Der monatliche Panorama-Rückblick auf das Wetter in Kirchbarkau.
…
continue reading
Wir tauchen ein in die Faszination der Berge und der Natur. Wir stellen euch die großen Abenteurer und Grenzgängerinnen vor. Wir bringen denkwürdige Momente und kulturgeschichtliche Hintergründe in euer Ohr. Wir wollen euch bergeistern! https://bergeistern.com
…
continue reading
Wie verändert die Digitalisierung unser Leben und unsere Gesellschaft? Was macht die Always-On-Kultur mit uns als Menschen? Darüber spricht der Journalist Richard Gutjahr im „Die Zeitraffer“-Podcast mit prominenten Gästen und Experten. Gemeinsam diskutieren sie über die Technologien der Zukunft und welche Fähigkeiten wir brauchen, um in der Welt von morgen zu bestehen. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Fragen, Anregungen und Kritik gern an podcasts@t-online.de – oder an Richard Gutjahr di ...
…
continue reading
🎙Spargelstecher Podcast mit Toni und Maciek. 🌌Abgespaced und aus dem Dorf! Wir sprechen über unser Dorfleben, unsere Adventures und random Shit! Es ist die Unterhaltung, die wir lieben!
…
continue reading
Tipps und Tricks zu Pinnacle Studio HD
…
continue reading
Hey ihr Lieben und ganz 🧡-lich Willkommen zu Pflegeplan.los. Wir sind zwei Krankenschwestern und sprechen über alles was die Pflege bewegt und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund 🤫🤭 Wenn ihr nichts verpassen wollt einfach auf Instagram @pflegeplan.los abonnieren — wir posten dort regelmäßig Updates, Teaser und stellen EUCH ganz spannende Fragen die wir dann evtl in unsere nächste Folge miteinbeziehen 🥳 Danke fürs streamen und ganz viel Freude beim Zuhören! 🧡🧡🧡
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep29: Adamello - Historischer Frühjahrsklassiker auf Italiens größtem Gletscher
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Der größte Gletscher Italiens ist heutzutage ein tolles Ziel für Frühjahrsskitouren. Vor über 100 Jahren standen sich Österreich und Italien in einem erbitterten Gebirgskampf gegenüber. Vieles am Weg zum Gipfel zeugt noch davon. Begleite uns auf dieser historischen Skitour! - Episodenbild: Aufstieg zum Passo Venezia, Fotoarchiv T. Renzler - Skirout…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep28: Großvenediger - Groß und imposant
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49
Ein klingender Name, eine reizvolle Tour. Begleitet uns auf einer Frühlingsskitour auf den Großvenediger und hört dabei, was uns der fünfthöchste Berg Österreichs zu erzählen hat. Egal ob von Osttirol oder Salzburg aus, ob mit Ski oder zu Fuß, der Venediger ist immer einen Besuch wert! - Episodenbild: Aufstieg Großvenediger, Fotoarchiv B. Röhrer - …
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep27: Sicher auf Skitour - LVS-Geräte und Airbag-Rucksäcke im Fokus
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45
Der Pulverrausch und die Einsamkeit locken Skitourengeher ins freie Gelände. Hier ist jeder selbst für seine Sicherheit verantwortlich. Für den Ernstfall ist entsprechende Ausrüstung und ihre gekonnte Handhabung unerlässlich. Diesen Rucksack werden wir dir nicht abnehmen können - doch was steckt dahinter? Wir machen einen Abstecher in die Geschicht…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep26: Berg Sinai - Hoch über Wüste und Meer
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
Nicht nur Bibelkennern und Pilgerinnen ist dieser Berg ein Begriff. Durch seine kulturelle Bedeutung, aber auch durch seine wüstenhafte Schönheit und den Weitblick über die gleichnamige Halbinsel zieht uns der zweithöchste Berg Ägyptens in seinen Bann. Erfahrt bei uns die geschichtlichen Hintergründe, besucht mit uns das bekannte Katharinenkloster …
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep25: Global Positioning System GPS und die Vermessung der Kartoffel - Funktion, GPX-Tracks, das Hohe Venn und warum Meereshöhe nicht gleich Meereshöhe ist
