Podcast mit dem Green Ranger und dem Macher von RamenBlast! zu aktuellen aber auch älteren Themen in der Videospielwelt :)
G
Genshin Perfect - Der Genshin Impact Podcast


1
Genshin Perfect - Der Genshin Impact Podcast
Landsquid Birdrider
Alles was man über Genshin Impact wissen sollte. Präsentiert von Merlin und Seppoloni (Landsquid Birdrider).
Björn und Christian reisen in diesem Retro Gaming Podcast zurück in ihre Kindheit der 1980er und frühen 1990er Jahre, um pro Episode ein Video- bzw. Computerspiel vorzustellen. Ein Mix aus harten Fakten und purer Nostalgie hinweg über verschiedene Plattformen wie etwa dem C64, das SNES oder den PC.
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen
Tilman Wolf
Egal ob Weimarer Republik, die Aufklärung oder der Mindestlohn: Ein Podcast über Politik, Kultur und Geschichte. Die Agora war im antiken Griechenland der zentrale Versammlungsplatz und die bedeutende gesellschaftliche Institution. Dort wurden die wichtigen gesellschaftspolitischen Themen verhandelt und debattiert. Dieser Podcast stellt eine digitale Agora dar. Hier wird in ausreichender Zeit und gegenseitigem Respekt über gesellschaftspolitische, kulturelle und geschichtliche Themen gesproc ...
T
To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

1
Stunt Car Racer (Amiga, C64, PC)
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
In dieser Episode geht es abermals auf die Rennstrecke: Diesmal mit dem 1989er Klassiker „Stunt Car Racer“ aus der Feder von Mastermind Geoff Crammond. Björn und Christian wagen einige Runden auf den halsbrecherischen Stelzenparcours für Amiga, C64 und PC. Setzt die Helme auf und vergesst die Turbos nicht – Aber Vorsicht: Mitfahren nur auf eigene G…
Unsere erste Folge der zweiten Staffel katapultiert uns in weit entfernte Galaxien, um unsere tierischen Weltraumfreunde rund um Fox McCloud im SNES-Klassiker „Starwing“ aus dem Hause Nintendo zu treffen. Fliegt mit uns zusammen im Arwing in das Jahr 1993 und lasst den SuperFX-Chip dabei ordentlich glühen – Good Luck! Weiterführende Links zu dieser…
Neue Staffel, neue Trailer-Episode! „To be on Pod“ geht in die nächste Runde: Wir ziehen ein Fazit zur ersten Staffel und geben Ausblick auf die Neuerungen und Inhalte in Staffel 2. Darüberhinaus plaudern wir ein wenig über unser recht erfolgreiches Projekt „Wii Insider“, welches wir 2005 ins Leben gerufen hatten. Die erste reguläre Folge der zweit…
Im Finale der ersten „TBOP“-Staffel gleiten Björn und Christian mit Höchstgeschwindigkeit über futuristische Rennstrecken, um über den SNES-Klassiker „F-Zero“ von Nintendo aus dem Jahre 1990 zu plaudern. Setzt die Helme auf, steigt mit uns ins Cockpit und zündet den Booster – Die Ziellinie ist in Sicht! Weiterführende Links: Unsere Website: https:/…
T
To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

1
Maniac Mansion (C64, NES)
44:36
44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:36
In dieser Episode rauschen Björn und Christian mit einem Meteor auf die Erde und landen im Jahre 1987, um über das wegweisende Point-and-Click-Adventure „Maniac Mansion“ von Lucasfilm Games zu sprechen. Dabei nehmen die beiden insbesondere die Versionen für C64 und NES ins Visier. Kommt mit, wir geben euch eine Hausführung – Aber vergesst das Benzi…
Mit dem Doppeldecker zurück ins Jahr 1983. Björn und Christian sprechen über den Spieleklassiker „Blue Max“ von Synapse Software für den Commodore 64. Setzt die Fliegerbrillen auf, wir heben ab! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website: https://www.tobeonpod.de/ Unterstützungsmöglichkeiten: https://ko-fi.com/tobeonpod/ --- Send in a v…
In dieser Ausgabe von „To be on Pod“ werden Björn und Christian zurück ins Jahr 1992 katapultiert und versuchen sich als Städtebauer auf dem Super Nintendo mit „SimCity“ von Maxis. Lauscht unserer illustren Bürgermeistersitzung während wir die Steuern auf 0% senken. Links zu dieser Episode: Unsere Website: https://www.tobeonpod.de Unterstützungsmög…
In dieser Ausgabe von „To be on Pod“ reisen Björn und Christian zurück ins Jahr 1984, um in New York City auf Geisterjagd mit „Ghostbusters“ für den Commodore 64 zu gehen. Dabei machen wir auch einen kleinen Abstecher zur Version für den Atari 2600. Haltet die Marshmallows bereit, wir kreuzen für euch die Protonenstrahler! Links zu dieser Episode: …
T
To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

