fußballtrainer Podcast. Dein Podcast für modernes Fußballcoaching! In jeder Folge erwarten dich spannende Interviews mit erfahrenen Trainern, Experten und Insidern aus der Fußballwelt. Erfahre mehr über innovative Trainingskonzepte, taktische Entwicklungen und bewährte Coaching-Strategien – direkt von den Profis! Ob Jugend- oder Profibereich, ob Technik, Taktik oder Trainingssteuerung – hier bekommst du praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps, die du sofort in dein Training int ...
…
continue reading
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
…
continue reading
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
…
continue reading
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. Neue Fälle dienstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/aufderspur
…
continue reading
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
…
continue reading
"Good Girl" heißt das fulminante und von der internationalen Kritik gefeierte Romandebüt der Schriftstellerin Aria Aber. Es handelt von der Berlinerin Nila. Die heißt eigentlich Nilab, mit b, aber das lässt sie weg. Denn: Es würde ihre Herkunft verraten. ********** Weitere Beiträge Literatur: "Dieser Beitrag wurde entfernt" von Hanna Bervoets Das p…
…
continue reading

1
MAX COGA: Rotlicht, MMA & Mordaufträge
3:21:29
3:21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:21:29Leute, ihr habt euch Max Coga im Podcast gewünscht – und endlich ist die Folge da. Er ist Profi-MMA-Kämpfer, Doppelchampion und gleichzeitig betreibt er einen Nachtclub mitten im Frankfurter Bahnhofsviertel. Max ist Doppelchampion in der NFC geworden und hat vor 60.000 Fans im Deutsche-Bank-Park gekämpft – mit einer gebrochenen Hand! Es waren eine …
…
continue reading

1
Bonus | Die Party zu 100 Folgen CheckPod
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44Hier wird nichts gecheckt, hier wird gefeiert! Wir gratulieren dem CheckPod mit allen unseren Podcasts: Quatsch & Weisheit: Kinder reden. Über die Welt. Und überhaupt Anna und die wilden Tiere Das Betthupferl Geschichten für Kinder: Tolle Hörspiele und Lesungen Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker! Lachlabor – lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln …
…
continue reading
NEU: Das 6-Minuten-Tagebuch für Mamas ➡️ HIER geht's zum Buch Du gibst jeden Tag alles – für deine Kinder, deinen Job, dein Zuhause. Aber wann hast du dich zuletzt gefragt, wie es dir eigentlich geht? In dieser Folge spricht Dominik mit seiner Frau Sevnur Acar-Spenst über die oft unsichtbare mentale Last von Müttern, echte Erschöpfung – und eine si…
…
continue reading

1
Fairquatscht - Folge 122 - Wird Entsiegeln bald Volkssport?
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns alle täglich berüht: Nämlich versiegelte Flächen. Ob Straße, Bürgersteig, Schulhof oder Einfahrt: In Deutschland sind echt viele Flächen versiegelt, also der natürliche Boden mit Beton, Straßen und Gebäuden verdeckt. Das ist nicht nur schlecht für uns, weil Städte sich im Zuge des Klimawandels viel mehr…
…
continue reading

1
Trump dealt mit Putin & Iran / Wer in Berlin Minister wird
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11Donald Trumps Allround-Beauftragter Steven Witkoff auf heikler Mission in Russland und im Oman: Die US-Regierung will endlich eine Waffenruhe in der Ukraine erreichen, gleichzeitig beginnen die Verhandlungen mit dem Iran. Das Ziel: Das Regime davon abhalten, eine Atombombe zu bekommen. Aber warum setzt Trump nur auf Witkoff? Und wie wahrscheinlich …
…
continue reading

1
Walter Steffen, Drehbuchautor und Regisseur: Vom Truckerfahrer zum Filmemacher
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:371985 stieg Walter Steffen ins Filmgeschäft ein. Am 23.4. feiert sein Film "Ein stummer Hund will ich nicht sein" in den Kinos Premiere. Im März wurde Walter Steffen 70 Jahre alt. 2010 war er zu Gast bei Eins zu Eins. Der Talk.Von Stephanie Heinzeller
…
continue reading