1:00:12
1:00:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:12
Verirrt? Die Orientierung verloren? Kein Problem! Ein Blick aufs Smartphone genügt, dank GPS. Doch was steckt dahinter? Was sind Gründe für Ungenauigkeiten und Fehler? Erfahre mehr über die Funktionsweise von GPS, wieso die Erde ein Erdapfel (Kartoffel) und die Höhe von Bergen relativ ist. Zum Abschluss besuchen wir Europas größtes Hochmoor, das Ho…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep24: Der Watzmann und seine Familie - Auf alpiner Erkundungstour in den Berchtesgadener Alpen
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43
Der dritthöchste Berg Deutschlands bergeistert in vielerlei Hinsicht. Die höchste Wand der Ostalpen sowie die bekannte Watzmannüberschreitung sind nur zwei Beispiele aus den unbegrenzten Facetten dieses formschönen Gebirgsstockes. Kommt mit nach Oberbayern auf einen Besuch im Nationalpark Berchtesgaden! - Episodenbild: Am Watzmanngrat, Fotoarchiv B…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep23: Hochschwab - Unterwegs im steirischen Gebirg
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00
Das Hochschwabmassiv in der Steiermark bergeistert uns! Malerische Felswände, idyllische Bergwiesen und schroffe Kare ergeben einen ganz besonderen Ort der Freiheit. In dieser Folge geht es um die Schönheit, die geologischen und geschichtlichen Hintergründe und auch um die unzähligen Bergsportmöglichkeiten im "Steirischen Gebirg". Das Stimmungsbild…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep22: Bouldern im Zeitraffer - Von Fontainebleau über Midnight Lightning bis hin zur Trendsportart
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46
Bouldern nahm im letzten Jahrzehnt eine rasante Entwicklung hin zur Trendsportart. Doch die Geschichte des Boulderns beginnt viel früher in den Wäldern von Fontainebleau - als Training für große Wände. Fortschritte bei Material und Klettertechnik, vor allem durch Pierre Allain und John Gill, ließen die Schwierigkeiten in kurzer Zeit explodieren und…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep21: Eleonore Noll-Hasenclever - Und die alpine Frau der Belle Époque
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22
Frauen als Pionierinnen im Alpinismus? Ja, es gab sie. Eine der bedeutendsten Pionierinnen war Eleonore Noll-Hasenclever. Wir begleiten sie auf ihrem Weg in die Berge, fernab der gesellschaftlichen Konventionen der Belle Époque - die Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. - Episodenbild: Blick vom Monte Rosa auf die Berge im Wallis, Fotoarc…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep20: Pico del Teide - Ruta 0.4.0 und warum der höchste Berg Spaniens eigentlich ein 7000er ist
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Heute wird heiß! Sowohl vulkanologisch als auch aufgrund der sommerlichen Lage unseres heutigen Hauptdarstellers. Der dritthöchste Inselvulkan der Erde fasziniert in vielerlei Hinsicht: Sowohl geologisch und botanisch, als auch in Bezug auf seine sportlichen Besteigungsmöglichkeiten. Wo denn sonst kann man vom Meer auf einen derart hohen Gipfel inn…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep19: Kalaallit Nunaat - Teil 2: Am Arctic Circle Trail
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05
Seit mehreren tausend Jahren leben Menschen in der scheinbar unwirtlichen Natur Grönlands. Woher kamen sie und warum wird in Grönland neben Grönländisch auch Dänisch gesprochen? Begleite uns auf unserem Trekkingabenteuer am Arctic Circle Trail in die grüne Wildnis Grönlands, von Sisimiut nach Kangerlussuaq. - Episodenbild: Am südlichen Arctic Circl…
…
continue reading
D
Die Zeitraffer


1
Wie beeinflusst die Digitalisierung den Fußball? - mit Giulia Gwinn