1
Formula One Grand Prix (Amiga, PC)
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19
In dieser Folge von „To be on Pod“ geht es zurück ins Jahr 1991 und auf die Rennstrecke mit dem Microprose-Klassiker „Formula One Grand Prix“ von Geoff Crammond. Wir besprechen insbesondere die Versionen für Amiga und PC. Björn schwelgt dabei hörbar in alten Zeiten, in denen er stundenlang auf der virtuellen Rennstrecke neue Bestzeiten und Meisters…
Mit dieser Trailer-Episode zu Staffel 1 von „To be on Pod“ stellen wir uns und unser kleines Retrospiele-Podcastprojekt vor. Dabei geben wir auch gleich einen Ausblick auf die Inhalte der kommenden sechs Folgen – von „Formula One Grand Prix“ über „Maniac Mansion“ bis hin zu „F-Zero“ und mehr. Los geht es am 06. Februar 2022 mit der ersten regulären…
G
Genshin Perfect - Der Genshin Impact Podcast


1
Update 2.4 steht in den Startlöchern - Was erwartet uns im neuen Jahr
35:41
35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:41
Welche Inhalten werden und schon bald in Genshin Impact erwarten und was sind unsere Gedanken dazu? Das erfahr ihr hier, in diesem Podcast.Von Landsquid Birdrider
G
Genshin Perfect - Der Genshin Impact Podcast


1
"Oni´s Royale" und "Epitome Invocation"
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58
Wie gut sind die Inhalte der aktuellen Banner in Genshin impact?Von Landsquid Birdrider
G
Genshin Perfect - Der Genshin Impact Podcast


