show episodes
 
V
Von Rädern

1
Von Rädern

Christoph Grothe & Simon Chrobak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Von Rädern" heißt der Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe und Simon Chrobak. Übers Radfahren sprechen die beiden Medienmacher aus Wuppertal und Münster im Podcast. Ihr Ziel: Die Städte sollen Fahrradfahrern besser gerecht werden. Zu hören ist "Von Rädern" in der Mediathek von NRWision.
 
Loading …
show series
 
Hast du eigentlich schon mal eine (Video-) Laufanalyse gemacht? 🤔 Ich führe nun seit 15 Jahren videobasierte Laufanalysen durch 🎥 und nach weit über 1.000 Analysen und Auswertungen teile ich in dieser Episode meine zentralen Erkenntnisse. 🙌 Mich würds mega interessieren, ob du scho einmal eine Analyse gemacht hast und welchen Mehrwert du dabei für …
 
Als ich vor vielen Jahren das erste Mal als "All-Inclusive-Supporter" bei einem Bewerb dabei war (also das volle Programm mit anfeuern, Zwischenzeiten stoppen, die aktuelle Position zurufen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort stehen, aufmuntern, Riegel und Trinkflasche reichen, super Fotos und Videos machen und im Ziel das Ersatzgewand, Elektrolyt…
 
The 3 inspiring trail runners Ida Nilsson, Emelie Forsberg and Mimmi Kotka founded a company in 2018: Moonvalley! their vision? “Providing natural, vegan and truly nutritious foods and supplements from unrefined and sustainable sources – full of energy and love.” Ida was a guest on my podcast and we talk about the > Start of Moonvalley and why they…
 
🙋‍♂️ Bist du eigentlich Trailrunner? In dieser Episode gibt’s meine Ansichten und Erfahrungen zum Thema Trailrunning und häufigen Fragen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben 🤔 > Ab wann ist jemand Trailrunner? > Ist das gesund? > Auf was ist zu achten, damit es langfristig Spaß machen kann? > Für wen ist Trailrunning geeignet? > Welche wunderba…
 
Wie es der Zufall so will, lerne ich einen Tag nach der Aufnahme der letzten Episode (#66 Ich bin zu dick zum Laufen), Demis kennen. Demis hat mich mit seiner Geschichte inspiriert und sich spontan bereit erklärt, früh morgens eine Runde mit mir zu laufen 🤜🤛. Im Anschlussentstand dieser Podcast. Demis hat früher einen Ironman in knapp über 10h gefi…
 
👉 Jemand hat (etwas) mehr Körpergewicht als ihm/ihr vielleicht gut tut und möchte trotzdem mit dem Laufen beginnen. Dann sind Aussagen oder Glaubenssätze wie diese manchmal nicht gerade hilfreich: ☝️“Laufen ist ungesund - lass das lieber bleiben!” ☝️“Such dir einen anderen Sport, wenn deine Knie nicht kaputt werden sollen!” Das muss jedoch noch nic…
 
Diese Episode war eine kleine Challenge für mich: zum ersten Mal landete eine Folge im Papierkorb und eine zweite Aufnahme musste her 🙈 Irgendwie passte die ganze Sache jedoch sehr gut zum Thema der Episode – auch wenn ich da zu Beginn dezent #notamused war 😅 Es geht um das Dranbleiben, den inneren Antrieb, die Flexibilität wenn’s anders läuft als …
 
Ich kenne Hannes nun seit 6 Jahren. Damals hat er gerade mit dem Laufen begonnen. Er kam vom Fußball und versuchte als Libero taktisch gut zu stehen um nicht zuviel zu laufen ⚽️😅 Und dann ging es los: als Hannes den ersten Marathon als Zuseher miterlebte begannen seine ersten ambitionierten Lauf-Trainingseinheiten 💪 Ein paar Anfangsfehler bremsten …
 
Das war heute ein wunderbares Gespräch im Gasteinertal: Vroni – eine sehr erfahrene und erfolgreiche Ultraläuferin und Sporttrainerin 🏃‍♀️💨 – berichtet von ihren Erkenntnissen, gibt Tipps zum Dranbleiben, erzählt von Wüstenmarathons, Hoppalas vor dem Start und vom inspirierenden Hans-Jörg: ein Läufer der mit 70 zu Laufen begonnen hat und nun viele …
 