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
Die Zeitraffer Der FC Bayern München hat über 130 Millionen Follower, mit denen er über die sozialen Medien kommuniziert. Wie leitet man so einen Verein digital über die verschiedenen Ausspielkanäle des Internets und was bedeutet es Fußballspielerin im digitalen Zeitalter zu sein? Darüber spricht Moderator Richard Gutjahr in dieser Folge von "Die Z…
…
continue reading
D
Die Zeitraffer


1
Eine neue Macht der Desinformation – mit Prof. Bernhard Pörksen
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Die Zeitraffer "Wir haben zwei Wirklichkeiten des furchtbaren Krieges - Kämpfe auf dem Schlachtfeld und die Deutungskämpfe im Netz", sagt Prof. Bernhard Pörksen während er über den aktuellen Krieg in der Ukraine spricht. Bernhard Pörksen ist Medienwissenschaftler und Journalist, der sich in seiner Forschung intensiv mit dem Medienwandel im digitale…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep18: Der Wettlauf um die Erstbesteigung der Großen Bischofsmütze - Und warum der markante Berg heute bröckelt
49:05
49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:05
Zwei Teams, ein Ziel – der Gipfel der Großen Bischofsmütze. Anhand einer Geschichte aus dem Buch "Im Banne der Dachsteinsüdwand" von Kurt Maix erfahren wir vom spannenden Wettrennen um die Erstbesteigung. Danach widmen wir uns dem Heute: den häufigen Bergstürzen und den diesbezüglichen geologischen Hintergründen. Reinhören und Raufklettern – viele …
…
continue reading
D
Die Zeitraffer


1
Deutschland ist kein mutiges Land - mit Linda Zervakis
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49
Die Zeitraffer Linda Zervakis war die erste Tagesschau-Sprecherin mit Migrationshintergrund. In dieser Folge von "Die Zeitraffer“, dem Zukunftspodcast von t-online, schildert die ProSieben-Moderatorin ihr Leben als Gastarbeiter-Kind in Deutschland und ihren gelebten Traum von der Fernsehkarriere. Die 47-Jährige spricht auch über negative Trends in …
…
continue reading
D
Die Zeitraffer


1
Wie Anonymität den Hass im Netz schürt – mit Renate Künast
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02
Die Zeitraffer Bundestagspolitikerin Renate Künast musste sehr lange gegen Hass im Netz kämpfen und erzielte durch ihre Arbeit einen spektakulären Erfolg vor dem Bundesverfassungsgericht. Darüber spricht sie im Gespräch mit Journalist Richard Gutjahr. Außerdem erklärt sie, was es mit dem Satz "Die Zukunft der Demokratie wird im Netz entschieden", a…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep17: Kalaallit Nunaat - Teil 1: Die Durchquerung
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04
Die größte Insel der Erde beeindruckt mit ihrem mächtigen Eispanzer. Dessen Durchquerung zählt neben den Expeditionen zum Nord- und Südpol zu den drei großen Polarexpeditionen. Wir beschäftigen uns mit Grönlands Geographie und blicken auf die erste erfolgreiche Durchquerung. - Episodenbild: Inlandeis, Fotoarchiv B. Röhrer - Film "The Red House": ht…
…
continue reading
D
Die Zeitraffer


1
Wie Facebooks Geheimpolizei Mitarbeiter überwacht - mit Niklas Steenfatt
47:20
47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:20
Die Zeitraffer Facebook steht in keinem guten Licht. Die Enthüllungen von Ex-Mitarbeiterin Frances Haugen sorgten im letzten Jahr für globale Schlagzeilen – und werfen Fragen über das Innenleben des Social-Media-Riesen auf. Doch was genau passiert hinter den Kulissen? Darüber spricht Moderator Richard Gutjahr in dieser Folge von "Die Zeitraffer" mi…
…
continue reading
D
Die Zeitraffer


1
Warum die Digitalisierung bedrohlich für unsere Gesellschaft ist - mit Claus Kleber
40:53
40:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:53