1
Genshin Perfect - Der Genshin Impact Podcast - Wir Stellen Uns Vor
1:13:14
1:13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:14
Mit "Genshin Perfect" wollen Merlin und Sebastian tief in Genshin Impact einsteigen und das Spiel in allen Fassetten besprechen und immer wieder mit Guides und Updates zur Stelle sein. In der ersten Folge geht´s aber erst mal ganz oberflächlich los. Wir stellen und vor und Sprechen über unsere Beziehung zu Genshin Impact.…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Co-Gründer von VOTO zu digitalen Wahlhilfe-Apps, der Bedeutung von kommunalen Wahlen & Wahlentscheidungsprozessen
1:01:12
1:01:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:12
Nach einer arbeitsbedingte Pause geht es wieder weiter und somit ein herzliches Willkommen zurück zu einer neuen Folge von „Agora Luporum – Politisches Parkett & Zeitgeschehen“. In dieser Episode wird es im Großen und Ganzen um Wahlen und deren Bedeutung gehen. Wie wird eigentlich eine informierte Entscheidung getroffen? Was muss man beachten, wen…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Studieren-Nicht-Stagnieren zum Studium unter Corona-Bedingungen & Sichtbarkeit in der Politik
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17
Disclaimer: Die Rede am Anfang ist gehalten worden von Emma auf der Demonstration von Studieren-Nicht-Stagnieren am 16.07.2021 in Konstanz. Studieren-Nicht-Stagnieren ist eine Initiative, die Probleme und Herausforderungen von Studierenden unter Corona-Bedingungen Öffentlichkeit geben möchte. Die Initiative beschreibt sich selbst folgendermaßen: "I…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Bundestagskandidat Lederer (Grüne) über sozial-ökologische Transformation & das Grüne-Wahlprogramm
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:07
Zu Gast ist der Spitzenkandidat für den Wahlkreis Konstanz Sebastian Lederer von den Grünen. Als gelernter Schreine ist ihm die Weiterentwicklung des Handwerks als Treiber einer sozial-ökologischen Transformation ein wichtiges Thema. Außerdem haben wir über Klimaschutz, Investitionen, Bildungsreformen, die Abkehr von Hartz-IV sowie viele weitere …
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Bundestagskandidatin Seitzl (SPD) über Bildungschance & das SPD-Wahlprogramm
1:06:25
1:06:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:25
Zu Gast ist die Spitzenkandidatin für den Wahlkreis Konstanz Dr. Lina Seitzl von der SPD. Als Kind von Nichtakademiker*innen ist ein besonderes Herzensthema die Verbesserung der Bildungschancen. Weitere Themen, die wir besprochen, sind die SPD-Ansätze zur Erreichung der Klimaziele, die Mobilitätswende, die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum, I…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Franziska Autzen (Hausregisseurin Theater Konstanz) über Selbstbehauptung & Machtstrukturen im Theaterbetrieb
1:05:23
1:05:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:23
Franziska Autzen ist Hausregisseurin am Theater Konstanz. Nach vielen tollen Projekten eben nun am Bodensee und hat unter anderem das Stück „Revolution“ inszeniert. Ein Stück für Solidarität und gegen das Alleinsein. Eine Hommage an die Mutigen, die sich unter widrigen Umständen für eine gerechte Zukunft einsetzten.Und damit sind wir eigentlich sch…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Margaux Erdmann (Die Grünen) über Brand New Bundestag, Demokratiekrise, Hartz-IV-Überwinden & ihre Bundestagskandidatur
1:05:29
1:05:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:29
In dieser Episode war die Bundestagskandidatin für Braunschweig Margaux Erdmann von den Grünen zu Gast. Margaux ist zudem eine der 11 Kandidat*innen der Initiative Brand New Bundestag. Eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Diversität der Gesellschaft in den Bundestag tragen zu wollen & über die sie im Gespräch uns noch einiges berich…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Konstantin Kuhle (FDP, Innenpolitischer Sprecher) über das Ampel-Dilemma, liberale Strömungen & Bekämpfung von Rechtsextremismus
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51
Zu Gast war der Bundestagsabgeordneten und innenpolitische Sprecher der FDP Konstantin Kuhle. Unter anderen wurde über das mögliche Dilemma einer Ampel-Koalition auf Bundesebene & liberale Strömungen der FDP gesprochen. Außerdem ging es um: Wie kann Rechtsextremismus effektiv bekämpft werden? Warum schwindet das Vertrauen in die Politik in der Pand…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Omid Nouripour (Die Grünen, Außenpolitischer Sprecher) über die Konfliktlage in Syrien & das de facto autonome Gebiet "Rojava"
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
UN-Generalsekretär Guterres: "Die Situation bleibt ein lebendiger Albtraum. Rund 60 Prozent der Syrer sind in diesem Jahr von Hunger bedroht." Thema dieser Folge ist die Konfliktlage im de facto autonomen Gebiet Nord- und Ostsyrien (kurdisch: Rojava) und der Zusammenhang mit dem syrischen Bürgerkrieg. Hierzu spreche ich mit dem außenpolitischen Spr…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Nese Erikli (Die Grünen) - Landtagswahl Baden-Württemberg
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Specials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Frau Nese Erikli. Sie tritt für den Wahlkreis Konstanz/Radolfzell für die GRÜNEN an. Seit 2016, und demnach seit der letzten Landtagswahl, gehört Sie dem Landtag an. Außerdem ist S…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Jürgen Keck (FDP) - Landtagswahl Baden-Württemberg
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Specials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Jürgen Keck. Er tritt für den Wahlkreis Konstanz/Radolfzell für die FDP an und war auch schon in der letzten Legislaturperiode im Landtag vertreten. Im Landtag ist Herr Keck Mitglied de…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Antje Behler (Die Linke) - Landtagswahl Baden-Württemberg
1:03:32
1:03:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:32
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Spezials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Antje Behler. Sie tritt für den Wahlkreis Konstanz/Radolfzell für die LINKE an. Sie ist 24 Jahre jung und Lehramtsstudentin an der Uni Konstanz für Deutsch und Französisch. Für die LINK…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Petra Rietzler (SPD) - Landtagswahl Baden-Württemberg
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Spezials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Petra Rietzler. Sie lebt seit 1987 im schönen Konstanz und ist seit drei Jahren in der SPD Konstanz im Vorstand, arbeitet an der Universität Konstanz am Fachbereich Politik- und Verwalt…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Levin Eisenmann (CDU) - Landtagswahl Baden-Württemberg
58:23
58:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:23
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Spezials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Levin Eisenmann. Er tritt für den Wahlkreis Konstanz/Radolfzell für die CDU an. Er ist 23 Jahre jung und in Konstanz aufgewachsen sowie studiert hier seit 2016 Rechtswissenschaften. Vie…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