1
Grauen: «Süsses oder Saures» und Co. (Folgen 13, 14, 15)
1:16:46
1:16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:46Halloween wird zum absoluten Horror für Familienvater Phil. Steffi nimmt einen Nachtzug, in dem Menschen verschwinden. Und Besim wird zu einer Sylvesterparty eingeladen – als Überraschungsgast, oder als Überraschungsmenü ...? Drei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode(02:12) Beginn «Süsses oder Saures» (18:11) Gespräch(23:24) Be…
…
continue reading
Besuch, Andy www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1Von Besuch, Andy
…
continue reading
Wetzel, Marie-Dominique www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1Von Wetzel, Marie-Dominique
…
continue reading

1
Wem gehört die "Heimat"? Theaterstücke über bürokratische Integrationshürden
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02Gvenetadze, Tamó www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1Von Gvenetadze, Tamó
…
continue reading

1
#181 Leistung ist hier verpönt – und das zerstört Deutschland (Constantin Buschmann)
3:37:34
3:37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:37:34Vom Supercar bis zum maßgefertigten Boot – die Luxusmarke BRABUS steht nicht nur für PS, sondern für vor allem für Qualität auf dem allerhöchsten Niveau. Außerdem hat BRABUS unter der Leitung von Constantin Buschmann sich den Anspruch auf Fortschritt zu eigen gemacht, wodurch das Unternehmen weltweit zum inspirierenden Vorbild für viele andere gewo…
…
continue reading
Die Gürtelrose ist eine schmerzhafte Hauterkrankung, die durch denselben Virus hervorgerufen wird, der auch die Windpocken auslöst. Viele Menschen tragen diesen Virus also bereits seit ihrer Kindheit in sich.Von Eckart von Hirschhausen
…
continue reading
Die ganze Bandbreite des Allgäuer Lebens – ob Kultur, Sport, Wirtschaft oder etwas ganz anderes.Von allgäu.tv Redaktion
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Laut Koalitionsvertrag dürfte die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem CO2 in Deutschland bald möglich sein. Doch das ist kostspielig und aufwändig. Geochemiker Klaus Wallmann untersucht, ob eine Verpressung im Meeresboden machbar wäre. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading

1
Droht der Wissenschaft in den USA ein Brain Drain? Interview Patrick Cramer, MPG
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading

1
Forschung aktuell 11.04.2025 - komplette Sendung
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading

1
Micha Purucker, Choreograf: Grandseigneur der Münchner freien Szene
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06Der Choreograf Micha Purucker lässt Welten aufeinanderstoßen. Mit 15 eröffnete ihm ein Kinonachmittag die Perspektive auf ein ungebundenes, freies Leben. Bis heute übt er sich darin und prägt mit seiner Kunst die Münchner Szene.Von Franziska Eder
…
continue reading

1
Misophonie - Hass auf Geräusche
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50Alltagsgeräusche anderer Menschen lösen bei manchen explosive Wut oder Ekel aus. Misophonie heißt eine Störung, die den Alltag zum Spießrutenlauf macht. Franca und Timo erzählen, was sie triggert und wie sie versuchen im Alltag klar zu kommen. Timo heißt eigentlich anders. Auf den Seiten der United States National Library of Medicine sind eingie In…
…
continue reading
"Wings of Memory" heißt der Dreiteiler, mit dem das Bayerische Staatsballett die Ballettfestwoche in München eröffnet hat. Ein expressiver Sog mit katapultartigem Finale: "Frühlingsopfer" in der Choreografie von Pina Bausch.Von Sylvia Schreiber
…
continue reading

1
Geburtstag | Der tollste Tag im Jahr
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27Hier wird gecheckt, seit wann man Geburtstag feiert, ob alle Menschen einen Geburtstag haben und wie er in anderen Ländern gefeiert wird? Wir gratulieren dem CheckPod mit allen unseren Podcasts: Quatsch & Weisheit: Kinder reden. Über die Welt. Und überhaupt Anna und die wilden Tiere Das Betthupferl Geschichten für Kinder: Tolle Hörspiele und Lesung…
…
continue reading
Im Rahmen der Ö1 Sportwoche : "I werd narrisch" - Live dabei und dennoch nicht Vorort: (5) 1978, Cordoba - Österreich gegen Deutschland. Mit Originalausschnitten und mit Roman Horak,. Der Kulturwissenschaftler, ist am 13. Februar 2025 verstorben - Sendung vom 11.4. 2025
…
continue reading

1
Folge 47 - Das Spielejahr 2009
1:41:52
1:41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:52Ein unglaubliches JahrMoin nach fast einem Jahr sind wir wieder zurück, Um wieder reinzukommen bevor wir einiges am Podcast verändern wollen, haben wir uns für den Wiedereinstieg für das Spielejahr 2009 entschieden. Weitere Infos und was wir so in den letzten Monaten getrieben haben, hört ihr in der neuen Folge!!!…
…
continue reading