Die Zeitraffer Die Apps von Facebook, Google und Amazon bestimmen tagtäglich unser Leben. Doch welche Voraussetzungen brauchen wir, um in der digitalen Welt von morgen zu bestehen? Darüber spricht Moderator Richard Gutjahr in dieser Folge von "Die Zeitraffer" mit Fernsehmoderator Claus Kleber. Es geht um die großen Tech-Konzerne und ihre Kritiker, …
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep16: Der Riese Ortler und die zwei Zwerge - Geschichten um diesen märchenhaften Berg und dessen gemeinsame Besteigung
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31
In dieser Folge steht wieder einmal einer der Großen im Fokus. König Ortler fasziniert und faszinierte schon seit Jahrhunderten. Wir hören über seine spannende Besteigungsgeschichte inklusive vieler interessanter Hintergrundinformationen. Auch die bekannte Südtiroler Sage zu seiner Entstehung darf nicht fehlen.Abschließend laden wir alle, die gedan…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep15: Gyachung Kang und Yasushi Yamanoi - Der grosse Unbekannte und ein stiller Star
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Die Namen der 14 höchsten Berge der Welt klingen in unseren Ohren - die 14 Achttausender. Doch wer kennt den Namen der Nummer 15? Wo liegt er? Welche Geschichten haben sich an seinen Flanken abgespielt? Und von wem wurden sie geschrieben? Yasushi Yamanoi, Gewinner des Piolet d'Or, darf in den Erzählungen nicht fehlen. - Episodenbild: Gyachung Kang …
…
continue reading
Die Zeitraffer Wie verändert die Digitalisierung unser Leben und unsere Gesellschaft? Was macht die Always-On-Kultur mit uns als Menschen? Darüber spricht der Journalist Richard Gutjahr im „Die Zeitraffer“-Podcast mit prominenten Gästen und Experten. Gemeinsam diskutieren sie über die Technologien der Zukunft und welche Fähigkeiten wir brauchen, um…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep14: Ein Pionier im Eis - Willo Welzenbach und die Erfindung der Eisschraube am Großen Wiesbachhorn
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Wir stöbern in der einzigartigen Biographie des Münchner Ausnahmebergsteigers Wilhelm "Willo" Welzenbach, einer der bekanntesten Kletterer seiner Zeit. Auf seinen Spuren besteigen wir das Wiesbachhorn in der Glocknergruppe. - Episodenbild: Klockerin zum Wiesbachhorn, Fotoarchiv B. RöhrerVon Bergeistern
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep13: Direttissima - Die Linie des fallenden Wassertropfens
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
"Ich möchte eines Tages eine Route klettern und vom Gipfel einen Tropfen Wasser fallen lassen – und dieser zeigt mir, wo meine Route durchgeführt hatte.", sagte Emilio Comici, einer der besten Kletterer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Vision war Startschuss in das Direttissima-Zeitalter. Eine Epoche, geprägt durch den Haken, in der sc…
…
continue reading
Wir sind zurück von unserer Sommerpause & verkünden endlich unsere Neuigkeiten. Heute zeigen wir uns erstmals von unserer sehr persönlichen Seite, denn die 2 monatige Pause hat nicht ohne Grund stattgefunden. Wie es uns in den letzten Monaten ergangen ist, was unsere Pläne für die Zukunft sind und was das Ganze für unseren Podcast bedeutet — erfähr…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep12: Der Naturschutzgedanke wird zum Nationalpark - Eine Reise von der weiten Welt nach Oesterreich
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
Was war der erste Nationalpark weltweit? Wie viele Nationalparks gibt es in Österreich? Wusstest du, dass es einen sogenannten Primärwald in Österreich gibt, der seit der letzten Eiszeit vollständig natürlich belassen wurde? In dieser Folge beleuchten wir die Entwicklung der Naturschutzidee bis zur Entstehung der Nationalparks. - Episodenbild: Enzi…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep11: Elf Gipfel hoch ueber Suedtirol - Und ein Trailrun in die Vergangenheit des Antholzertals
1:01:40