Liebe Zuhörer*innen, am 14.03.2021 findet in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt. Im Zuge dieser habe ich fünf Interviews mit den Kandidatinnen*innen aus dem Wahlkreis Konstanz / Radolfzell gehalten. Für die CDU: Levin Eisenmann Für die SPD: Petra Rietzler Für die Linke: Antje Behler Für die Grünen: Nese Erikli Für die FDP: Jürgen Keck Viel Sp…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Schauspieler Michael Gaedt über Humor in der Gesellschaft, Kunst als Ursprung des Zusammenlebens & wie viel Rock 'n' Roll steckt in der Politik?
1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:07
Michael Gaedt ist Entertainer, Musiker und Schauspieler aus Stuttgart und hat zusammen mit seinen Schulfreunden Ernst Mantel und Michael Schulig, die Comedygruppe „Die Kleine Tierschau“ 1981 gegründet. Das Comedy-Ensemble wurde mir Ihrer legendären Show auch über die Grenzen des "Ländles" hinweg bekannt. Außerdem tritt Gaedt regelmäßig in Produktio…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Johannes Czwalina über wahren Erfolg, verantwortungsbewusste Führung und den Wert von Loslassen und Vergebung
1:14:01
1:14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:01
Herr Johannes Czwalina ist studierter Theologe, ehemaliger Großstadtpfarrer und Gründer der Czwalina Consulting AG. Das Institut mit einem Team von Spezialisten konzentriert sich auf die Beratung von Führungskräften national wie international. Czwalina ist gefragter Coach für das Top-Management, erfolgreicher Referent und Autor zu Führungsthemen, d…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
WDR-Europa-Journalistin Schmidt über Rechtsstaatlichkeit, europäische Öffentlichkeit und die dringenden europäischen Fragen
1:16:08
1:16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:08
Helga Schmidt ist Hörfunkjournalistin für den Westdeutschen Rundfunk (WDR). Sie ist langjährige EU-Koresspondentin und versierte Beobachterin europäischer Thematiken. Wir reden über die Rechtsstaatsprobelmatik mit Ungarn und Polen, europäische Öffentlichkeit, das europäische "man-on-the-moon-Projekt" - dem Green Deal -, europäische Migrationspoliti…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Thomas Nuding über Search And Rescue for All Humans, neue Wege der zivilen Seenotrettung und illegale Pushbacks von Geflüchteten
1:12:08
1:12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:08
Thomas Nuding ist ein erfahrener ziviler Seenotretter. Seit mehreren Jahren engagiert er sich in diesem Bereich und ist schon Missionen als Skipper und Head of Mission bei Sea Eye sowie Mission Lifeline mitgefahren. Er berichtet uns u.a. in diesem Interview von dem neuen Verein SARAH (Search and Rescue for All Humans), einem neuen und innovativen B…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Andrés (Zapata) about Hardmatter Records, the Meaning of House Music & Development of the Club Culture
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00
In this episode I have spoken with Andrés (Zapata) which is the cofounder of the house music label "Hardmatter Records". We discuss the meaning of house music, the development of the record labels' style and philosophy, the ongoing struggles due to the pandemic of the club culture and his process in finding his way of producing music. Information a…
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Mario about the political, social and economic situation of Honduras
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
My friend Mario is reporting his views on the political, social and economic situation and challenges of the Central American country Honduras. He's currently living and working in Rostock after he had to seek for shelter in Germany. What his life situation has to do with the Honduran political status quo, you will find out in this second episode. …
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Lion über Sea Watch, Seenotrettung und europäische Abschottungspolitik
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
Lion, Student an der Uni Konstanz und aktiv bei der Seenotsrettungsorganisation Sea Watch, hat sich mit mir über die Arbeit der Organisation, sowie deren und seiner Motivation für die Rettung von Geflüchteten aus Seenot und den politischen Problemen hinsichtlich Flucht und Vertreibung unterhalten. *Das Foto stammt von Lion und zeigt die Sea Watch 2…
Hallo zusammen und willkommen zu meinem Podcast-Format. Egal ob Weimarer Republik, die Aufklärung oder der Mindestlohn: Ein Podcast für Gespräche, Wissen und Überlegen zwischen Politik, Kultur, Medien und Geschichte. Nun zu einer kurzen Erklärung des Namens: Die Agora war im antiken Griechenland ein zentraler Versammlungsplatz und wichtige gesellsc…
Ein Wettstreit aktueller denn je! Fast jedes neue Spiel bietet keinen lokalen Multiplayer Modus mehr, selbst Turtles in Manhatten bietet nur noch einen Online Coop. Halo 5 ohne Splitscreen Kampagne. Die Spielewelt verändert sich und wir reden über die Auswirkungen, Pro und ContraVon GreenRanger
Heute geht es um die Medienwelt der Videospiele damals und heute. Wie hat man sich über Spiele informiert, wie eingekauft. Vor und Nachteile zu diesem spannenden Thema!!Von GreenRanger
Heute reden wir über 2D Spiele die sich durch ein extravagantes Artdesign auszeichnen :) Viele interessante Titel und Einblicke!Von GreenRanger
In diesem Podcast geht es um unsere Highlights aus dem Jahre 2015. Außerdem erzählen wir von unseren schönsten Weihnachtserinnerungen in Zusammenhang mit Videospielen.Von GreenRanger
Ein hochspannendes Thema, Virtual Reality. Außerdem entbrannte die Diskussion zwischen Virtual Reality vs Augemented Reality!Von GreenRanger
Im zweiten Teil des Horror Specials geht es um Soma für die PS4 und Eternal Darkness auf dem Gamecube :) Man könnte fast meinen Soki arbeitet in der Marketing Abteilung der Soma Macher, so viel Lob, so viel Lob! Hört selbst!Von GreenRanger