Puh, da war einiges los im Jahr 2022 - in dieser Episode lass ich dich an meinen Herausforderungen, Meilensteinen und persönlichen Erfolgen teilhaben. Ich freue mich sehr, wenn auch du mir von deinen Challenges und Highlights in diesem Jahr berichten magst. Gerne in den Kommentaren oder per Mail. Ich bin gespannt was bei dir los war 🤗 Für das komme…
 
In dieser Episode geht's um Entscheidungen, Ausreden, das Commitment etwas zu verändern und darum verbindlich erste Schritte zu setzen 🙌 🤨 "Ich habe keine Zeit für..." 😩 "Ich werde meinen Laufstil nicht mehr ändern können..." 😇 "Ich weiß, dass ich das und das machen sollte, damit ich die Knieschmerzen loswerde, aber..." Die Liste kann endlos fortge…
 
Wie kann das sein? Ich gehe gemeinsam mit anderen Laufen und habe im Anschluss mehr Kraft & Energie als zuvor! 🤔 Was passiert da mysteriöses bei den Lauftreffs? 🪄 Hmm,... wir lachen, tauschen uns aus, lernen von- und miteinander, schmieden Pläne für das kommende Jahr, treffen andere inspirierende Läufer*innen und geben der Motivation einen ordentli…
 
Einzigartig, authentisch und mit ziemlich viel Lebensfreude gehen die beiden Brüder ihre Wege. In Bad Reichenhall unterhalten wir uns - inmitten vieler farbenfroher Kleidungsstücke - über Fairness, Umweltbewusstsein, das Unternehmen JUA-Design, Herausforderungen, Akzeptanz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen, laufende Projekte und über den Mut…
 
Eine riesengroße Portion Mut habe ich in den Stunden vor dem Gespräch mit Marlies & Andi gebraucht und dabei einiges erlebt, was ich wohl lange in Erinnerung behalten werde ☺️ Marlies und Andi von hochzwei.media sind für mich zwei sehr inspirierende Bergmenschen, Abenteurer und Freunde - wir unterhalten uns über das Leben in und mit den Bergen, Anf…
 
Laufen als gemeinsames Hobby ist für viele Paare Quality Time – Urlaub in den Bergen ebenso. 💞 Doch was passiert, wenn man sich einer großen Challenge stellt und gemeinsam die Alpen überquert – und das sogar in einem Bewerb? 🤔 In dieser Episode sind Sophie & Daniel Salomon in meinem Podcast zu Gast. Als Sophie ihren Mann Daniel letzten November fra…
 
In dieser Episode erfährst du spannende Details zu meinen nächsten Camps: dabei geben dir Coaches wie Philipp Reiter, Sandra Koblmüller, Klaus Gösweiner, Sigrid Huber, Harald Fichtinger, Jennifer Eidel oder Dominik Schad einen exklusiven Ausblick zu den jeweiligen Camps 🤗 💫 Wir präsentieren dir 2 gänzlich neue Formate die es in sich haben! 💫 Du erf…
 
Etwas ganz anderes ausprobieren, Schüler sein, Präsenz schulen, Beweglichkeit & Kraft verbessern, Spaß haben, Be- und Entlastung weise in Balance halten, von und miteinander lernen und Vertrauen in sich und andere aufbauen, Grenzen verschieben,... Das alles und noch viel mehr erlebe ich gerade beim Klettern und Bouldern und ich merke dass mich das …
 
Vor genau einem Jahr waren Sigrid Huber und ich mit vielen anderen Läufer*innen beim Transalpine Run am Start. Ich bekomme jetzt noch ein Kribbeln im Bauch wenn ich an die vielen wunderbaren und eindrucksvollen Erlebnisse danke. Sigrid und ich unterhalten uns in dieser Episode über Abenteuer, Herausforderungen, Ultraläufe, Regeneration oder die Ern…
 
Ich konnte den Ultra Trail du Mont Blanc dieses Jahr live und vor Ort miterleben und in dieser Episode teile ich meine Beobachtungen und Erfahrungen zu diesem fantastischen Erlebnis 🤗 An Emotionen hat es definitiv nicht gefehlt: Tränen in den Augen waren bei den Läufer*innen, Veranstalter*innen, Betreuer*innen und uns Zuschauer*innen definitiv kein…
 
In meiner aktuellen Podcastfolge gebe ich dir Tipps für dein Lauftraining bei hochsommerlichen Temperaturen. Diese Episode habe ich passend dazu bei einer Laufrunde mit 35°C aufgenommen - damit es auch schön authentisch ist 😅🥵 Trainierst du bei Hitze? Auf was achtest du? Ich freue mich über deine Kommentare! STAY 🆒 😎 Hier geht's zum erwähnten STAY-…
 