1:01:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:40
Begleitet uns auf einem einsamen Trailrun am Grenzkamm zwischen dem Antholzertal und dem Gsiesertal in Südtirol. In Folge 11 erwarten uns nicht nur elf Gipfel sondern auch viele Blicke hinab ins Antholzertal und in seine Geschichte. - Episodenbild: Blick ins Antholzertal vom Maurerkopf, Fotoarchiv T. Renzler - Tourenbeschreibung und GPX: https://ww…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep10: Von Akklimatisierung bis Hoehenkrankheit - Eine Gratwanderung in luftigen Hoehen
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19
Was passiert mit unserem Körper in hohen Höhen? Ab wann merken wir überhaupt Veränderungen? Wie spüren wir, ob es sich um eine Höhenkrankheit handelt? Und wie läuft die vielzitierte Akklimatisierung im Körper wirklich ab? Diesen und vielen weiteren Fragen sei unsere Folge 10 gewidmet. Tief Luft holen, wir treffen uns hoch oben! - Episodenbild: Auss…
…
continue reading
S
Spargelstecher - Der Dorfpodcast


1
Nach dieser Folge bist du high
1:32:41
1:32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:41
ist das das Ende..?--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spargelstecher/message
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Quetiapin & Asystolie #3 — eure Fragen, unsere Antworten
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
In unserer 10. Folge holen wir unser Q&A nach. Uns haben auch dieses Mal wieder einige interessante Fragen erreicht, wir beantworten unter anderem was unser Umfeld zu unserem Podcast sagt, wir erzählen von unseren Erfahrungen mit Delir & außerdem haben wir eine kleine Ankündigung für euch 🤫☀️☺️Von Jenny & Sophie
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep09: Zu Stein gewordener Schrei - Und ein Kompressor als Mahnmal
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42
Heute begeben wir uns nach Südamerika - an den Fuß des Cerro Torres. Hier versammeln sich seit den 1950er Jahren die besten Bergsteiger mit dem Ziel den Gipfel zu erreichen. Wir blicken auf die bewegte Besteigungsgeschichte des "zu Stein gewordenen Schreis" zurück: Erste Versuche, die umstrittene Kompressorroute und die schlussendliche Befreiung di…
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Pflegereform 2022 — mehr Anerkennung für die Politik als für die Pflege?!
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
In unserer 9. Folge von Pflegeplan.los geht es um die neu beschlossene Pflegereform in Österreich. Wir besprechen und erklären die Einzelheiten der Pflegereform, äußern dabei unsere persönliche Meinung und gleichen diese mit der Meinung der ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) ab. Viel Spaß beim Zuhören und schreibt uns doch einfach mal eure pe…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep08: Der Hohe Norden Norwegens - Von Bergen, Sport und Superlativen
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Wir bleiben im hohen Norden und "basecampen" in der Stadt Tromsø! Im Fokus stehen die Berge und die unzähligen Bergsportmöglichkeiten. Außerdem wird mit dem Mythos Nordkap aufgeräumt. Wer mehr über die Kultur und Bevölkerung Nordskandinaviens erfahren mag, dem sei Folge 6 kältestens empfohlen. - Episodenbild: Blick vom Store Jægervasstinden, Lyngen…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep07: Der Windige - Und die Geburt des Bergsteigens
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Bergsteigen begeistert - doch seit wann bestiegen Menschen das erste Mal aus reiner Freude einen Berg? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und machen dazu einen Abstecher nach Südfrankreich auf den Mont Ventoux, zur Wiege dieses Gedankens. Seitdem ist viel passiert. Die Rennradfahrer haben den Berg für sich entdeckt. - Episodenbild: Gipfel Mont Ve…