1
Wie haben Sie Merz 7 Ministerien abverhandelt? Mit Lars Klingbeil
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27Er hat den Koalitions-Vertrag entscheidend mitverhandelt! Paul Ronzheimer trifft in Berlin SPD-Chef Lars Klingbeil, der in einer neuen Regierung Finanzminister und Vize-Kanzler werden könnte. Wie hat Klingbeil sieben Ministerien für die SPD verhandelt? Was passiert in Sachen Migration, Arbeit und Finanzen? Und wie kam es zum Duzen mit Friedrich Mer…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Viele Altbauten sind echte Schmuckstücke, doch sie gelten als "worst performing buildings": Ihre Energiebilanz ist schlecht. Für CO2-arme Heizungen wie Wärmepumpen sind oft Sanierung und Dämmung nötig. Das ist möglich, braucht aber gezielte Förderung. Kästner, Sven www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
Forschung aktuell 10.04.2025 - komplette Sendung
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
Platz 1263847 In der Warteschlange bei Viagogo
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Denkt eigentlich einer mal an die Fünfjahreswertung? Kann doch nicht sein, dass die Bayern gegen Inter abschmieren und der 123jährige Robert Lewandowski die Dortmunder abschießt. Und das, obwohl Knallhart-Köster in den Boulevardmedien eine Dortmunder Überraschung prophezeit hat. Wie steht er denn jetzt da? Wie eine inkompetente Schwatzbase. Also al…
…
continue reading

1
Christoph von Marschall, Journalist und USA-Experte: "Was ist mit den Amis los?"
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Durch seine Biografie verbindet Christoph von Marschall Ost und West: Zunächst Korrespondent in Polen, Ungarn und Rumänien geht er für den Tagesspiegel in die USA. Und er fragt sich bald: "Was ist mit den Amis los?"Von Stefan Parrisius
…
continue reading
Im Landkreis Rosenheim hat es sich ein Verein zur Aufgabe gemacht, unbekannte Werke der Operngeschichte wieder zum Leben zu erwecken. Unsere Chiemgau-Korrespondentin Julia Ley war für BR-KLASSIK bei einer Probe des Vereins, der sich "erlesene oper" nennt.Von Kathrin Hasselbeck / Julia Ley
…
continue reading
Saftige Wiesen, kantige Berge und zünftige bayerische Volksmusik: Da lacht das britische Komponistenherz. Ohne seine Frau hätte Edward Elgar seine Tänze allerdings nicht schreiben können. Die hat sich nämlich im Dorf genau umgehört.Von Falk Häfner
…
continue reading
Die Biologen Gernot Kunz und Lorín Timaeus nützen das Handy zur Artenbestimmung. Zum Schluss der Serie sprechen die beiden über die weltweite Artenkunde bei der City Nature Challenge. Gestaltung: Ilse Huber- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.4.2025
…
continue reading
Die Biologen Gernot Kunz und Lorín Timaeus nützen das Handy zur Artenbestimmung. Im vierten der Serie testen die beiden die iNaturalist-App im Feld. Gestaltung: Ilse Huber- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.4.2025
…
continue reading
Die Biologen Gernot Kunz und Lorín Timaeus nützen das Handy zur Artenbestimmung. Im zweiten der Serie sprechen die beiden über die iNaturalist-App als Produkt einer Masterarbeit. Gestaltung: Ilse Huber- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 8.4.2025
…
continue reading
Die Biologen Gernot Kunz und Lorín Timaeus nützen das Handy zur Artenbestimmung. Der dritte Teil der Serie behandelt die iNaturalist-App in Forschung und Lehre. Gestaltung: Ilse Huber- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 9.4.2025
…
continue reading
Im Rahmen der Ö1 Sportwoche : "I werd narrisch" - Live dabei und dennoch nicht Vorort: (4) Das legendäre WM-Endspiel in Wembley 1966. Mit Originalausschnitten und mit Roman Horak,. Der Kulturwissenschaftler, ist am 13. Februar 2025 verstorben - Sendung vom 10.4. 2025
…
continue reading
Die Biologen Gernot Kunz und Lorín Timaeus nützen das Handy zur Artenbestimmung. Den Auftakt der Serie macht eine Auswahl an Beobachtungsplattformen. Gestaltung: Ilse Huber- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 7.4.2025
…
continue reading