Hier geht's zum erwähnten STAY-SAFE-GUIDE, der für all meine Newsletterabonnent*innen um € 0.– verfügbar ist: 👉 https://www.reiterflorian.at/stay-safe-guide/ Beim Trailrunning bist du auf herrlichen Trails und möglicherweise fernab von der nächsten Hütte oder Ortschaft unterwegs ⛰ Auf was ist im Vorfeld und während der Tour zu achten um für dein nä…
 
"Dashcams" zeichnen das Geschehen im Verkehr aus der Perspektive des Fahrenden auf. Das ist auch beim Fahrrad möglich. Die Fahrrad-Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak berichten auf "Twitter" über "Dashcams". In dem Sozialen Netzwerk bekommen sie teilweise heftige Antworten. Viele extreme Situationen aus "Dashcam"-Videos überschwemmen den T…
 
Jubiläumsepisode #50 🥳 ich sitze mit Peter Fankhauser von @guatzessen in seinem Permakulturgarten im Zillertal unter einem Sonnenschirm. Es regnet in Strömen und ein Gewitter zieht durch (man hört es dezent 😅☔️) und es ist ein unglaublich spannendes Gespräch. Danke Peter für deine Zeit und das Teilen deiner wertvollen Erfahrungen, die du im Leistun…
 
Wir sind fasziniert von Rhythmus: Lauf-Rhythmus / Samba-Rhythmus / Lebens-Rhythmus #younameit Gestern hatte ich die große Freude Luís Ribeiro in meinem Podcast zu begrüßen. 🤗 Wir sprechen über Resilienz und Lampenfieber, über Glaubenssätze und Übermotivation und darüber, dass es nie zu spät ist für seine Träume los zu gehen…oder zu laufen. 🏃‍♂️💛 Lu…
 
Welche Vorteile kann eine Leistungsdiagnostik für uns Läufer*innen haben? Vor 17 Jahren habe ich selbst erlebt, wie wertvoll so eine Standortbestimmung sein kann: ich war in einem deutlichen Übertraining und wollte es nicht wahrhaben. Das Ergebnis hat mir zwar nicht gefallen - es war jedoch richtungsweisend für meinen weiteren Zugang zu Training, R…
 
Worin liegt das Geheimnis des Erfolges für einen so erfolgreichen Ultra-Läufer wie Klaus Gösweiner? In der aktuellen Podcastfolge sprechen wir über Inspiration, den Reiz des Unbekannten, eigene Zweifel, Grenzen überwinden und die Bedeutung von Trainingsplanung. Danke Klaus, dass du uns Einblick in deine langjährige Erfahrung gibst! 🙏 👉 Du möchtest …
 
Und plötzlich hab ich das 30. Camp veranstaltet #timeflies In dieser Podcastfolge lasse ich die vergangenen Trail & Lauf-Camp-Erlebnisse Revue passieren und erzähle von meinen persönlichen Highlights, lasse Teilnehmer*innen zu Wort kommen und berichte von unerwarteten Herausforderungen. ℹ️ Alle Laufcamps 2022 im Überblick: http://www.trailrunningco…
 
🎙 In dieser Folge gehe ich der Frage auf den Grund, ab wann man eigentlich ein*e “Läufer*in” ist und wie viel Selbstbewusstsein für diese Bezeichnung notwendig ist. Oft unterscheiden sich Selbstbild und Fremdbild enorm. Warum ist das so und was können wir dagegen tun? Hör gerne rein und lass mir einen Kommentar hier und diesem Posting, wie dir die …
 
Als ich vor vielen Jahren von Wien zurück “auf Land” gezogen bin, hab ich mich vom Triathlon verabschiedet, weil ich eine neue Leidenschaft entdeckt habe: aufm Berg auffi und owi rennen... 🤩 Trailrunning ist mittlerweile nicht nur mein liebstes Hobby, mein Fitnessstudio, meine Psychohygiene und meine Me-Time, sondern auch Teil meines Berufes. In di…
 
Wer hat’s gemerkt, dass länger kein Podcast kam? Ja, eine Pause stand an. Leider nicht freiwillig, aber dafür umso lehrreicher. In dieser Folge erzähle ich euch, was die letzten Wochen bei mir los war und wie ich mit den Herausforderungen einer unerwarteten Laufpause umgehe. Soviel vorab: „Positiv Thinking“ war nicht unbedingt mein Mittel der Wahl.…
 