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Sexuelle Belästigung in der Pflege — wenn Spaß eine Grenze überschreitet
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
In der 8. Folge von Pflegeplan.los sprechen wir über sexuelle Belästigung bzw. Gewalt am Arbeitsplatz. Deshalb an dieser Stelle eine TRIGGERWARNUNG: Falls jemand von euch Opfer von sexueller Gewalt geworden ist, und dieses Thema noch nicht ausreichend verarbeitet hat oder noch nicht bereit dazu ist wieder damit konfrontiert zu werden, dann bitte hö…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep06: Ein heiliger Berg und die Rentiere der Sami - Nebenher eine kleine Kunde der nordischen Sprachen
1:01:54
1:01:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:54
Mithilfe der Besteigung des Tromsdalstinden in Nordnorwegen nähern wir uns der spannenden Kultur der Sami. Vom Damals bis ins Jetzt sind die Menschen eng mit den Rentieren verbunden. Auch die skandinavischen Sprachen und ihre Herkunft sind Thema der Folge. Mehr über den hohen Norden wird es in Episode 8 geben – der Samen ist gesäht! - Episodenbild:…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep05: Motoerhead - Mehr als Remy-Demmi
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23
Motörhead, eine englische Rockband. Oder auch eine Route am Grimselpass in der Schweiz, eröffnet von Claude und Yves Remy, kurz die Brüder Remy. Doch nicht nur im sogenannten "Eldorado", sondern an vielen anderen Wänden haben Claude und Yves Routen eröffnet. Wir nehmen euch mit in die Route Motörhead, beleuchten ihre Erschließung und Namensgebung, …
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep04: Ein Trailrun und das gute Salz - Sollte dieser Berg nicht eher Traumstein heißen?
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Begleitet uns auf einer Trailrunningtour an den Ufern des Traunsees und auf den Traunstein! Nachdem ihr hoffentlich geistig mitgeschwitzt habt und dann aufgewärmt seid, gibt es geografische und geschichtliche Hintergrundinformationen über die Region Salzkammergut mit ihren vielen Bergen und Seen. - Episodenbild: Traunstein mit Blick zum Traunsee, F…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep03: Schoeckl - Berg der Menschen
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30
Der Schöckl, der Grazer Hausberg, ist ein Freizeitpark und Erholungsgebiet. Doch das war nicht immer so. Beinahe 2000 Jahre alte Funde sowie zahlreiche Sagen zeugen von der Wichtigkeit des "Mons Sekkels" für die Menschen des Gebiets. - Episodenbild: Schoeckl Winter Abendstimmung, Fotoarchiv B. Röhrer…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep02: Von Bergkristallen und Friedensnobelpreistraegern - Die Geschichte des zweithoechsten Berges Italiens
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die Dufourspitze im Monte Rosa-Massiv. Es geht jedoch nicht nur um die Besteigung des höchsten Berges der Schweiz, sondern auch um viele Geschichten und Fakten rund ums Monte Rosa-Massiv. Auch einige damit unzertrennlich verbundene Persönlichkeiten bekommen eine Stimme. - Episodenbild: Monte Rosa vom Gornergr…
…
continue reading
B
Bergeistern - der alpine Podcast


1
Ep01: Walter Bonatti - Am Gipfel der Einsamkeit
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Walter Bonatti ist eine der schillerndsten Gestalten in der Geschichte des Bergsteigens des 20. Jahrhunderts. Ihm widmen wir unsere allererste Folge. Wir beleuchten Walter Bonattis Leben, seine bergsteigerischen Erfolge und wohl einen der größten Skandale am Dach der Welt. Am K2, dem zweithöchsten Berg der Welt, wird nicht nur Walter Bonattis Leben…
…
continue reading
Wir freuen uns schon sehr auf den Start unseres Podcasts. Ein bisschen Geduld brauchen wir dazu aber noch - bald ist es soweit! Bis dahin abonniere uns doch und folge uns auf unseren Seiten!Von Bergeistern