🤨 Wir schreiben das Jahr 2022 und es gibt Lauf- und Sportevents bei denen 🙅‍♂️ Frauen nicht zugelassen sind, aufgrund der (logischerweise männlichen) Sorge um die Gesundheit der Frauen und dem Einwand, es sei auch ästhetisch nicht zu vertreten,...blablabla... Ich erinnere: 2022 ist das aktuelle Jahr und nicht Anfang/Mitte 20. Jahrhundert! 💰 Frauen …
 
Sophie Salomon ist Tierärztin und begeisterte Trail-Läuferin. Sie läuft liebend gerne mit ihrem Hund - auch wenn der ihre Intervalle oft in Frage stellt und auch dann Pause macht wenn die Uhr weiterläuft und die Pace dadurch im Keller ist. ⌚️😬 Wir unterhalten uns über: > Begegnungen am Berg mit Kühen, Stieren oder Pferden > das Verhalten als Hundeb…
 
🎙Unglaublich, welche Dynamik die gemeinsame Laufwoche "Runners Motivation Week" angenommen hat. In dieser Folge berichte davon, wie schon kleine Impulse einiges verändern können, dass jede*r in anderen Bereichen gefordert ist und durch einen offenen Austausch viel Neues entstehen kann 🤗 "Teamwork makes the dream work" Ich wünsche dir viel Freude be…
 
Ich wurde in letzter Zeit öfters gefragt, ob die RUNNERS MOTIVATION WEEK auch relevant ist, wenn man kein Motivationsproblem beim Laufen hat. Die kurze Antwort: ja definitiv! Und gleichzeitig haben mich diese Fragen dazu angeregt, mich mehr mit der Bedeutung von dem Begriff Motivation auseinanderzusetzen: ℹ️ Motivation ist auf das lateinische Verb …
 
„Das im Moment sein bündelt unser beiden Tätigkeiten Laufen und musizieren.“ Sophie Abraham ist eine fantastische Cellistin – sie komponiert, interpretiert, improvisiert und lässt sich in der Natur und beim Laufen für ihre Musik inspirieren. Warum für sie das Aufwärmen und Einspielen etwas essentielles und wunderbares sind und wie sich sich ganz ge…
 
Dem Trailrunner Chris Götzfried, liegt als Sport- und Gesundheitstrainer eine gesundheitsförderliche Bewegung ebenso am Herzen wie mir. Nachdem er über meinen Podcast gestolpert ist hat es nicht lange gedauert und wir sind uns bei einem meiner Camps begegnet. Als mein Gast im Podcast unterhalten wir uns über den Spirit von Trailrunning und warum of…
 
🎙 Wenn Rekorde purzeln 💥 Als ich kürzlich im Rahmen eines Geburtstags 40km mit anderen Läufer*innen unterwegs war, habe ich fantastische Sachen miterlebt 😮 Ein Highlight welches mir sehr deutlich in Erinnerung bleibt und Thema dieser Folge ist: 3 Läufer*innen haben ihre bisherigen Rekorde (auf die Distanz bezogen) um bis zu 25km erweitert 🥳 Wie kan…
 
❄️🛁 Seit 5 Monaten gehe ich jeden Tag in den Pool. Anfangs bei 15 Grad und seit eingen Wochen trifft "Eisbaden" den Nagel auf den Kopf - oder eher die Axt auf das Eis 🪓 Denn das gehört zu den ersten Dingen am frühen Morgen in der Finsternis: Eishacken. Welche Erfahrungen ich dabei gesammelt habe, was zu beachten ist und welche Wirkungen sich da ein…
 
Die erste Folge des Jahres 2022 und gleichzeitig der Kick Off von Season 2 ist im Kasten! Gut eingepackt hab ich einen wunderschönen Platz im Wald gefunden 🌳 33 der 34 verfügbaren Folgen sind in der Natur entstanden. Das macht mir definitiv mehr Freude (auch wenns manchmal richtig kalt, nass, windig und finster war 😅) Ich wünsche dir viel Freude be…
 
Einige Wochen sind seit dem unvergesslichen Zieleinlauf beim Transalpine Run vergangen und in dieser letzten Episode der Season 1 nehmen Sigrid und ich ich dich mit auf die letzten 3 Etappen (mit einigen Höhen und Tiefen 😅) und 3 kurze Finishergespräche runden dieses fantastische Erlebnis TAR 2021 ab. Wie es mit der Season 2 meines Podcasts weiterg…
 
Fahrradfahren auch im Winter? Ja! Fahrradfahren ist mehr als eine Freizeitbeschäftigung, finden Christoph Grothe und Simon Chrobak. Die Podcaster fahren auch bei Schnee und Kälte mit dem Rad durch ihre Heimat Münster und Wuppertal. Doch die städtischen Radwege werden oft vernachlässigt. Der Schnee von der Straße landet häufig dort, wo Radfahrer*inn…
 
Große Fahrrad-Events wie die "Schokofahrt" und mehrere "Critical Mass"-Aktionen konnten 2021 nicht stattfinden. Grund: Die Corona-Pandemie. Trotzdem hat Podcaster Simon Chrobak zwei kleinere "Schokofahrten" gemacht. Im Podcast "Von Rädern" spricht er über die Fahrrad-Touren und über seinen Urlaub an der Nordsee. Christoph Grothe hat 2021 mehrere "N…
 
Sigrid und ich erleben auf der Etappe 3 von St. Anton am Arlberg nach Galtür (34,0 km, ↗️ 2.450 Hm, ↘️ 2.130 Hm) und 4 von Galtür nach Klosters🇨🇭 (42,3 km, ↗️2.030 Hm, ↘️2.420 Hm) wieder sehr viel Neues: wie wir uns für die jeweiligen Etappen vorbereiten, welche Regeneration hilfreich ist, was uns vor große Herausforderungen stellt und noch einiges…
 
Sigrid Huber und ich machen uns gemeinsam mit 300 anderen Teams aus über 30 Ländern auf eine abenteuerliche Reise: in 8 Tagesetappen von Hirschegg im Kleinwalsertal nach Prad am Stilfserjoch in Italien. Dazwischen führen uns 3 Etappen durch die Schweiz. Was wir hier erleben, wie wir uns für die jeweiligen Etappen vorbereiten, welche Regeneration hi…
 
Nach einer längeren Podcast- und Verletzungspause bin ich um einige Erfahrungen reicher und ich habe beim Laufen wieder ein wunderbares Flow-Gefühl. In dieser Folge gebe ich dir ein Follow-Up zur letzten Episode (Verletzung - was nun?) und berichte von einigen sehr spannenden Lauf-Erlebnissen. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und bin auf dein…
 
Wie gehst du mit Verletzungen um? Bist du im Vertrauen oder hast du Angst? Ich teile in dieser Folge meine Erfahrungen mit euch. Was unterstützt deine Wundheilung und was bremst sie? Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und bin auf deine Erfahrungen und Kommentare gespannt! Liebe Grüße, Florian ▶️ Mein neues Online-Lauftraining findest du hier: h…
 
Betti läuft seit 2 Jahren und wir unterhalten uns über Laufanfänge, Berge, Trailrunning, Verletzungen, Körpersignale und wie wunderbar und wertvoll es ist, den eigenen Lauf-Rhythmus zu entdecken. Vielen Dank Betti für das Gespräch! Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und bin auf deine Erfahrungen und Kommentare gespannt! Liebe Grüße, Florian ▶️ …
 
Viele Läufer*innen werden von Ängsten beim Laufen begleitet. Lass uns über Ängste reden. Das ist keine Schwäche und nichts wofür ich mich schäme. Manchmal sind es “kleine” Ängste an der Oberfläche und andere gehen ziemlich in die Tiefe. Ich konnte in meiner Vergangenheit viele Ängste bei mir oder Läufer*innen die ich begleitet habe, erleben. Es ist…
 
War oder ist dieser Zusammenhang für dich ein Thema? Meine Erfahrung zeigt mir, dass es in den unterschiedlichsten Laufbiografien ganz häufig eine Verbindung von Laufen und Abnehmen gibt. In dieser Episode geht’s um’s Körpergefühl, das was deine Waage anzeigt, Kalorientracking, Bewertungen, schlechtes Gewissen, Ernährung, Erfolgserlebnisse beim Abn…
 
Krafttraining für’s Laufen macht durchaus Sinn oder wie siehst du das? Ich gebe dir in diesem Podcast einen kleinen Einblick in dieses Thema und ich stelle fest: ℹEs kann richtig leicht gehen ℹwenig Zeitaufwand mit großer Auswirkung ℹdie Effekte sind innerhalb weniger Tage spürbar ℹes kann richtig Spass machen 🥳 ℹRumpf und Füße gehören für mich neb…
 
Loading …

Kurzanleitung