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Ausgebrannt — Burnout in der Krankenpflege
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17
In unserer 7. Folge von Pflegeplan.los sprechen wir gemeinsam mit der Psychologin Dr. Bsteh über Mental Health, genauer genommen über Burnout in der Krankenpflege, die Auswirkungen von Stress auf den Körper sowie Präventivmaßnahmen. Mental Health ist ein unglaubliches wichtiges Thema und sollte von jedemr Arbeitnehmerin, sowie Arbeitgeber*in ernstg…
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Quetiapin & Asystolie #2 — eure Fragen, unsere Antworten
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
Unsere 6. Folge von Pflegeplan.los ist gleichzeitig unsere 2. Q&A-Folge 🥳 Uns haben wieder mega spannende Fragen erreicht, unter anderem „ Wie gehts euch mit dem Thema sexuelle Belästigung durch Patienten?“ und „ Erfahrungen mit Mobbing auf der Station?“ und noch viele viele mehr.Vielen Dank an alle fürs mitmachen & wie immer viel Spaß beim lausche…
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Nachtarbeit und ihre Folgen
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
In unserer 5. Folge von Pflegeplan.los sprechen wir über Schichtdienst, im speziellen über die Nachtschicht. Wir gehen dabei auf Ihre Definition, die verschiedenen Schlaftypen und in weiterer Folge auf die Auswirkungen auf den Körper ein. Um diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten besprechen wir außerdem ein paar Maßnahmen die jeder von …
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Corona im Zeitraffer — Rückblick auf 2 Jahre Pandemie
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28
Aufgrund der aktuellen Ereignisse haben wir uns vor zwei Wochen dazu entschieden eine kleine Pause einzulegen und unsere Folge nicht wie ursprünglich geplant hochzuladen. Während sich in unseren Köpfen tagtäglich alles nur um den Krieg in der Ukraine dreht, werden im Krankenhaus die Normalstationen mit Corona-positiven Patienten*innen regelrecht üb…
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Quetiapin & Asystolie — Eure Fragen, unsere Antworten
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
Unsere 3. Folge von Pflegeplan.los ist gleichzeitig unsere 1. Q&A-Folge 🥳. Wir haben EURE spannenden Fragen rund um die Pflege wie: “Was macht euren Job so besonders?” oder “Würdet ihr euch wieder für die Pflege entscheiden?” beantwortet. In dieser Folge plaudern wir also sehr aus dem Nähkästchen 🤭DANKE an alle fürs mitmachen & viel Spaß beim lausc…
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Masterplan Pflege - Hat Pflege noch Zukunft?
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
In unserer 2. Folge besprechen wir die Ausbildungsmodelle der Pflege, gehen dabei näher auf die Pflegefachassistenz (PFA) sowie das Pflegestudium ein und hinterfragen diese kritisch (wie immer ;)). Des weiteren haben wir zum ersten Mal eine Expertin eingeladen & stellen ihr spannende Fragen bezüglich Ausbildungsmodelle in der Pflege sowie die Auswi…
…
continue reading
P
Pflegeplan.los


1
Pflege ist systemrelevant —nicht nur in Pandemiezeiten
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56
In der ersten Folge von Pflegeplan.los stellen wir uns vor und erzählen euch unsere Hintergünde bzw. Ideen sowie die Ziele von unserem Podcast. Wir sind (eigentlich) zwei Krankenschwestern aus Leidenschaft jedoch hat die Coronakrise ziemliche Spuren bei uns hinterlassen - was in dieser Folge ziemlich deutlich wird. Außerdem beantworten wir Fragen v…
…
continue reading
S
Spargelstecher - Der Dorfpodcast


1
Jahreswechsel in Zeitraffer
1:10:03
1:10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:03
Wieder eine Woche vergangen...it´s beginning to look a lot like Christmas.--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spargelstecher/message
…
continue reading